MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 23 24 [25] 26 27 ... 39   Nach unten

Autor Thema: Football Manager 2012  (Gelesen 210029 mal)

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #480 am: 03.Oktober 2011, 14:25:45 »

In England ist kein Feiertag. Daher gibt es natürlich einen neuen Blog! Heute ein Video über die neue Art der Konversation. :)

http://www.youtube.com/watch?v=fuwxp9yRbZQ&hd=1

Ein sehr spannendes Feature.


Ja, finde ich auch sehr spannend. Die Konversation ist ja doch ein zentraler Punkt. Allerdings kommt mir dabei die Idee zu einer Challange indem man einen auf 'Trainer der gaaaanz alten Schule' macht und mit seinen Spielern überhaupt nicht persönlich spricht, sondern nur Teamansprachen vor und nach dem Spiel + Halbzeit.
Wäre mal interessant und einen Save wert 8)
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #481 am: 03.Oktober 2011, 14:40:19 »

Macht einen sehr guten Eindruck... ist aber viel zum Übersetzen. Besonders gefallen tun mir die Ansprachen, die man an das ganze Team richten kann. Und dann auch noch mit Feedback. Meiner Meinung nach stellt dieses "Tone-Feature" die Charaktere der Spieler noch deutlicher heraus.

LG Veni_vidi_vici

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #482 am: 03.Oktober 2011, 14:55:17 »

Klingt intressant. Allerdings wirds wie VVV gesagt hat viel zum übersetzen, aber ist ja nicht so schlimm, da ich es eh nach dem letzten Patch hole :)

Der zweite Punkt ist, und da spreche ich für viele neue Aspekte, eine Saison wird wohlmöglich länger dauern als die letzten FM´s das jetzt auf noch mehr Detail ankommt um richtig erfolgreich zu arbeiten :)

Ich werd mir denk ich erst einen guten Blick erschaffen können wenn ich die Demo durch hab und Feedback von einigen Leuten hier im Forum hab

gruss :)
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #483 am: 03.Oktober 2011, 14:58:27 »

Die News zum 12er sind bisher top.
Vorallem das Zuschalten/Abschalten von Ligen und Ländern war sicher eine Schweinearbeit aber ist ein echt starkes Feature.
Da steht Langzeitspielständen mal so gar nichts mehr im wege und man wird zum Globetrotter.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #484 am: 03.Oktober 2011, 15:04:40 »

Ja, gerade für Weltreisen scheint es mir interessant. Aber dazu ist mir gerade noch eine Frage gekommen. Wenn ich Frankreich aktiviere und... 5 Jahre laufen lasse, es dann wegen der Performence o.ä. abschalte, später aber dort trainieren möchte und es wieder anschalte, nimmt er dann die Datenbank zum Abschaltzeitpunkt als Simulationsgrundlage? Wäre sicherlich logisch, oder?

LG Veni_vidi_vici

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #485 am: 03.Oktober 2011, 15:11:57 »

Klingt intressant. Allerdings wirds wie VVV gesagt hat viel zum übersetzen, aber ist ja nicht so schlimm, da ich es eh nach dem letzten Patch hole :)


Sind vielleicht garnicht so viele Textzeilen... Das meiste ist ja in irgendweiner Form schon da...
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #486 am: 03.Oktober 2011, 15:17:40 »

Klingt intressant. Allerdings wirds wie VVV gesagt hat viel zum übersetzen, aber ist ja nicht so schlimm, da ich es eh nach dem letzten Patch hole :)
Hm. Wie wäre es stattdessen mit Mitmachen bei der Übersetzung? ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #487 am: 03.Oktober 2011, 15:54:57 »

Jau, aber ein Arnesen Didi verpflichtet mit Sicherheit keine Spieler aufgrund der Datenbankergebnisse.

;)
Im FM hast du halt nicht die Möglichkeit einen Spieler dann "selbst" zu scouten. Unjd wirklich viele Vereine, vor allem in England nutzen tatsächlich die FM-DB um zumikndest Spieler zu finden, die sie später dann scouten (lassen)

Die die meisten können aber nicht innerhalb zwei Mausklicks ihren einzelnen unterbezahlten Scout anweisen, fünf Dutzend dieser Spieler auf gut Glück innerhalb von zwei Wochen genauestens unter die Lupe zu nehmen. Für Vereine sind Zeit und Geld Ressourcen, die wohlüberlegt eingesetzt werden wollen. Für Football Manager nicht die Bohne.

