MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Guide FM2012] Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8  (Gelesen 37325 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Auf die Scouts und ihre Eigenschaften bin ich im Kapitel Scouting bereits eingegangen.
Hier geht es um Trainer - aller Kategorien und um Physios.

Zuerst einmal sollte man sich in etwa darüber im klaren sein, was ein Trainer können muss, um in einer bestimmten Kategorie eine hohe Anzahl Sterne zu erreichen. Das wurde oft genug geschrieben. Hier gibt es dazu ausführliche Inforamtionen und man kann sich getrost an die 7-Sterne Formel halten, auch wenn es mittlerweile wieder 5 Sterne bzw. eher 10 halbe Sterne sind.

Bei den Trainern gilt das gleiche wie bei den Talentsuchern - je mehr, je besser. Auch hier muss man immer wieder beim Vorstand betteln. Optimal ist es für jede Trainingskategorie mindestens einen Trainer zu haben, um eine möglichst hohe Anzahl an Sternen zu erreichen. Eine Kategorie unter 3,5 Sternen würde ich für einen Verein im Profibereich als zu wenig erachten. Es sei denn es ist nich genug Geld für die Trainer da oder der Vorstand erlaubt einfach nicht die passende Anzahl. Diese wäre also mindestens bei 9 (Gesamt).

Update 12.1 Nachtrag:
Leider hat man sich seit diesem Update an die vom Vorstand vorgegeben Rollen zu halten. Das Prinzip bleibt aber das gleiche.

Der Co-Trainer
Co-Trainer (engl. Assistent Manager) darf man nur einen haben. Daher sollte man bei der Wahl sehr gewissenhaft sein.
Wünschenswerte Attribute für einen Co-Trainer sind (nach meiner persönlichen Reihenfolge sortiert)
1. Taktische Kenntnisse (für jeden, der zu faul ist die Gegneranweisungen immer selbst zu machen das wichtigste Attribut)
2. Motivation (hält bessere Teamansprachen und Pressekonferenzen, wenn man ihn lässt)
3. Einschätzung aktuelle und potentielle Fähigkeiten
4. Führungsqualitäten (schlägt sinnvolle PPMs vor)
5. Disziplin
Natürlich wäre es nicht schlecht, wenn der Co-Trainer auch eine Trainingskategorie übernehmen könnte.

Der Assistenztrainer 1. Mannschaft (engl. First Team Coach)
Die Position, die ich im FM zu vermeiden Suche. Wird nur besetzt, wenn ich genug Trainer anstellen darf und es einen gibt, der das Training in einem Bereich verbessern würde aber keinen normalen Assistenztrainervertrag unterschreiben will.

Der Fitnesstrainer
Arbeitet mit Spielern aus allen Kadern und man sollte 2 sehr gute haben.

Der Torwarttrainer
Für ihn gilt das gleiche wie für den Fitnesstrainer.

Der Assistenztrainer (engl. Coach)
Unsere wichtigsten Angestellten. Sie sind verantwortlich für das Training in allen Spielerkadern. In dieser Rolle sollten für die noch nicht besetzten Trainingskategorien jeweils ein sehr guter Mitarbeiter sein.

Der Jugendtrainer (engl. Youth Coach)
Eine Rolle, die ich niemals besetze. Das hat einen einfachen Grund. Jugendtrainer unterschreiben grundsätzlich auch als Assistenztrainer und kommen damit allen Mannschaftsteilen zu Gute.

Nach dieser kurzen Beschreibung dieser möglichen Rollen wenden wir uns dem Wichtigen zu. Der Zusammenstellung unseres Stabes und den Aufgaben, die übernommen werden sollen. Ich gehe da an Hand einer To-Do-Liste vor. Diese ist nur Gültig, sobald man mindestens 9 Trainer einstellen kann. Ansonsten gilt es mit dem vorhandenen Material das bestmögliche an Sternen heraus zu holen.
Die Zahl der erlaubten Assistenztrainer ist als Gesamtheit zu betrachten. Es gilt:
1 Co-Trainer (Man kann nicht mehr haben)
x Assistenztrainer (=y Fitnesstrainer + y Torwarttrainer + y Assistenztrainer 1. Mannschaft + y Assistenztrainer + y Jugendtrainer)
Kurz gesagt, es ist egal wie das Kind heißt, die Anzahl ist untereinander frei austauschbar.

