MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer wird Europameister?

Italien
Spanien

Autor Thema: EM 2012 Polen/Ukraine  (Gelesen 260212 mal)

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2000 am: 29.Juni 2012, 01:54:23 »

Schöner Text, ronderheld!

Mit Schweinsteiger stimmt definitiv was nicht. Seine Spiele und Interviews zuletzt wirkten total ausgebrannt. Was ich aber überhaupt nicht verstehe: wieso konnte man Balotelli so unterschätzen? Der Mann ist nicht umsonst Meister in England geworden. Gerade seine Verrückheit macht ihn so gefährlich. Was sonst noch so schief lief, überlasse ich den Taktikexperten. Doch der Schuss mit Kroos ging ja sowas von nach hinten los.
Gespeichert

ThomasH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2001 am: 29.Juni 2012, 01:59:25 »

mal was anderes...k.a. ob ich damit das Stimmungsbild der Allgemeinheit treffe.

Schon beim abspielen der Nationalhymne muss ich eigentlich regelmäßig kotzen (schalte den Ton dann immer aus)
Die Italiener singen inbrünstig und leidenschaftlich ihre Hymne....und dann kommt dieses Gedudel mit dem
"Einigkeit  und Recht usw und so fort...." ich kanns nicht mehr hören...dieses gräßliche Gedudel

Für mich beginnt die Hymne mit "Deutschland Deutschland über alles"....(bitte keine rechten Diskussionen jetzt - ich bin nicht
"Rechts" und war nie "Rechts")
Das ist die Hymne.
Sonst eben ne andere Hymne komponieren




« Letzte Änderung: 29.Juni 2012, 02:02:54 von ThomasH »
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2002 am: 29.Juni 2012, 02:03:11 »

Dass Spieler heutzutage, nach einer normalen Saison einfach total fertig sind, sollte denke ich klar sein.
Die Belastung, die die Profis heute zutragen haben ist einfach abartig groß.
Nach meiner Meinung ist dabei schon fast selbstervständlcih, dass eine solche EM ensteht, bei der fast jedes Spiel ziemlich langweilig ist, da man nicht das Gefühl hat, dass irgendjemand an seine Grenze der Leistungsfähigkeit gehen will.
Auch Deutschland gehörte finde ich zu den Mannschaften, die einfach "ausgebrannt" wirkten.
Aber selbst wenn dieser Fakt die Leistung der Spieler behinderte, ist dies finde ich keine Entschuldigung Spieler wie Podolski aufzustellen, die bis jetzt in den Spielen einfach überhaupt nichts gezeigt hatten. Dort hat Löw zumindest nach meiner Meinung nach auch eine Teilschuld!
Ansonsten ist es mir recht, dass Deutschland rausgeflogen ist. Ich bin bei Europa- und Weltmeisterschaften zwar eher neutral eingestellt, aber mit dieser kollektiven plötzlichen Begeisterung für Deutschen Fußball kann ich einfach nichts anfangen...

Edit: @ThomasH: Ehrlich gesagt versteh ich deine Meinung nicht so ganz. Warum sollte die deutsche Nationalhymme unbedingt mit der ersten Strophe vom "Lied der Deutschen" anfangen? Was ist daran so schlimm, dass nur die dritte Strophe dieses Liedes dafür gilt?
Darüber, wie sehr diese Strophe überhaupt mit der Realität in Deutschland vereinbar ist, lässt sich denke ich durchaus streiten... ;)
« Letzte Änderung: 29.Juni 2012, 02:06:05 von Shakespeare »
Gespeichert

ThomasH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2003 am: 29.Juni 2012, 02:14:47 »

Naja "Deutschland Deutschland über alles" drückt für mich eben die (inbrünstige) Liebe zum Vaterland aus - die Liebe speziell zu diesem Land.
Deutschland über alles heißt nicht das die anderen Länder weniger wert sind...
Sondern es ist einfach nur Ausdruck der Liebe an sein Land.
Und nun ja Einigkeit und Recht und Freiheit...die gibt's überall ne ? - Also es ist eigentlich nichtssagend

England,Spanien,Frankreich sind auch einig und haben ein Recht...also sing mal "Einigkeit und Recht und Freiheit für das "Englische Vaterland" meinetwegen -
da regen sich bei mir dann ähnliche Gefühle (nämlich keine)


Davon abgesehen betrifft die 3. Strophe (Einigkeit und Recht...) ja eigentlich die Deutsche Revolution von 1848.
Das Deutschland eben vereinigt werden soll (von vielen Kleinstaaten zu einem Staat)...passt aber nicht mehr in die heutige Zeit.
« Letzte Änderung: 29.Juni 2012, 02:19:11 von ThomasH »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2004 am: 29.Juni 2012, 02:16:14 »

Naja, andere Länder haben auch Hymnen, in denen es (sinngemäß) heißt "Wir sind die geilsten, schnappt euch ein paar Waffen und tötet alle anderen."
Da ist unsere (alle drei Strophen) ja noch sehr harmlos.

