MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer wird Europameister?

Italien
Spanien

Autor Thema: EM 2012 Polen/Ukraine  (Gelesen 260315 mal)

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2100 am: 30.Juni 2012, 08:59:11 »

Kann mich Octavianus nur anschließen. Für mein Gefühl hat sich bei Löw langsam eine Art Hybris entwickelt. Nur maßt er sich viel zu sehr Erfolge an, für die er gar nicht verantwortlich ist. Sicher, spielerisch hat sich die Mannschaft entwickelt, doch das ist doch vor allem den Vereinen zu verdanken, die so tolle Spieler wie Özil oder Reus hervorbringen.

Das, was in den Vereinen passiert ist, hat zu einem Stück auch mit dem zu tun, was Klinsmann und Löw damals angeschoben haben. Nur mal so zur Erinnerung: In Deutschland wurde ein Trainer, wenn er internationale Standards wie "Viererkette" und "Raumdeckung" in den Mund genommen hat, noch vor gut zehn Jahren belächelt, in seiner Biographie zeichnet Jens Lehmann noch mal nach, wie rückständig selbst 2006 und 2008 noch Teile des Kaders ausgebildet gewesen sind, wodurch sich Löw vor allem hätte auf das Trainieren von absoluten Grundlagen hätten konzentrieren müssen. Und zu Beginn gabs eine Menge Gegenwind von den Vereinen für im Nachhinein absolut berechtigte Kritik.

Sobald sich der Staub gelegt hat und die Wut sowie Stammtischparolen wie "Eier! Wir brauchen mehr Eier!" verraucht sind, wird man auch in Deutschland einsehen, dass es eben noch ein paar andere gute Teams gibt - gegen die man am ein oder anderen Tag durchaus mal verlieren kann. Und das ein K.O.-Turnier auch immer Tagesform ist. Im letzten Sommer wären die Chancen auf einen Titel einen Tick besser gewesen als jetzt. Natürlich ist es frustrierend, wie oft Deutschland in den letzten Jahren von der ersehnten Riesenparty träumen durfte, nur um im letzten Moment wieder alles absagen zu müssen. Allerdings ist der DFB sowieso trauriger Rekordhalter, was verlorene Finals und Halbfinals angeht - und das ist schon lange vor der Ära Löw der Fall gewesen.
« Letzte Änderung: 30.Juni 2012, 09:05:27 von Svenc »
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2101 am: 30.Juni 2012, 09:07:43 »

Ich kann mich nur wiederholen: die Bild hat recht. Wieso es da Abmahnungen geben sollte, verstehe ich nicht. Dieses diplomatische Gerede von Lahm und Löw zum Beispiel halte ich für absolut realitätsverweigernd. Die begreifen noch nicht mal, das die Niederlage keine unglückliche Verkettung von Zufällen war, sondern nur konsequent.

Wieso muss denn jetzt alles schöngeredet werden? Das verstehe ich nicht. Man tut ja so, als ob wir gegen Italien nicht den Hauch einer Chance gehabt hätten. Ich will mich nicht in Spekulationen verlaufen, aber das Italienspiel hätte ganz anders laufen können, wenn in den ersten Minuten ein deutsches Tor gefallen wäre. Da kann man sich sicher einig sein. Die beiden Tore der Italiener sind auch nicht ausschließlich dadurch entstanden, dass Löw die Taktik umgestellt hat. Natürlich hat das den Italienern in die Karten gespielt, aber es waren doch vor allem individuelle Fehler, vor allem ein Stellungsfehler von Lahm beim 2:0.

Aus meiner Sicht ist es recht und billig, eine Niederlage wie diese auf gemachte Fehler zu analysieren, aber das solte doch möglichst objektiv geschehen und nicht emeotional. Auch Löw wird enttäuscht sein, aber deshalb ihn gleich als Blinden und Unfähigen und Angsthasen hizustellen, der vor den Italienern kuscht, ist albern. Insofern teile ich klar die Meinung von Sven.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2102 am: 30.Juni 2012, 09:58:21 »

