| | | Name | | | Pos. | | | Alter | | | Bewertung |
 | | | Stuart Tomlinson | | | TW | | | 26 | | | Erfahrenster Schlussmann im Kader. War letztes Jahr Stammtorhüter. Wird wahrscheinlich mit Chris Martin um diesen Platz kämpfen müssen. Besitzt eine stark ausgeprägte Fausttendenz. |
 | | | Chris Martin | | | TW | | | 20 | | | Sein Vorteil ist gleichzeitig sein Nachteil. Jung und entwicklungsfähig, aber dementsprechend auch weitaus weniger erfahren als Tomlinson. Die Vorbereitung wird zeigen, wer von beiden spielen wird. |
 | | | Sam Johnson | | | TW | | | 18 | | | Besitzt ebenfalls viel Potential, wird es allerdings schwer haben, sich durchzusetzen. Er ist verdammt langsam und damit praktisch dazu verdonnert, auf der Linie kleben zu bleiben. Vielleicht wird er verliehen und vorübergehend durch einen älteren Torhüter ersetzt. |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
 | | | Gareth Owen | | | IV | | | 28 | | | Als erfahrener Leader ein wichtiger Bestandteil des Mannschaftsgefüges. Außerdem eine echte Bank. Wird höchstwahrscheinlich gesetzt sein - nicht zuletzt aufgrund seines Amts als Vizekapitän. |
 | | | John McCombe | | | IV | | | 26 | | | Ähnelt Owen in puncto Fähigkeiten sehr. Seine größte Schwäche ist die mangelnde Schnelligkeit, dafür kann er mit Zweikampfstärke punkten. Wird wohl um den Platz neben dem Waliser kämpfen. |
 | | | Lee Collins | | | IV | | | 22 | | | Schneller als Owen und McCombe, zudem entwicklungsfähig. Leider für einen Innenverteidiger nicht stark genug in Luftduellen. Kann auch auf beiden Seiten als Außenverteidiger spielen. |
 | | | Clayton McDonald | | | IV | | | 22 | | | Kraftvolles Kopfballungeheuer. In der Luft praktisch unschlagbar, dafür jedoch mit Defiziten im Stellungsspiel. Seine Konkurrenz ist ihm noch einen Schritt voraus, mit dem richtigen Einsatz kann er den Anschluss jedoch schaffen. |
 | | | Rob Kozluk | | | RV | | | 33 | | | Routiniert, mental stark und eindeutig defensiv orientiert. Als Flügelspieler nur bedingt zu gebrauchen, als Außenverteidiger dafür umso wichtiger. Kann auch auf der linken Seite spielen und ist höchstwahrscheinlich gesetzt. |
 | | | Adam Yates | | | RV | | | 28 | | | Grundsätzlich erst einmal hinter Kozluk nur Rechtsverteidiger Nummer 2. Das könnte sich ändern, wenn Kozluk auf die linke Abwehrseite rückt. Solider Spieler, dem es allerdings deutlich an Antrittsgeschwindigkeit fehlt. |
 | | | Phillip Roe | | | LV | | | 19 | | | Die rechte Abwehrseite ist in Händen der Erfahrenen, die linke in denen der Jugend. Momentan eigentlich noch nicht auf dem Niveau der restlichen Mannschaft, dafür aber mit dem Potential, dieses in Zukunft erreichen zu können. |
 | | | Mike Green | | | LV | | | 22 | | | Ebenfalls noch nicht gut genug für die erste Mannschaft, allerdings schwächer einzuschätzen als Roe. Er wird unter Umständen Platz machen müssen für einen talentierteren oder erfahreneren Linksverteidiger. |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
 | | | Anthony Griffith | | | ZDM | | | 24 | | | Bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen. Als Ausputzer vor der Abwehr stark, im Spielaufbau jedoch unterdurchschnittlich. Zudem ist seine Position nicht doppelt besetzt und wird deshalb wohl keine Rolle im System spielen. Kann zwar auch im Zentralen Mittelfeld spielen, dafür ist seine Passstärke jedoch nicht gut genug. |
 | | | Gary Roberts | | | ZM | | | 24 | | | Dank überdurchschnittlichen Passspiels definitiv gesetzt. Wird planungsmäßig als Schaltzentrale des Mittelfelds fungieren und unser Spiel lenken. Kann in dieser Funktion wohl nicht 1:1 ersetzt werden und ist dementsprechend relativ konkurrenzlos. |
