MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Computer-Experte gesucht  (Gelesen 1078303 mal)

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7340 am: 21.Februar 2022, 23:32:49 »

Ok, die RTX 3050 ist ja doch noch ein ganz gutes Stück schneller als die GTX 1060... ich denke mal drüber nach. An sich ist das ja schon mein Bereich gewesen seit Jahren..

Zitat
Vor meinem nächsten Kauf muss ich auch mal drüber nachdenken, ob es nicht besser wäre günstige Karten zu kaufen und dann alle 2-3 Jahre upzudaten anstatt teure Karten >7 Jahre zu verwenden...

Ich kaufe schon sehr lange günstige, nutze die aber oft so 4, manchmal 5 Jahre. Liegt auch an meinen Games / Lieblingsgenres.

Liste mal zum Spaß meine (3D)-Grafikkarten seit der ersten auf, hoffe, sie fallen mir noch alle ein. :D Das zeigt auch, wie sich das Hobby für mich entwickelt hat, in den 90ern, zumindest teilweise noch Anfang der 2000er gab ich viel mehr Geld für Hardware und auch SPiele aus.

MiroHiscore 3D (3dfx Voodoo 1, damals mit satten 6 MB VRAM statt 4 als "Sonderausstattungsmodell") -- damals wohl klar eine echte "Gamerkarte"
Voodoo 3 2000 -- ebenso
Geforce 2 MX -- Einstiegskarte
Geforce 2 Pro -- gebraucht gekauft, Gamerkarte
Geforce 4 ti 4200 -- Zu Release Gamerkarte, als ich sie kaufte, war sie aber schon wesentlich günstiger als zu Release

Dann lange keinen neuen PC mehr gebaut. Ab wurden die Upgrades dann auch rarer.

Geforce 8600 GT -- Einstiegskarte
Radeon 6670 -- Einstiegskarte
Radeon 6850 -- gebraucht gekauft, war zu Release Mittelklasse
GTX 1050 ti -- aktuell, 2017 Einstiegs-Gamerkarte


Das wären dann 9 Karten in ~25 Jahren. Im Schnitt ein Wechsel alle knapp drei Jahre. Ist aber wie gesagt, deutlich langsamer geworden. In den letzten ~15 Jahren 4, wären dann die etwa 4 Jahre im Schnitt.

Die RTX 3050 als Einstiegskarte würde an sich wieder gut passen.... jedoch, es fehlen mir eigentlich die Games, so dass ich eigentlich eventuell auch noch auf einen Nachfolger warten könnte. Mal sehn. :)
« Letzte Änderung: 21.Februar 2022, 23:42:53 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7341 am: 22.Februar 2022, 00:23:22 »

Denke es liegt wirklich am Genre. Ich spiel eigentlich alles. Aber das schließt dann auch mal ein Cyberpunk oder Assassins Creed: Valhalla mit ein, um die ich mich gerade wegen der Hardware drücke. Wenn ich sehe, dass die 3050 in Full HD auf maximalen Einstellungen nicht mal die 40FPS knackt ist sie für mich raus. 40 stabile FPS würden mir zwar reichen. Aber von ähnlichen Spielen in 2-3 Jahren will ich dann gar nicht träumen. Mit einer neuen Karte will ich mir für 4-5 Jahre keine Gedanken machen müssen, ob sie irgend ein Spiel packt. Das traue ich der 3050 nicht zu.

Eine 3060 wäre für mich das Minimum und in meinem Fall aber auch schon günstig"er", weil ich sonst eigentlich bei der 70er zuschlage.