Ich finde ja dieses schwarz-weiß Bild, das viele Medien hier malen vollkommen daneben. Am Donnerstagmorgen hatten wir noch die beste aller Mannschaften, die quasi schon Europameister war. Und nur einen Tag später haben wir auf einmal nur noch einen Haufen von Kreisligakickern. Aber dass diese Mannschaft davor 15 Pflichtsiege in Folge gewonnen hatte, wird komplett vergessen.
Meiner Meinung nach wäre es viel angebrachter, die Fehler, die Löw und die Spieler gemacht haben, genau zu analysieren und diesen zu verzeihen, als noch weiter auf sie einzuschlagen, und dadurch gestärkt in die WM-Quali zu gehen.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2103 am: 30.Juni 2012, 10:37:19 »

Sehe ich genauso.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2104 am: 30.Juni 2012, 12:17:48 »

Mich stört es eher, dass man an Dingen scheitert, die schon Monate oder gar Jahre vorherrschen. Diese Dinge konnte man auch während der Vorrunde und teilweise gegen Griechenland sehen. Keine Ahnung, ob das nicht erkannt oder nur nicht behoben werden konnte. Vermutlich hatten diese Dinge einfach keine Priorität, wie beispielsweise das Verhalten bei Standardsituationen.

Und schwarz-weiss Malerei lasse ich mir jedenfalls nicht unterstellen. Die vohersehbaren Schwachstellen habe ich schon vor dem Tunier benannt, gerade deshalb finde ich das Ganze enttäuschend. Beim nächsten Tunier werden wieder ähnliche Probleme vorliegen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2105 am: 30.Juni 2012, 12:19:49 »

Hat Löw jetzt eigentlich schon mal klargestellt, dass an den Rücktrittsgerüchten nichts dran ist?
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2106 am: 30.Juni 2012, 12:36:12 »

Nen klares Bekenntnis abgegeben hat er bisher nicht. Seine einzige Aussage die ich jetz auf die schnelle gefunden habe ist:

„Generell habe ich einen Vertrag. Solche Dinge sind mir nicht durch den Kopf gegangen. Unser Weg war schon auch sehr, sehr gut. Aber jetzt muss man mal ein bisschen Abstand gewinnen, um zu sehen, was für neue Reize da sind.“

Ich denke was auch er jetzt erstmal braucht ist Urlaub um neue Kräfte zu tanken und dann sieht man wies weitergeht. Son Turnier mit allem drum und dran stell ich mir als extrem hohe Belastung vor.
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2107 am: 30.Juni 2012, 13:39:18 »

Ich kann mich nur wiederholen: die Bild hat recht. Wieso es da Abmahnungen geben sollte, verstehe ich nicht. Dieses diplomatische Gerede von Lahm und Löw zum Beispiel halte ich für absolut realitätsverweigernd. Die begreifen noch nicht mal, das die Niederlage keine unglückliche Verkettung von Zufällen war, sondern nur konsequent.

Wieso muss denn jetzt alles schöngeredet werden? Das verstehe ich nicht. Man tut ja so, als ob wir gegen Italien nicht den Hauch einer Chance gehabt hätten. Ich will mich nicht in Spekulationen verlaufen, aber das Italienspiel hätte ganz anders laufen können, wenn in den ersten Minuten ein deutsches Tor gefallen wäre. Da kann man sich sicher einig sein. Die beiden Tore der Italiener sind auch nicht ausschließlich dadurch entstanden, dass Löw die Taktik umgestellt hat. Natürlich hat das den Italienern in die Karten gespielt, aber es waren doch vor allem individuelle Fehler, vor allem ein Stellungsfehler von Lahm beim 2:0.

Aus meiner Sicht ist es recht und billig, eine Niederlage wie diese auf gemachte Fehler zu analysieren, aber das solte doch möglichst objektiv geschehen und nicht emeotional. Auch Löw wird enttäuscht sein, aber deshalb ihn gleich als Blinden und Unfähigen und Angsthasen hizustellen, der vor den Italienern kuscht, ist albern. Insofern teile ich klar die Meinung von Sven.

Komm, die hatten keinen Hauch einer wirklichen Chance. Die Engländer hatten zu Beginn auch ein paar Torschüsse. Danach hatten die Italiener das Spiel im Griff. Dasselbe gegen Deutschland. Italien hätte auch einen Rückstand noch gedreht. Aber wenn wir schon beim Spekulieren sind: die Italiener hätten auch 4:0 gewinnen können, soviele Chancen, wie sie hatten. Und der Elfmeter war ein Witz.

