MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer holt dat Ding?

Dortmund
- 14 (58.3%)
Bayern
- 7 (29.2%)
Mir egal
- 3 (12.5%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 12.Mai 2012, 13:00:51


Seiten: 1 ... 36 37 [38] 39 40 ... 53   Nach unten

Autor Thema: DFB-Pokal 11/12  (Gelesen 144299 mal)

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #740 am: 20.März 2012, 23:40:36 »

Nochmal: ich mach dem Keeper keine Vorwürfe. Allerdings ist das Pokerspiel von Büskens nach hinten los gegangen. Kann man ja wohl kaum bestreiten.
Gespeichert

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #741 am: 20.März 2012, 23:44:30 »

Also das ding am Torwart festzumachen zeugt nicht gerade von Fußballsachverstand.

So ein ding ist für jeden Unglücklich, "Untengewesen" ähm wenn er das gewesen wäre hätte er den Ball unterschätzt. Der Ball war in der Luft und wenn der von hinten an den Keeper springt ist das immer Pech solche Tore sind schon fast jeden Keeper passiert. Da kann man nichts machen.

Völlig richtig. Das ist einfach Pech und hat nichts mit Spielpraxis oder irgendwelchen Statistiken zu tun.

Nach den Aussagen im Vorfeld des Spiels kann ich Großkreutz da ganz gut verstehen. Ein wenig unnötig, da eine Niederlage Asamoah mehr wehtut - aber das sind halt Emotionen. Da Gerald als Schalker genauso drauf war, würde ich das nicht überbewerten.

Und was soll Klopps Lauf zu Büskens um vor ihm zu jubeln und die Auswechselgeste in Bezug auf den Torwartwechsel zu machen? Das finde ich schwach.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #742 am: 20.März 2012, 23:44:51 »

"Blödsinn", "Schwachsinn" - aber Behauptungen wie "Grün hätte den auch nicht gehalten" ist natürlich fundiertes Wissen  8)

Natürlich ist es Fakt, dass ein Keeper, der diese Saison so gut wie keine Spielpraxis bekam - und dazu noch "kalt" ins Pokalhalbfinale geworfen wird genauso gut halten wird (nein, wenn nicht sogar besser!) als der eigentliche Stammtorhüter. - Der übrigens seit 2,5 Jahren zu den stärksten Keepern in Liga 2 zählt.


Übrigens:

20:7 Torschüsse für Dortmund, davon 5:1 aufs Tor
60% Ballbesitz für uns
53% gewonnene Zweikämpfe
5:3 Ecken
1:5 Abseits

Unverdient ist was anderes.
Also erst einmal, was kann ein besserer Torhüter da machen? Da es wohl nicht am TW lag, was hat Büskens dann genau versaut? Und zu deiner Statistik. Und? Die interessiert doch bei uns auch niemandem, letzte Spielminute ist immer Dusel, gewöhnt euch dran.  ;D

(Auch wenn du der Sache nach Recht hast, klar war das nicht gänzlich unverdient, auch wenn zu der Zeit zumindest glücklich, aber da wir jahrelang solche Kommentare ertragen mussten, seht ihr nun mal, wie schön absurd die eigentlich sind.)
« Letzte Änderung: 20.März 2012, 23:46:59 von Ensimismado »
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #743 am: 20.März 2012, 23:45:31 »

Bisschen respektlos von Dortmund. Keinerlei Gratulationen an den Gegner. Das gehört zum Siegen dazu, dachte ich.


Haben denn die Fürther gratuliert?

Ich kenne es vom Fussballplatz, dass der Verlierer dem Gewinner gratuliert.

Wahrscheinlich nicht. Sie hatten einfach keine Kraft mehr zu laufen. - Ich fand es generell komisch, dass man den Gegner nach dem Spiel ignoriert. Das ist jetzt nicht der Aufreger, aber schade finde ich es schon. Immerhin war es ein unerwartet spannendes Spiel. Vielleicht bin ich naiv, doch in England hätten sich die Spieler nach dem Spiel respektvoll die Hände geschüttelt.
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #744 am: 20.März 2012, 23:53:45 »


Also erst einmal, was kann ein besserer Torhüter da machen? Da es wohl nicht am TW lag, was hat Büskens dann genau versaut? Und zu deiner Statistik. Und? Die interessiert doch bei uns auch niemandem, letzte Spielminute ist immer Dusel, gewöhnt euch dran.  ;D

(Auch wenn du der Sache nach Recht hast, klar war das nicht gänzlich unverdient, auch wenn zu der Zeit zumindest glücklich, aber da wir jahrelang solche Kommentare ertragen mussten, seht ihr nun mal, wie schön absurd die eigentlich sind.)

es soll Keeper geben, die so einen Ball um den Pfosten lenken können.
zumal ein weiterer frischer Feldspieler nicht so verkehrt gewesen wäre.

Und was soll Klopps Lauf zu Büskens um vor ihm zu jubeln und die Auswechselgeste in Bezug auf den Torwartwechsel zu machen? Das finde ich schwach.

