MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: A Coach's Biography | 2011/2012  (Gelesen 2425 mal)

AlanCarrell

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
A Coach's Biography | 2011/2012
« am: 26.Januar 2012, 21:37:04 »

A Coach's Biography | Football Manager 2012 | Version 12.1.1 | Original-Datenbank


A COACH'S BIOGRAPHY
Die Chroniken des Alan Carrell


"Sehr geehrte Leser,

vor Ihnen liegt in diesem Moment mein Lebenswerk in Schriftform, zusammengetragen in monatelanger Arbeit. Eine umfangreiche Chronik meines Schaffens in den wohl produktivsten Jahren meines Lebens als Fußballtrainer. Jahre, die mich sicherlich einiges an Nerven, Schlaf und anderen Dingen, von denen man normalerweise lieber so viel wie möglich haben will, gekostet haben, die ich aber trotzdem nicht ansatzweise bereue, weil sie trotz alledem auch verdammt schön waren. Nicht zu vergessen, dass sie mich in menschlicher Hinsicht enorm weitergebracht haben - denke ich zumindest. Wenn man täglich mit solchen hochsensiblen Individuen, wie Fußballer es sind - eine Tatsache, die übrigens gern einmal vergessen wird -, zu tun hat, kommt man nicht umhin, sich charakterlich in irgendeiner Art und Weise weiterzuentwickeln.
Dementsprechend kann ich mit einem zufriedenen Lächeln auf diesen wichtigen Abschnitt meines Daseins zurückblicken und über die grauen Haare hinwegsehen, die er mir beschert hat. Zum Glück bin ich nicht eitel.

Was ist nun also der Sinn und Zweck dieses Werkes? Ganz einfach - es soll Ihnen die Möglichkeit bieten, an meiner Geschichte teilzuhaben, meine Karriere mit all ihren Höhe- und Tiefpunkten zu verfolgen. Meine Anfänge als Profitrainer, wie ich versucht habe, mich langsam nach oben zu arbeiten... und einen der vielleicht größten Skandale, die der Fußball jemals gesehen hat. Alles, was ich in den vergangenen Jahren erlebt habe, habe ich hier dokumentiert, und wenn diese Aufzeichnungen Sie an der einen oder anderen Stelle ein wenig zum Mitfiebern anregen können, habe ich mein Ziel damit erreicht.

Alan Carrell."


PERSONELLE ANGABEN

Es wäre sicherlich sinnvoll, Ihnen einleitend noch einige Informationen zu meiner Person mitzuteilen. Höchstwahrscheinlich merkt man es schon an meinem Namen: Ich bin kein gebürtiger Deutscher. Stattdessen habe ich die ersten Jahre meines Lebens in Schottland verbracht, präziser ausgedrückt die Zeit vom 19.09.1973 bis irgendwann Ende 1976, als ich gemeinsam mit meinen Eltern ausgewandert bin, was mehr oder weniger auch der Grund dafür ist, dass ich Deutschland ebenso als meine Heimat ansehe wie Schottland. Es versteht sich von selbst, dass ich beide Staatsbürgerschaften besitze.
Seit meiner frühesten Kindheit bin ich absolut fußballbegeistert. Und seit ich denken kann, bin ich Fan des FC Bayern München - ob Ihnen das nun gefällt oder nicht. Mit Sicherheit hat mein Vater einiges dazu beigetragen, die Sympathie für diesen Verein war praktisch Teil meiner Erziehung, aber immerhin kann ich auch deshalb mit Fug und Recht behaupten, alles andere als ein Erfolgsfan zu sein. Schließlich wusste ich damals noch gar nicht, dass die Bayern so erfolgreichen Fußball spielten.

