MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer holt dat Ding?

Dortmund
- 14 (58.3%)
Bayern
- 7 (29.2%)
Mir egal
- 3 (12.5%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 12.Mai 2012, 13:00:51


Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19 20 ... 53   Nach unten

Autor Thema: DFB-Pokal 11/12  (Gelesen 144424 mal)

RudiGutendorf

  • Gast
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #340 am: 27.Oktober 2011, 12:57:30 »

Insgesamt wird mir zu viel gejammert hier über die angebliche "unverhältnismässige Berichterstattung".

Selbige führt aber dazu, dass Menschen wie du so eine radikale Meinung (dein erstes Posting zu diesem Thema) über den Osten vertreten, versteh es doch endlich mal. Und das du als Frankfurter nicht mal über die Eintracht bescheid weist sagt doch alles ...

Dieses Märchen von der "unverhältnismässigen Berichterstattung" ... da ist es wieder.
Nein ,ich werde keine weiteren Beispiele dagegen anführen.

Nee auf diesen Blödsinn lasse ich mich nicht weiter ein, sorry, das ist mir einfach zu viel Gejammer und keine Substanz dahinter, die das Gejammer rechtfertigt.

Dir ist leider auch nicht mehr zu helfen, wo ist das Jammern? Wie wäre es, wenn ich dich als Hooligan hinstelle, nur weil due Frankfurt-Fan bist? Denn selbiges hast du mit den Ostfans gemacht und dies muss einen Gurnd haben und der ist mE mangeldne Aufklärung.

Ist besser, denn es kommt nur dünnes

Hab ich gar nich! Wenn du das so verstehst kann ich auch nix dafür.
Kannst mich gerne zitieren-was du auch gleich tun wirst ist mir aber egal- aber es war nie pauschal gemeint.
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #341 am: 27.Oktober 2011, 12:58:53 »


Das ist, was ich nicht verstehe. Viele Fangruppierungen bekommen eine kleine, randalierende Minderheit durch Geschlossenheit in den Griff. Warum klappt es bei den Dresdnern nicht oder bei den Frankfurtern? Sind es da etwa doch zu viele?

Der Anteil der Leute in Dresden oder Frankfurt, welche nur auf Ärger und Boxereien aus sind, ist viel viel höher als beim durchschnittlichen Bundesligisten. Die Frankfurter Fanstruktur ist mir ein wenig bekannt, dort ist die 3. Halbzeit Fraktion alleine so unglaublich groß (von den Ultras will ich gar nicht erst anfangen), "Brigade Nassau" dreht sogar selber Hip-Hop Musikvideos und hat hunderte Mitglieder, wenn da 3/4 bei Spielen anwesend sind, übersteigt das bereits die Zahl der Mitglieder der meisten Ultraszenen Deutschland. Die jungen, orientierungslosen Fans schließen sich dann diesen Leuten an, weil sie die Shirts, Tattoos und das Gruppengefühl super finden, es hat eine gewisse Gangdymanik wie mir scheint!

Auswärtsmob Frankfurt: http://www.uf97.de/galerie/1112/pokal01_halle/03.jpg
Da frage ich mich, welcher Teil der Szene regulierend einwirken sollte.
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2011, 13:01:45 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #342 am: 27.Oktober 2011, 13:08:06 »

Du siehst da ja auch kaum rote Farbe, also irgnedwas EIntrachmäßiges - alle schwarz gekleidet...

WAs ich jetzt interessant finde: Was kommt mit dem Fan vor dem Zug raus. Wurde er wirklich gestoßen? War er einfach nur sua besoffen?

Unser FCK-Fanclub jetzt mal als Beispiel hat sicherlich einige Mitglieder, die der KAtegorie B zuzuordnen sind, aber auch Kategoria A Fans, um mal bei der Polizeibezeichnung zu bleiben. Kategorie C ist niemand. Aber B reicht oft schon, wenn nur irgendwo der Anfang gemacht wird. Unser Clubvorsitzender ist übrigens Staatsanwalt.

Außerdem kenne ich mich beim FCK in der Hoolszene ein wenig aus, da ich mit einigen davon "befreundet" bin, wenn man das so nennen kann. Die leben nur für Randale. Allerdings haben die auch komplett überall bei den Busunternehmen in der Gegend "Hausverbot."
Nette Geschichte, um an einen Bus zu kommen gab man sich als "Wanderfreunde Alsenborn" aus. Der arme Fahrer war dann auch noch indischer Abstammung und kapierte garnicht was los war, bis es zu spät war. Die Busfahrt wurde durch Polizei gestoppt, Tränengas in den Bus - von sowas berichten keinerlei Medien, kommt aber sicherlich öfter vor. Dazu haben die KCler dann auch meist noch unbeteiligte (Kategorie A) dabei, damit im Fall von Gewaltanwendung durch die Polizei praktisch "unbeteiligte" als Gegenkläger auftreten können und so die Strafen gedrückt werden. Das funktioniert laut Aussage dieser Leute auch ziemlich gut.
Gespeichert

Charlz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #343 am: 27.Oktober 2011, 13:10:46 »

Glückwunsch nach Mainz, sehr schade gestern für uns aber nunja.
Die Mannschaft spielt bisher so klasse, da muss man jetzt auch einfach mal ruhig bleiben und die Niederlage akzeptieren.
 