Ich hoffe, Büskens hat es überlebt.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #745 am: 20.März 2012, 23:56:03 »

"Blödsinn", "Schwachsinn" - aber Behauptungen wie "Grün hätte den auch nicht gehalten" ist natürlich fundiertes Wissen  8)

Natürlich ist es Fakt, dass ein Keeper, der diese Saison so gut wie keine Spielpraxis bekam - und dazu noch "kalt" ins Pokalhalbfinale geworfen wird genauso gut halten wird (nein, wenn nicht sogar besser!) als der eigentliche Stammtorhüter. - Der übrigens seit 2,5 Jahren zu den stärksten Keepern in Liga 2 zählt.


Übrigens:

20:7 Torschüsse für Dortmund, davon 5:1 aufs Tor
60% Ballbesitz für uns
53% gewonnene Zweikämpfe
5:3 Ecken
1:5 Abseits

Unverdient ist was anderes.
Also erst einmal, was kann ein besserer Torhüter da machen? Da es wohl nicht am TW lag, was hat Büskens dann genau versaut? Und zu deiner Statistik. Und? Die interessiert doch bei uns auch niemandem, letzte Spielminute ist immer Dusel, gewöhnt euch dran.  ;D

(Auch wenn du der Sache nach Recht hast, klar war das nicht gänzlich unverdient, auch wenn zu der Zeit zumindest glücklich, aber da wir jahrelang solche Kommentare ertragen mussten, seht ihr nun mal, wie schön absurd die eigentlich sind.)

Danke! Du sprichst mir aus der Bayern Seele. :)
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #746 am: 20.März 2012, 23:58:06 »

Vielleicht bin ich naiv, doch in England hätten sich die Spieler nach dem Spiel respektvoll die Hände geschüttelt.


In England gibt es auch keine Schwalben, es herrscht immer eine ganz tolle Atmosphäre und es ist generell alles besser. Das glaubt man aber auch nur so lange, bis man sich mal ein paar Premier League Spiele selber im Stadion angeschaut hat.

Da haben sich heute zwei Mannschaften 120 Minuten in einem Pokalfight beackert. Danach sind beide Seiten emotional völlig aufgeladen gewesen, das zeigen die Interviews ziemlich klar auf. Da finde ich es völlig überflüssig, aus Gratulation/nicht-Gratulation ein Thema zu machen. Nach dem Spiel waren sich beide Mannschaften garantiert nicht mehr sympatisch, durch bestimmte Persönlichkeiten vielleicht auch schon vorher nicht, was bringen einem da Alibi-Gratulationen, die eh nicht ernst gemeint gewesen wären.

Was Großkreutz nun gemacht haben soll, weiss ich nicht. Aber natürlich entschuldigt die 'besondere' Situation nicht alles, falls denn etwas vorgefallen ist.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #747 am: 20.März 2012, 23:58:40 »



Ich hoffe, Büskens hat es überlebt.


Das hat er sicher, wie auch sein professionelles Interview nach dem Spiel gezeigt hat. Da könnte sich Klopp noch einiges vom recht frischen Zweitligatrainer abgucken.
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #748 am: 21.März 2012, 00:01:46 »

Jepp, ich bin auch für ein emotionslosen Fußball ohne menschliche Fehler oder Gefühlsausbrüche.

Und das Interview von Klopp nach dem Spiel war auch sehr unprofessionell, wie er sich für sein Team gefreut hat und den Fürthern ein Riesen-Kompliment gemacht hat.

Hoffentlich wird das sanktioniert.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #749 am: 21.März 2012, 00:03:53 »


Also erst einmal, was kann ein besserer Torhüter da machen? Da es wohl nicht am TW lag, was hat Büskens dann genau versaut? Und zu deiner Statistik. Und? Die interessiert doch bei uns auch niemandem, letzte Spielminute ist immer Dusel, gewöhnt euch dran.  ;D

(Auch wenn du der Sache nach Recht hast, klar war das nicht gänzlich unverdient, auch wenn zu der Zeit zumindest glücklich, aber da wir jahrelang solche Kommentare ertragen mussten, seht ihr nun mal, wie schön absurd die eigentlich sind.)

es soll Keeper geben, die so einen Ball um den Pfosten lenken können.
zumal ein weiterer frischer Feldspieler nicht so verkehrt gewesen wäre.
Der Ball war so hart geschossen und aus insgesamt keiner schlechten Position, den zu halten war enorm schwer. Ein frischer Feldspieler hätte da imo auch eher weniger gebracht, da die Optionen da nicht wirklich ideal waren.
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #750 am: 21.März 2012, 00:05:27 »

Der Ball war so hart geschossen und aus insgesamt keiner schlechten Position, den zu halten war enorm schwer.