Ich selbst kam leider nie über den Status eines Hobbyfußballers hinaus. Zumindest das hat mir mein Vater, der vor einer schwerwiegenden Verletzung der Halswirbelsäule ein durchaus starker Torwart gewesen war, also nicht vererbt. Stattdessen beschäftigte ich mich viel mit der Theorie des Fußballs und stieg im Alter von 23 Jahren bei einem Verein in der Nähe des Dorfes, in dem ich lebte, als Jugendtrainer ein. Der Beginn meiner Karriere, wenn man so will.
Letztendlich ist es unnötig, jeden einzelnen Schritt, den ich im Weiteren getätigt habe, aufzuzählen. Wichtig ist nur, dass ich mich langsam über einige weitere Jobs so weit hocharbeitete, dass ich, als ich 37 Jahre alt war, ausgerechnet aus England mein erstes Jobangebot von einem Verein aus der npower League 2 erhielt und keinen Moment zögerte, es anzunehmen.




A Coach's Biography.
« Letzte Änderung: 03.Juni 2012, 22:14:25 von Spoonslayer »
Gespeichert

AlanCarrell

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Inhaltsverzeichnis
« Antwort #1 am: 26.Januar 2012, 21:38:10 »

A Coach's Biography | Football Manager 2012 | Version 12.1.1 | Original-Datenbank


INHALTSVERZEICHNIS


SAISON 2011/2012 | PORT VALE FC
#01 - Einleitung
#02 - Kaderanalyse



A Coach's Biography.
« Letzte Änderung: 08.Februar 2012, 22:59:33 von Spoonslayer »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: A Coach's Biography | 2011/2012
« Antwort #2 am: 27.Januar 2012, 09:56:22 »

Viel Erfolg wünsche ich dir in England? Und was ist mit deinem Projekt:Weltspitze? Geht es da weiter??

LG
Andre
Gespeichert

wasa

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: A Coach's Biography | 2011/2012
« Antwort #3 am: 27.Januar 2012, 11:33:02 »

Tolle Einleitung, bin gespannt wies weitergeht...

Leider bin ich so gespannt wies weitergeht, dass es mich tierisch aufregt, dass die Einleitung Lust auf mehr macht aber nicht mehr da ist :D
Gespeichert
Forza Napoli!

AlanCarrell

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: A Coach's Biography | 2011/2012
« Antwort #4 am: 27.Januar 2012, 13:14:07 »

²AndreH: Danke (; "Projekt Weltspitze" wird nicht fortgeführt - ich will endlich einen Langzeitspielstand beginnen und solche Nebenprojekte hindern mich nur daran, den FM endlich in allen Facetten zu erleben, die er zu bieten hat.
²wasa: Das ist natürlich ein großes Lob (: vielen Dank - und ein wenig wirst du dich wohl noch gedulden müssen. An den Wochenenden bin ich meist nicht zu Hause und kann dementsprechend natürlich weder spielen noch schreiben. Nächste Woche geht's natürlich weiter.
« Letzte Änderung: 29.Januar 2012, 22:12:11 von Spoonslayer »
Gespeichert

AlanCarrell

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
#01 - Einleitung
« Antwort #5 am: 01.Februar 2012, 09:27:52 »

A Coach's Biography | Football Manager 2012 | Version 12.1.1 | Original-Datenbank


