Eigentlich ist ja Boateng nicht so schlecht. Er wirkt nur häufig unkonzentriert in seinen Aktionen, besonders wenn er unter Druck gesetzt wird.
Ist natürlich für einen Verteidiger das Todesurteil. Ja also bei Boateng bin ich geteilter Meinung. Manchmal spielt der echt nicht schlecht und kriegt dafür kaum Würdigung. Die Bayern-Defensive war allgemein sehr stark dieses Jahr, aber die Fehler passieren definitiv zu häufig. Ich verstehe auch die Grätsche von hinten-seitlich nicht. Warum kann er den Passweg in die Mitte nicht zustellen und den Gegner unter Druck setzen. Im Strafraum eine 2m Grätsche auszupacken ist selten die beste Entscheidung. Ich halte Boateng aber für entwicklungsfähig, ob es nun gleich ein neuer Spieler sein muss...?!
Tjoh, ich habe das Spiel gestern in einer Sportbar gesehen (war vor allem für das Lakers-Spiel da) und 90% der Fans waren einfach nur Anti-Bayern. Dementsprechend war auch gute Stimmung
Vor allem als Lahm im abschließenden Interview gesagt hat, dass sein Team eigentlich die bessere Mannschaft war, lagen einige vor Lachen unterm Tisch. Aber ehrlich gesagt teile ich die Einschätzung sogar. Also blendet mensch mal die abstrusen Fehler der Bayern (auch die in der Offensive, da wurden auch haarsträubende Fehlpässe gespielt und die Tauben auf dem Stadiondach mussten zu oft in Deckung gehen) aus, hat Lahm in gewisser Weise schon recht. Dortmund hat einfach fehlerfrei gespielt und hat in der ersten Hälfte aus 1 Torchance 3 Tore gemacht. Natürlich sind sie völlig verdient Sieger geworden und ich gönne ihnen auch sehr die garantiert ausgelassene Freude. Ich fand das Spiel auch ganz toll, weil die bayerische Slapstick-Fraktion mich nicht lange darüber im Unklaren gelassen hat, wer den nächsten Fehler begeht; ich hab zwischendrin auch noch eine Wette auf ein Bier abgeschlossen, dass Schweinsteiger vom Platz fliegt. Alles in allem ein sehr unterhaltsame Pokalendspiel. Auch in der Höhe verdient, weil Bayern nunmal Fehler über Fehler begangen hat und Dortmund jeden einzelnen effektiv genutzt hat. Aber an die Wand gespielt wurden die Bayern ganz klar nicht, Dortmund war nicht spielerisch überlegen (wie in der beeindruckenden Halbzeit 1 des Meisterschaftsendspiels) aber da den Bayern die Sache auch immer egaler wurde, hat die Konzentration noch mehr nachgelassen und der neutrale Zuschauer wurde belustigend mit neuen Fehlern versorgt.
Im Prinzip war das aber vorhersehbar, ich habe "lässiges Dortmunder 3:0" getippt, es war einfach nicht das Spiel, das die Bayern unbedingt gewinnen wollten. Aus psychologischer Sicht hätte ihnen eigentlich nichts Besseres passieren können im Hinblick auf das CL-Finale. Jeder geht zwar anders mit niederschmetternden Niederlagen um, aber aus Erfahrung kann ich sagen, sowas rüttelt wach und schweißt zusammen. Jeder hat Fehler gemacht, das Blame-Game muss in der Kabine also auch nicht gespielt werden.
Letztendlich kräht kein Hahn mehr danach, wenn die Champions League gewonnen wird.