MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2011] Taktischer Ansatz für starke - ebenbürtige - schwache Gegner, richtig?  (Gelesen 5774 mal)

Secretly

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Hallo liebe FM Gemeinde,

ich habe mal eine Frage.. habe mir nun eine 4-2-4 Aufstellung "gebaut".
Ich habe hier im Forum oft über das Zusammenspiel der folgenden Einstellungen gelesen:
Bei Kurzpass dann eher eng stehen und Tempo langsam (gegen starke Gegner)
Bei Direktpass dann weit stehen und schnelles Tempo anschlagen (gegen schwache Gegner)
Ich habe diese drei Einstellungen nun mal so angewendet...
Habe Direktpass, weit und schnelles Tempo im DFB Pokal mit dem BVB gegen Braunschweig angewendet und 4-1 gewonnen.
Habe dann gegen Kaiserslautern gespielt. Dort habe ich Tempo auf schnell gelassen (15) aber eher zwischen eng und normal gespielt.
Halbzeitstand 0-2 gegen mich.
Habe zur 2. HZ dann Pressing an und weit gestanden und noch 2-2 gespielt.
Gegen HOffenheim auswärts habe ich dann Tempo schnell (15) und weit (15) gespielt. Hatte nach 30 Minuten 6-0 Torschüsse gegen mich.
Habe dann beides umgestellt auf Tempo langsam (5) und eng (5).
Am Ende dann 14-10 Torschüsse für Hoffenheim.. seit Einstellung der anderen Taktik also 8-10 Torschüsse für mich und habe 1-0 gewonnen...

Kann man also sagen das diese 3 Einstellungen: Passstil Breite Tempo bei starken Gegner auf Kurz, langsam, eng und bei schwachen auf direkt schnell weit gestellt wird und bei gleichen eher ausgeglichen?
Ich weiß das der FM2011 sehr detailreich ist und das man das so pauschal sicher nicht sagen kann...
ich möchte nur wissen ob man grob dazu tendieren kann... feintuning mache ich natürlich dann bei den Spielern direkt...
Also das IV nich so viel Kurzpass machen etc..

Danke schonmal für eure Antworten!

Grüße
Marc
« Letzte Änderung: 16.Dezember 2013, 15:21:56 von Octavianus »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Es ist, wie du selbst schon andeutest, von der Taktik abhängig.

Direkt passen heißt nicht gleich weiterspielen, es ist einfach ein nach Vorne gerichtetes Passpiel, welches beim Kontern z.B. gebraucht wird.

Langsames Tempo wird bei einen gezieltem Aufbau betrieben. Würde sich daher mit direktem Passspiel wiedersprechen. Es sei denn es befinden sich drei Leute immer vorne, dann macht es z.B. nichts das die anderen direkt spielen und langsam aufbauen.

Eng stehen reduziert den Platz in der Verteidigung für die Gegner. Sie finden schwerer Lücken und probieren es wohl auch öfters aus der Distanz oder versuchen dich über die Flügel zu knacken. Deine Leute vorne stehen natürlich auch enger, was weniger Lücken aufreist, lässt sich aber mir weit spielen regulieren.

--------------------------------

Das war nur so ein bisschen Allgemein zu deinen drei Einstellungen. 4-2-4... mit OMR/L oder wie? Also recht offensiv. Ein schnelles Tempo scheint mir sinnvoll, da du eh schon 4 Leute weit in der gegnerischen Hälfte hast. Offensive Flügel... weit spielen würde ich bevorzugen und hinten dafür mit Manndeckung stehen - auch die ZMs. Passspiel überwiegend direkt. Die Stürmer kürzer.

Und das Zeitspiel hast du ausgelassen. Pauschal immer schwer zu sagen, aber ich würde es in der linken Hälfte des Reglers platzieren.

Liebe Grüße
Veni_vidi_vici

Secretly

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Welche Spieler sollen weit spielen? Und weit spielen dann auf die Außen?
Habe die Mentalität der Spieler von hinten weg immer gesteigert umso weiter vorne sie Spielen.. ist das richtig?
Passrichtung auf beide Seiten damit sie über die Flügel spielen?


