MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer wird Europameister?

Italien
Spanien

Seiten: 1 ... 88 89 [90] 91 92 ... 116   Nach unten

Autor Thema: EM 2012 Polen/Ukraine  (Gelesen 260253 mal)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1780 am: 27.Juni 2012, 12:16:53 »

Beide Spielen enden 1:1  8)
...will Elfmeterschießen sehen!  :police:

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1781 am: 27.Juni 2012, 12:46:14 »

Letzteres ist eher Wunschdenken, aber manchmal werden Wünsche wahr :D

Ich frage mich gerade, wie unzufrieden Du sein musst, damit Du bei jeder sich bietenden Gelegenheit Deine Deutschlandantipathie kund tust.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1782 am: 27.Juni 2012, 12:52:26 »

Das ist schlichtweg provokativ.

Nichts gegen gepflegte Antipathie, aber sie ständig ungefragt kundzutun ist lächerlich. Ich hätte auch nichts dagegen wenn Deutschland verliert, damit hier die ollen Fahnen endlich wieder eingezogen werden (außerdem nerven mich die großen Töne, die überall wieder gespuckt werden), aber das bei jeder sich irgendwie bietenden Gelegenheit heraushängen zu lassen...was soll das?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1783 am: 27.Juni 2012, 13:58:48 »

Meine aktuelle Meinung dazu: das jeder plötzlich Fußballexperte zu sein scheint nervt mich. Mit Fremden, die komische Meinungen vertreten diskutiere ich auch gerne mal 5 Minuten um zu sehen, ob sie Modefans sind oder auch öfter mal Fußball gucken. Ist zweiteres der Fall wird meine Meinung zumindest akzeptiert, wenn nicht vielleicht sogar an- bzw. übernommen, bei ersteren beißt man da auf Granit, obwohl das gerade die sind, die wissen sollten, dass sie keinerlei Ahnung haben.

Die Fahnen finde ich jetzt nicht so schlimm, allerdings mag das daran liegen, dass in unserem eigenen Garten fast immer eine Deutschlandfahne weht - egal ob gerade irgendein Event ist, oder nicht. Das mag zwar andere Gründe haben, aber ich finde durchaus, dass "Flagge zeigen" auch außerhalb größerer Sportevents vertretbar ist.

Meine Lösung um mich von dieser Inkompetenz fernzuhalten: ich gucke Fußball nur noch mit meinem besten Kumpel zusammen, beim Deutshclandspiel morgen dürfen zwar auch Frauen und Modefans anwesend sein, aber einen Platz auf der "Expertencouch" haben nur wir. Die anderen wollen ohnehin nur Cocktails trinken und haben diese Tatsache akzeptiert. Wir erheitern dafür dann alle mit gerufenen Stammtischoparolen ("Es muss mehr geschossen werden," "Der hat schon Gelb," "Immer der selbe," "Es müssen mehr zweite Bälle gewonnen werden" usw.) und was wir danmn so wirklich ernst meinen erörtern wir im Gesprächston, so dass uns niemand dazwischenlabern kann...

Übrigens sollte Deutshcland rausfliegen wäre das für mich jetzt nicht sonderlich schlimm, vielleicht etwas schlimmer als das verlorene CL-Finale der Bayern aber nicht zu vergleichen mit dem Abstieg des FCK. Ist kein Vergleich mehr zu z. B. 2006, als ich nach dem verlorenen Halbfinale in der Öffentlichkeit geweint habe.
Sollten wir aber Europameister werden wird natürlich trotzdem gefeiert. Mit den ganzen Modefans. Nur soll mich dann keiner auf Fußball ansprechen - Jubeln ist aber okay.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1784 am: 27.Juni 2012, 14:12:06 »

Meine Lösung um mich von dieser Inkompetenz fernzuhalten: ich gucke Fußball nur noch mit meinem besten Kumpel zusammen, beim Deutshclandspiel morgen dürfen zwar auch Frauen und Modefans anwesend sein, aber einen Platz auf der "Expertencouch" haben nur wir. Die anderen wollen ohnehin nur Cocktails trinken und haben diese Tatsache akzeptiert. Wir erheitern dafür dann alle mit gerufenen Stammtischoparolen ("Es muss mehr geschossen werden," "Der hat schon Gelb," "Immer der selbe," "Es müssen mehr zweite Bälle gewonnen werden" usw.) und was wir danmn so wirklich ernst meinen erörtern wir im Gesprächston, so dass uns niemand dazwischenlabern kann...