Konan als Schütze hab ich nicht wirklich verstanden aber auch an ihn kein Vorwurf.
Hat uns auch oft genug den Popo gerettet.
 
Mund abwischen und weiter gehts!
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #344 am: 27.Oktober 2011, 13:28:25 »

Du siehst da ja auch kaum rote Farbe, also irgnedwas EIntrachmäßiges - alle schwarz gekleidet...

Und was soll uns das sagen?
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #345 am: 27.Oktober 2011, 13:31:09 »


Und was soll uns das sagen?

Diese "Kreise" haben wenig Interesse ihre Vereinszugehörigkeit offen zu zeigen, die tragen ja nichtmal Szeneklamotten und laufen Casual durch die Gegend.  ;)
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #346 am: 27.Oktober 2011, 13:33:03 »

Oh neeeeeeeeeeeeeeein :o
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #347 am: 27.Oktober 2011, 13:34:52 »

Was ich damit sagen wollte ist eigentlich, dass sie sich nicht wirklich für den Verein interessieren, sondern eher für die 3. Halbzeit...
und so ist es halt überall.
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #348 am: 27.Oktober 2011, 13:37:17 »


Das ist, was ich nicht verstehe. Viele Fangruppierungen bekommen eine kleine, randalierende Minderheit durch Geschlossenheit in den Griff. Warum klappt es bei den Dresdnern nicht oder bei den Frankfurtern? Sind es da etwa doch zu viele?

Der Anteil der Leute in Dresden oder Frankfurt, welche nur auf Ärger und Boxereien aus sind, ist viel viel höher als beim durchschnittlichen Bundesligisten. Die Frankfurter Fanstruktur ist mir ein wenig bekannt, dort ist die 3. Halbzeit Fraktion alleine so unglaublich groß (von den Ultras will ich gar nicht erst anfangen), "Brigade Nassau" dreht sogar selber Hip-Hop Musikvideos und hat hunderte Mitglieder, wenn da 3/4 bei Spielen anwesend sind, übersteigt das bereits die Zahl der Mitglieder der meisten Ultraszenen Deutschland. Die jungen, orientierungslosen Fans schließen sich dann diesen Leuten an, weil sie die Shirts, Tattoos und das Gruppengefühl super finden, es hat eine gewisse Gangdymanik wie mir scheint!

Auswärtsmob Frankfurt: http://www.uf97.de/galerie/1112/pokal01_halle/03.jpg
Da frage ich mich, welcher Teil der Szene regulierend einwirken sollte.

Das frage ich mich auch. Es dauert nicht mehr lange und diese Typen kidnappen die Vereine regelrecht. Das sind nicht nur ein paar Idioten. Das sind eine ganze Menge organisierter Verbrecher. Das kann letztlich kein Verein bewältigen.
Diese Gesellschaft produziert nun mal einen Druck, der sich in Form von Gewalt ein Ventil sucht: sei es im Stadion, auf dem Schulhof oder als Missbrauch im Familienumfeld. Oder im Großen als Krieg.

Und wenn ich lese und auch selbst vermute, dass es bei der Polizei genug Leute gibt, die den Krawall selbst suchen, dann wird mir einiges klar.

Tut mir leid. War jetzt nicht gerade konstruktiv von mir.
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #349 am: 27.Oktober 2011, 13:37:55 »

Richtig, ich laufe bei Risikoauswärtsspielen auch völlig ohne meine Vereinsfarben durch die Gegend, nicht weil ich aktiv Ärger machen möchte, sondern nur weil ich mir keine Fangen möchte von jemandem, der meinen Schal oder meine Szenejacke abziehen möchte.

Und wenn ich lese und auch selbst vermute, dass es bei der Polizei genug Leute gibt, die den Krawall selbst suchen, dann wird mir einiges klar.