Auf den Schnitt von dir komme ich aber auch. Die Geforce 4 Ti 4200 hatte ich damals ebenfalls. Und seitdem bis heute hatte ich ebenfalls vier andere Karten. Und wenn ich wirklich erst, wie geplant, 2024 aufrüste, komme ich sogar auf eine Karte pro 4,5 Jahre. Wobei die Zeit bis zur jeweils Neuen definitv nachlässt.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7342 am: 22.Februar 2022, 07:24:31 »

Denke es liegt wirklich am Genre. Ich spiel eigentlich alles. Aber das schließt dann auch mal ein Cyberpunk oder Assassins Creed: Valhalla mit ein, um die ich mich gerade wegen der Hardware drücke. Wenn ich sehe, dass die 3050 in Full HD auf maximalen Einstellungen nicht mal die 40FPS knackt ist sie für mich raus. 40 stabile FPS würden mir zwar reichen. Aber von ähnlichen Spielen in 2-3 Jahren will ich dann gar nicht träumen. Mit einer neuen Karte will ich mir für 4-5 Jahre keine Gedanken machen müssen, ob sie irgend ein Spiel packt. Das traue ich der 3050 nicht zu.

Ja, diese Spiele spiele ich praktisch fast gar nicht mehr, Assassins Creed&Co. haben mich eh noch nie interessiert. Mein Hauptding waren schon immer RPGs, Adventures und so was. Der AAA-Spielemarkt, der meist die höchsten Anforderungen stellt, ist für mich immer uninteressanter geworden (gibt auch Ausnahmen, etwa die Arkane Studios -- oder die neuen Deus-Ex-Spiele). Als Teen habe ich mir durchaus schon mal Spiele gekauft, einfach weil sie geil aussahen -- der Effekt ist auch lange weg, auch weil die Grafiksprünge nicht mehr so hoch sind wie früher. Ich bin mir ziemlich sicher: Ohne die Kickstarter-Renaissance damals hätte ich mir erheblich weniger Spiele die letzten Jahre gekauft (letztes Jahr trotzdem mit Pathfinder WOTR nur eins). Die Spiele, die ich mochte, wurden vorher einfach mehr und mehr vom Markt gedrängt, weil es für die ihn beherrschenden Publisher nicht mehr ausreichte, "bloß" ein paar hunderttausend Einheiten zu verkaufen. Es mussten mindestens ein paar Millionen sein. Gut, und das (westliche) RPG-Genre erlebte um die 2000er auch einen beispiellosen Exodus: New World Computing, Sir-Tech, SSI, Origin, Looking Glass, Interplay/Black Isle, Attic, Troika und viele mehr schlossen. Selbst Bethesda, die aktuell zwecks Zielgruppenmaximierung die Fallout-Reihe mehr und mehr zum Shooter machen, waren vor Morrowind so gut wie pleite.

Gelegentlich kommen dann doch mal Titel wie Kingdcom Come Deliverance, Alien Isolation oder aktuell Deathloop, die mich interessieren (wobei KCD ein Kickstarter war, aber halt einer mit überdurchschnittlichen Hardwareanforderungen). Dann spiele ich auch nicht auf "maximalen Details" -- die haben für mich eh vergleichsweise minimale Bildverbesserungen bei exorbitant steigenden Anforderungen. Hardware-Enthusiasten mögen das anders sehen, absolut. :D Aus ähnlichem Grund hatte ich in meiner ganzen PC-Zeit seit 1994 auch erst 4 Bildschirme. Beim aktuellen Full-HD-Schirm werde ich wohl noch lange bleiben, was wie Du sagst, auch absolut Kostenbenefits hat. 4K-Gaming ist erst recht in dieser Zeit ein absoluter Luxus.
« Letzte Änderung: 22.Februar 2022, 07:51:15 von KI-Guardiola »
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7343 am: 26.Februar 2022, 19:17:02 »

Kennt sich Jemand mit Mac aus?

MacBook Pro 2015. "Batterie wird nicht geladen." Ladeleuchte leuchtet nicht. Dachte zuerst Akku ist defekt und habe den getauscht (das Modell wo man den Akku nicht einfach so rausnehmen kann): Jetzt startet der Mac wieder, aber er lädt weiterhin nicht.

Das Netzteil funktioniert, auch schon verschiedene ausprobiert. Am Netzteil hängend nutzt der Mac auch normal den Strom (größtenteils) über das Netz, aber er lädt den Akku nicht. SMC habe ich zurückgesetzt. Software schließe ich als Fehler aus - habe in MacOS und Windows (per Bootcamp) schon alles probiert.

