Auf Spielverlagerung.de gibt es übrigens einen mMn sehr guten Artikel zum Problem der Dortmunder in der CL. Ebenso die Artikel auf 44quadrat.de, die sehr zu empfehlen sind.
Die Artikel von 44quadrat gefallen mir nicht so gut. Man merkt imo zu sehr, dass er BVB-Fan ist. Das ist selbstverständlich kein Vorwurf (eher das Gegenteil), aber bei einer taktischen Analyse ist etwas 'Abstand' manchmal besser.
spielverlagerung.de trifft es im Bezug auf das Dortmunder Ausscheiden ganz gut. Allerdings finde ich das Aufzeigen der Kopfballschwäche viel zu undifferenziert. In den entscheidenen Momenten ist man gar nicht ins Kopfballduell gekommen. Wenn man schlecht steht und der Gegenspieler dann zum freien Kopfball kommt, dann hat das nichts mit Kopfballstärke sondern mit Konzentration, Stellungsspiel und Deckungsarbeit zu tun. Beispiel Marseille, Löwe kann die Flanke nicht unterbinden, Piszczek ist zu weit weg, Ayew kann mehr oder weniger freistehend einköpfen. Beim zweiten Tor kommt Ayew (176 cm) ebenfalls völlig frei an den Ball. Das sind für mich dann eher individuelle Fehler, als eine generelle Kopfballschwäche.
Genauso wird zwischen Piszczek und Schmelzer nicht unterschieden. Schmelzer spielte in der CL meistens gar nicht sonderlich offensiv. Außerdem hat Schmelzer seine Stärken eher in der Verteidigung und Piszczek in der Offensive. Man kann die beiden nicht gleichsetzen.
Ingesamt ist der Artikel aber sehr gut und aufschlussreich. Wie es sich bei einer taktischen Analyse gehört, ist es kein Hau-Drauf sondern, eine Analyse des Warums.
Edit: Oh Holsten, ähh Astra ist wieder da.
