MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 90   Nach unten

Autor Thema: [beendet] Road to Glory - Episode X: Die Legende lebt  (Gelesen 530739 mal)

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #240 am: 20.März 2011, 02:33:40 »

Saisonfinale 2020/21 - Part III: Partylaune in Lahnstein

Wer hätte das vor der Saison gedacht? Eintracht Lahnstein schafft es unter Trainer Gorxas Wayne in kürzester Zeit von einem Bezirksligisten zu einem Regionalligisten. Eine grandiose Wandlung in nur 30 Monaten!

34. Spieltag: Eintracht Lahnstein (1.) - VfL Alfter (7.) 4:3 (3:1)
Aufstellung: Böttger - Brückner (84. Moro), Kök, Buschmann, Zöllner - Buchwald - Roth (60. Boons), Antunovic (79. Bopp) - Morys, Michalski - Albrecht
Tore: 0:1 Thon (13.), 1:1 Albrecht (17.), 2:1 Albrecht (29.), 3:1 Albrecht (39.), 4:1 Buchwald (66./Elfm.), 4:2 Brückner (71./ET), 4:3 Müller (78./Elfm.)

Damit geht eine grandiose Saison vorbei! Mit einem Torreigen und überragenden 78 Punkten verabschiedet sich der Aufsteiger Lahnstein aus der Oberliga und freut sich auf das große Abenteuer Regionalliga!

Noch eine grandiose Info am Rande: Köhler gewinnt mit 21 Toren die Torjägerkrone!

Die Abschlusstabelle sieht damit wie folgt aus:



Die wichtigsten Pokalsieger der Saison lauten:

Champions League - Olympique Lyon (2:1 geg Atletico Madrid)
Europa League - FC Valencia (4:2 n. E. geg FC Liverpool)
DFB-Pokal - Eintracht Frankfurt (1:0 geg VfL Wolfsburg)
AMP West - Eintracht Rheine (3:0 geg SV Elversberg)

Die Auf- und Absteiger 2020/21 in Deutschland auf einem Blick:



Die Saison ist hiermit beendet. In Lahnstein wurde ein Traum wahr. Die neue Saison kann nicht früh genug beginnen!
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #241 am: 20.März 2011, 09:25:09 »

Schön, schön; Aufstieg! Ein Denkmal scheint dir sicher... ;D
Jetzt wird es erst Richtig spannend, was Ihr in der Regional-Liga zu Leisten imstande seit!
Viel Glück dafür!!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #242 am: 20.März 2011, 16:14:04 »

Die Vorbereitung 2021/22

Die Neuen sind in Lahnstein gelandet! Mit Selke und Frank kommen zwei gute Dirigenten des ehemaligen Ligakonkurrenten SG Zell/Bullay-Alf zur Eintracht aus Lahnstein.





Torwart Cobrea geht! Nachdem er als Nr. 1 aussortiert wurde, steht nun sein Wechsel an. Er wird mit sofortiger Wirkung für den SC Gatow auflaufen.

Auch der zuletzt sehr glücklose Stürmer Bopp verlässt Lahnstein. Sein neuer Arbeitgeber sitzt ebenfalls in Berlin: der SV Empor.

14.07.21 / Eintracht Lahnstein - Eintracht Braunschweig 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Roth (31.), 2:0 Kunz (90./ET)
Gelb-Rot: - / Lechner (88./wiederholtes Foulspiel)

Starker Auftritt Lahnsteins gegen den Zweitligisten. Mit einer gewissen Art an Dominanz konnte der Neu-Regionalligist einen beachtlichen 2:0-Erfolg einfahren.

Kleine Verpflichtung für die Ersatzbank: Torwart Sebastian Vogl vom BSV SW Rheden wechselt zur Eintracht und wird 3. Torwart.



Auch im Sturm erwartet Lahnstein einen Neuzugang: Piotr Bryk kommt aus der A-Jugend des 1. FC Union Berlin.



21.07.21 / 1. FC Magdeburg - Eintracht Lahnstein 1:1 (0:0)
Tore: 0:1 Köhler (72.), 1:1 Färber (82.)

1:1 in Magdeburg! Damit kann Lahnstein zufrieden sein. Mit so einer Leistung dürfte die Regionalliga zu halten sein! Chessa hat sich während der Partie verletzt und fällt für 4 Wochen aus.