Nach welchem Bauteil könnte ich noch gucken?
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7344 am: 27.Februar 2022, 09:35:54 »

Nach welchem Bauteil könnte ich noch gucken?
Da wird wohl irgendein Chip auf dem MB kaputt sein, das muss sich ein Elektronikexperte ansehen, der den Chip auch tauschen kann.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7345 am: 27.Februar 2022, 09:42:21 »

Hier komme ich heute echt wieder ins Überlegen.https://www.ebay.de/itm/363719928297?var=0&mkevt=1&mkcid=1&toolid=20006&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5337412747&customid=TMQxyc7i9eSiXhVqwYCqlg

Mit Gutscheincode wären es sogar weniger als 350. Abzüglich einer verkauften 1050 ti käme ich da tatsächlich fast in die Regionen, die mich damals die 1050 ti gekostet hat. Trotz der beschissenen Lage.

Minuspunkte nach wie vor: Eigentlich fehlen mir die Spiele dafür, wohl auch auf absehbare Zeit. Alleine Pathfinder kann mich noch Wochen, Monate beschäftigen.
Ampere ist nicht ganz so effizient, wie Pascal es damals war. Das sieht man schon an den TDPs: Die 1050 ti hatte damals 75W, die 3050 130W. Natürlich ist sie in der Spitze auch minimum doppelt so schnell, klar.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7346 am: 27.Februar 2022, 12:33:11 »

Hier komme ich heute echt wieder ins Überlegen.https://www.ebay.de/itm/363719928297?var=0&mkevt=1&mkcid=1&toolid=20006&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5337412747&customid=TMQxyc7i9eSiXhVqwYCqlg

Mit Gutscheincode wären es sogar weniger als 350. Abzüglich einer verkauften 1050 ti käme ich da tatsächlich fast in die Regionen, die mich damals die 1050 ti gekostet hat. Trotz der beschissenen Lage.

Minuspunkte nach wie vor: Eigentlich fehlen mir die Spiele dafür, wohl auch auf absehbare Zeit. Alleine Pathfinder kann mich noch Wochen, Monate beschäftigen.
Ampere ist nicht ganz so effizient, wie Pascal es damals war. Das sieht man schon an den TDPs: Die 1050 ti hatte damals 75W, die 3050 130W. Natürlich ist sie in der Spitze auch minimum doppelt so schnell, klar.

Deine alte Grafikkarte ist sparsamer, bei deinem aktuellen Anwendungsgebiet. Du würdest die neue Grafikkarte kaum ausnutzen, weil du sie für kein aktuelles Spiel benötigst. Der Markt ist immer noch kaputt und das Angebot ist nur in der akutellen Lage gut.

Wo kommt der Kaufimpuls her?  ???
« Letzte Änderung: 27.Februar 2022, 12:39:14 von DragonFox »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7347 am: 27.Februar 2022, 12:42:52 »

Wo kommt der Kaufimpuls her?  ???

Scheint zyklisch zu sein --- s.o. Normalerweise tausche ich die Karte ja so nach ~4 Jahren. 

Dazu gibt es halt schon jetzt einige Spiele, die ich eventuell spielen würde, aber nicht könnte (Deathloop). Aber wenn aus dem "eventuell" kein "definitiv" wird, wäre es wohl der Zyklus schuld. :D

Letztens übrigens noch ein Gespräch mit einem unserer Azubis gehabt, als ich in der Pause mitkriegte, dass der so Shooter spielt. Der hat sich natürlich gleich eine 3080 verbaut, is klar.  ;D Aber so war ich damals auch, wenn auch nicht so extrem. Viel Taschen- und Zivigeld ging einfach nur für den PC drauf.
« Letzte Änderung: 27.Februar 2022, 12:44:31 von KI-Guardiola »
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7348 am: 27.Februar 2022, 12:44:46 »

Nach welchem Bauteil könnte ich noch gucken?
Da wird wohl irgendein Chip auf dem MB kaputt sein, das muss sich ein Elektronikexperte ansehen, der den Chip auch tauschen kann.

Mist. Hört sich ggf. teuer an.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7349 am: 27.Februar 2022, 13:04:01 »

Wo kommt der Kaufimpuls her?  ???