"Da muss mal der Pass in die Schnittstelle der Abwehr kommen", "Die stehen aber auch tief - so kann es ja nur ein zähes Spiel werden", "Der Schiedsrichter pfeift das Spiel kaputt: In England lässt man sowas laufen" (bei Foul der eigenen Mannschaft), "Jetzt müssen diese Unsportlichkeiten aber mal unterdrückt werden" (Bei Foul der gegnerischen Mannschaft), "Die Konzentration muss mindestens 90 Minuten hochgehalten werden. In so einem Spiel kann jeder Fehler entscheidend sein".
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1785 am: 27.Juni 2012, 14:12:47 »

Dieser Text stammt von folgender Seite (http://www.sportsaal.de/2012/06/19/warum-fusballfans-und-em-jubelperser-aneinander-vorbeischauen/), sehe ihn 100%ig genauso:

"Fußball ist ein großartiger Sport – das ist Basiswissen. Am schönsten ist er, wenn man Fan einer Mannschaft ist, die man das gesamte Jahr über begleitet – mit der man Höhen und Tiefen erlebt – überragende Siege und niederschmetternde Niederlagen. Das ist etwas sehr persönliches. Als Fan kann man daraus soviel lernen – Demut, Respekt, Gemeinschaft, Glück, Ekstase. Der Fußball bringt einen für ein paar Momente weg vom Alltag, hinein in eine transzendentale Anspannung, in der die Ungewissheit über den Ausgang den kompletten Hormonhaushalt regelt. Es gibt Gefühle, die spürt ein Mensch erst, wenn er Fußball schaut.

Es gibt in Deutschland eine ganz besondere Mentalität der Fußballfans. Es geht ihnen um das Pure des Fußballs. 11 Helden gegen 11 Gegner, die Gesänge, die ganz spezielle, individuelle Choreographie jedes Spieltags. Eine Romantik ohne Kommerz und voller Leidenschaft. Eben weg vom Alltag, rein in die Stadien, auf die Bezirkssportplätze. Ein wöchentlich wiederkehrender Rhythmus, der auch die Werktage bestimmt, weil man ihn nie ganz aus den Köpfen bekommt.

Und dann gibt es den Nationalmannschafts-Fan. Grundsätzlich fällt es schwer, Fan von etwas zu sein, was nur alle paar Monate stattfindet. Natürlich ist genau das das Glück aller Nationalmannschafts-Fans, denn sie wollen gar nicht mehr Zeit für Fußball aufwenden. Die Kehrseite: Es fehlen die regelmäßigen Emotionen – keine Rituale, keine dauernd existe Leidenschaft. Fußballfans, die sich nur für die Nationalmannschaft interessieren, wissen nicht, was Leiden ist.

Sie haben keine Vorstellung von Auswärtsreisen von Osnabrück nach Regensburg, von Bremen nach Freiburg, von Düsseldorf nach Cottbus. Sie kennen keine Demut, keinen Respekt. Die Gelegenheitsfans kennen nur den Erfolg und den auch nur in seiner Reinheit. Sie kalkulieren nicht ein, dass bei 16 Teilnehmern eines Wettbewers 15 zwangsläufig nicht gewinnen. Sie kalkulieren nicht ein, dass Spieler bessere und schlechtere Tage haben – denn sie kennen keinen Saisonverlauf, keine Formschwankungen. Sie kennen nur das Jetzt.

Und dann stehen diese Fans vor den Leinwänden der Republik, sie sitzen in den Kneipen, sie fühlen sich angezogen vom Massenphänomen Fußball, dessen ganzsaisonale Fans ganz froh wären, wenn es kein Massenphänomen sein würde. Sie stehen dort und erwarten, dass man ihnen für ihr Fansein nun auch etwas bieten möge. Sie kreieren eine Welt ohne Fehlpässe, ohne vergebene Torchancen, ohne Schwäche. Und bekommen diese Welt auch vorgesetzt von den Medienschaffenden, die von der echten Fußballwelt, Entweder ein Spieler war super oder bodenlos schlecht (mit der Tendenz immer eher zu schlecht). Nach jedem Kick wird ein Generalurteil gefällt und gerichtet, was der Bundestrainer für das nächste Spiel für Änderungen vornehmen müsste. Das geht so weit vorbei an jeder Fußballrealität, in der ein Trainer Spielern gerne mal über ein paar Spiele hinweg vertraut. Aber es kommt gut an und lässt sich von den Rezipienten wunderbar in die heimische Diskussion tragen und ein Gemeinschaftsgefühl entstehen; denn man ist sich ja einig, dass der Gomez schlecht war und aus der Startelf raus muss. Und so bestätigen sich diese Meinungen immer wieder selbst, denn die anderen, die das im TV auch so gehört haben, vertreten ja die selbe Ansicht.

