Was sollen "wir" Ultras denn noch dazu sagen? Früher oder später verschwindet der "Ultra" aus den Stadien, das ist ja absehbar und ich kann mir nicht vorstellen das nach diesem Stadienphänomen noch etwas großes, organisiertes folgt. Gruppierungen in ganz Deutschland kriegen im Moment noch massiven Zulauf von jungen Leuten die irgendwo dazu gehören wollen und wo kann man sich besser austoben als im rechtsfreien Raum Fussball? Diese Freiheit verschwindet für uns so langsam, die meisten reagieren darauf mit Wut und Gewalt, ich persönlich genieße es als vielleicht vorletzte Fangeneration noch den Fussball mit Stehplätzen für 12€, Pyrotechnik nach erzielten Toren, unbequemen Auswärtstouren und genauso bekloppten, besoffenen Mitstreitern zu erleben.
Auch hier wird man merken, sollte es irgendwann zu einem Ausschluss von kompletten Gruppen kommen, dass irgendwas an diesem Spiel fehlt, wenn diese fanatischen Dauerbrüller am Rand nicht mehr ihre Lieder gröhlen, mir persönlich macht es überhaupt keinen Spaß z.B Heimspiele vom FC Barcelona zu gucken, seitdem dort die Boixos Nois verboten wurden, ist es richtig steril geworden dort. Die Doppelmoral dieser Gesellschaft ist wirklich zum Kotzen, bei Youtube findet man zahlreiche Videos von Haupttribünenkonsumenten die ihre HD Handykamera zücken, wenn wir zünden, zeigen ihren Freunden dann wie genial die Atmosphäre im Stadion war, verurteilen das ganze dann aber doch wieder weil es politisch korrekt ist!
Ultras gibt es in Deutschland seit Ende der 80er, in Italien fing es mit der Nachkriegsjugend bereits an, sodass sich dort die ersten organisierten Fans im Stadion trafen.