PORT VALE FC
Saison 2011/2012


Das Angebot kam ansatzlos und für mich persönlich völlig überraschend. Micky Adams, der das Traineramt gerade erst wieder übernommen hatte, musste es aus persönlichen Gründen ablegen, weshalb Präsident Mike Lloyd händeringend nach einem Nachfolger suchte und schließlich mich anrief. Warum gerade mich? Ich hatte mir zwar in Deutschland mittlerweile in den unteren Ligen so etwas wie einen Namen als Trainer gemacht, doch in England zählte das nicht. Die Insel war zwar meine ursprüngliche Heimat und doch in gewisser Weise äußerst fremd für mich, vor allem in sportlicher Hinsicht, weil ich mich noch nie eingehend mit den Gepflogenheiten, Regeln und anderen Aspekten des englischen Fußballs beschäftigt hatte. Das sei kein Problem, laut Lloyd, weil es sicher nicht schlecht wäre, etwas Neues in den Verein einzubringen.
Da es für mich natürlich nicht in Frage kam, das Angebot auszuschlagen, akzeptierte ich zunächst telefonisch das Vertragsangebot, das mir 53.000 € pro Jahr bescheren und mich zwei Jahre lang an den Club binden würde, der mir - und das war ein großer Vorteil - ohnehin schon vorher sympathisch gewesen war.
Einige Tage später, Anfang Juni 2011, saß ich mit Unmengen an Gepäck und dementsprechend hohen Kosten im Flieger. Meine neue Tätigkeit würde mich logischerweise zum Umzug zwingen, wobei ich - ebenso logisch - nicht alles beim ersten Besuch mitnehmen konnte. Ich würde dementsprechend noch einige Zeit damit zu tun haben, meine neue Wohnung, die mir bereits gesucht worden war, komplett einzurichten. Treffpunkt war der Vale Park, Schauplatz der Heimspiele des Vereins in Stoke, auf dessen Tribüne Mike Lloyd und einige Vorstandsmitglieder empfingen. Ich durfte mir das Stadion ansehen, die Kabinen und alles, was mich sonst noch interessierte und fand mich schlussendlich auf einem Stuhl sitzend vor einem länglichen Tisch vor, auf dem mein Vertrag lag. Einen kurzen Moment zögerte ich... dann unterschrieb ich. Und war von diesem Moment an Trainer des Port Vale FC.



VEREINSINFORMATIONEN


Name Port Vale Football Club
The Valiants, The Vale
Gründung 1876
Stadion Vale Park
19.148 Plätze
1950 erbaut
Standort Stoke-on-Trent
Erzrivale Stoke City
Erfolge npower League 2 (1959)
Johnstone's Paint Trophy (1993 & 2001)
Third Division Nord (1930 & 1954)



Vor gut zehn Jahren hatte der Verein noch zweitklassig in der heutigen npower Championship gespielt, bevor der gnadenlose sportliche Abstieg erfolgt war. Binnen weniger Jahre war die npower League 2 zum Zuhause des Port Vale FC geworden. Trauriger Fakt außerdem, dass in der ersten Saison in der Viertklassigkeit nur der 18. Platz erreicht werden konnte - von sofortigem Wiederaufstieg war man weit entfernt gewesen. Auch in den beiden folgenden Jahren wurde die Mannschaft den Erwartungen nicht gerecht und fand sich mit einem 10. und einem 11. Platz im oberen Mittelfeld der Tabelle ein. Trotz, oder vielleicht gerade wegen dieser drei gelinde gesagt mäßigen Jahre waren die Erwartungen des Vorstands an mich klar definiert:

npower League 2 Playoffs
FA-Cup 2. Runde
Johnstone's Paint Trophy 2. Runde

Um die Playoffs zu erreichen, die zwischen den Plätzen 4 bis 7 ausgetragen werden würden, war also eine deutliche Steigerung den Vorjahren gegenüber notwendig. Eine durch den Umstand erschwerte Aufgabe, dass mir kein Transferbudget zur Verfügung gestellt wurde und auch das Gehaltsbudget schon beinahe ausgereizt war. Beide Entscheidungen konnte ich nachvollziehen, denn der Verein hatte in den nächsten fünf Jahren einen Kredit über 2,6 Millionen Euro auszuzahlen, der die finanziellen Möglichkeiten ohnehin auf eine gefährliche Probe stellen würde. Geld für Transfers war da keines mehr übrig, auch wenn die Situation, wie sie sich nun darstellte, meine Arbeit nicht gerade erleichtern würde. Nichtsdestotrotz war ich optimistisch, und das hoffentlich zurecht.