 | | | Ryan Burge | | | ZM | | | 22 | | | Eine Niveaustufe unter Roberts, aber nichtsdestotrotz ein vielversprechender, offensiv orientierter Mittelfeldmann. Hat mit konstanten Leistungen durchaus die Möglichkeiten, sich in die Stammelf zu spielen. |
 | | | Sam Morsy | | | ZM | | | 19 | | | Besitzt großes Potential und könnte mit etwas Zeit zu einer echten Stütze der Mannschaft heranreifen. Kann unter anderem mit sowohl defensiven als auch offensiven Fähigkeiten beeindrucken und ist dementsprechend variabel einsetzbar. |
 | | | Kingsley James | | | ZM | | | 19 | | | Für ihn gilt prinzipiell das gleiche wie für Morsy. Könnte eine große Zukunft vor sich haben. Wird noch ein erfahrener Mittelfeldmann geholt, soll er verliehen werden, um die Spielpraxis zu erhalten, die er für seine Entwicklung benötigt. |
 | | | Doug Loft | | | ZOM | | | 24 | | | Als gelernter Zentral-Offensiver Mittelfeldspieler mit guten Aussichten auf einen Stammplatz. Zeigt Schwächen im Abschluss und bei Fernschüssen, besitzt dafür eine gute Technik. Kann glücklicherweise auch im Zentralen Mittelfeld spielen. |
 | | | Charlie Raglan | | | ZOM | | | 18 | | | Momentan noch deutlich zu schwach, um ernsthaft Ambitionen auf regelmäßige Einsätze anmelden zu können. Soll nach Möglichkeit verliehen werden, um Spielpraxis zu erhalten. |
 | | | Lewis Haldane | | | RFL | | | 26 | | | Hat das Pech, dass momentan nur drei Flügelspieler Teil des Kaders sind, ihn eingeschlossen und dass es für uns dementsprechend nicht in Frage kommt, diese Position in unser System einzugliedern. Soll dementsprechend wahrscheinlich verkauft werden, um Platz im Kader und Gehaltsbudget zu schaffen. |
 | | | Louis Dodds | | | RFL | | | 24 | | | Sein Vorteil Haldane gegenüber ist die Tatsache, dass er nicht nur auf dem Flügel, sondern auch im Zentral-Offensiven Mittelfeld und sogar im Sturm eingesetzt werden kann. Diese Variabilität spricht für ihn. Für einen Flügelspieler ohnehin zu langsam. |
 | | | Rob Taylor | | | LFL | | | 26 | | | Seine Situation unterscheidet sich nicht von der Haldanes. Auch er wird höchstwahrscheinlich den Verein verlassen und Platz für Personal machen müssen, das besser zum bereits vorhandenen Spielermaterial passt. |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
 | | | Marc Richards | | | ST | | | 28 | | | Stürmer Nummer Eins und absolut gesetzt. Besitzt den besten Abschluss des Teams und praktisch keine gravierenden Schwächen. Zudem der aktuelle Kapitän und dementsprechend Angehöriger des absoluten Kerns der Mannschaft. |
 | | | Tom Pope | | | ST | | | 25 | | | Durch seine Körpergröße und Physis ein optimaler Zielspieler. Zwar langsam und selbst nicht der große Knipser, aber definitiv in der Lage, durch seine Präsenz Lücken zu schaffen und dem Team so eine große Hilfe zu sein. |
 | | | Sean Rigg | | | ST | | | 22 | | | Hat in meinen Augen keine großen Chancen, sich einen Stammplatz in der Sturmspitze zu erarbeiten. In allen Belangen ein durchschnittlicher Spieler. Sollten wir uns im Sturm noch verstärken, könnte ich mir vorstellen, ihn abzugeben. |
 | | | Ben Williamson | | | ST | | | 22 | | | Von Hyde United ausgeliehen. Kann die Qualität des Kaders meines Erachtens zwar nicht anheben, allerdings als vernünftiger Backup fungieren, falls sich Richards oder Pope verletzen sollten. |
 | | | Andy Little | | | ST | | | 22 | | | Von den Glasgow Rangers ausgeliehen. Der einzige Vorteil, den ich in ihm sehe, ist seine Schnelligkeit. Ansonsten ungeeignet, um der Mannschaft in irgendeiner Art und Weise weiterzuhelfen. Das Leihgeschäft wird beendet werden, sobald Ersatz für ihn gefunden ist. |