Habe eben daheim gegen Leverkusen gespielt... 9-20 Torchancen  2-3 aus meiner Sicht...
Hm der FM macht mich noch wahnsinnig =(



EDIT:
Habe nun auch alles mögliche versucht... umgestellt.. auf Gegner eingegangen.. alles..
Und ich verliere dauernd.. langsam machts kein Spass mehr.
Hab hier schon so viel durchgelesen aber irgendwie bringt das nix.. :(
« Letzte Änderung: 02.August 2011, 19:34:55 von Secretly »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Welche Spieler sollen weit spielen? Und weit spielen dann auf die Außen?
Habe die Mentalität der Spieler von hinten weg immer gesteigert umso weiter vorne sie Spielen.. ist das richtig?
Passrichtung auf beide Seiten damit sie über die Flügel spielen?


Habe eben daheim gegen Leverkusen gespielt... 9-20 Torchancen  2-3 aus meiner Sicht...
Hm der FM macht mich noch wahnsinnig =(



EDIT:
Habe nun auch alles mögliche versucht... umgestellt.. auf Gegner eingegangen.. alles..
Und ich verliere dauernd.. langsam machts kein Spass mehr.
Hab hier schon so viel durchgelesen aber irgendwie bringt das nix.. :(
Hm, lad mal die Taktik hoch... :)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Secretly

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
« Letzte Änderung: 02.August 2011, 20:16:46 von Secretly »
Gespeichert

Juelz_no6

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Hmm, also auf den ersten Blick sieht die Taktik ultra Offensiv aus, mit 4 reinen Offensivspielern, und einem (MZ) der im Zweifelsfall auch noch vorne reingeht, dazu klafft ne riesen Lücke zwischen Angriff und Abwehr, und die Formation die eh schon total auseinander gezogen ist, spielt dann auch noch mit hoher Weite, also ich kann mir vorstellen das du sehr viel Tore durch Konter bekommst, denn wenn der Gegner den Ball in seiner Hälfte erobert sind ja schonmal 4 Spieler ( Die beiden Stürmer und die OM L/R) abgemeldet, und in der Mitte sollte der Gegner auch sehr viel Platz haben...Kommt das hin, oder laber ich grade nur Stuss? ; )
Gespeichert

Secretly

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Nunja es waren schon ein paar Kontertore dabei aber nicht viele..
Ich erarbeite mir kaum Chancen, meine Gegner haben massenhaft davon..
daher schieß ich selbst auch kaum Tore...
Habe in den letzten 10 Spielen 8 Tore geschossen und da war ein 4-0 gegen 3. Ligist wg. DFB-Pokal dabei..
Gegentore in 10 Spielen 12.. also viele Chancen machen sie nicht rein, aber der Gegner hat immer das Spiel in der Hand..
Wie ändere ich, dass die Spieler nicht so weit auseinander sind?
Soll ich den MZ dann eher auf unterstützen stellen? Und bei der Mentalität alle etwas defensiver?
Ich habe halt extra den DMZ und MZ so hingestellt damit es keine große Lücke gibt...
wie würdest du dann die aufstellung ändern?
Gespeichert

Juelz_no6

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Also ich bin alles andere als ein Taktikexperte, aber mir persönlich sagt die Aufstellung überhaupt nicht zu, da im Mittelfeld ein riesen Loch ist, was erklären könnte warum kaum Chancen zustande kommen, denn wenn der Gegner mit nem 5er Mittelfeld spielt sollte es relativ einfach sein Pässe in die Spitze zu unterbinden, da quasi nur 2 Spieler gedeckt werden müssen.
Ich würde den MZ auf "dynamischer Mittelfeldspieler" einstellen, und vlt. die beiden Außen eine Position zurückziehen, oder ihre Mentalität stark runtersetzten.
Und auf jedenfall einen Sürmer als unterstützende Hängende Spitze einstellen, vlt. sogar um eine Position zurückziehen und dann mit oft aus der Tiefe kommen, dann sollte er als Bindeglied fungieren, Anspielstationen schaffen, und sich auch bei Ballbesitz wieder auf die Position des zweiten Stürmers schieben.
Aber wie gesagt, ich bin nicht so der Experte.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Ich habe eben leider nicht die Zeit mir die Taktik explizit anzuschauen. Aber rein von der Formation her, bekommst du mal schnell einen Tipp. Die Mentalitäten nach oben hin zu staffeln, macht bei manchen Taktiken Sinn. Hier nicht durchgehend. Einer der beiden TJs muss eine Hängende Spitze sein, bzw. ein tief stehender Stürmer. Soll heißen.... Mentalität unter mittig und aus der Tiefe kommen auf variabel. Damit wird dieser Spieler zur Anspielstation vom Mittelfeld.