Zum Inhaltsverzeichnis | A Coach's Biography.
« Letzte Änderung: 08.Februar 2012, 23:00:24 von Spoonslayer »
Gespeichert

AlanCarrell

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
#02 - Kaderanalyse
« Antwort #6 am: 05.Februar 2012, 23:15:14 »

A Coach's Biography | Football Manager 2012 | Version 12.1.1 | Original-Datenbank


Mein erster offizieller Arbeitstag war der 13. Juni 2011. Ich hatte um 09:00 Uhr einen Termin mit meinem Co-Trainer, Mark Grew, mit dem ich einerseits den Spielerkader als auch den momentanen Mitarbeiterstab durchgehen wollte, um mir einen ersten umfangreichen Überblick über die Menschen zu verschaffen, mit denen ich in Zukunft arbeiten würde. Ich war überpünktlich, was hauptsächlich an der Tatsache lag, dass ich bereits drei Stunden zuvor aufgewacht war und nicht mehr hatte einschlafen können. Mark begrüßte mich und bekundete aufrichtig seine Freude, in Zukunft mit mir zusammenarbeiten zu dürfen. Der Co-Trainer hatte in seiner Vergangenheit einige Jahre für den Port Vale FC gespielt, der Club lag ihm dementsprechend sehr am Herzen. Eine gute Arbeitsgrundlage, wie ich fand. Zu unserem Treffen hatte er eine prall mit Informationen gefüllte Mappe mitgebracht, ebenso wie einige Videos, anhand derer er mir die einzelnen Spieler des Kaders eingehender vorstellen wollte.
Zuerst jedoch sprachen wir über den aktuellen Mitarbeiterstab. Mark war sehr aufrichtig und gab mir den gut gemeinten Tipp, mich nach eigenem Personal umzusehen, mit dem ich würde arbeiten wollen. Ich versprach ihm, mich in den nächsten Tagen auf die Suche zu machen, einige Kandidaten hatte ich ohnehin schon im Blick. Außerdem versicherte ich ihm augenzwinkernd, dass sein Job nicht in Gefahr sei. Er wirkte irgendwie erleichtert...

Die nächsten Stunden verbrachte Mark nun also damit, mir den Kader so ausführlich wie möglich vorzustellen. Mir einen wirklich korrekten Überblick verschaffen konnte ich mir damit natürlich nicht - dafür fehlte auch die Zeit -, aber es reichte aus, um mir eine erste Meinung über die Fähigkeiten und das Potential des Teams bilden zu können, die ich in den nächsten Wochen im Training und in den Vorbereitungsspielen sicherlich würde ausbauen können.