To-Do-List:
1. 1 Co-Trainer mit vernünftigen Eigenschaften, übernimmt die 2. Mannschaft und nach Möglichkeit eine Trainingskategorie.
2-3. 2 Fitnesstrainer. Einer für Aerobic, einer für Kraft. Der "bessere" wird zur eigenen Taktik passend eingesetzt.
4-5. 2 Torwarttrainer. Einer Schüsse stoppen, einer halten. Der bessere zu Schüsse stoppen.
6-9. 4 Assistenztrainer um die anderen Kategorien abzudecken. Einer davon sollte gute Werte in Arbeit mit jungen Spielern, Motivationsfähigkeit und taktische Kenntnisse haben. Dieser übernimmt die Jugendmannschaft.
--------------
Das waren die ersten 9, was jetzt kommt ist Bonus.
10-12. 3 Assistenztrainer. Diese Trainer nehmen den anderen nur noch arbeit ab um die Auslastung zu verringern UND um die Entwicklung der Spieler zu optimieren. Haben wir bei den anderen Trainern nur auf die Sterne geachtet, sind hier vor allem andere Werte wichtig.
Motivationsfähigkeit, Arbeit mit jungen Spielern, Disziplin, Führungsqualitäten, Zielstrebigkeit.
Jeder dieser Trainer übernimmt 3 beliebige Kategorien. Darf man weniger einstellen natürlich auch 9 oder 5/4. Möglich ist auch bei schlechtem Co-Trainer (was Training angeht) den 10. für die Kategorie des Cos anzustellen und diesen mit der Entlastung zu betrauen. Das macht auf Grund der (möglichst) guten Eigenschaften des co-Trainers sogar sehr viel Sinn.
13-X. Alle weiteren Trainer kann man nach belieben wählen um einzelne Kategorien aufzuwerten oder die allgemeine Auslastung zu verringern bzw. die Trainingsleistung der Spieler zu verbessern.

Ich schreibe mir wenn ich nach Trainern suche und Vertragsangebote mache auf, wozu ich den Trainer benutzen wollte, um hinterher meine Planungen nachvollziehen zu können.
Das ist vor allem sehr hilfreich, wenn man neu bei einem Verein ist.


Physiotherapeuten
Bei den Physios gibt es entgegen früherer Annahmen nur einen wirklich wichtigen Wert. Physiotherapie. Egal in welcher Liga man spielt, es sollte fast immer ein Physio mit 18-20 in diesem Bereich zu finden sein, der bei einem unterschreibt.
Bei weiteren Physios achte ich trotzdem auf die Werte wie Motivation, Zielstrebigkeit, Disziplin, Arbeit mit jungen Spielern usw.
Ist entweder Tradition oder die Absicherung. Zur Entlastung sind diese sowieso genau richtig.
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2013, 18:30:03 von Octavianus »
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #1 am: 01.Dezember 2011, 10:07:15 »

Zwei kleine Anmerkungen noch zu den Werten:
- Angeblich ist/war bei Physios auch der Wert 'Fitness' von Belang. Keine Ahnung, inwieweit das (noch) stimmt.
- Beim Co-Trainer achte ich auch immer sehr auf die Bewertungs-Skills, da er ja standardmäßig immer die Spieler bewertet. Bevor ich da immer auf einen anderen Assistenztrainer umstellen muss, nehm ich lieber einen in diesem Bereich guten Co.

Bei den offenen Assistenztrainer-Stellen (nachdem alle Trainingskategorien top besetzt sind) setze ich gerne auch auf verdiente Spieler, die ihre Karriere beendet haben. Trägt für mich zur Stimmung bei und manchmal kommt auch wirklich ein guter Trainer heraus. Bei Hannover hat aktuell Altin Lala sogar den Co-Trainer-Posten von Sidnei Lobo geerbt, der seinen Vertrag nicht verlängern wollte. Lala hat nicht nur ezellente Werte, sondern gehört auch zum hannoverschen Inventar - finde ich klasse :)
Gespeichert

RolandDeschain

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #2 am: 01.Dezember 2011, 10:11:42 »

Zwei kleine Anmerkungen noch zu den Werten:
- Angeblich ist/war bei Physios auch der Wert 'Fitness' von Belang. Keine Ahnung, inwieweit das (noch) stimmt.
- Beim Co-Trainer achte ich auch immer sehr auf die Bewertungs-Skills, da er ja standardmäßig immer die Spieler bewertet. Bevor ich da immer auf einen anderen Assistenztrainer umstellen muss, nehm ich lieber einen in diesem Bereich guten Co.

Bei den offenen Assistenztrainer-Stellen (nachdem alle Trainingskategorien top besetzt sind) setze ich gerne auch auf verdiente Spieler, die ihre Karriere beendet haben. Trägt für mich zur Stimmung bei und manchmal kommt auch wirklich ein guter Trainer heraus. Bei Hannover hat aktuell Altin Lala sogar den Co-Trainer-Posten von Sidnei Lobo geerbt, der seinen Vertrag nicht verlängern wollte. Lala hat nicht nur ezellente Werte, sondern gehört auch zum hannoverschen Inventar - finde ich klasse :)

Hat er doch auch geschrieben? :)
Gespeichert
Do'ee say the world will end in fire or in ice, Gunslinger?"
Roland considered this. "Neither," he said at last. "I think in darkness."