Ein Top-Spieler verlässt Lahnstein wieder: U21-Nationalspieler Uli Buchwald verlässt die Eintracht in Richtung NSC Cimbria Trabzonspor. Grund hierfür sind seine überzogenen Gehaltsvorstellungen. Damit spart Lahnstein im Laufe der Saison 100.000 EUR ein.

28.07.21 / Eintracht Lahnstein - SG Korbach 6:2 (2:0)
Tore: 1:0 Köhler (6.), 2.0 Roth (45.+1), 3:0 Köhler (46.), 4:0 Mastalerz (49.), 4:1 Husic (62.), 5:1 Köhler (66.), 6:1 Morys (83.), 6:2 Brendel (90.)

Wie erwartet, dominierte Lahnstein die Partie von Beginn an und überrannte den Landesligisten Korbach ohne Probleme.

Auf Grund des Wechsels von Buchwald ist nun genügend Budget vorhanden um einige Positionen entsprechend zu verstärken. So konnte nun mit Samir Miri ein holländischer U21-Nationalspieler von RBC Rosendaal verpflichtet werden.



Im Sturm dagegen wird noch Routine verpflichtet: der 36-jährige Chris Flemming kommt vom Brandenburger SC Süd 05.



Auch Will Horn vom VfR Aalen kommt. Er ist ein sehr guter Allrounder für die Verteidigung.



Im rechten Mittelfeld kommt Andrey Gorelov. Der 21-jährige U21-Nationalspieler Russlands kommt ablösefrei von Dynamo Dresden.



Auf der anderen Seite wird der junge Trefzger auf Leihbasis zu Alemannia Waldalgesheim wechseln.

Auf der Position von Buchwald wird in Zukunft Stefan Sammer vom FC Bayern München auflaufen dürfen.



Auch auf der linken Seite kommt ein Neuzugang: der 19-jährige Karl-Heinz Biskup kommt vom VfL Alfter.



Christoph Grote geht! Er wechselt mit sofortiger Wirkung zu Rot-Weiß Erfurt.

Damit sieht der Kader 2021/22 bisher wie folgt aus:


* = verliehen
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #243 am: 20.März 2011, 19:05:54 »

Wie sieht es bei dir mit Partnerschaften aus? Hast du da welche?
Könntest ja als Regional-Ligist bei den 1.Ligisten mal schauen... ;)
Hab bei RW Essen Pichiot ausleihen können aus St.Pauli; den hatte ich allerdings
schon in der NRW-Liga; mit 2 Jahre Ausleih-Option genutzt.
Vielleicht schaffst du ja Kaliber ala Toppmöller zu verfplichten (als OMR haut der alles weg bisher in der Regional-Liga)

gruss sulle007
« Letzte Änderung: 20.März 2011, 19:13:45 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #244 am: 20.März 2011, 19:17:26 »

Wie sieht es bei dir mit Partnerschaften aus? Hast du da welche?
Könntest ja als Regional-Ligist bei den 1.Ligisten mal schauen... ;)
Hab bei RW Essen Pichiot ausleihen können aus St.Pauli; den hatte ich allerdings
schon in der NRW-Liga; mit 2 Jahre Ausleih-Option genutzt.
Vielleicht schaffst du ja Kaliber ala Toppmöller zu verfplichten (als OMR haut der alles weg bisher in der Regional-Liga)

gruss sulle007
Negativ. Partnerschaften wollen einfach nicht funktionieren. Einige Leihoptionen aus der 2. Liga hatte ich zu Beginn noch, aber die Gehaltsforderungen waren noch zu hoch. Lahnstein ist einfach zu sehr abseits von den "Großen" des Fußballs...
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #245 am: 20.März 2011, 19:55:23 »

Achso, ok. Ich hab wohl bei RW Essen mit 1,4 mio.€ Gehalt-Budget das höchste was aktuell möglich ist.
Wenn du dich durch die U19 Kader der 1.Ligisten klickst, steht ja bei manchen "Lei" davor;
ich würde diese mal anfragen, ob die nicht kommen wollen.
Ansonsten wird es nicht einfach, denke ich, in der Regional-Liga zu bestehen.
Hoffe, du hast dann ne Elf zusammen, die nicht direkt wieder absteigt.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #246 am: 20.März 2011, 19:59:32 »