Zum Spiel: Taktisch vielelciht eine gute Überlegung, allerdings hat es nicht geklappt. Finde es war ein Fehler sich auf die Italiener gesondert einzustellen.
Das Ausscheiden war mir irgendwie unerwartet gleichgültig.

Jetzt hoffe ich auf ein ansehnliches und spannendes Finale. Die Teilnehmer haben schon das bisher beste Spiel der EM geliefert, vielleciht übertreffen sie sich ja zum Abschluss noch... Italien gewinnt 2:1 nach Verlängerung.
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2005 am: 29.Juni 2012, 02:21:23 »

Naja "Deutschland Deutschland über alles" drückt für mich eben die (inbrünstige) Liebe zum Vaterland aus - die Liebe speziell zu diesem Land.
Deutschland über alles heißt nicht das die anderen Länder weniger wert sind...
Sondern es ist einfach nur Ausdruck der Liebe an sein Land.
Und nun ja Einigkeit und Recht und Freiheit...die gibt's überall ne ? - Also es ist eigentlich nichtssagend

England,Spanien,Frankreich sind auch einig und haben ein Recht...also sing mal "Einigkeit und Recht und Freiheit für das "Englische Vaterland" meinetwegen -
da regen sich bei mir dann ähnlich Gefühle.


Davon abgesehen betrifft die 3. Strophe (Einigkeit und Recht...) ja eigentlich die Deutsche Revolution von 1848.
Das Deutschland eben vereinigt werden soll (von vielen Kleinstaaten zu einem Staat)...passt aber nicht mehr in die heutige Zeit.
Hmm naja, da ich diese "inbrünstige Liebe zum Vaterland" eh nicht besitze, läuft der Sinn davon wohl ziemlich an mir vorbei.
Ich versteh einfach nicht, warum ich jetzt unbedingt alles was deutsch ist so toll finden sollte, nur weil ich hier geboren bin, aber das ist wohl für jeden persönlich immer etwas anders ;)
Die Nationalhymme von Deutschland finde ich hingegen zu anderen Ländern, bei denen es wie White schon geschrieben hat meistens darum geht einfach alle anderen zu töten, sogar halbwegs in Ordnung :D
Gespeichert

ThomasH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2006 am: 29.Juni 2012, 02:36:45 »


naja kommt n bischen auch auf die Eltern (Erziehung) an vielleicht...ob man jetzt 68er als Eltern hat  :) oder eine Generation davor.

Wie auch immer - ich schließe mich mal White an und freue mich auf's Endspiel
Gespeichert

ale del piero

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2007 am: 29.Juni 2012, 02:44:17 »

Jaaaaaaaaa  8) 8) 8)
Einer der geilsten Tage mal wieder als Italiener in Deutschland... i love it... hab das ganze noch nicht wirklich realisiert... einfach nur geil!
Es war eigentlich alles wie immer.. große Klappe vorm Spiel und dann die Spieler die Hosen voll während des Spiels.. Deutschland redet, Italien gewinnt  ;D ( meine damit eig größtenteils die Presse)
Einfach nur hammer!!!
Se salteli segna Balotelliiiiiiiiii!!!
Gespeichert
Ahh come gioca Del Piero! 289 Tore für Juventus :D

Mein Blog: http://calcioseriea.blog.de/

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2008 am: 29.Juni 2012, 05:56:13 »

Verdient verloren, durch zu viele individuelle Fehler, kann man da nur sagen.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

LEONIDAS

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2009 am: 29.Juni 2012, 08:17:34 »

Also irgendwie muss man sagen fand ich die DFB-Elf, vor dem Spiel, zu hochnäsig. Am anfang sagten sie noch wir gucken von Spiel zu Spiel und nach dem Griechenland Spiel waren sie schon Europameister. Sowas finde ich nicht schön.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2010 am: 29.Juni 2012, 08:36:13 »

komischwerweise macht mir die niederlage gar nicht so viel aus ... wahrscheinlich weil italien einfach verdient gewonnen hat, muß man einfach anerkennen. deutschland mit einem zuviel an tlw konfuser abwehrarbeit, fehlender cleverness und hohen planlosflanken.
schade, aber "lebbe geht weiter" ...

sz: "Erstaunlich, dass die Deutschen die Mittelfeldzentrale verdichten wollten, dabei aber irgendwie die Abwehrzentrale vergaßen."


