MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer holt dat Ding?

Dortmund
- 14 (58.3%)
Bayern
- 7 (29.2%)
Mir egal
- 3 (12.5%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 12.Mai 2012, 13:00:51


Seiten: 1 ... 32 33 [34] 35 36 ... 53   Nach unten

Autor Thema: DFB-Pokal 11/12  (Gelesen 144155 mal)

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #660 am: 09.Februar 2012, 18:09:35 »

...
Zitat
Das ist schlichtweg falsch. Wenn er unabsichtlich auf den Fuß tritt, hat das gar nichts zur Folge.

Ist das in den Regeln wirklich so genau verankert? Wenn ja, liege ich tatsächlich falsch.

Wenn unabsichtlich, dann wohl keine Folge. Aber kann man hier von "unabsichtlich" sprechen? So ein schlechtes Augenmaß beim Gehen kann ja nicht mal ein Hertha-Verteidiger haben.
So nah ran wie Hubnik geht ist es doch kein Wunder, dass er ihm auf den Fuß tritt, wenn er nicht vorher schaut, wo de Camargo seine Füße gerade hat. Er kann natürlich versuchen mit den Füßen weiter wegzubleiben und nur mit dem Kopf nah ran gehen, aber dann siehts wirklich so aus, als wenn er ihn umhauen will. ;)
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #661 am: 09.Februar 2012, 18:11:05 »

Wenn de Camargo nur Angst hatte, dass er mit gelb-rot vom Platz fliegt, hätte er sich auch einfach umdrehen und weiterlaufen können. Wenn Hubnik dann trotzdem nachgesetzt hätte, hätte das nur Konsequenzen für Hubnik gehabt. Das wäre der einzig vernünftige Ausweg für den Gladbacher gewesen.

Du drehst dich um und läufst weg, wenn jemand zielstrebig und sauer auf dich zuläuft? Friedliebend aufjedenfall. Ich habe ja die Theorie, dass beide einen Platzverweis für den jeweils anderen wollten und De Camargo am Ende einfach die besseren Karten hatte.

Zitat
Das ist schlicht nicht wahr. Außerdem hat de Camargo vor einigen Wochen schon mal eine ganz ähnliche Szene gehabt und hat sie zu Gladbachs Vorteil gedreht. Da wird man halt schon etwas misstrauisch und glaubt nicht unbedingt an das Gute.

De Camargo reizt die Grenzen immer aus und lässt sich definitiv auch provozieren, ein gutes Berliner Scouting der Gladbacher Spieler hätte und hat das wohl auch erkannt. Dumm nur, wenn De Camargo dazu lernt.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #662 am: 09.Februar 2012, 18:12:45 »

Wenn er ihm auf den Fuß steigt ist es ein Foul
wenns mit Absicht ist ist es eine Tätlichkeit
Foul ist Foul da zählt nicht ob es "aus Versehen" war oder seh ich das Falsch?

Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #663 am: 09.Februar 2012, 18:16:04 »

Foul ist Foul da zählt nicht ob es "aus Versehen" war oder seh ich das Falsch?


Das ist richtig. Die Frage ist nur, ob der Schiedsrichter bei so einem kleinen Kontakt (dauert ja nur Sekundenbruchteile) pfeiffen würde. Regeltechnisch ist auf den Fuß treten ein Foul und führt, sofern der Ball im Spiel ist, zu einem direkten Freistoss bzw. Elfmeter.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #664 am: 09.Februar 2012, 18:23:57 »

Nur wird das eben wirklich normalerweise nur gepfiffen, wenn Absicht vorliegt bzw. einen Nachteil für den Gefoulten mit sich führt. Wenn der TW den Ball hat und beim Rauslaufen aus dem Strafraum der VT ausversehen dem ST auf den Fuß tritt, wird das nie gepfiffen.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #665 am: 09.Februar 2012, 18:33:34 »

Was sind den die Fakten? De Camargo hält sich nicht den Fuß und macht auch sonst keine Anstalten in die Richtung, dass er dort absichtlich/unabsichtlich getreten wurde.
De Camargo nutzt ein Hernastürmen des Gegners, um einen Kopfstoß vorzutäuschen. Ein Kopfstoß hat nicht statt gefunden.

