19.08.2012 Middlesbrough vs. Everton 0:0Alle waren gespannt, wie das neu formierte Team beim Ligaaufakt spielen würde, nachdem man in den Test in der Saisonvorbereitung überzeugen konnte (u.A. 2:0 gg. Urizceni). Gegen Everton wurde es jedoch ein Geduldsspiel, da man selber die größten Chancen vergab, aber auch der gegnerische Torhüter Tim Howard hielt an diesem Nachmittag den ein oder anderen "Unhaltsbaren". Letzendlich denke ich kann man mit dem 0:0 zufrieden sein, da Everton vor der Saison ganz klar als Favorit auf einen Europa League Platz gehandelt wurde.
25.08.2012 Sunderland vs. Middlesbrough 2:0Sunderland ist und bleibt ein Angstgegner, denn erneut konnten wir die Flügelzange Gonzales und Sanchez nicht stoppen, obwohl wir mit Mattock und Hedenstad zwei richtig schnelle Außenverteidiger in der Startelf hatten. Ein richtige Enttäuschung, die wir wieder gut machen mussten.
28.08.2012 Exeter vs. Middlesbrough 0:5Torschützen: Wheater (2x), Vidal, Jones, Araujo
Der perfekte Tag um die Schlappe gegen Sunderland wieder wett zumachen. Gegen den Drittligisten Exeter City hatten wir an diesem Abend überhaupt keine Probleme. Überragender Mann war natürlich David Wheater, der nicht nur durch seine Tore, sondern auch durch eine tolle Defensivarbeit glänzte.
15.09.2012 Manchester United vs. Middlesbrough 1:1Torschütze: Jones
Unser erster Punktgewinn der Saison. Im Old Trafford konnten wir durch eine wirklich gute Leistung überzeugen, es war hier deutlich mehr als ein Punkt drinne. Als Manchester United in unserer Drangphase in Führung gehen konnte, glaubten schon alle an eine Niederlage, ehe Phil Jones nach einem Freistoß per Kopfball einnicken konnte.
22.09.2012 Middlesbrough vs. Bolton 1:1Torschütze: McFadden
Auch hier mussten wir uns mit einem Punkt zufrieden geben, obwohl wir das bessere Team waren. Im Gegensatz zum Spiel gegen Manchester konnten wir jedoch früh durch James mcFadden und seinem ersten Tor für uns in Führung gehen, ehe er spät egalisiert wurde.
26.09.2012 Blackpool vs. Middlesbrough 1:3Torschützen: Vidal (2x), Fleck
Blackpool war ein Gegner, den man trotz seiner Platzierung im Mittelfeld der zweiten Liga nicht unterschätzen durfte, vorallem weil wir auswärts antreten musst und die gegnerischen Fans bis zur letzten Minute nach vorne peitschen würden. Da kam es uns entgegen, dass Blackpool in der frühen Phase der Partie gleich zwei Elfmeter verursachte, die Vidal locker einschieben konnte. Als Fleck vor der Pause das 0:3 erzielte, war die Partie gelaufen, für den Außenseiter blieb jediglich der Ehrentreffer.
29.09.2012 Wolves vs. Middlesbrough 1:1Torschütze: Doyle
Täglich grüßt das Murmeltier. Besser gespielt -> Unentschieden. Doyle konnte gegen seinen Ex-Club einnetzen, hoffentlich ist das ein Beginn einer Serie, denn ein Kevin Doyle in Topform sollte unser Ass im Ärmel sein. Gegen Aston Villa wollten wir dieses Ass entgültig ausspielen.
22.10.2012 Middlesbrough vs. Aston Villa 0:0Kevin Doyle blieb leider wirkungslos gegen die starke Abwehr von Villa. Unsere Leihgabe und Stammtorhüter Jason Steele durfte nicht für Villa auflaufen, deshalb kam Oldie Brad Friedel seit Jahren mal wieder zu einem Einsatz und zeigte, warum er einer der konstantesten Keeper der Liga war und noch immer ist. Auf unserer Seite konnten wir auch dicht halten und somit endete dieses Spiel 0:0
27.10.2012 Middlesbrough vs. Wigan 1:0Torschütze: Doyle
ENDLICH! Der erhoffte Befreiungsschlag nun also endlich gegen Wigan. Doyle bekam statt einem eigensinnigen Araujo nun Scott McDonald als hängende Spitze an die Seite, und netze prompt ein. McDonald war schon aus der ersten Elf verdrängt, konnte sich aber nun wieder mit einer tollen Leistung zurückmelden. Unsere Abwehr war natürlich gewohnt sicher und leistete gute Arbeit, was ebenfalls ein wichtiger Faktor sein wird.
31.10.2012 Birmingham vs. Middlesbrough 0:1Torschütze: Delph
Delph war einer der Spieler, die sich durch den Pokal empfehlen konnten, denn in diesem Wettbewerb ließen wir gerne mal Spieler aus der zweiten Reihe ran. Delph konnte seine Leistung mit dem Treffer bestätigen und drängt in die Startelf, wo auf seiner Position Arturo Vidal eine Verletzung erlitt. Auch Brian Murphy konnte in seinem zweiten Einsatz in seiner Zeit bei Middlesbrough überzeugen (7.3). Schön das er, wenn er gefordert wird, seine Leistung bringt.