Und noch schnell Kleinigkeiten zu den Teameinstellungen:

Verteidigungslinie: Höhe in Abhängigkeit von der Schnelligkeit/Antritt deiner Verteidiger und Ihrer Offensivspieler
Breite: Du spielst mit Flügeln, ich würde Sie schon einigermaßen weit stellen, das Passspiel daran jedoch anpassen und recht direkt stellen - Ausnahme: die Stürmer
Tempo: Würde ich bei 3/4 Höhe anfangen und dann noch feintunen
Zeitspiel: Würde ich bei 1/4 Höhe anfangen und dann noch feintunen.

Poste bitte mal Statistiken von einem Spiel, welches deiner Meinung nach nicht so gut lief (Spieler- und Spielstatistiken).

LG Veni_vidi_vici

Secretly

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Das ist leider nicht mehr möglich.. wurde gekündigt.. und habe den Spielstand nicht mehr.. habe neu angefangen...
Habe gemerkt das mein TAktikverständnis für den FM noch nicht wirklich passt... aber wenn ich mit sowas wie 4-5-1 Systemen spiele es wesentlich besser läuft....
Vielleicht versuche ich mich nochmals an so einem System...
Aber ist schon ne harte Nuss das Taktikgedöns vom FM2011 zu verstehen iwie...
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Das ist leider nicht mehr möglich.. wurde gekündigt.. und habe den Spielstand nicht mehr.. habe neu angefangen...
Habe gemerkt das mein TAktikverständnis für den FM noch nicht wirklich passt... aber wenn ich mit sowas wie 4-5-1 Systemen spiele es wesentlich besser läuft....
Vielleicht versuche ich mich nochmals an so einem System...
Aber ist schon ne harte Nuss das Taktikgedöns vom FM2011 zu verstehen iwie...


schon wieder gekündigt?
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Dann such dir mal ne Mannschaft, die keinen Erfolgsdruck hat - Ziel Klassenerhalt oder weniger!

LG Veni_vidi_vici

Secretly

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Ja schon wieder gekündigt... das 2. mal.. seitdem ich mit den Taktiken rumprobiere habe ich kaum noch Erfolg...
Den meisten hatte ich noch anfangs bei meinem allerersten FM Spielstand. Als ich noch ein 4-2-3-1 tief gespielt habe...
Kaum Detaileinstellungen sondern gegen gute Gegner direkt schnell weit und gegen schlechte Gegner kurz langsam eng...

Schon komisch....
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Ja schon wieder gekündigt... das 2. mal.. seitdem ich mit den Taktiken rumprobiere habe ich kaum noch Erfolg...
Den meisten hatte ich noch anfangs bei meinem allerersten FM Spielstand. Als ich noch ein 4-2-3-1 tief gespielt habe...
Kaum Detaileinstellungen sondern gegen gute Gegner direkt schnell weit und gegen schlechte Gegner kurz langsam eng...

Schon komisch....


Folge dem Rat von VVV und suche dir ein Team ohne den großen Anspruch aus. Um zu lernen emfehle ich dir die zweite Mannschaft von Villarreal oder Barca.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Secretly

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Eine Frage habe ich da noch...
Wenn mal das Grundkonstrukt an Traktik steht, wie verändert ihr die generelle Taktik im Bezug auf starke und schwache Gegner?
Will dafür nicht extra n Thread aufmachen... denke ihr habt da sicher Erfahrung!
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Eine Frage habe ich da noch...
Wenn mal das Grundkonstrukt an Traktik steht, wie verändert ihr die generelle Taktik im Bezug auf starke und schwache Gegner?
Will dafür nicht extra n Thread aufmachen... denke ihr habt da sicher Erfahrung!