Interessantes Video.
Gespeichert

Nytemare

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #488 am: 03.Oktober 2011, 16:23:07 »

Jau, aber ein Arnesen Didi verpflichtet mit Sicherheit keine Spieler aufgrund der Datenbankergebnisse.

;)
Im FM hast du halt nicht die Möglichkeit einen Spieler dann "selbst" zu scouten. Unjd wirklich viele Vereine, vor allem in England nutzen tatsächlich die FM-DB um zumikndest Spieler zu finden, die sie später dann scouten (lassen)

Die die meisten können aber nicht innerhalb zwei Mausklicks ihren einzelnen unterbezahlten Scout anweisen, fünf Dutzend dieser Spieler auf gut Glück innerhalb von zwei Wochen genauestens unter die Lupe zu nehmen. Für Vereine sind Zeit und Geld Ressourcen, die wohlüberlegt eingesetzt werden wollen. Für Football Manager nicht die Bohne.

Interessantes Video.

Habe mir, seit ich öfter nach LLM Regeln spiele, recht viele Gedanken über Scoutingtätigkeiten gemacht. Ich muss zwar zugeben, dass ich wenig Ahnung davon habe, wie die Abläufe im echten Fußballgeschäft aussehen, aber ich kann mir irgendwie nicht vortstellen, dass Scouts für jeden Spieler irgendwo das Spiel besuchen muss.
Würde es nicht viel mehr Sinn machen, erstmal Videoaufzeichnungen anzuschauen, von Spielen wo der Spieler aufgestellt war? Ein Verein der zumindest auf einem gewissen Niveau spielt, sollte problemlos an solche Aufzeichnungen von Spielern aller Vereine kommen können, deren Spiele irgendwo im Fernsehen übertragen werden.
Dadurch ist es meiner Meinung nach durchaus realistisch, in relativ kurzer Zeit Berichte über Spieler zu sammeln.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #489 am: 03.Oktober 2011, 18:29:30 »

Aber nicht in dieser Präzision. Es gibt genaue Informationen zu jedem Attribut. Eine der ersten Dinge, die ich bei den Verbesserungen für neue FMs reingeschrieben habe, war ein Modell, welches die Attribute mit von bis Werten darstellt. Je besser der Scout, desto besser ist das Ergebnis eingegrenzt. Oder desto weniger weicht es ab. Ein Beispiel anhand von 5 Attributen:

Eine Woche Scouting:

Flanken: 10 - 16
Ballannahme: 5 - 16
Antritt: 14 - 17
Passen: 12 - 19
Technik: 10 - 20

Zwei Wochen Scouting:

Flanken: 12 - 16
Ballannahme: 8 - 15
Antritt: 14 - 16
Passen: 12 - 15
Technik: 13 - 20

Wichtig ist hierbei, dass das Scoutergebnis je nach Qualität des Scouts in bestimmten Bereichen weiter abweicht, als das Endergebnis bei sehr guten Scouts. Es könnten so z.B. auch Präfernezen beim Scouting festgelegt werden. Schau dir seine Technik ganz genau an. So das in diesem Bereich dann das Attribut genauer eingegrenzt wird. Es sollte auf jeden Fall länger dauern, bis die Attribute weit eingegrenzt sind. Dies macht Spontankäufe und Notfallkäufe sehr spannend. Bekannte Spieler sollen natürlich sehr genau dargestellt werden.