Achso, ok. Ich hab wohl bei RW Essen mit 1,4 mio.€ Gehalt-Budget das höchste was aktuell möglich ist.
Wenn du dich durch die U19 Kader der 1.Ligisten klickst, steht ja bei manchen "Lei" davor;
ich würde diese mal anfragen, ob die nicht kommen wollen.
Ansonsten wird es nicht einfach, denke ich, in der Regional-Liga zu bestehen.
Hoffe, du hast dann ne Elf zusammen, die nicht direkt wieder absteigt.

gruss sulle007
Das hab ich als erstes bereits versucht ^^ Glück hab ich ja seit einiger Zeit eher mit den U19-Spielern, die zuletzt bei Bundesligisten rausgeflogen sind. Die sind auch ganz spitze ^^ Aber wird schon. Ich genieße diese Saison. Es ist eine wahre Genugtuung endlich in der Regionalliga zu sein.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #247 am: 20.März 2011, 21:17:54 »

Das Abenteuer Regionalliga beginnt


In Lahnstein geht es rund. Die Vorfreude ist nahezu grenzenlos! Eintracht Lahnsteins Regionalliga-Debüt wird beim 1. FC Kaiserslautern II starten. Das erste Heimspiel steht gegen den SSVg Velbert an. Das Saisonziel ist klar: Klassenerhalt ohne Wenn und Aber!

1. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern II - Eintracht Lahnstein 1:2 (0:1)
Aufstellung: Böttger - Miri (79. Zöllner), Mastalerz, Selke, Horn - Frank (79. Voigt) - Roth, Sammer - Biskup, Gorelov (79. Michalski) - Köhler
Tore: 0:1 Köhler (43.), 1:1 R. Müller (52.), 1:2 Kanli (90./ET)

Guter Saisonstart für den Aufsteiger Lahnstein! Entgegen aller Erwartungen startet der krasse Außenseiter mit einem 2:1-Sieg bei Lauterns Reserve. Frank hat sich direkt in seinem Debüt verletzt und fällt für 4 Wochen aus.

Dennis Chessa hat sich soeben ebenfalls verabschiedet. Er heuert per sofort bei Fortuna Köln an.

Auch Luciano Boons geht. Er wird auf Leihbasis zum FC Oberneuland wechseln.

Joseph Moro verlässt die Eintracht ebenfalls. Er wird in die Oberliga Südwest zum VfL Fontana Finthen wechseln.

Wamba geht ebenso: er wird zum NSC Cimbria Trabzonspor wechseln.

2. Spieltag: Eintracht Lahnstein (3.) - SSVg Velbert (11.) 4:0 (1:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Mastalerz, Selke, Horn (64. Zöllner) - Voigt - Roth (59. Flemming), Sammer (75. Antunovic) - Biskup, Gorelov - Köhler
Tore: 1:0 Mastalerz (4.), 2:0 Gorelov (52.), 3:0 Selke (56.), 4:0 Voigt (86./Elfm.)

Die Liga steht Kopf! Lahnstein hat mehr erreicht als erwartet! Zwei grandiose Siege in den ersten beiden Partien! Einzigartig geil! Horn hat sich leider sehr schwer verletzt und fällt auf Grund eines gebrochenen Arms für 2 Monate aus.

Weitere Verstärkung für die Bank: Yéro Diop kommt zur Eintracht! Der Senegalese verlässt damit Bayern Alzenau und wird sofort in Lahnstein durchstarten können.



3. Spieltag: 1. FC Saarbrücken (16.) - Eintracht Lahnstein (2.) 2:2 (0:0)
Aufstellung: Böttger - Miri (53. Brückner), Mastalerz, Selke, Zöllner - Frank (78. Flemming) - Roth, Sammer - Biskup, Gorelov (63. Michalski) - Köhler
Tore: 0:1 Selke (72.), 0:2 Selke (79.), 1:2 Richter (83.), 2:2 Petersen (86.)

So knapp schrammt Lahnstein an einer weiteren Sensation vorbei. Saarbrücken triumphierte mit einer genialen Aufholjagd. Nun fällt auch Miri aus. Er wird für 4 Wochen pausieren müssen.

4. Spieltag: Eintracht Lahnstein (2.) - BV Cloppenburg (6.) 3:1 (2:0)
Aufstellung: Böttger - Brückner (13. Buschmann), Mastalerz, Selke, Zöllner - Frank - Roth (79. Voigt), Sammer - Biskup (40. Morys), Gorelov - Köhler
Tore: 1:0 Köhler (2.), 2:0 Morys (45.), 2:1 Schäfer (61.), 3:1 Voigt (90.)