Scheint zyklisch zu sein --- s.o. Normalerweise tausche ich die Karte ja so nach ~4 Jahren. 

Dazu gibt es halt schon jetzt einige Spiele, die ich eventuell spielen würde, aber nicht könnte (Deathloop). Aber wenn aus dem "eventuell" kein "definitiv" wird, wäre es wohl der Zyklus schuld. :D

Letztens übrigens noch ein Gespräch mit einem unserer Azubis gehabt, als ich in der Pause mitkriegte, dass der so Shooter spielt. Der hat sich natürlich gleich eine 3080 verbaut, is klar.  ;D Aber so war ich damals auch, wenn auch nicht so extrem. Viel Taschen- und Zivigeld ging einfach nur für den PC drauf.

Das ist bei mir nicht anders. Also mit den Spielen, die ich spielen könnte. Es gibt sicher so 10-20 Spiele die ich aktuell nicht anfasse wegen der Hardware. Aber ich besitze wesentlich mehr Spiele auf dem Pile, die ich spielen könnte und mir die Hardware kein Hindernis ist.

Für mich ist das Hobby mittlerweile sehr günstig geworden, im Vergleich, wie ich es bei Bekannten und Freunden erlebe oder wie es früher war. Allerdings spiele ich fast nie Spiele die jünger als 3 Jahre sind. Wenn ich mich nicht irre, ist das aktuellste Spiel mit hohen AAA-Grafikanforderungen, dass ich gespielt habe, Ghost Recon Wildlands von 2017. Ich hatte gerade Lust auf Shooter und in einem Weihnachtssale war es für nen Fünfer zu haben. Die Hardware hat gekämpft, aber gerade so ordentliche Bilder geliefert.

Gleichzeitig habe ich seit Total War: Rome II für kein Spiel mehr als 30 Euro ausgegeben und lege viel Wert darauf Schnäppchen zu schießen. Mein Sweatspot sind 15-25 Euro, was ungefähr 1-2 Jahre nach Release häufig gut machbar ist. Das dann die ganzen Spiele ordentlich abgehangen und gepatcht sind ist ein Bonus.
Ich sehe überhaupt keinen Reiz ein Spiel unbedingt bei Release sofort zu spielen.


Bei mir war es auch ungefähr in der Ausbildung, in dem ich einmal einen PC zusammengebaut habe, der teurer war als alles was davor und danach kam. Äquivalent habe ich damals eine xx80 gekauft. Das hab ich einmal gemacht. Damit hatte ich die Erfahrung, dass ich es nicht brauche. Seitdem bin ich die eine Preisstufe drunter. Und jetzt überlege ich ja sogar nochmal eine runter zu gehen. 3060 würde mir wohl reichen.
Ich finde ne 3080 schon noch ok. Für eine 3090 oder sogar zwei 3080 oder 3090 fehlt mir bei eigentlich bei allen Leuten die ich kenne, die sowas machen, der gute Grund - außer das es cool ist. Aber letztendlich sollen sie kaufen was sie glücklich macht.
« Letzte Änderung: 27.Februar 2022, 13:12:10 von DragonFox »
Gespeichert

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7350 am: 16.April 2022, 17:26:11 »

Hallo zusammen, habe mir das oben genannte Headset geholt und beim auspacken realisiert das es nur eine Klinke hat.
Vorne am Tower habe ich aber 2 Anschlüsse. Einmal Mikro, einmal Kopfhörer.

Was sollte ich eher machen? Klinke auf USB Adapter oder einen Y-Stecker?

Mainboard ist ein Asus H110m-a. Hinten habe ich 3 Anschlüsse?
 
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7351 am: 22.April 2022, 01:56:53 »

Mittlerweile normalisieren sich die Graka-Preise zumindest einigermaßen. D.h., wenns nach der UVP geht -- die ist ja auch schon höher als bei Vorgängergenerationen.