Ja, 2006 war das auch alles für die richtigen Fußballfans interessant. Plötzlich gab es schwarzrotgold allenthalben, man konnte auch mit Leuten über seine Passion reden, die einen sonst gesprächstechnisch für einen Outcast hielten. Doch es wird immer schwerer; überall diese geschminkten Fähnchenschwenker, denen man schon von weitem ansieht, dass sie diesen Sport nicht so verstanden haben, dass sie ihn in seiner ganzen Schönheit begreifen. Dass sie (unglücklicherweise) nicht zu den selben Emotionen fähig sind wie der Ganzjahresleider."

Beziehungsweise nur wenige von ihnen, die verstehen, dass es Leute gibt, denen dieser Sport immer wichtig ist und die deshalb auch nicht eingreifen wollen in diese Sphären, sondern sich ein wenig demütig verhalten und ab und zu interessiert clevere Fragen stellen. Ich renne ja auch nicht in eine Oper und stehe nach der Vorstellung auf, um das Ensemble auszubuhen, wenn es für mich nicht ansprechend genug war. Nein, das überlasse ich denjenigen, die immer da sind und die wirklich sagen können, ob der Erste Geiger alle Töne getroffen hat oder heute zu oft danebenlag.

Es macht nicht immer Spaß, seinen Sport, bei dem man meint sich ganzjährig einen Besitzanspruch zu erwerben, mit diesen Leuten zu teilen. Ob diese Gefühle gerechtfertigt sind, oder nicht, das sollen all die selbsternannten Fußballphilosophen entscheiden, die derzeit landauf und landab auf Sportsendern wie WDR5 versuchen, mir meinen Sport zu erklären. Doch es gibt diese Gefühle. Sie werden von TV und Gelegenheitsfan nicht wahrgenommen werden. Die Gute-Laune-Usedom-Maschinerie mit undifferenzierter Non-Stop-Nörgelei (trotz 9 Punkte aus 3 schweren Spielen), wird immer weiter gehen.

Manch einer zählt jedoch schon die Tage bis zum 2. Juli. Dann hat der Spuk zum Glück wieder ein Ende. Denn es gibt diese “Fans” auch im Verein, nur da sind sie glücklicherweise in der Unterzahl.
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1786 am: 27.Juni 2012, 14:16:15 »

Meine Lösung um mich von dieser Inkompetenz fernzuhalten: ich gucke Fußball nur noch mit meinem besten Kumpel zusammen, beim Deutshclandspiel morgen dürfen zwar auch Frauen und Modefans anwesend sein, aber einen Platz auf der "Expertencouch" haben nur wir. Die anderen wollen ohnehin nur Cocktails trinken und haben diese Tatsache akzeptiert. Wir erheitern dafür dann alle mit gerufenen Stammtischoparolen ("Es muss mehr geschossen werden," "Der hat schon Gelb," "Immer der selbe," "Es müssen mehr zweite Bälle gewonnen werden" usw.) und was wir danmn so wirklich ernst meinen erörtern wir im Gesprächston, so dass uns niemand dazwischenlabern kann...

"Da muss mal der Pass in die Schnittstelle der Abwehr kommen", "Die stehen aber auch tief - so kann es ja nur ein zähes Spiel werden", "Der Schiedsrichter pfeift das Spiel kaputt: In England lässt man sowas laufen" (bei Foul der eigenen Mannschaft), "Jetzt müssen diese Unsportlichkeiten aber mal unterdrückt werden" (Bei Foul der gegnerischen Mannschaft), "Die Konzentration muss mindestens 90 Minuten hochgehalten werden. In so einem Spiel kann jeder Fehler entscheidend sein".