Man kann sich in Lahnstein echt nur die Augen reiben! Erneut eine klasse Leistung der gesamten Mannschaft! Saisonstart ist mehr als geglückt! Platz 1 nach 4 Spieltagen erreicht! Hammer! Negativmeldung: auch Brückner fällt nun 6 Wochen aus. Bei Biskup sind es dagegen nur 6 Tage.

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

maalivahti

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #248 am: 21.März 2011, 00:34:45 »

sehr schöne Story, macht richtig spaß beim (mit)lesen ... viel erfolg in der Regio der anfang sah ja schonmal ganz gut aus, hoffe bleibst vor weiteren verletzungen verschont !!

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #249 am: 21.März 2011, 21:17:40 »

Sensationelle Lahnsteiner

5. Spieltag: Eintracht Lahnstein (1.) - Wuppertaler SV (9.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Böttger - Zöllner (80. Buschmann), Mastalerz, Selke, Klopp - Frank - Roth, Sammer - Biskup (62. Morys), Gorelov - Köhler (62. Flemming)
Tore: -

Wuppertaler SV entpuppte sich als sehr schwerer Brocken und Lahnstein kam mit viel Glück zu einem torlosen Remis. 2:8 Torschüsse sprechen Bände!

6. Spieltag: SC Verl (3.) - Eintracht Lahnstein (1.) 1:2 (1:1)
Aufstellung: Böttger - Zöllner, Mastalerz, Selke, Klopp (60. Buschmann) - Frank - Roth, Sammer (45. Voigt) - Biskup (78. Morys), Gorelov - Köhler
Tore: 0:1 Biskup (14.), 1:1 Belarbi (16.), 1:2 Biskup (72.)

Lahnstein gewinnt - gewinnt ein als aussichtslos geltendes Spiel. Der Topfavorit um den Aufstieg, SC Verl, wurde gnadenlos niedergespielt. Auf die Frage, wie dieser Lauf der Lahnsteiner zustande kam, antwortete Coach Gorxas Wayne lediglich: "Ich mache nur meine Arbeit, aber was die Jungs auf dem Feld präsentieren, ist selbst für mich unbegreiflich." Dennoch: Marc Klopp verletzte sich schwer und wird für 3 Monate pausieren!

Auf Grund der anhaltenden Verletztenmisere wurde nun ein Ex-Bundesligaprofi verpflichtet: Ex-Club-Spieler Pascal Bieler wechselt zur Eintracht und erhält erstmal nur einen Einjahresvertrag.



7. Spieltag: Eintracht Lahnstein (1.) - Sportfreunde Lotte (4.) 5:1 (3:1)
Aufstellung: Böttger - Bieler (64. Miri), Mastalerz, Selke, Zöllner - Frank - Roth, Sammer (76. Voigt) - Biskup, Gorelov - Köhler (76. Albrecht)
Tore: 1:0 Acar (3./ET), 1:1 Holzner (5.), 2:1 Biskup (14.), 3:1 Mastalerz (41.), 4:1 Selke (68.), 5:1 Gorelov (84.)

Phänomän Lahnstein - keiner kann sich die überragenden Leistungen erklären. Im gesamten Jahr 2021 bisher ungeschlagen. Die letzte Niederlage war am 23.11.2020 - vor 23 Spieltagen! Pikant an diesem Spieltag: es war die erste Ligabegegnung zwischen Coach Gorxas Wayne und seinem eigenen ehemaligen Mentor zu 1. SC Feucht-Zeiten und ASV-Neumarkt-Legende Roland Seitz.

8. Spieltag: Eintracht Lahnstein (1.) - FC Schalke 04 II (17.) 2:1 (1:1)
Aufstellung: Böttger - Miri, Mastalerz, Selke, Zöllner - Frank - Roth (62. Antunovic), Sammer - Biskup (74. Morys), Gorelov - Köhler (74. Bryk)
Tore: 1:0 Köhler (37.), 1:1 Jozwiak (45.), 2:1 Köhler (73.)