nettes bild:
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2011 am: 29.Juni 2012, 08:52:32 »

Was ein bitterer Abend, was eine bittere Saison. Ich habe mir eigentlich mit Abpfiff überlegt was für eine tolle, lange taktische Analyse ich hier schreiben soll... Aber letztendlich ist es doch einfach so: Italien war defensiv nahezu perfekt und offensiv effektiv, wir hatten defensiv einen Abend zum vergessen und offensiv einfach keine Idee gegen diesen Abwehrblock.
Der "neue" moderne Fussball definiert sich scheinbar extrem stark über defensive und Effizienz. Das wird auch Spanien zu spüren bekommen.
Natürlich kann das alles anders laufen wenn diese kuriosen Situationen im Strafraum der Italiener am Anfang reingehen, sind sie aber nicht und der konjunktiv gewinnt keine Spieler.
Ich war mir vor dem Spiel schon sicher das Italien schwerer wird als Spanien es werden würde, leider hat sich das bestätigt.

Italien ist verdient weiter gekommen, und ich hoffe einfach mal das es hier nicht schon wieder Provokationen von der italienischen Seite geben muss, da hier wohl jeder deutsche zugibt das Italien verdient gewonnen hat.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2012 am: 29.Juni 2012, 09:00:58 »

Reden wir doch mal über die 14-0 Ecken und warum da nicht eine genutzt wurde für ein Tor. Schliesslich haben wir doch ein paar grosse kopfballstarke Leute im Team.
Jetzt hat sich Jogis Nichtbeachtung und mangelndes Training von Standards gerächt.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2013 am: 29.Juni 2012, 09:26:48 »

Reden wir doch mal über die 14-0 Ecken und warum da nicht eine genutzt wurde für ein Tor. Schliesslich haben wir doch ein paar grosse kopfballstarke Leute im Team.
Jetzt hat sich Jogis Nichtbeachtung und mangelndes Training von Standards gerächt.

Das wollte ich auch gerade schreiben. Habe nicht viel vom Spiel gesehen (musste nebenbei mal wieder arbeiten), aber wenigstens weiß ich jetzt, dass die Nationalhymne die Schuld an der Niederlage trägt. Ethanol ist schon ein merkwürdiger Stoff...

Aber auch von meiner Seite erstmal Glückwunsch an die Italiener. Fürs Finale bin ich ganz unbefangen, aber irgendwie tendiere ich eher zu einem Sieg für Spanien.
Gespeichert

Deschyan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2014 am: 29.Juni 2012, 10:17:02 »

Italien hat gestern absolut verdient gewonnen.

Zu Beginn sah das deutsche Offensivspiel gefällig aus, wenn auch nicht zwingend.
Nach den beiden Toren sah das deutsche Spiel aber keineswegs danach aus, Italien noch ernsthaft zu gefährden.
Die planlosen Flanken aus dem Halbfeld haben mich irgendwie an das CL-Finale erinnert.

So toll das Ganze mit den 15 Siegen in Folge und der perfekten Quali auch klingt - Joachim Löw hat bisher als Nationaltrainer nichts gerissen außer der Quali.
Ein FC Bayern hätte den Trainer nach der titellosen Zeit bereits ersetzt, in Deutschland wird aber weiter am Trainer festgehalten.
Wer sollte den Job auch machen?
Klopp? In 2-3 Jahren vielleicht, falls er mit Dortmund auch international erfolgreicher spielen kann als letzte Saison
Favre? Aufgrund seiner Nationalität leider nicht
Slomka?
Ich hoffe, Joachim Löw lernt aus seinen Fehlern, bricht mit dem Festhalten an Podolski, baut Spieler wie Reus in die Mannschaft ein und lässt wieder den Fußball spielen, der gegen England und Argentinien so schön anzusehen war - wobei meine Erinnerung vielleicht auch getrübt ist - Italien gestern schätze ich schon stärker ein als die beiden genannten Mannschaften von 2010.
Ich wünsche unter anderem Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller, daß sie ihre Form und ihr "Siegergen" wiederfinden.

Glückwunsch nach Italien. Das Finale sehe ich als absolut offen an.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2015 am: 29.Juni 2012, 10:19:01 »

Mag sein, dass ich mit der Meinung allein auf weiter Flur stehe, aber in meinen Augen hat Löw die Mannschaft taktisch falsch eingestellt. Alle die neu ins Team kamen (vom Griechenland-Spiel aus gesehen) haben nur enttäuscht. Wozu Pirlo in Manndeckung nehmen, denn nichts anderes hat Kroos gemacht? So hat der von vielen hier kritiserte Il tedesco ein Klassespiel gemacht!
Für mich war die Anfangsformation und die taktische Ausrichtung einfach nur fragwürdig. Wäre Löw sich treu geblieben, in dem man sein Spiel durchzieht und sich nicht am Spiel des Gegners orientiert, wäre es anders gelaufen, ob besser ist eine andere Frage, ich denke aber schon.

