MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 24   Nach unten

Autor Thema: Research Österreich - FM2012  (Gelesen 96416 mal)

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #380 am: 10.Februar 2012, 09:40:34 »

Es geht weiter mit den Ratings.
Nun das Land des Weltmeisters, des (geheimen) Europameisters und des Zwergenmeisters.



Deutschland, Ungarn, Slowakei und Tschechien darf auch nicht fehlen


Slowenien, Serbien und das viel titulierte Kroatien

Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #381 am: 10.Februar 2012, 10:46:12 »

Auch die kleinen Staaten des Balkans dürfen nicht fehlen
Hier ist Montenegro, Mazedonien und Albanien



Türkei und Griechenland


Rumänien, Bulgarien, Moldawien und Aserbaidschan

Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #382 am: 10.Februar 2012, 12:26:54 »

Polen und das westliche Baltikum

Nun haben wir den Osten auch beinahe fertig.
Russland, Ukraine, Weissrussland und Armenien
Kasachstan hat kein Rating angegeben.



und die fehlenden Länder.

Israel (wobei für mich noch immer nicht Europa), Georgien und die 2 Inselstaaten Zypern und Malta.




Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

scr1899

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #383 am: 10.Februar 2012, 17:10:56 »

Danke für die Werte.

Ich weiß schon, dass dieser Wert nicht zwingend ausschlaggebend ist, aber wenn die Tschechen und Polen je drei Teams mit -8 haben, verdienen wir auch mindestens zwei. Warum die Türken kein einziges -8 Team haben wäre auch interessant. Und die Kroaten, najo, abgesehen von Dinamo und mit Abstrichen Hajduk kannst dort sowieso alles schmeißen, die guten jungen Spieler kommen nahezu ausschließlich von eben diesen Teams, dementsprechend seh ich die Werte von Varazdin und Inter Zapresic nicht wirklich ein. 

Deutschland find ich persönlich ziemlich unterbewertet, die Franzosen hingegen gar hoch.
« Letzte Änderung: 10.Februar 2012, 17:14:42 von scr1899 »
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #384 am: 10.Februar 2012, 17:23:58 »

Das sind, wie Wolfgang schon sagte, nicht die aktuellsten Werte. Bei den aktuellen Werten liegt Deutschland beispielsweise noch etwas niedriger. In der Breite aber trotzdem sogar noch vor Spanien!

Frankreich bitte nicht als Maßstab nehmen, bei denen ist etwas schief gelaufen. Deren bisherige Werte kann man knicken.

Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #385 am: 11.Februar 2012, 22:24:30 »

@Dr.Gonzo !!

Vielleicht sollten wir mal im offiziellen Forum einen Aufruf starten, damit sich jeder HR mal genauso Gedanken macht.

Auch ich hab da bei so manchen Ländern schwere bedenken.
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #386 am: 11.Februar 2012, 22:53:18 »

Wolfgang, ich habe diese Bedenken schon letztes Jahr an SI weitergetragen. Vermutlich müssen wir da nochmal etwas Druck machen, dass auch der letzte HR die Umstellung aufs neue System mitbekommt und seine Werte anpasst.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #387 am: 12.Februar 2012, 05:43:19 »

Warten wir mal den Patch ab, vielleicht erstellt PP ja eine Liste.
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #388 am: 12.Februar 2012, 17:53:04 »

SI kennt die Problematik, beim letzten Update haben sie ja einige Länder schon per Code runtergeschraubt, weil deren Werte einfach absurd waren (Frankreich beispielsweise).

Ich hoffe und gehe davon aus, dass das nach dem Patch deutlich besser aussieht.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #389 am: 14.Februar 2012, 16:16:32 »

SI kennt die Problematik, beim letzten Update haben sie ja einige Länder schon per Code runtergeschraubt, weil deren Werte einfach absurd waren (Frankreich beispielsweise).

Ich hoffe und gehe davon aus, dass das nach dem Patch deutlich besser aussieht.

Ja, das hoffe ich auch ! Sind schon ein paar utopische Ratings dabei.
Ich will zwar nicht alles hellrosa reden, aber ich will behaupten das wir einen sehr guten Nachwuchs aufweisen können.
Warum würden sonst soviele Nachwuchsspieler in Deutschland bei großen Vereinen im Nachwuchs sein ?
Bayern ist da ja direkt ein Vorzeigeverein dafür. Wäre nur schön, wenn die jungen da einiges davon mitnehmen und der ein oder andere den Sprung in die Nati schafft.
Nur so sehe ich eine positive Zukunft für den Österreichischen Fussball.
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Myxir

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #390 am: 16.Februar 2012, 20:02:21 »

Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich der österreichischen Datenbank und ich hoffe ich bin hier richtig. Im Editor gibt es ja den Sugar-Daddy Status. Warum hat Red Bull Salzburg keinen eingetragenen Investor, obwohl es ja eindeutig aus dem Red Bull Konzern finanziert wird? Hat mich nur etwas stutzig gemacht.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #391 am: 16.Februar 2012, 22:48:18 »

Da sollte ich mich auch nochmal mit Wolfgang abstimmen. RB müssen wir noch besser im Spiel abbilden.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Myxir

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #392 am: 17.Februar 2012, 00:02:23 »

Ja das wäre eine gute Idee. Aber bei so vielen Investoren ist es ja gar nicht mehr einfach den Überblick zu behalten!  :laugh:
Gespeichert

Prinz Eugen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #393 am: 17.Februar 2012, 02:22:37 »

Mateschitz selbst ist ja kein "klassischer" sugar daddy. Der Budgetrahmen wird, meines Wissen nach, vor der Saison bestimmt (RB Salzburg müsste ein 40 Mill. Euro Budget haben), und daran haben sich die Vereine auch zu halten. Mateschitz greift nicht direkt in den Fußballbereich ein.