Im Grunde braucht man dazu nichts mehr zu sagen... Lahnstein eben!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #250 am: 22.März 2011, 00:02:44 »

Lahnstein im Aufbruch

2020 - Meister in der Rheinlandliga. 2021 - Meister in der Oberliga Südwest. 2022 - Meister in der Regionalliga West? Es sieht derzeit wieder alles nach einem Aufstiegsrennen der Lahnsteiner aus. Im Vorfeld schien dies mehr als unwahrscheinlich, doch nach 8 Spieltagen steht der Aufsteiger ungeschlagen an der Spitze. Wohin geht die Reise noch?

9. Spieltag: Preußen Münster (4.) - Eintracht Lahnstein (1.) 1:1 (1:1)
Aufstellung: Böttger - Miri, Horn (75. Buschmann), Selke, Zöllner - Frank (75. Flemming) - Roth, Sammer - Morys (61. Antunovic), Gorelov - Köhler
Tore: 0:1 Roth (20.), 1:1 Müller (26.)

Böttger hält Lahnstein im Rennen! 17:4 Schüsse und gerade noch ein 1:1 geholt. Die Defizite sind bei Lahnstein eindeutig zu erkennen - trotzdem scheint der Aufsteiger weiterhin unbezwingbar.

10. Spieltag: Germania Windeck (18.) - Eintracht Lahnstein (1.) 6:2 (3:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Horn, Selke, Zöllner (59. Buschmann) - Frank - Roth, Sammer (73. Flemming) - Morys, Gorelov (73. Diop) - Köhler
Tore: 1:0 Füllkrug (6.), 2:0 Mwanga (13.), 3:0 Mwanga (27.), 4:0 Mwanga (46.), 4:1 Roth (57.), 4:2 Köhler (65.), 5:2 Selke (71./ET), 6:2 Füllkrug (83.)

Jetzt ist es passiert! Schlusslicht Germania Windeck hat den Aufsteig Lahnstein eiskalt überrollt. Die Abwehr war ein reinster Hühnerhaufen. Damit dürfte Lahnstein wieder auf dem Boden der Tatsachen sein. Jetzt bloß nicht die Köpfe hängen lassen! Horn hat sich erneut verletzt und fällt für 3 Wochen aus.

Zitat
Pokalauslosung Runde 4

Nun greift Lahnstein auch im Pokal an und wird direkt auf den 1. FC Kaiserslautern II im heimischen Stadion treffen. Die Partie findet am 10.11.2021 statt.

11. Spieltag: Eintracht Lahnstein (2.) - Schwarz-Weiß Essen (1.) 3:2 (2:1)
Aufstellung: Böttger - Miri, Buschmann (75. Mastalerz), Selke, Zöllner - Frank - Roth (61. Voigt), Sammer - Morys (75. Antunovic), Gorelov - Köhler
Tore: 1:0 Selke (22.), 2:0 Buschmann (39.), 2:1 Daub (42.), 3:1 Köhler (73.), 3:2 Daub (84.)

Die Einzelgespräche mit jedem Akteur trägt Früchte! Lahnstein spielte unbeirrt weiter als ob es nie eine 2:6-Klatsche gegeben hätte! Grandioser Sieg im Spitzenspiel der beiden Aufsteiger - Eintracht Lahnstein ist wieder Erster!

12. Spieltag: Borussia Dortmund II (13.) - Eintracht Lahnstein (1.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Böttger - Miri (75. Bieler), Buschmann, Selke, Zöllner - Frank - Roth (75. Byrk), Sammer (60. Voigt) - Morys, Gorelov - Flemming
Tore: 0:1 Selke (40.), 1:1 Marquardt (90.+1)

Das war knapp! In letzter Sekunde wurde Lahnstein der Sieg doch noch genommen. Ein gerechtes Remis in einer harten Partie!

13. Spieltag: Eintracht Lahnstein (1.) - SC Idar-Oberstein (9.) 2:3 (1:2)
Aufstellung: Böttger - Miri, Buschmann, Selke (74. Horn), Zöllner - Frank - Voigt (74. Antunovic), Sammer (80. Flemming) - Morys, Gorelov - Köhler
Tore: 0:1 Paul (13.), 0:2 Löhden (17.), 1:2 Köhler (27.), 2:2 Morys (57.), 2:3 Demuth (85./Elfm.)

Klasse Aufholjagd und am Ende durch einen Elfmeter doch noch verloren. Schade. Lahnstein fällt damit bis auf Rang 4 zurück. Aber bei einem Blick auf die Tabelle ist klar ersichtlich: alles ist drin! Es ist sehr eng an der Tabellenspitze.