Ich glaube in so ziemlich jedem Spiel kommen diese Sätze auch von mir, was mich vorallendingen wunder ist das der "Es müssen mehr zweite Bälle gewonnen werden" nicht nur exklusiv voin mir genutzt wird. Dachte immer den hätte ich exklusiv, wenn es mal schlecht läuft. :D ;)
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1787 am: 27.Juni 2012, 14:19:46 »

Bei Foul der eigenen Mannschaft auch immer wieder gut: "Der kann sich doch nicht in Luft auflösen!!!"
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1788 am: 27.Juni 2012, 14:21:00 »

...
den hatten wir doch schon hier stehen ;)
ISt aber vieles richtig. Eigentlich fast alles.

@Eddy das ist doch eigentlich nur die ANpassung von "wir müssen die Abpraller mal kriegen" an die neue/moderne Fußballsprache

Bei Foul der eigenen Mannschaft auch immer wieder gut: "Der kann sich doch nicht in Luft auflösen!!!"
haha, den bring ich auch gerne :D
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1789 am: 27.Juni 2012, 14:32:39 »

euch elitären fussballsachverstandsäcken empfehle ich das kommentatoren bingo  ;)

http://www.east-park.de/Bingo/bingo.php
« Letzte Änderung: 27.Juni 2012, 14:46:28 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1790 am: 27.Juni 2012, 14:36:01 »

Wer kommentiert heute Abend? Dann kann ich es direkt ausprobieren. ;D
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1791 am: 27.Juni 2012, 15:35:20 »

Ronaldo schießt heute die Spanier ab und Gomez entscheidet das Fisurenduell dann im Finale für uns. 8)
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1792 am: 27.Juni 2012, 15:38:04 »

Solange Spanien nicht nach 90 Minuten gewinnt ist mir der eventulee Finalgegner des Siegers aus dem anderen Spiel auch egal...
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1793 am: 27.Juni 2012, 15:39:37 »

Du meinst er ersetzt die 3 Tuben Gel von Ronaldo durch Gleitcreme und dreht im die Stollen raus? Bin aber auch für Deutschland vs. Portugal, Spanien hat mich einfach kaum überzeugt, den Franzosen fehlte da Offensiv einfach die Klasse, die ist bei den Portugiesen eher gegeben. Zumal mir Ronaldo langsam sympatischer wird bei der EM. Erstaunlicherweise.
Und naja. Italien kannix. Punkt.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1794 am: 27.Juni 2012, 15:40:28 »

Ich hab ein schlechtes Gefühl für morgen Abend. Hab mal 1:1 nach 90 Minuten getippt, was danach passiert, da lass ich mich überraschen. Heute gewinnt POR gegen ESP 2:1 ;)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1795 am: 27.Juni 2012, 15:43:16 »

japp, 2:1 nach Verlängerung, das ist auch mein Geheimtipp. Daher ja das 1:1 nach regulärer Spielzeit :D

Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1796 am: 27.Juni 2012, 15:45:11 »

Für Taktikinteressierte gibt es erneut ein, wie ich finde, spannendes Interview mit Frank Wormuth. Er spricht verschiedene Dinge sehr offen an, überraschend offen für einen DFB-Mitarbeiter.


http://www.spox.com/de/sport/fussball/em/em-2012/1206/Artikel/frank-wormuth-halbfinale-italien-andrea-pirlo-manndeckung-sami-khedira.html
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1797 am: 27.Juni 2012, 16:02:59 »

Da der Fussball ja immer so seine eigenen Geschichten schreibt, habe ich mittlerweile voll das Gefühl das wir Italien knapp packen und dafür im Finale gegen Portugal verlieren...  :o
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1798 am: 27.Juni 2012, 17:02:23 »

Schon mal ein kleiner Leckerbissen für alle, die nicht mehr bis morgen warten können!


http://www.youtube.com/watch?v=cVLZmCJ9oyU&feature=player_embedded#!
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1799 am: 27.Juni 2012, 17:08:20 »

Schon mal ein kleiner Leckerbissen für alle, die nicht mehr bis morgen warten können!


http://www.youtube.com/watch?v=cVLZmCJ9oyU&feature=player_embedded#!

Wenn wir morgen so spielen, verlieren wir zweistellig :o
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul
Seiten: 1 ... 88 89 [90] 91 92 ... 116   Nach oben