Vortäuschung einer Tätlichkeit ist Betrug. Dafür spielt es keine Rolle, ob und welche Intention der andere hatte oder ob er dumm war und sich  von den Emotionen hat leiten lassen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #666 am: 09.Februar 2012, 19:14:33 »

Man hat gesehen, dass Gladbach spielerisch zu limitiert ist, wenn es darum geht das Spiel zu machen. Die Gegner stellen sich wesentlich besser auf das Gladbacher Spiel ein. Bin gespannt wie es in der Bundesliga weitergeht.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #667 am: 09.Februar 2012, 20:27:39 »


tritt ihm scheinbar auf den Fuß und sucht klar den Kontakt im Gesicht,


hey, da gehts ja zu wie früher in der schuldisco ...  :laugh:
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #668 am: 10.Februar 2012, 07:38:56 »

Nochmal: Ist mit Herrn Lehmann damals irgendetwas passiert, als er eben gegen Igor dC eine solche Schauspieleinlage hingelegt hat?
Es war absolut identisch, und Lehmann wurde noch als "clever im Abstiegskampf" gefeiert.

Und schaut euch das Video bitte noch einmal an: Der Berliner Spieler geht erstens gezielt auf Igor dC zu und steigt im auf den Fuß!
Das zeigt natürlich kein Foto der B!öd oder des Express.

Ohne Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich finde die Aktion auch arm, ähnlich wie viele Borussen-Fans auch.
Allerdings gilt auch: "Wer streit sucht..."

Was wäre passiert, wenn Igor stehen geblieben wäre und mit der zweiten Gelbe vom Platz gemusst hätte?
Ganz Berlin hätte gelacht.
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #669 am: 10.Februar 2012, 09:57:16 »

Ich verstehe immer noch nicht, weshalb de Camargo Gelb hätte sehen müssen, wenn er einfach stehen geblieben wäre oder, was sicher die eleganteste Lösung gewesen wäre, wenn er einfach den Schauplatz verlassen hätte.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #670 am: 10.Februar 2012, 11:45:40 »

Hubnik läuft doch nicht gradewegs auf De Camargo zu, nur um ihn nach ein paar kurzen Worten in Ruhe zu lassen, meine Güte der macht das doch weil er ein Ziel im Sinn hat. Wieso haben die Herthaner Spieler hier einen felsenfesten Status als Gentleman? Die haben reihenweise probiert Dante vom Feld zu kicken mit ihrer Theatralik  und riesig Glück gehabt als ein glasklarer Elfmeter gegen Brouwers nicht gegeben wurde. Aber ich wäre auch angepisst wenn man mich am Ende mit den eigenen Waffen schlägt.  ;)
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #671 am: 10.Februar 2012, 12:06:44 »

Mir persönlich geht es nicht darum, irgendwen mit einem Heiligenschein zu versehen. Mir geht es hier einzig darum, dass de Camargos Aktion gerechtfertigt wird, anstatt ihn einfach und vorbehaltlos als das hinzustellen, das er hier ist: ein Betrüger. Er täuscht einen Kopfstoss vor, geht zu Boden, um Hubnik mit Rot vom Platz zu schicken.

Ethos und Moral zeigt sich doch wohl vor allem darin, sich nicht diese Auge-um-Auge-Mentatalität zu Eigen zu machen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #672 am: 10.Februar 2012, 12:16:49 »

ein Betrüger. Er täuscht einen Kopfstoss vor, geht zu Boden, um Hubnik mit Rot vom Platz zu schicken.

Ich sage er ist ein Nutznießer. Nutzt das unüberlegte Handeln seines Gegenübers zu seinem eigenen Vorteil und eigenem Schutz, ich denke wir beide werden von unserem Standpunkt nicht mehr weg kommen.  ;)
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #673 am: 10.Februar 2012, 12:30:24 »

Du findest es also legitim, das vielleicht unüberlegte Handeln eine Gegners durch eine Schauspieleinlage zu Deinem Vorteil auszunutzen?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #674 am: 10.Februar 2012, 12:30:47 »

Die Diskussion über den Vorfall ist hier mittlerweile viel größer als die Aktion selber. De Camargo hat eindeutig betrogen. Das kommt im Profifussball jede Woche vor. In so einer krassen Art und Weise ist es seltener, aber vorgekommen ist es auch schon. Das war jetzt keine Weltpremiere. ;)

Wenn dann ein Fan der Mannschaft sagt: "Mir egal wie, wir sind weiter, der Rest ist mir egal und nächste Woche interessiert das keine Sau mehr". Muss man das auch so hinnehmen und letztendlich ist es ja auch schlicht die Wahrheit.


Was mir nicht gepasst hat, war mit welcher Häme smonan sich äußert und mit welcher Vehemenz er de Camargo im Recht sieht. Nach dem ersten Post dachte ich noch, dass er hauptsächlich auf die heftige Kritik reagieren und Reaktionen hervorrufen wollte. Mittlerweile glaube ich aber, dass er tatsächlich so ein Verständnis vom Sport hat, besonders (aber nicht nur) wenn es seine Mannschaft bevorteilt. Das finde ich irgendwie schade, aber ab einem gewissen Punkt gibt es dann nichts mehr zu diskutieren.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #675 am: 10.Februar 2012, 12:38:33 »

Du findest es also legitim, das vielleicht unüberlegte Handeln eine Gegners durch eine Schauspieleinlage zu Deinem Vorteil auszunutzen?