Ich bin es einfach leid, Löws Marketingidee des schönen Fußballs abzukaufen, da die Ergebnisse nicht stimmen und das wiederum auch die Methoden fragwürdig erscheinen lässt. Lange habe ich es ihm abgekauft. Doch wenn er nach jeder wichtigen Niederlage mit den gleichen Floskeln kommt und auch noch die Spieler indirekt für die Niederlage verantwortlich macht, dann krieg ich nen Hals. Genauso sehe ich die Ausbootung von Ballack und Frings mittlerweile in einem anderen Licht.

Überhaupt, was hat der "schöne" Fußball denn bisher gebracht? Keinen einzigen Titel international. Zum Vergleich: Im Zeitraum von 1996 bis 2001, also der Hochzeit des "unmodernen" Fußballs in Deutschalnd, gab es für deutsche Teams 5 internationale Titel (wenn ich richtig rechne). Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich habe nichts gegen den schönen Fußball an sich, nur wird er entweder nicht gespielt, wenn es drauf ankommt oder aber ist wirkungslos.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2108 am: 30.Juni 2012, 13:44:25 »

Ach, keine Chance gehabt? Na, gut, wenn Du meinst. Die vielen Chancen der Italiener, die, da stimme ich zu, auch eine höhere Niederlage hätten herbeiführen können, waren allesamt Konterchancen. In Hälfte Zwei gab es den ersten italienischen Torschuss in Minute 70.

Als Deutschland halbwegs erfolgreich war, zum Beispiel 2002, war alles schlecht: Deutschland nur glücklich und warum spielt eigentlich niemand tollen Fußball? Jetzt ist auch alles schlecht, weil nicht erfolgreich und der deutsche, tolle Fußball ist nur Marketing und sowieso sind die gegner alle nur schlecht gewesen. Nee, sorry, das ist keine Diskussion.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2109 am: 30.Juni 2012, 13:49:05 »

Ach, keine Chance gehabt? Na, gut, wenn Du meinst. Die vielen Chancen der Italiener, die, da stimme ich zu, auch eine höhere Niederlage hätten herbeiführen können, waren allesamt Konterchancen. In Hälfte Zwei gab es den ersten italienischen Torschuss in Minute 70.

Als Deutschland halbwegs erfolgreich war, zum Beispiel 2002, war alles schlecht: Deutschland nur glücklich und warum spielt eigentlich niemand tollen Fußball? Jetzt ist auch alles schlecht, weil nicht erfolgreich und der deutsche, tolle Fußball ist nur Marketing und sowieso sind die gegner alle nur schlecht gewesen. Nee, sorry, das ist keine Diskussion.

Sehe ich auch so. Dazu ein interessanter Artikel:

11freunde
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2110 am: 30.Juni 2012, 14:20:56 »

Naja, der Personenkult um Löw macht auch nicht vor einem Fanmagazin halt. Die Kommentare sind da wesentlich durchdachter. Weiß echt nicht, wieso Löw so in Schutz genommen wird. Als ob Jogi im Alleingang den deutschen Fußball revolutioniert hat. Nein, hat er nicht, aber er hat sich so verkauft und die Medien haben es ihm abgekauft. Die Rolle eines Sammer ist dabei viel wichtiger. Komischerweise verhalten sich die Jogi-Verteidiger beim DFB und in den Medien so, wie die Rumpelfußballer früher: alles wird schön geredet, Kritik verbittet man sich und Konsequenzen gibt es erst recht keine.
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2111 am: 30.Juni 2012, 14:54:58 »

Ich find deine Meinung reichlich undifferenziert und mir fehlen da die Argumente und auf der Basis deiner Äußerngen ist es auch schwer überhaupt zu diskutieren.