1. Gegen starke kreative Gegner ist es häufig hilfreich im Mittelfeld die kreativen Köpfe (1-2) in Manndeckung zu nehmen. Dafür brauchst du einen oder zwei Spieler die gute Konditionswerte haben(denn das schlaucht) und natürlich die übrigen wichtigen Werte für diese Aufgabe(Manndeckung, Tackling, passenden Antritt, Konzentration und im Prinzip auch Einsatzfreude).
2. Dir überlegene Gegner haben in der Regel schnelle Offensivleute. Deshalb bietet sich an die Abwehr etwas tiefer zu stellen. Abseitsfalle sparst du dir am besten.
3. Kürzeres Passen
4. Weite passt du an dein System und den Gegner an.
5. Zeitregler wie VVV schon anmerkte von der Mitte aus nur immer je nach Bedarf etwas nach links oder rechts regulieren. +/-5
6. Guck dir mögliche Schwächen des Gegners aus. Gibts zum Beispiel einen langsameren Defensivspieler, welchen einer deiner Leute regelmäßig überlaufen könnte. Wenn ja dann stellst du dementsprechend auf und setzt ihn natürlich auch mit flottem Passspiel auf seine Seite ein. Beispiel: dein potenziell schneller Mann ist auf der offensiven rechten Aussenbahn, dann stellst du das Passpspiel deines rechten Verteidigers und des defensiven halbrechten Mittelfeldspielers auf direkter. Die werden versuchen schneller nach vorne zu spielen. Du kannst jetzt noch deinem Torhüter die Anweisung geben den Angriff schneller einzuleiten. Auf diese Art und Weise gibts mehrere Möglichkeiten.
7. Die Einstellung Konter solltest du ja sowieso drin haben, allerdings meine ich jetzt nicht die Teamtaktik.
8. Gegen eben stärkere Gegner sollten die meisten deiner Spieler die Position strikt halten. Dafür kannst du 1-2 Spieler mit einer Freirolle bekleiden, als Ausgleich. Hohe Kreativität macht das ganze dann noch Ideenreicher, wenn du mal in der Offensive bist.
9. Hast du einen Konditionsstarken zielstrebigen Stürmer kannst du ihn als früh störenden Stürmer aufbieten der entweder auf deren Abwehrreihe oder deren defensives Mittelfeld Druck ausübt.
10. Stell im Live-Spiel nicht auf 'Gegner attackieren'. Sie könnten zu clever sein und du riskierst sehr viele Karten was dir hernach die Hände bindet um auf etwaige Gegebenheiten zu reagieren.
11. Wechsle müde Spieler aus. Guck dir die Werte nach einer Stunde an. Geiches gilt für Spieler deren Moral gesunken ist. Hier gilt je röter desto schlimmer. Da kannst du ruhig schon in der Halbzeit gucken.
Sie zu das deine Spieler eine gute Form haben. Rotieren hat in der Regel keine negativen Auswirkungen für den Ausgang des jeweiligen Spiels. Trotzdem mache ich es z.B. nur bei Bedarf.
12. Übe vorher Standards, womöglich sind sie deine einzige Chance ein Tor zu erzielen.

Mehr gibt mein Gehirn gerade nicht her.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Secretly

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Vielen vielen Dank für diese reichlichen Tipps, damit kann ich arbeiten! :)
Gespeichert

Juelz_no6

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Ich denke das gegen starke Gegner die Taktik einfach viel zu Offensiv ist, rein von der Formation her, irgendwie sieht das aus wie die Taktiken der KI Gegner wenn sie in den letzten 5 Minuten noch versuchen auf Teufel komm raus ein Tor gegen mich zu schießen.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Die Taktik ist ja auch gecancelt. Wobei sowas immer möglich ist - sogar sehr gut. Bei solchen "Experimenten" bleibe ich jedoch meiner Divise treu:

Offensive Taktiken defensiv ausrichten und defensive Taktiken offensiv ausrichten.

LG Veni_vidi_vici

Secretly

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Ich spiele nun das assymetrische 4-2-3-1.. damit läuft es nun etwas besser..
Liege ich mit meinem Ansatz richtig, wenn ich gegen Hoffenheim spiele die viele sehr schnelle Spieler haben.. mein Spieler eher eng kurz und langsam aufzubaun?
Gespeichert