Wenn eine, durch den Gegner verursachte Berührung vorliegt, definitiv. Mein Gegner hat sich seinen Platzverweis dann selber zuzuschreiben, es gehört dazu Dummheiten zu seinem eigenen Vorteil auszunutzen.

Mittlerweile glaube ich aber, dass er tatsächlich so ein Verständnis vom Sport hat, besonders (aber nicht nur) wenn es seine Mannschaft bevorteilt. Das finde ich irgendwie schade, aber ab einem gewissen Punkt gibt es dann nichts mehr zu diskutieren.

Ich hatte nicht vor zu provozieren, ich möchte nur klar machen, dass der wahre Täter in dieser Situation bemitleidet wurde, während De Camargo als ehrenloser Täter abgestempelt wurde. Ich hätte genauso reagiert und bin, nach eurem Verständnis, wohl auch kein allzu moralischer Sportsmann, aber für mich zeigt sich Fairness in anderen Situationen, als in dieser. Wenn jemand die Gesundheit des Gegners mit einem Frustfoul gefährdet, mit Gesten und Aktionen die Fankurve provoziert, oder tatsächlich handgreiflich wird auf dem Platz, das hat dann nichts mehr Cleverness zu tun und ein Nutznießer ist man dann ebenfalls nicht.
« Letzte Änderung: 10.Februar 2012, 12:40:19 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #676 am: 10.Februar 2012, 13:05:30 »

Wenn eine, durch den Gegner verursachte Berührung vorliegt, definitiv. Mein Gegner hat sich seinen Platzverweis dann selber zuzuschreiben, es gehört dazu Dummheiten zu seinem eigenen Vorteil auszunutzen.
Ich wünsche dir ehrlichgesagt, dass ihr in der Rückrunde jetzt noch einige Elfmetertore kassiert, die aus einer bloßen Berührung resultieren. Wenn das regelkonform wäre, würde jeder Eckball einen Elfmeter nach sich ziehen.   ::)
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #677 am: 10.Februar 2012, 13:09:41 »

Ich wünsche dir ehrlichgesagt, dass ihr in der Rückrunde jetzt noch einige Elfmetertore kassiert, die aus einer bloßen Berührung resultieren. Wenn das regelkonform wäre, würde jeder Eckball einen Elfmeter nach sich ziehen.   ::)

Wir reden hier von versuchten Tätlichkeiten à la Hubnik, übertreib es bitte nicht.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #678 am: 10.Februar 2012, 13:15:35 »

Du gehst die ganze Zeit von einer versuchten Tätlichkeit aus, aber auf den Gegner zustürmen und nah an ihn ran gehen ist und war nie eine Tätigkeit und zu unterstellen, dass er noch eine Tätlichkeit begehen wird ist nicht nur schlicht und ergreifend ein Hirngespinst, sondern würde noch weniger erklären, wieso de Camargo fällt, dann kann er nämlich auch einfach die Tätigkeit abwarten und keiner beschwert sich, wenn er dann fällt.
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #679 am: 10.Februar 2012, 13:25:02 »

Du gehst die ganze Zeit von einer versuchten Tätlichkeit aus, aber auf den Gegner zustürmen und nah an ihn ran gehen ist und war nie eine Tätigkeit und zu unterstellen, dass er noch eine Tätlichkeit begehen wird ist nicht nur schlicht und ergreifend ein Hirngespinst, sondern würde noch weniger erklären, wieso de Camargo fällt, dann kann er nämlich auch einfach die Tätigkeit abwarten und keiner beschwert sich, wenn er dann fällt.

Er geht gradewegs auf ihn zu, tritt ihm auf den Fuß, drückt seinen Oberkörper klar gegen De Camargo und hält seine Nase in De Camargos Gesicht, auch als dieser den Kopf senkt, anstatt einfach abzustoppen. Den Gefallen ihm eine klare Kopfnuss zu geben, tut Hubnik selbstverständlich nicht, so schlau dürfte De Camargo nach seinem Platzverweis in der letzten Saison geworden sein und nutzt die Berührung aus, die klar von seinem Gegenspieler ausgeht und fällt theatralisch hin um das drohende Wortgefecht, welches ziemlich sicher negativ für ihn ausgehen wird, in eine Strafe für den Gegner zu wandeln, der durch seine unüberlegte Handlung mit so etwas rechnen muss.

Aber ihr habt ja Recht, De Camargo ist ein Betrüger, ein Feind unseres Sports, Hubnik der arme Kerl hat sowas unfaires wirklich nicht verdient.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."
Seiten: 1 ... 32 33 [34] 35 36 ... 53   Nach oben