Für einen sehr guten Torhüter wie Max Grün aber durchaus möglich. Für den Ersatzmann aber tatsächlich schier unmöglich, ich frag mich wieso Büskens den so "früh" (116. ?) gebracht hat. Die Überzeugung den deutschen Meister die letzten 4 Minuten ganz vom Tor weghalten zu können, ist auch sehr gewagt. Naja, wie ich sagte, er hat halt ein riskantes Pokerspiel verloren, passiert jedem Trainer mal.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #751 am: 21.März 2012, 00:06:09 »

Das hat er sicher, wie auch sein professionelles Interview nach dem Spiel gezeigt hat. Da könnte sich Klopp noch einiges vom recht frischen Zweitligatrainer abgucken.

Pico: Was genau wirfst Du Klopp vor?


Na ja, er hat Büskens schon ziemlich veräppelt. Das kann ich auf der einen Seite schon verstehen, aber das muss nicht unbedingt sein. Irgendwo ein bißchen Mourinho-Style. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #752 am: 21.März 2012, 00:09:21 »

Was hat die Szene mit Emotion oder Freude zu tun? Kann er doch alles rauslassen, mit seinen Spielern, Fans oder mit sonst wem, der ihm nahe steht. Aber als erstes daran zu denken zum gegnerischen Trainer zu laufen um ihn zu verarschen ist schwach und auf dem gleichen Niveau wie die Gehirnakrobaten Großkreutz und Asamoah.

@ altobelli: Klopp ist zu Büskens gelaufen um vor ihm zu jubeln und Gesten in Anlehnung an Büsken`s Torwartwechsel zu präsentieren.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #753 am: 21.März 2012, 00:11:17 »

Sorry, ich habe das nicht mitbekommen, deswegen frage ich. Kannst Du mich bitte aufklären?


Er hat wohl beim Jubeln das Auswechseln-Zeichen Richtung Fürth gemacht und sich beim Interview auch recht süffisant geäussert (der Gegner hat sich zwei Minuten zu früh aufs Elfmeterschießen vorbereitet).
Irgendwie schien man durch den Torhüterwechsel nochmal ziemlich angestachelt wurden zu sein.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #754 am: 21.März 2012, 00:12:45 »

@ altobelli: Klopp ist zu Büskens gelaufen um vor ihm zu jubeln und Gesten in Anlehnung an Büsken`s Torwartwechsel zu präsentieren.

Im Ernst?
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #755 am: 21.März 2012, 00:22:28 »

Aber als erstes daran zu denken zum gegnerischen Trainer zu laufen um ihn zu verarschen ist schwach und auf dem gleichen Niveau wie die Gehirnakrobaten Großkreutz und Asamoah.


 ;D :D
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #756 am: 21.März 2012, 04:04:42 »

BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN!!! :) :) :) :) :)
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #757 am: 21.März 2012, 06:13:13 »

bvb-dusel :(

freu mich aufs finale, egal ob bvb-bmg oder bvb-fcb (letztereswäre mir natürlich lieber ;) )
Gespeichert

DonSeppi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #758 am: 21.März 2012, 08:13:19 »

Also erstmal mein Respekt an die Fürther für den aus meiner Sicht ganz tollen Pokalabend! Das war für mich eine erstligareife Vorstellung, ich wünsche den Fürthern von ganzen Herzen dass sie dieses Jahr den Aufstieg packen! Gegen den BVB sind schon ganz andere Mannschaften sang- und klanglos untergegangen! ;)

Zum Spiel: Wenn man das ganze Spiel betrachtet, ist das Weiterkommen für den BVB sicherlich nicht unverdient. Mein Glückwunsch hierzu! Aber trotzdem: wenn man in der 120ten Minute so ein Duselding bekommt (sry aber es war eben nunmal nichts anderes), dann sollte man mit Anschuldigungen an den Keeper oder an Mike Büskens einfach mal die Klappe halten! Das war weder ein Fehler vom Keeper noch ein misslungenes "Psychospielchen" vom Trainer!
Hintergrund war einfach, dass Fejzic bekannt ist für seine hervorragenden Fähigkeiten im Elfmeterschiessen! Wenn man so eine "Waffe" hat, wäre man auf Seiten der Fürther einfach nur dumm, diese nicht einzusetzen!

Wenn man den Fürthern überhaupt einen Vorwurf machen kann, dann das man Gündogan beim Gegentreffer so frei zum Schuss kommen lässt. Die Äußerung von Klopp nach dem Spiel "Fürth hat sich zwei Minuten zu früh auf das Elfmeterschießen eingestellt", kann ich so überhaupt nicht verstehen! Im Gegenteil, Fürth war in der gesamten Zeit der Verlängerung die aktivere Mannschaft, Dortmunds Tor am Ende war imho die erste Chance der Borussen in der gesamten Verlängerung.

Bin übrigens gespannt ob Sercan Sararer nächste Saison noch das Trikot der Fürther trägt. Der Junge spielt bisher eine fantastische Saison für die Fürther und war auch gestern imho der beste Spieler auf dem Platz!
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #759 am: 21.März 2012, 09:34:29 »

Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at
Seiten: 1 ... 36 37 [38] 39 40 ... 53   Nach oben