Und auch wenn echte Scouts Datenbanken haben - und die haben sie - stehen dort doch sicherlich nur die Vorzüge und nicht Flanken: 20. Soll heißen mein von bis Prinzip würde auch den Realismus wiederspiegeln. Dort steht dann vielleicht: kann exzellent flanken... aber ist das nun eine 18, eine 19 oder eine 20?  ;)

LG Veni_vidi_vici

Severances

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #490 am: 03.Oktober 2011, 18:49:48 »

@vvv
Genau das habe ich auch mal in einem Thread so erwähnt. Wäre super, wenn das in Zukunft so klappen würde. Des Weiteren müssten auch mal große Talente ihr Potenzial nicht abrufen können (Ricken, Marco Reich, Christian Timm usw.)
Es gibt ja oft genug Spieler im echten Fussball, die dann viel besser sind als beim Einkaufen erwartet wurde (Dzeko, Kagawa) und natürlich geht es auch genau andersrum (Kjaer, Jurado). Beim FM weiß man schon viel zu oft und viel zu früh was in ein paar Saisons mit dem Spieler sein wird und da brauche ich kein FMRTE für. Da noch ein wenig mehr Dynamik und Unberechenbarkeit rein, dass wäre ein großer Schritt in Richtung Realismus.
Beim Scouting dasselbe. Warum einen Spieler mehrere Spiele beobachten lassen? Ein Kurzbericht reciht, und ich habe ALLE Attribute des Spielers aufgedeckt. Im echten Fussball werden Spieler öfter mal ein halbes Jahr lang beobachtet, zumindest die, die nicht dauernd in den Medien zu finden sind. Für Stammspieler aus der Liga, in der man selbst spelt oder einen Messi, brauche ich natürlich keine Scouts um den einschätzen zu können...

Zusammenfassend: Das Scouten muss erschwert werden. Ich bin jetzt mit Köln und einer unheimlich jungen Mannschaft Dauermeister und wenn ich meine U19 ansehe, wer da alles noch nachrückt, ist da kein Ende in Sicht.
Gespeichert

Lizard

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #491 am: 03.Oktober 2011, 18:58:48 »

Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #492 am: 03.Oktober 2011, 19:40:27 »

Hier mal ein paar Einblicke eines Chefscouts

http://www.transfermarkt.tv/de/fabian-wohlgemuth-im-interview/anzeigen/video_689_autostart.html?from=kurzmeldung (Fabian Wohlgemuth)

Damit kann ich auch dienen.
Interessantes Interview des Werder-Forums "Worum" mit einem namenlosen Scout über die tägliche Arbeit.
http://blog.worum.org/?p=2895

Die Vorschläge von vvv finde ich gut.
Im Scouting Bereich ließe sich einiges tun.
Das, ich nenn es mal, Sprungbrettsystem äußert sich bei Transfers ja sehr häufig.
Beispiel: Ein großer schwedischer Verein verpflichtet ein vielversprechendes Talent von einem kleinen schwedischen Verein.
Überzeugt der Spieler sind sehr häufig niederländische Vereine interessiert. Überzeugt der Spieler in den Niederlanden stehen ihm die großen Ligen offen. (Ähnliche Kette: Brasilien-Portugal)

Der FM setzt es ja eigentlich schon um. Aber Länderwissen/Scoutingwissen zu erlangen ist sehr einfach.
Ein umfassendes Scoutingnetzwerk in einem fernen  :D Land zu erstellen sollte aber kostspielig und auch etwas langwieriger sein.

Als kleiner Verein muss man dort einen Fokus setzen und sich auf wenige Bereiche konzentrieren. Gleichzeitig verfügt man natürlich
über umfangreiche Kenntnisse des heimischen Marktes und kann versuchen diese durch geschickte Transfers zu Geld zu machen.
Oder man geht als kleiner Verein ins Risko und verpflichtet einen Spieler der von einem Berater angeboten wurde und weitgehend unbekannt ist.

Ich wollte eigentlich nur sagen: schwierigeres/längeres Scouten oder Aufbau von Scouting Netzwerken wäre eine gute Herausforderung für die Arbeit bei kleinen Vereinen und zumindest mir sehr recht.

Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #493 am: 03.Oktober 2011, 19:46:36 »

venis Idee gefällt mir auch gut. Was die Entwicklung von Spielern angeht: Die ist im Football Manager bereits dynamischer als in anderen Managern. Zwar sind die Scouting-Sterne im Endeffekt im Schnitt sehr verlässlich, es kam aber bei mir auch schon vor, dass selbst ein junger Spieler innerhalb kurzer Zeit (einer Saison) zweimal große Attributsverluste hatten. Und das waren meist Stammspieler von mir, keine Dauerverletzten wie Robben . Meistens ist das durch eine Talentobergrenze eingeschränkte Einbahnstraße in Richtung maximal möglichem Höchstwert - ganz ohne Aufs und Abs und Unwägbarkeiten. Hier ist jeder Kauf zumindest ein ganz kleines bisschen noch auch eine Investition ins Unbekannte - ob das alleine an versteckten Attributen wie Verletzungsanfälligkeit und Professionalität liegt, kann ich nicht beurteilen.

Man darf bei allen Vereinfachungen in Sachen Scouting und den KI-Problemen nicht vergessen, dass der FM vieles, was Manager im echten Leben beachten müssen, sehr vereinfacht oder erst gar nicht darstellt. Man denke nur an die Geschichten von Spielern, die in ihrer ersten Saison beim neuen Club den kompletten Kader rausswerfen und auf Einkaufstour gehen - oder daran, dass es für viele Konflikte (Spieler will zu größerem Club, Manager sagt "Nö!") sehr gedämpfte Konsequenzen gibt. Genauso gibt es Spielerpersönlichkeiten - sich dauerhaft mit einer Mannschaft verkrachen oder eine Mannschaft zusammenstellen, die schlicht kein bisschen miteinander funktioniert, geht allerdings nicht. Nie wird man im FM entlassen, weil die "Chemie zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr stimmt".

Nie hat man in der Presse und im Umfeld annähernd den Druck, den ein echter Manager bei solchen Kaufkapriolen wie oben beschrieben hätte (vermutlich wäre es für jeden echten Trainer gleich die fristlose Kündigung vom Vorstand, samt Einweisungsgutschein für die nächste psychiatrische Klinik). Und nie wird es im FM, so wie er jetzt ist, einen unkontrollierbaren Sauhaufen mit Cliquenbildung wie letzten Sommer im A-Team-Lager des französischen Fußballverbands geben. Samt einem Trainer obendrauf, der seine Authorität komplett eingebüsst hat. Die Grundelemente sind ja alle drin: Das Spiel simuliert Persönlichkeitswerte, Beziehungsverhältnisse zwischen Spielern und Trainern, Fans bewerten zudem jeden einzelnen Neuzugang und Verkauf, Vorstände passen auf langfristige und kurzfristige Ziele auf, sogar die Beziehung zwischen jedem einzelnen Journalisten im Spiel und dem Manager wird bewertet - die Konsequenzen daraus sind aber ein bisschen lasch, vielleicht auch aus Absicht. Ich las im offiziellen SI-Forum zwar schon von Problemspielern wie Balotelli, die auch schon richtig Stunk in einigen Saves gemacht haben sollen - gesehen habe ich so was bei mir allerdings noch nicht. Allerdings sieht man wieder an den ausgebauten Gesprächsoptionen, dass sich SI um diese menschliche Komponente bemühen. Im Grunde ist der FM im Vergleich jetzt schon ziemlich weit: Man kann ja seit Jahren nicht bloß die eigenen Spieler und Spiele über Psychokniffe beeinflussen, sondern sämtliche Spieler und Spiele um einen herum genauso. Mal sehen, was da noch kommt.
« Letzte Änderung: 03.Oktober 2011, 19:53:16 von Svenc »
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #494 am: 03.Oktober 2011, 19:54:14 »

venis idee kann man aber schon umsetzen im fm11. hab einen skin gesehen, wo nicht mehr exakte werte angegeben werden. da spiegelt sich die stärke in farben wider, die sich aber in gewissem rahmen nicht verändern. so muss man nach den leistungen des spielers beurteilen, wie stark er wirklich ist bzw. sein kann..
Gespeichert

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #495 am: 03.Oktober 2011, 20:18:17 »

ja das ist mit den Kästchen, find ich auch sehr cool, so wirds etwas schwieriger

Noch etwas, was mich am aktuellen stört

In 9 von 10 Saves wird der Nottingham Manager Billy Davies während der Saison entlassen (hab immer Abonnments bei dem verein ;) )
In 9 von 10 Fällen ist Allen Curbishly sein Nachfolger.