Mit einer Sugar Daddy Funktion würde RB Salzburg im Spiel für Österreich unrealistische Transfers tätigen, zu denen es real nicht kommen würde. Die Verantwortlichen selbst achten sehr darauf, dass das Gehaltsbudget ausgeglichen ist und es keine groben Ausreißer nach oben gibt. Tatsächlich haben wir mit Red Bulls Einmischung in den Fußball eine Situation die nur sehr schwer im FM darzustellen ist. So bleibt im Spiel RB Leipzig auch stets der Farmclub von RB Salzburg, auch wenn sich das in der Realität spätestens umkehrt wenn RB Leipzig mal in die 2. Bundesliga kommen wird.
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #394 am: 17.Februar 2012, 20:33:08 »

Ja Mateschitz würd ich auch nicht unbedingt als sugar daddy einfügen bei RB Salzburg. Mir kommts auch so vor als interessiert ihn RB Salzburg nicht mehr besonders von daher wird das Budget sowieso nächste Saison wohl geringer ausfallen.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #395 am: 17.Februar 2012, 20:59:21 »

Dem Text von Prinz_Eugen, ist nichts mehr zu zufügen. 100% Bestätigung und unterschreibe ich auch so
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Myxir

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #396 am: 17.Februar 2012, 21:05:29 »

Also da stimme ich mit dir nicht überein Prinz Eugen!
Schau dir einmal das Transferdefizit von RBS in den letzten Jahren an (Quelle tm.de):

2005/2006: -10.150.000 €
2006/2007: -3.950.000 €
2007/2008: -6.180.000 €
2008/2009: +300.000 €  (einziger Ausreisser)
2009/2010: -6.600.000 €
2010/2011: -3.500.000 €
2011/2012: -2.645.000 €

und mit dem lächerlichen Zuschauerschnitt von Salzburg willst du mir sagen, dass der Verein ausgeglichen bilanziert? Ich würde sagen nein. Verglichen mit den von Oligarchen betriebenen Vereinen, agiert Salzburg durchaus ähnlich. Sie kaufen ein, machen ordentlichen Verlust der dann vom Investor ausgeglichen wird.
Du sagst das mit einem Sugar Daddy Status Salzburg unrealistische Transfers tätigen würde? Was ist den unrealistisch? Die meisten österreichischen Bundesligisten geben kaum Geld für Ablösesummen aus. Bei Salzburg sind es aber wie man sieht gleich mehrere Millionen. Eigentlich auch unrealistisch für Österreich.
Wenn Salzburg also so regieren würde, wie sie es in der Wirklichkeit machen würden, dann wären sie im FM wohl bald pleite.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #397 am: 17.Februar 2012, 21:12:08 »

Man könnte ja zumindest einen Underwriter-Sugardaddy einstellen, oder?
Allerdings ist Mateschitz ja nicht der Chairman des Vereins soweit ich weiss. Das wäre dann schon problematisch.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #398 am: 17.Februar 2012, 21:42:45 »

Ist es nicht so das Mateschitz sowieso schon das Budget immer runterschraubt?
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Prinz Eugen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #399 am: 18.Februar 2012, 11:43:11 »

Also da stimme ich mit dir nicht überein Prinz Eugen!
Schau dir einmal das Transferdefizit von RBS in den letzten Jahren an (Quelle tm.de):

2005/2006: -10.150.000 €
2006/2007: -3.950.000 €
2007/2008: -6.180.000 €
2008/2009: +300.000 €  (einziger Ausreisser)
2009/2010: -6.600.000 €
2010/2011: -3.500.000 €
2011/2012: -2.645.000 €

und mit dem lächerlichen Zuschauerschnitt von Salzburg willst du mir sagen, dass der Verein ausgeglichen bilanziert? Ich würde sagen nein. Verglichen mit den von Oligarchen betriebenen Vereinen, agiert Salzburg durchaus ähnlich. Sie kaufen ein, machen ordentlichen Verlust der dann vom Investor ausgeglichen wird.
Du sagst das mit einem Sugar Daddy Status Salzburg unrealistische Transfers tätigen würde? Was ist den unrealistisch? Die meisten österreichischen Bundesligisten geben kaum Geld für Ablösesummen aus. Bei Salzburg sind es aber wie man sieht gleich mehrere Millionen. Eigentlich auch unrealistisch für Österreich.
Wenn Salzburg also so regieren würde, wie sie es in der Wirklichkeit machen würden, dann wären sie im FM wohl bald pleite.

Das Budget kommt ja vom Sponsoring, aber während der Saison wird, wie in der Sugar Daddy Option möglich, keine zusätzliche Summe mehr ins Budget gesteckt. Mit der Sugar Daddy Funktion kann es vorkommen, dass enorme Summen (je nach Einstellung) in den Verein fließen. Im FM lassen sich aktuell leider die realen Verhältnisse von den RB Vereinen nicht zu 100 % darstellen, aber wir versuchen stets so nah wie möglich ran zu kommen. Wolfgang ist gerade dabei (oder hat es womöglich schon gemacht), dass Transferverhalten der österr. Vereine gänzlich zu überarbeiten, und ich hoffe, dass danach auch RB Salzburg wieder ein Stück mehr an der Realität ist.

Hier übrigens ein sehr interessanter Bericht der gestern veröffentilcht wurde:
http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/2950358/salzburg-zur-leipzig-filiale.story
Gespeichert
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 24   Nach oben