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #251 am: 22.März 2011, 13:45:17 »

Sehr geil; nur das 2:6 beim Letzen war schon ein kleiner Schock irgendwie...
Aber noch alles drin! Hoffentlich bleibt es weiter so spannend an der Tabellenspitze  :D
...mit dem besseren Ende für LAHNSTEIN.... ;)
-- schön, das die Schwarz-Weißen aus Essen auch oben mitspielen.


gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #252 am: 22.März 2011, 13:55:27 »

Super Leistung! Diese Saison oben festsetzen. Und wenn es noch nicht für den großen Coup reicht - dann hat nächste Saison.

Wie sehen die Finanzen voraussichtlich zum Saisonende aus?
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #253 am: 22.März 2011, 18:16:09 »

Super Leistung! Diese Saison oben festsetzen. Und wenn es noch nicht für den großen Coup reicht - dann hat nächste Saison.

Wie sehen die Finanzen voraussichtlich zum Saisonende aus?

Es geht. Derzeit ist der Status auf wackelig und der Vorstand hat mittlerweile ein Kredit am Laufen. Dadurch steht mir derzeit ein ordentliches Gehaltsbudget zur Verfügung, der aber im Vergleich zu der Konkurrenz gering erscheinen dürfte. Dennoch bin ich guter Dinge: TV-Gelder fließen momentan zusätzlich und die Zuschauereinnahmen haben sich verdreifacht. Ich arbeite derzeit daran mögliche Talente zu einem guten Preis wieder zu verkaufen. Dies hat mit Buchwald und Buchner bisher sehr gut geklappt.

Sehr geil; nur das 2:6 beim Letzen war schon ein kleiner Schock irgendwie...
Aber noch alles drin! Hoffentlich bleibt es weiter so spannend an der Tabellenspitze  :D
...mit dem besseren Ende für LAHNSTEIN.... ;)
-- schön, das die Schwarz-Weißen aus Essen auch oben mitspielen.


gruss sulle007

Tjaaa... lass uns das 2:6 schnell vergessen ^^ aber man kann anhand der Tabelle schon sehen, dass meine Abwehr für die RL nicht perfekt genug ist. Dafür der Angriff umso mehr - gut, was heißt Angriff? Die Abwehr macht auch ordentliche Tore. Bisher scheint Lahnstein nur dank den Standards so gut dazustehen.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #254 am: 22.März 2011, 21:57:54 »

Novembre Rain

Zuletzt gab es ernüchternde Ergebnisse für den Aufsteiger Eintracht Lahnstein. Doch das ändert nichts an der Tatsache, dass Lahnstein eine grandiose Saison spielt. Wichtig wird es nun sein konzentriert die notwendigen Leistungen abzurufen um wieder an ganz oben anknüpfen zu können. Ziel ist ganz klar: 40 Punkte + x!

14. Spieltag: GFC Düren (12.) - Eintracht Lahnstein (4.) 2:3 (1:1)
Aufstellung: Böttger - Miri, Buschmann, Selke, Horn (61. Zöllner) - Frank - Roth (77. Voigt), Sammer - Morys, Gorelov - Köhler (85. Flemming)
Tore: 1:0 Maier (20.), 1:1 Köhler (23.), 1:2 Gorelov (49.), 1:3 Köhler (56.), 2:3 Acar (63.)

Lahnstein dreht das Spiel und besiegt GFC Düren locker mit 3:2. Köhler triumphierte insbesondere durch zwei geniale Treffer.

AMP West 4. Runde: Eintracht Lahnstein (RLW) - 1. FC Kaiserslautern II (RLW) 4:3 (2:2)
Aufstellung: Böttger - Bieler (65. Miri), Buschmann, Selke, Zöllner - Frank - Roth, Sammer (75. Flemming) - Morys (75. Diop), Gorelov - Köhler
Tore: 0:1 Bernhardt (7.), 0:2 Collet (12.), 1:2 Gorelov (21.), 2:2 Köhler (27.), 3:2 Diomondé (71./ET), 3:3 Bernhard (84.), 4:3 Roth (88.)

Ein wahrer Pokalfight! Lahnstein geriet sehr früh mit 0:2 in Rückstand, aber ließ sich davon nicht ablenken und drehte die Partie. Roths Treffer in der 88. Minute bringt den späten Sieg.