Wenn ich mir dieses Jahr noch eine neue hole, etwa für Deathloop und/oder Redfall von Arkane Studios und meine 1050 ti austausche, könnte es eine RX 6600 werden. Nominell wäre die RTX 3050 der "Nachfolger", aber für so richtig Raytracing ist die wohl eh zu lahm. Und die 6600 ist (wie die 1050 ti damals), wohl mit die effizienteste Karte am Markt. Über FPS-Caps könnte ich den Verbrauch bestimmt drücken, wenn nötig, etwa in Spielen, die eh keine 60+FPS brauchen oder so. Je nach Modell gibts die mittlerweile für ~350 Euro (-~100 Euro für die gebrauchte 1050 ti wären 250 Euro).

https://www.computerbase.de/2021-10/amd-radeon-rx-6600-review-test/3/#abschnitt_energieeffizienz_in_fps_pro_watt

Werde übrigens MINDESTENS noch 2-3 Jahre bei Full-HD-Auflösung bleiben. Gut möglich sogar länger.

Re: "Echter" 1050ti-Nachfolger: Aktuelle Karten, die wie die 1050 ti in der Spitze deutlich unter 100 Watt im Gaming verbraten, aber trotzdem gamingtauglich sind, scheint es eigentlich nicht mehr zu geben. Aber das kann man ja durchs Limitieren der Framerate regeln, bei "Bedarf".

http://www.3dcenter.org/artikel/stromverbrauchs-ueberblick-fuer-directx-1112-grafikkarten

Die RX 6600 ohne Raytracing kommt dabei wohl fast an eine RTX 3060 ran, leistungstechnisch. https://www.youtube.com/watch?v=ueXzMTp4wh8 Hab ich da was nicht bedacht bei meine Überlegungen?

« Letzte Änderung: 22.April 2022, 01:58:43 von KI-Guardiola »
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7352 am: 22.April 2022, 11:16:57 »

Weiterhin viel zu teuer. Die AMD Radeon RX 6600 kostet immer noch zwischen 350 und 400 Euro. Und das als Einsteigermodell. Aber wenn du jetzt eh keine neue Grafikkarte kaufst, dann ergibt es wenig Sinn zu spekulieren. Zumal ja auch bald der Refresh anstatt und die neue Generation gegen Ende des Jahres.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7353 am: 22.April 2022, 11:48:08 »

Ich hab die Tage auch mal etwas tiefer reingeschaut und mit einer 3060 geliebäugelt. Hatte mir sogar schon den Hersteller ausgesucht.
Aber ich schließe mich Dani an. Ich sehe nicht, warum die Preise auf lange Sicht nicht wieder unter UVP fallen sollten. Die Prognosen für das zweite Halbjahr sehen positiv aus. Außerdem steht die 40xx Serie vor der Tür. Meine 970 GTX tut es auch nach acht Jahren noch ganz ordentlich.


Ich weiß nicht warum, aber gegen AMD habe ich eine Abneigug. Ist glaube ich eine absolut festgefahrene Gewohnheitssache.  :-[
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7354 am: 22.April 2022, 12:08:53 »

Ja, wenn man jetzt keine Grafikkarte benötigt, dann sollte man warten. Ob der Negativtrend natürlich bei den Preisen anhalten wird, weiss man nicht. Und die GTX 970 ist oder war sehr solide. Einziger Nachteil ist eben ihr knapp bemessener VRAM. Nur in erster Linie hängt es ja auch immer sehr davon ab, was man spielt und wie viel Leistung man benötigt.

Eine Abneigung brauchst du aber nicht haben, denke ich. Beide Lager haben ihre Stärken und Schwächen. Ich bin im Laufe der Jahre immer hin und her gewechselt. Egal ob bei Prozessoren oder Grafikkarten. Im Endeffekt tun die sich gegenseitig nichts.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7355 am: 22.April 2022, 12:26:16 »

Ja, wenn man jetzt keine Grafikkarte benötigt, dann sollte man warten. Ob der Negativtrend natürlich bei den Preisen anhalten wird, weiss man nicht. Und die GTX 970 ist oder war sehr solide. Einziger Nachteil ist eben ihr knapp bemessener VRAM. Nur in erster Linie hängt es ja auch immer sehr davon ab, was man spielt und wie viel Leistung man benötigt.