Wieso auch nicht, sie werden schließlich trotzdem von Vorgesetzten und Medien gedeckt. Ich wurde von einem Beamten auch mal mit "Na, haben sie dich fürs Spiel aus dem Asylheim gelassen?" und bereits gezücktem Knüppel in Hamburg begrüßt, andere hätten nicht wie ich mit einem Grinsen sondern mit Eskalation reagiert, so beginnt es häufig.
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2011, 13:42:01 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #350 am: 27.Oktober 2011, 13:43:31 »

Was ich damit sagen wollte ist eigentlich, dass sie sich nicht wirklich für den Verein interessieren, sondern eher für die 3. Halbzeit...
und so ist es halt überall.
Das doch jetzt nicht dein ernst oder?
Ich interessiere mich also nur für meinen Verein wenn ich irgendwas in den Vereinsfarben an habe oder Fanutsensilien trage?
Dieses "der Verein interessiert die eh nicht" ist son Mediengewäsch, unglaublich.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #351 am: 27.Oktober 2011, 13:45:15 »

Mir sieht man äusserlich auch nie an dass ich für die 05er bin
Erst im Spielverlauf lasse ich die Katze aus dem Sack  :D
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #352 am: 27.Oktober 2011, 15:23:50 »

Ob man in Vereinsfarben trägt oder nicht, würde ich auch nicht zu hoch hängen. Einige der Dynamo-Randalierer trugen Fanmontur und schwarz-gelbe Sturmhauben! Vermutlich gibt's die sogar im DD Fanshop zu kaufen. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #353 am: 27.Oktober 2011, 15:27:21 »

Was ich damit sagen wollte ist eigentlich, dass sie sich nicht wirklich für den Verein interessieren, sondern eher für die 3. Halbzeit...
und so ist es halt überall.
Das doch jetzt nicht dein ernst oder?
Ich interessiere mich also nur für meinen Verein wenn ich irgendwas in den Vereinsfarben an habe oder Fanutsensilien trage?
Dieses "der Verein interessiert die eh nicht" ist son Mediengewäsch, unglaublich.
Man versteht mich mal wieder falsch, hab mich auch etwas blöd ausgedrückt. Natürlich, die meisten interessieren sich für den Verein, aber würden sie statt in Stadt A in Stadt B wohnen, wären sie dort bei dne KClern - aso "unsere" fahren auch gnaz neutral zu Schlägereien auf der Seite von völlig anderen Vereinen. Halt Erlebnisorientiert...
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #354 am: 27.Oktober 2011, 15:49:38 »

Naja, jedem seine Meinung aber für mich ist es auch nur ein Sport. Zumindest was die FWW Freunde angeht.
Das was man da in den Stadien sieht, in Deutschland zumindest, hat wenig mit den von der Polizei als Kategorie C Fans eingestuften Fans zu tun. Das ist einfach ne Gruppendynamik die dann ihren lauf nimmt.
Das ja immer das witzige, wenn die Polizei den KC Fans Auflagen aufgibt und sie zuhause besucht und dabei wissen viele oft nicht einmal worum es geht.
Es ist halt deren Hobby sich mit anderen Gruppen zu messen. So lange niemand unbeteiligtes dabei zu schaden kommt ist es doch ihr Ding.
Und natürlich laufen bei vielen Dingen auch "Fremde" mit. Wie gesagt, es ist ein Sport. Wir spielen ja auch nicht nur bei einem Team Fußball.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #355 am: 27.Oktober 2011, 16:45:00 »

Ob man in Vereinsfarben trägt oder nicht, würde ich auch nicht zu hoch hängen. Einige der Dynamo-Randalierer trugen Fanmontur und schwarz-gelbe Sturmhauben! Vermutlich gibt's die sogar im DD Fanshop zu kaufen. ;)

Die komplett schwarz tragenden DD Fans haben auch Stadionverbot ;D zumindest einige, denn die waren in den vergangen jahren Regelmäßig bei unesern Heimspielen zu sehen, da diese Verbot dort nicht gilt  ::)

Das mit dem schwarz Tragen ist teilweise Mode, in unserem Fan-Shop überwiegt auch Schwarz.
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #356 am: 27.Oktober 2011, 16:45:12 »

Heribert Bruchhagen hat die Lösung übrigens bereits parat:

Zitat
Er forderte "eine konzertierte Aktion, keine Jahreskarten mehr an bekennende Ultras abzugeben. Ziel kann nur sein, dass diese gewaltbereiten Fans ausgegrenzt werden."

 ;D
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

RudiGutendorf

  • Gast
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #357 am: 27.Oktober 2011, 16:52:46 »

Der hat gute Einfälle der Mann
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #358 am: 27.Oktober 2011, 17:53:30 »

Kind, Bruchhagen und Co nutzen die Situation um gegen ihre ungeliebten Ultras zu schießen. Ist jetzt natürlich die passende Gelegenheit um das Thema zu pushen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #359 am: 27.Oktober 2011, 18:20:36 »

na wenn sie sich damit mal nicht auf den Hosenboden setzen... ich hoffe ja auf weitere Feuer-Choreos am WE in der Bundesliga wie von der Ultra-Szene angekündigt, dann wird mein Bundesliga-WE auch endlich vorweihnachtlich :P
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo
Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19 20 ... 53   Nach oben