Zitat
Pokalauslosung Runde 5

Top-Gegner für Lahnstein in der 5. Runde! Die Eintracht wird in der Runde der letzten 32 zum Tabellenführer der NRW-Liga Sportfreunde Siegen reisen. Die Partie findet bereits am 01.12.21 statt.

15. Spieltag: Eintracht Lahnstein (2.) - Fortuna Köln (4.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Böttger - Miri, Buschmann, Selke, Horn (61. Zöllner) - Voigt - Roth (61. Antunovic), Sammer - Morys (77. Köhler), Gorelov - Flemming
Tore: 0:1 Weißenfeldt (3.), 1:1 Köhler (87.)

Angeschlagene Lahnsteiner spielen stark und haben verdientermaßen noch ein Remis erzielen können. Horn hat sich erneut schwer verletzt und fällt für 6 Wochen aus.

Ali Kök verabschiedet sich zur Winterpause und wird damit zum NSC Cimbria Trabzonspor wechseln.

16. Spieltag: FC 08 Homburg (1.) - Eintracht Lahnstein (3.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Böttger - Miri, Buschmann (76. Mastalerz), Selke, Zöllner - Frank - Roth (83. Flemming), Sammer - Biskup (76. Morys), Gorelov - Köhler
Tore: 0:1 Köhler (3.), 1:1 Ullrich (68.), 1:2 Flemming (89.)

Sensational! Lahnstein gewinnt beim Drittliga-Absteiger und Tabellenführer FC 08 Homburg! Grandios!

Zöllner und Bryk haben sich im Training verletzt und fallen jeweils für 2 Wochen aus!

17. Spieltag: Eintracht Lahnstein (2.) - VfB Speldorf (10.) 4:0 (0:0)
Aufstellung: Böttger - Miri (74. Bieler), Buschmann, Selke, Klopp - Frank - Roth (66. Flemming), Sammer - Biskup, Gorelov (82. Michalski) - Köhler
Tore: 1:0 Flemming (67.), 2:0 Köhler (73.), 3:0 Flemming (75.), 4:0 Buschmann (88.)

Vier späte Treffer sorgen für einen komfortablen Sieg Lahnsteins! Flemming traf direkt mit seinem ersten Ballkontakt zum 1:0 und leitete damit den späten Torreigen an. Positive Folge: Eintracht Lahnstein ist damit HERBSTMEISTER!!!!!!!111111elf!!!!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #255 am: 23.März 2011, 00:04:22 »

Hey, sehe ich Richtig? 1.er??  ;D
Wird das der nächste Durchmarsch?
Ich würde es dir gönnen; Ihr spielt echt konstanter als erwartet! (Solange Ihr das Tore-Schießen nicht einstellt!!)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #256 am: 23.März 2011, 20:00:17 »

Hey, sehe ich Richtig? 1.er??  ;D
Wird das der nächste Durchmarsch?
Ich würde es dir gönnen; Ihr spielt echt konstanter als erwartet! (Solange Ihr das Tore-Schießen nicht einstellt!!)

gruss sulle007

Abwarten ^^ Bin echt gespannt, wie das neue Jahr laufen wird...



Herbstmeisterschaft gelungen - was kommt noch?

Herbstmeister in der Regionalliga West - als Aufsteiger! Ein Aufsteiger, der zuvor direkt von der Verbandsliga bis in die Regionalliga durchmarschiert ist. Coach Wayne avanciert immer mehr zur Vereinslegende!

Um das Bestmögliche zu erreichen, wurde nun ein holländisches Talent präsentiert: Jurgen Swinkels, ehemals FC Eindhoven, wurde verpflichtet und wird zukünftig zusammen mit Marko Roth im zentralen Mittelfeld agieren.



AMP West 5. Runde: Sportfreunde Siegen (NRW) - Eintracht Lahnstein (RLW) 2:1 n. V. (1:1, 1:1)
Aufstellung: Böttger - Bieler, Buschmann, Selke, Mastalerz (62. Klopp) - Frank - Roth (62. Sammer), Swinkels - Biskup, Gorelov - Köhler (75. Flemming)
Tore: 1:0 Helbig (15.), 1:1 Buschmann (32.), 2:1 Weiß (97.)

Schade. Es hat nicht sollen sein. Sportfreunde Siegen kommt verdientermaßen in die nächste Runde.

