Insgesamt gebe ich dir ja auf jedenfall Recht. Wobei eben auch geschaut werden müsste, welche Zweikämpfe er verliert, zudem machen mir die Fehlpässe bei Hummels derzeit noch Sorgen, die von Badstuber sind da immerhin in ungefährlicheren Zonen. Aber klar, da muss jetzt wieder mehr Stabilität rein und Badstuber wieder konstanter agieren.
Nein, bei Badstubers Bilanz ist es dann irgendwann egal, welche Zweikämpfe er verliert. Die Abwehr kommt einfach mächtig unter Druck und du baust den Gegner massiv auf, wenn ein Innenverteidiger gefühlt jeden Zweikampf verliert. Das geht so nicht, selbst wenn das nicht direkt zu Gegentoren führt.
Heute (bzw. gestern) hat Hummels weniger Pässe als in den vorherigen Matches gespielt. Die Dänen waren als erstes Team auf Hummels eingestellt. Daher lag das Aufbauspiel mehr in Badstubers Füßen, der das solide gemacht hat. Allerdings nicht mir dem Esprit von Hummels, was aber am Gegner gelegen haben könnte.
Hummels hatte heute eine Passquote von 96% (zwei Fehlpässe). Einmal war es Lahms verpasste Ballanahme (aus meiner Sicht war der Ball durchaus zu bekommen), der Ball ging ins Seitenaus = 0 Gefahr.
Der zweite wurde in der Mitte abgefangen, wobei viele deutsche Spieler noch hinter dem Ball waren = mittelmäßig gefährlich.
Hummels Fehlpässe sind bisher überhaupt kein Faktor, was auch zu erwarten war. Badstuber und Hummels sind bisher überragend im Aufbauspiel, klasse Passquote und trotzdem wird auch richtigerweise der schwierige Ball gesucht.
Im ersten Spiel hat es Hummels mit seinen Dribblings etwas übertrieben und gegen Holland hat er tatsächlich zuviele Fehler gegen van Persie gemacht. Ingesamt kamen von Hummels Pässen 146/156 an, Badstubers Quote ist nicht viel schlechter. Wirklich gefährlich wurde es dabei nie, wenn ich mich recht erinnere. Da kann ich auch mit viel Fantasie kein Problem erkennen.
Vorallem sind es immer weniger Zweikämpfe,die er bestreitet...
Das ist nicht wirklich ausschlaggebend. Es ist ja offensichtlich, dass Badstuber den abwartenden Part übernimmt und Hummels absichert. Die Dänen sind nicht häufig bis zu Badstuber gekommen. Die Anzahl der geführten Zweikämpfe sind bei Badstuber sekundär.
Kurioserweise ist das allgemeine Echo (Einzelmeinungen ausgenommen) hier wesentlich schlechter als beispielsweise das der Website Spielverlagerung.de.
Also ich für meinen Teil bin mit der deutschen Leistung klar zufrieden. Die Dänen hätten gewinnen müssen, davon sah man aber nichts. Neben der Standardsituation hatten die noch eine herausgespielte Chance. Deutschland hatte in der Anfangsphase schon einige gute Möglichkeiten. 9 von 9 Punkten in der Todesgruppe! Besser kann es gar nicht sein.
Ich bin nur nicht sonderlich optimistisch für den weiteren Tunierverlauf, wenn sich die Offensive nicht massiv steigert. Daher "suche" ich das Haar in der Suppe.