Name Pos. Alter Bewertung
Stuart Tomlinson TW 26 Erfahrenster Schlussmann im Kader. War letztes Jahr Stammtorhüter. Wird wahrscheinlich mit Chris Martin um diesen Platz kämpfen müssen. Besitzt eine stark
ausgeprägte Fausttendenz.
Chris Martin TW 20 Sein Vorteil ist gleichzeitig sein Nachteil. Jung und entwicklungsfähig, aber dementsprechend auch weitaus weniger erfahren als Tomlinson. Die Vorbereitung wird zeigen, wer von
beiden spielen wird.
Sam Johnson TW 18 Besitzt ebenfalls viel Potential, wird es allerdings schwer haben, sich durchzusetzen. Er ist verdammt langsam und damit praktisch dazu verdonnert, auf der Linie kleben zu bleiben.
Vielleicht wird er verliehen und vorübergehend durch einen älteren Torhüter ersetzt.
Gareth Owen IV 28 Als erfahrener Leader ein wichtiger Bestandteil des Mannschaftsgefüges. Außerdem eine echte Bank. Wird höchstwahrscheinlich gesetzt sein - nicht zuletzt aufgrund seines
Amts als Vizekapitän.
John McCombe IV 26 Ähnelt Owen in puncto Fähigkeiten sehr. Seine größte Schwäche ist die mangelnde Schnelligkeit, dafür kann er mit Zweikampfstärke punkten. Wird wohl um den Platz neben
dem Waliser kämpfen.
Lee Collins IV 22 Schneller als Owen und McCombe, zudem entwicklungsfähig. Leider für einen Innenverteidiger nicht stark genug in Luftduellen. Kann auch auf beiden Seiten als
Außenverteidiger spielen.
Clayton McDonald IV 22 Kraftvolles Kopfballungeheuer. In der Luft praktisch unschlagbar, dafür jedoch mit Defiziten im Stellungsspiel. Seine Konkurrenz ist ihm noch einen Schritt voraus, mit dem richtigen
Einsatz kann er den Anschluss jedoch schaffen.
Rob Kozluk RV 33 Routiniert, mental stark und eindeutig defensiv orientiert. Als Flügelspieler nur bedingt zu gebrauchen, als Außenverteidiger dafür umso wichtiger. Kann auch auf der linken Seite
spielen und ist höchstwahrscheinlich gesetzt.
Adam Yates RV 28 Grundsätzlich erst einmal hinter Kozluk nur Rechtsverteidiger Nummer 2. Das könnte sich ändern, wenn Kozluk auf die linke Abwehrseite rückt. Solider Spieler, dem es allerdings
deutlich an Antrittsgeschwindigkeit fehlt.
Phillip Roe LV 19 Die rechte Abwehrseite ist in Händen der Erfahrenen, die linke in denen der Jugend. Momentan eigentlich noch nicht auf dem Niveau der restlichen Mannschaft, dafür aber mit dem
Potential, dieses in Zukunft erreichen zu können.
Mike Green LV 22 Ebenfalls noch nicht gut genug für die erste Mannschaft, allerdings schwächer einzuschätzen als Roe. Er wird unter Umständen Platz machen müssen für einen talentierteren oder erfahreneren Linksverteidiger.
Anthony Griffith ZDM 24 Bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen. Als Ausputzer vor der Abwehr stark, im Spielaufbau jedoch unterdurchschnittlich. Zudem ist seine Position nicht doppelt besetzt und
wird deshalb wohl keine Rolle im System spielen. Kann zwar auch im Zentralen Mittelfeld spielen, dafür ist seine Passstärke jedoch nicht gut genug.
Gary Roberts ZM 24 Dank überdurchschnittlichen Passspiels definitiv gesetzt. Wird planungsmäßig als Schaltzentrale des Mittelfelds fungieren und unser Spiel lenken. Kann in dieser Funktion wohl nicht
1:1 ersetzt werden und ist dementsprechend relativ konkurrenzlos.
Ryan Burge ZM 22 Eine Niveaustufe unter Roberts, aber nichtsdestotrotz ein vielversprechender, offensiv orientierter Mittelfeldmann. Hat mit konstanten Leistungen durchaus die Möglichkeiten, sich in
die Stammelf zu spielen.
Sam Morsy ZM 19 Besitzt großes Potential und könnte mit etwas Zeit zu einer echten Stütze der Mannschaft heranreifen. Kann unter anderem mit sowohl defensiven als auch offensiven Fähigkeiten
beeindrucken und ist dementsprechend variabel einsetzbar.