18. Spieltag: Eintracht Lahnstein (1.) - 1. FC Kaiserslautern II (18.) 2:1 (2:1)
Aufstellung: Böttger - Brückner, Buschmann, Miri, Mastalerz (77. Klopp) - Voigt (61. Flemming) - Roth (61. Swinkels), Sammer - Morys, Michalski - Köhler
Tore: 0:1 Jordan (22.), 1:1 Köhler (26.), 2:1 Voigt (41./Elfm.)

Gegen 1.FCK II erneut das selbe Bild: Rückstand - Wende - Sieg! Lahnstein war zwar stark angeschlagen durch das Pokalfight am letzten Mittwoch, aber zeigte sich hochkonzentriert.

19. Spieltag: SSVg Velbert (15.) - Eintracht Lahnstein (1.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Buschmann (75. Mastalerz), Selke, Zöllner - Frank - Roth (65. Sammer), Swinkels (75. Bryk) - Biskup, Gorelov - Köhler
Tore: 1:0 Baier (49.), 1:1 Biskup (86.)
Gelb-Rot: - / Gorelov (90.+1/wiederholtes Foulspiel)

Glückliches Ende für die Eintracht! Ein spätes Ausgleichstor durch den jungen Flügelspieler Biskup bringt immerhin noch einen Punkt ein. Dennoch kann Lahnstein bereits einen Vorsprung von 4 Punkten aufweisen und wird definitiv als Tabellenführer überwintern!

20. Spieltag: Eintracht Lahnstein (1.) - 1. FC Saarbrücken (12.) 3:1 (2:1)
Aufstellung: Böttger - Miri, Buschmann, Selke, Klopp (69. Horn) - Frank (75. Albrecht) - Roth, Swinkels - Biskup, Michalski (64. Diop) - Köhler
Tore: 0:1 Fischer (16.), 1:1 Köhler (34.), 2:1 Swinkels (39.), 3:1 Buschmann (74.)
Rot: - / Grujicic (57./Blutgrätsche)

Nach einer starken Anfangsphase brach Saarbrücken total ein und Lahnstein gewinnt hochverdient mit 3:1. Damit geht ein grandioses Jahr zu Ende und die Helden von Lahnstein gehen in die wohlverdiente Winterpause.

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #257 am: 23.März 2011, 20:37:43 »

Schade, das im Pokal bereist in Runde 5 Schluss war;
dafür könnt Ihr euch jetzt voll auf die Liga konzentrieren!
(Nimmst du noch Wetten an zwecks Aufstieg??)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #258 am: 23.März 2011, 20:42:51 »

Schade, das im Pokal bereist in Runde 5 Schluss war;
dafür könnt Ihr euch jetzt voll auf die Liga konzentrieren!
(Nimmst du noch Wetten an zwecks Aufstieg??)

gruss sulle007

Damit ich den Aufstieg doch nich schaff? ;D

Naja, ich sag es mal so... sollte ich aufsteigen, brauch ich den Pokal eh nicht. Denn dann wäre Lahnstein so oder so im DFB-Pokal ^^
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #259 am: 23.März 2011, 21:37:26 »

Umbruch in Lahnstein

dpa. Oberlahnstein/Niederlahnstein. Bei der Eintracht Lahnstein hat sich zuletzt viel getan: unter Trainer Gorxas Wayne sprang der abstiegsgefährdete Verein aus Verbandsliga bis in an die Tabellenspitze der Regionalliga - und das in kürzester Zeit. Doch trotz dieses Erfolges gab nun Lahnsteins Präsident Thomas Wiese sein Ende bekannt.

"Es waren wundervolle Jahre hier bei der Eintracht und ich bin begeistert, welchen Erfolg unsere Mannschaft in der jüngsten Vergangenheit erringen konnte. Ich möchte mich bei allen Beteiligten für die Treue und die großartige Arbeit bedanken", so der Noch-Präsident. Gerüchten zufolge wird sich der Vorstand in Kürze zusammenfinden und einen Nachfolger aus den eigenen Kreisen wählen.

Wie sich die Umstrukturierung des Vereins auf die sportliche Seite auswirken wird, dürfte sich noch zeigen. Unter den Fans macht sich schon die Angst breit, dass durch einen neuen Präsidenten auch ein neuer Trainer angeheuert werden dürfte. Die Entwicklung der Vereinsspitze dürfte von Trainer Gorxas Wayne von wichtiger Bedeutung sein.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 90   Nach oben