Eine Abneigung brauchst du aber nicht haben, denke ich. Beide Lager haben ihre Stärken und Schwächen. Ich bin im Laufe der Jahre immer hin und her gewechselt. Egal ob bei Prozessoren oder Grafikkarten. Im Endeffekt tun die sich gegenseitig nichts.

Wie gesagt ist die Abneigung reine Gewohnheit. Ich hatte noch nie etwas anderes als Intel/Nvidia Kombinationen. Wurde nie enttäuscht, ich kenne die Software, Treiber und alles. Auf dem Papier sieht AMD sogar oft besser aus. Gleiche Leistung, weniger Kosten und weniger Stromverbrauch. Aber irgendwie bin ich da ziemlich festgefahren.  ::)

Die 970 hält bei Spielen bis 2018 oder 2019 in HD ganz gut mit. Allerdings reichen mir auch 40-50 Frames aufwärts. Ich sehe da tatsächlich keinen Unterschied, was ich sehr positiv finde.  ;) Ab da muss man von den hohen Einstellungen absehen. Das mit dem VRAM war damals ein ziemlicher Shitstorm. Ich hab das aber nie als negativen Punkt "gespürt".
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7356 am: 22.April 2022, 12:27:20 »

Ja, wenn ich erst mal keine brauche, hole ich mir auch keine. Für Deathloop und Co. ist meine 1050 ti aber sehr knapp, eher. Die ist vergleichbar mit einer GTX 960, nicht der 970. Je nach Detaileinstellungen ist sie aber wohl auch in AAA-Games noch ganz brauchbar, wenn man nicht auf 60fps "angewiesen" ist. https://www.youtube.com/watch?v=SKooSJly61g

 Die RX 6600 kommt (ohne Raytracing) aber wie gesagt oft fast an eine RTX 3060 ran. https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-3050-Grafikkarte-278118/Tests/Kaufen-Preis-Release-Benchmark-Vergleich-vs-6500-XT-RTX-2060-1387678/4/ Für 250 Euro (350 Euro z.B. für die MSI - Verkauf der 1050 ti) wäre das dann weit mehr als eine Leistungsverdoppelung zur 1050 ti, eher sogar eine Verdreifachung+.  Die UVP der RX 660 liegt angeblich bei ~330 Euro.


Die einer RX 3050 bei 280 Euro (bei Preisverhältnissen von 2016/2017 wäre das eine sub-200-Karte gewesen, wie halt seinerzeits die 1050~50-60% langsamer als eine 1060 war).
« Letzte Änderung: 22.April 2022, 12:37:28 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7357 am: 22.April 2022, 13:07:07 »

Die Frage die sich daran anschließt ist ja, ob du Deathloop und Co brauchst. Oder möchtest du nicht erstmal nach Drezen gehen?  :police: >:D

Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7358 am: 22.April 2022, 17:46:55 »

Drezen!  ;D

Apropos nächste Generation und darauf warten, die wird gerade in Sachen Verbrauch seitens mindestens Nvidia wohl ziemlich.... sagen wir: unzeitgemäß.

Für die 4090 kursieren 600W, davon sollen ca. 450 Watt nur für die GPU selbst anfallen. Selbst unter Vollast zieht mein aktueller gesamter PC nicht mal ein Drittel davon. Vgl aktuell die 3090 mit einer Leistungsaufnahme von 375 Watt -- 260 Watt auf die GPU. Das wird wohl auch auf die kleineren Modelle "abfallen".


Die sind doch nicht mehr ganz dicht.
« Letzte Änderung: 22.April 2022, 17:51:17 von KI-Guardiola »
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7359 am: 22.April 2022, 17:54:07 »

Gut. Die GeForce RTX 4090 wird wohl das Flaggschiff sein. Bei wie viel Watt sich die anderen Grafikkarten einpendeln, bleibt abzuwarten. Nur da stimme ich dir schon zu. 600 Watt sind echt hoch. Da müsste ja so gut wie jeder erst einmal ein neues Netzteil kaufen.
Gespeichert