Ich würde mir wünschen, dass es hier auch mal etwas Abwechslung gibt. Gibt ja mehr als einen Vereinslosen Manager
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Nytemare

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #496 am: 03.Oktober 2011, 20:30:30 »

Also grad solche Sachen wie Persönlichkeiten und Probleme damit, starke Änderungen an den Scoutingmöglichkeiten (die Umsetzung ist sicher noch Verbesserungswürdig) oder auch die Verhinderugn von Dingen, die man einfach nur mal aus Spaß macht (ich hau alle alten Spieler raus und kauf mir ne neue Mannschaft) sind alles Dinge, die eine Gratwanderung zwischen interessantem Realismus und unnötigem Extraaufwand für den Spieler sind.

Man muss hier, bei aller Realitätsnähe die das Spiel sucht, auf berücksichtigen, dass es ein Spiel ist und zu einem großen Teil auch Leute ansprechen möchte, die einfach etwas Spaß wollen.

Was z.B. solche Spielereien wie das erwähnte "Dream-Team" zusammenkaufen angeht - das ist doch nicht problematisch. Wenn jemand realistisch spielen möchte, wird er das nicht tun, die KI tut es auch nicht (sie kauft nur dämlich ein.. ^^), daher gibt es kein Problem.

Scouting wie vorgeschlagen finde ich aber sehr gut, also jedes mal scouten wird der Bericht etwas genauer was die Stats angeht. ABER, hier sollte denke ich aufgepasst werden, dass Spieler bekannter Ligen, bzw in grade bespielten Ligen schon bekannt sind oder aber schneller gescoutet werden können. (wie schon im Vorpost erwähnt - wenn ich sehen will, was ein Spieler der großen europäischen Ligen so drauf hat, dann werd ich wohl eher den DVD Player, anstatt der nächsten Fluggesellschaft bemühen..)
Gespeichert

gangsta143

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #497 am: 03.Oktober 2011, 20:40:50 »

ja das ist mit den Kästchen, find ich auch sehr cool, so wirds etwas schwieriger

Noch etwas, was mich am aktuellen stört

In 9 von 10 Saves wird der Nottingham Manager Billy Davies während der Saison entlassen (hab immer Abonnments bei dem verein ;) )
In 9 von 10 Fällen ist Allen Curbishly sein Nachfolger.

Ich würde mir wünschen, dass es hier auch mal etwas Abwechslung gibt. Gibt ja mehr als einen Vereinslosen Manager

Dasselbe bei Bayern München.

van Gaal geht, Arsene Wenger kommt.
Oder Pep Guardiola wird jedesmal Trainer der Spanier
Bayern kauft sich in jedem Spielstand Dejagah
Auch die anderen KI-Teams holen sich fast immer dieselben Spieler, in jedem Save.
Gespeichert

w.s.

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #498 am: 04.Oktober 2011, 07:44:12 »

Was ich mich auch noch frage, ob im FM 2012 die Spielerbestrafung überarbeitet wurde. Bis jetzt hat man ja den Spieler bis zu max.2 Wochengehälter entziehen können, aber das wars auch schon. Ich hatte einen Spieler der immer im Training fehlte auch nach fünf mal -2 wochengehälter Bestrafung machte er es noch 2 mal. Also es war ihm anscheinend egal. (Bis ich ihn dann endlich verkaufen konnte.) Also ich hoffe das auch dieser Punkt verbessert wird.
Gespeichert

Severances

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2012
« Antwort #499 am: 04.Oktober 2011, 09:52:17 »

Man konnte den Spieler im Einzelgespräch vor der Transferliste warnen. Ob das nun das Verhalten des Spielers ändert, kann ich nich sagen, da ich solch einen Spieler noch nie in meiner Mannschaft hatte.
Möglich, dass man durch das neue Ton-System die Gespräche besser lenken kann und der Spieler so merkt, dass man das letzte Mal mit ihm gesprochen hat, genaueres Wissen tue ich allerdings auch hier nicht.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 23 24 [25] 26 27 ... 39   Nach oben