Kingsley James ZM 19 Für ihn gilt prinzipiell das gleiche wie für Morsy. Könnte eine große Zukunft vor sich haben. Wird noch ein erfahrener Mittelfeldmann geholt, soll er verliehen werden, um die
Spielpraxis zu erhalten, die er für seine Entwicklung benötigt.
Doug Loft ZOM 24 Als gelernter Zentral-Offensiver Mittelfeldspieler mit guten Aussichten auf einen Stammplatz. Zeigt Schwächen im Abschluss und bei Fernschüssen, besitzt dafür eine gute Technik.
Kann glücklicherweise auch im Zentralen Mittelfeld spielen.
Charlie Raglan ZOM 18 Momentan noch deutlich zu schwach, um ernsthaft Ambitionen auf regelmäßige Einsätze anmelden zu können. Soll nach Möglichkeit verliehen werden, um Spielpraxis zu erhalten.
Lewis Haldane RFL 26 Hat das Pech, dass momentan nur drei Flügelspieler Teil des Kaders sind, ihn eingeschlossen und dass es für uns dementsprechend nicht in Frage kommt, diese Position in unser
System einzugliedern. Soll dementsprechend wahrscheinlich verkauft werden, um Platz im Kader und Gehaltsbudget zu schaffen.
Louis Dodds RFL 24 Sein Vorteil Haldane gegenüber ist die Tatsache, dass er nicht nur auf dem Flügel, sondern auch im Zentral-Offensiven Mittelfeld und sogar im Sturm eingesetzt werden kann. Diese
Variabilität spricht für ihn. Für einen Flügelspieler ohnehin zu langsam.
Rob Taylor LFL 26 Seine Situation unterscheidet sich nicht von der Haldanes. Auch er wird höchstwahrscheinlich den Verein verlassen und Platz für Personal machen müssen, das besser zum bereits
vorhandenen Spielermaterial passt.
Marc Richards ST 28 Stürmer Nummer Eins und absolut gesetzt. Besitzt den besten Abschluss des Teams und praktisch keine gravierenden Schwächen. Zudem der aktuelle Kapitän und dementsprechend
Angehöriger des absoluten Kerns der Mannschaft.
Tom Pope ST 25 Durch seine Körpergröße und Physis ein optimaler Zielspieler. Zwar langsam und selbst nicht der große Knipser, aber definitiv in der Lage, durch seine Präsenz Lücken zu schaffen und
dem Team so eine große Hilfe zu sein.
Sean Rigg ST 22 Hat in meinen Augen keine großen Chancen, sich einen Stammplatz in der Sturmspitze zu erarbeiten. In allen Belangen ein durchschnittlicher Spieler. Sollten wir uns im Sturm noch
verstärken, könnte ich mir vorstellen, ihn abzugeben.
Ben Williamson ST 22 Von Hyde United ausgeliehen. Kann die Qualität des Kaders meines Erachtens zwar nicht anheben, allerdings als vernünftiger Backup fungieren, falls sich Richards oder Pope
verletzen sollten.
Andy Little ST 22 Von den Glasgow Rangers ausgeliehen. Der einzige Vorteil, den ich in ihm sehe, ist seine Schnelligkeit. Ansonsten ungeeignet, um der Mannschaft in irgendeiner Art und Weise
weiterzuhelfen. Das Leihgeschäft wird beendet werden, sobald Ersatz für ihn gefunden ist.


Im Großen und Ganzen war ich zufrieden. Mit dem Kader würde sich sicherlich gut arbeiten lassen, auch wenn er noch die ein oder andere Schönheitskorrektur benötigte. So hätte ich beispielsweise gern die Flügelspieler aussortiert und stattdessen das Zentrale Mittelfeld verstärkt. Außerdem würde ich mich nach einem Ersatz für Andy Little umschauen, ebenso wie nach einem Linken Verteidiger.
Klar war, dass ich mich ausschließlich nach ablösefreien Spielern würde umschauen dürfen - und selbst wenn wir vielleicht den ein oder anderen Spieler verkaufen könnten, was leichter gesagt als getan war, würde ich den Erlös lieber in die Sanierung des Vereinshaushalts einfließen lassen, immerhin war die finanzielle Stabilität des Clubs die Grundlage dafür, in Zukunft wieder erfolgreicheren Fußball zu spielen.
In den nächsten Wochen würde sich nun sicherlich eine mögliche erste Elf herauskristallisieren. Wochen, auf die ich sehr gespannt war...



Zum Inhaltsverzeichnis | A Coach's Biography.
« Letzte Änderung: 08.Februar 2012, 23:00:40 von Spoonslayer »
Gespeichert