So muss man aber konstatieren, dass Italien verdient ins Finale eingezogen ist.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2016 am: 29.Juni 2012, 11:00:23 »

Es kann schon sein, dass Löw gestern mit der Aufstellung von Podolski einen Fehler gemacht hat. Jedoch hat er bei der EM bisher immer ein goldenes Händchen mit seinen Aufstellungen bewiesen (Boateng gegen Portugal, Bender gegen Dänemark, Reus gegen Griechenland,...), nur gestern hat er den sprichwörtlich den schwarzen Peter gezogen.
Vorher haben einige davon gesprochen, er müsse Gomez bringen, der auch mal ohne Gefahr ein Tor schießen kann gegen die abwehrstarken Italiener. Klose sei zwar spielerisch besser, aber im Abschluss mache Gomez niemand etwas vor.
Ein Podolski in Bestform wäre gestern auch Gold wert gewesen, aber da er von dieser Form derzeit so weit entfernt ist wie Deutschland von WM- oder EM-Titeln ;D , war es ein Fehler ihn zu bringen. Da aber Löw sich durch Poldis gute Trainingsleistungen bestätigt sah ihn einzusetzen, hat er die in seinen Augen wichtige Entscheidung gefällt, Reus oder Schürrle auf der Bank zu lassen. Das mag im Nachhinein ein Fehler sein, aber man weiß auch nicht, ob ein Reus in der Startelf mehr bewirkt hätte. Reus war zwar gegen Griechenland stark, jedoch war es (so hart es klingen mag) nur Griechenland, ein Team ohne internationale Spitzenklasse offensiv wie defensiv.
Kroos' Einsatz war auch eine kleine Überraschung, aber genau das wollte Löw auch damit bezwecken. Die Italiener sollten ein wenig überrascht sein, wer da gegen sie aufläuft, und nicht schon vorher gegen jeden eine Strategie austüfteln können.

Insgesamt muss ich bei aller Abneigung, die ich gegen den Bundestrainer habe, sagen, dass es gestern zwar ein Fehler war zu rotieren, jedoch hatte er zuvor zumeist den richtigen Riecher, was Aufstellungen anbelangt. Und jetzt nach einer Niederlage ihn deswegen hart zu kritisieren, geht in meinen Augen zu weit. Wenn sich die Spieler der Startelf im Training anbieten und man vorher eine gute Taktik entwirft, diese dann aber durch schlechte Tagesform und starke Gegnerform nicht klappt, dann liegt das nicht alleine am Trainerstab, sondern vor allem an den Spielern.
Insgesamt sage ich, dass ich gestern nicht die Hauptschuld in dem Agieren Löws, sondern im Agieren der Spieler sehe.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2017 am: 29.Juni 2012, 11:26:25 »

und lässt wieder den Fußball spielen, der gegen England und Argentinien so schön anzusehen war - wobei meine Erinnerung vielleicht auch getrübt ist - Italien gestern schätze ich schon stärker ein als die beiden genannten Mannschaften von 2010.
Leider wird das nicht passieren, da Deutschland damals ja fast schon als Underdog in die Partien ging und das Spiel vor allem über blitzartige Konter entschieden hat.
Im Jahr 2012 und auch schon in der Quali musste Deutschland das Spiel machen und gestalten. Mit einem Schweinsteiger in Bestform ist das auch kein Problem. Aber der wirkt total überspielt (und auch Lahm hat auf mich diesen Eindruck gemacht). In der Quali war es sowieso kein Problem, da uns die Gegner technisch wie taktisch oft unterlegen waren. Aber bei der EM muss dann eben jedes Rädchen greifen. Und viele Teams hatten einen Plan, wie man Deutschlands Offensive zum Erliegen bringt. Und viele Teams hatten einen Plan, wie man Deutschlands Defensive knacken kann. Nicht umsonst haben wir in jedem EM-Spiel (!) Gegentore bekommen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2018 am: 29.Juni 2012, 11:30:05 »

Gegen Portugal gings meines Wissens 1:0 aus ...  ;)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2019 am: 29.Juni 2012, 11:40:42 »

Ah. Stimmt. Das Eröffnungsspiel habe ich vergessen. Aber selbst gegen Griechenland haben wir ein Tor kassiert.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!