Gegen Manschaften wie England/Spanien/Italien hätte er das sicherlich nicht gemacht.
Wieso? Man sollte sich mal von dem "Es gibt die 11 besten Spieler, und die spielen dann einfach immer"-Glauben verabschieden. Verschiedene Gegner erfordern verschiedene Taktiken und damit auch unterschiedliches Spielermaterial. Gegen vermutlich kompakt stehende Griechen setzt Löw lieber auf eine spielerische/kombinierende Variante (Klose statt Gomez, eher Reus/Schürrle/Götze als Podolski und Müller) als auf ein abgeschwächtes "hoch und weit" über die Flügel mit vermehrten Kopfballchancen für Gomez.
Man hätte heute (vermutlich zum einzigsten Mal im Turnier) auch Mertesacker spielen lassen können, denn gegen nicht ganz so schnell spielende Griechen, die ihre Stärken bei Kopfbällen und Standards haben, wäre er zumindest besser ausgehoben als gegen Spanien oder Holland. (Nicht, dass ich Merte heute spielen sehen will, nein.).
Das hätte dann aber nichts mit Schonung oder mangelndem Respekt zu tun gehabt. Es geht heute um mehr, als letztens gegen Dänemark.