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #3 am: 01.Dezember 2011, 10:21:33 »

Tatsache. Vollkommen überlesen.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #4 am: 01.Dezember 2011, 10:56:57 »

Basiert auf eigene Erfahrungen?
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #5 am: 01.Dezember 2011, 11:31:09 »

Ja, so mach ich das seit Jahren.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #6 am: 01.Dezember 2011, 11:58:29 »

Das mit dem 1 Co-Trainer stimmt nicht zwangsläufig. Mann kann nur einen direkt verpflichten, aber durch erneuern eines Vertrages kann man z.b. beim FC Bayern 2 Co-Trainer haben. Ich muss die genauen Bedingungen dafür wohl mal testen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #7 am: 01.Dezember 2011, 12:02:48 »

Was aber ein "Bug" ist - der 2. Co-Trainer hat effektiv keinen Nutzen, ist nichteinaml unter Mitarbeiter verzeichnet.
Das liegt daran, dass der deutsche Research so gut ist und SI für das Englscihe System (Reserve) entwickelt. Deshalb hat in Deutschland jede 2. MAnnschat sozusagen nen eigenen Trainer, der als Co-Trainer geführt ist. Sofern ich die Leute finden kann werf ich die alle gleich rausin Deutschland ^^
Gespeichert

RawJah

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #8 am: 01.Dezember 2011, 12:27:21 »

Danke White. Du hast exakt niedergeschrieben, wie ich meinen Mitarbeiterstab bereits seit Jahren zusammenstelle! :)

Schön, dass andere es auch so machen.. Freu mich! :)

Was ich manchmal komisch finde, ist die Mitarbeiterzusammenstellung von Nicht-Spieler-Vereinen.. Aber das soll ja nicht mein Problem sein! :D
Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #9 am: 01.Dezember 2011, 16:16:46 »

Jep fast genauso geh ich meinen Mitarbeiterstab auch an, obwohl ich auch nur Assitenztrainer habe, frage ich mich doch wozu es Jugendtrainer bzw 1.Mannschaftstrainer gibt, irgendwas muß es doch bringen.
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #10 am: 01.Dezember 2011, 16:19:25 »

Ich will immer einen Jugendtrainer haben. Der ist dann für die Aufstellung zuständig.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #11 am: 01.Dezember 2011, 16:22:07 »

Lieg ich richtig, das ich irgendwann mal gelesen habe, das die Spache der Mitarbeiter keine Rolle spielt?
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #12 am: 01.Dezember 2011, 16:25:36 »

Meine ich auch mal gelesen zu haben...daher waren imho die ganzen günstigen brasilianischen Trainer im FM2011 so beliebt
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #13 am: 01.Dezember 2011, 16:27:17 »

Habe noch nie Gegenteiliges gehört...
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #14 am: 01.Dezember 2011, 18:17:33 »

Danke für den Fred, hilft mir persönlich schon gehörig weiter. Habe doch den einen oder anderen Fehler gemacht, den ich dadurch ausbessern kann.

Hätte allerdings noch eine Frage hierzu.

Zitat:
2-3. 2 Fitnesstrainer. Einer für Aerobic, einer für Kraft. Der "bessere" wird zur eigenen Taktik passen eingesetzt.

Bei einer offensiven Mannschaft in welcher eher auf Technik wert gelegt wird, ist dann wohl eher Aerobic mit dem bessern Trainer zu besetzen? Um öhm, geschmeidige Spieler zu züchten. ???
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #15 am: 01.Dezember 2011, 18:20:21 »

Ja, so war das gedacht ;) Defensivere Taktiken eher Kraft, offensivere eher Aerobic :)
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #16 am: 01.Dezember 2011, 18:22:36 »

Danke. :)
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Generaldirektor

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #17 am: 01.Dezember 2011, 19:58:49 »

Wer Lust hat, kann mal testen ob das Bewertungstool auch für den FM2012 passt: http://www.gamefront.com/files/21045134/FM201x_StaffResearch_V2.0.xls

Seit dem 2008er passte es bisher ganz gut...
Gespeichert
Textmodus: Ballacks Kopfball schlug aus 25m ein. Das Tor geht auf die Kappe von Happe.

"Sie können zwar nicht kicken, die Bayern, aber sie kämpfen intelligent!" Ansgar Brinkmann

Smiza

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #18 am: 02.Dezember 2011, 16:39:31 »

Welche Trainer-Eigenschaft ist denn für Torschuss von Bedeutung? Etwa Technik und Offensivspiel?
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #19 am: 02.Dezember 2011, 16:40:42 »

Welche Trainer-Eigenschaft ist denn für Torschuss von Bedeutung? Etwa Technik und Offensivspiel?

Mental nicht zu vergessen.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.