Mich würden mal Fakten und Belege interessieren, mit denen du deine Meinung untermauerst, denn im Moment liest sich das für mich eher als vorschnelle Verurteilung aus großer Unzufriedenheit, denn als wirklich konstruktivfe Kritik.
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Conardo

  • Gast
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2112 am: 30.Juni 2012, 15:02:54 »

Naja, der Personenkult um Löw macht auch nicht vor einem Fanmagazin halt. Die Kommentare sind da wesentlich durchdachter. Weiß echt nicht, wieso Löw so in Schutz genommen wird. Als ob Jogi im Alleingang den deutschen Fußball revolutioniert hat. Nein, hat er nicht, aber er hat sich so verkauft und die Medien haben es ihm abgekauft. Die Rolle eines Sammer ist dabei viel wichtiger. Komischerweise verhalten sich die Jogi-Verteidiger beim DFB und in den Medien so, wie die Rumpelfußballer früher: alles wird schön geredet, Kritik verbittet man sich und Konsequenzen gibt es erst recht keine.

Neben dem Deutschland-Bashing mit das Unqualifizierteste was ich hier lesen durfte.

Kann man den Thread zumachen und einen neuen "Finale EM 13" aufmachen? Dann kann man sich wenigstens auf Spanien und Italien konzentrieren.

Unglaublich, was hier plötzlich alles an´s Tageslicht kommt.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2113 am: 30.Juni 2012, 15:45:01 »

Ich weiche mal ab und sage, dass ich mich morgen auf ein spannendes Finale zweier Teams auf Augenhöhe freue.
Ich werde für Italien sein und sage ein 1:0 der Italiener voraus.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2114 am: 30.Juni 2012, 15:57:36 »

Da ich die Spanier im Vergleich zu den Italienern für die individuell stärkere Mannschaft halte, die die individuellen Abwehrfehler der Deutschen nicht wiederholen wird, tippe ich auf ein 1:0 n.V. für Spanien. Ob es am Ende verdient ist, steht dann auf einem anderen Blatt.
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2115 am: 30.Juni 2012, 16:01:08 »

@Conardo

Du merkst nicht mal, wie unsachlich du selbst bist.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2116 am: 30.Juni 2012, 16:11:00 »

Weiß echt nicht, wieso Löw so in Schutz genommen wird.

Ich glaube nicht, dass sich hier jemand dafür einsetzt, Löw wäre unantastbar. Manchmal kommt es so rüber, als sei er von seiner Idee des "schönen Spiels" so überzeugt, dass er sie als per se als eine Blaupause für Resultate sieht. Er sieht im Kombinationsfluss definitiv mehr als nur eine Spielidee von vielen, als einen Köder, mit denen man die Leute von sich vereinnahmen kann - er sieht sie per se als eine überlegene Spielweise an. Die Folge ist, wie hier bestimmt schon zuvor diskutiert, dass auf viele vermeintlich "einfache" Dinge des Spiels, etwa effiziente Standardvariationen, sehr wenig wert gelegt wrid. Von Löw stammt das Zitat des Jahres: "Nur wer schön spielt, gewinnt den Titel." Das hat Chelsea (mit viel Dusel) medienwirksam widerlegt, genau wie zumindest streckenweise England bei dieser EM - oder wie viele andere Teams davor auch schon.

Was viele hier anfunkt, ist der Opportunismus und die Phrasen aus der Stammkneipe, die es alle ja schon vorher gewusst haben wollen. Und nach mehr "Eiern" beim nächsten Mal verlangen. Und natürlich die Unverhältnismäßigkeit. Gestern der Held, heute der Depp der Nation. Klar, so ist Sport - aber so unreflektiert geht's vielleicht auf der Fanmeile zu, wenn Schweiniiiii, Poldiiiiiiiii und Miroooooooo die Filmrissparty im Anschluss versaut haben, aber doch nicht in einer Diskussion unter erfahrenen Fußballfans.
« Letzte Änderung: 30.Juni 2012, 16:13:13 von Svenc »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2117 am: 30.Juni 2012, 16:13:59 »

Verstehe nicht, warum Kritik hier nicht erlaubt sein soll. Ähnlich wie Dr. Gonze habe ich mich vorher auch über eine etwas merkwürdige Aufstellung, über das nicht vorhandene Einüben von Standards und ein paar weitere Dinge beschwert. Dies ist keine Kritik an den Spielern und auch keine an den Gegnern (das es da andere Gute gibt, ist selbstverständlich), sondern lediglich an Löw. Und das muss er sich gefallen lassen.

Wenn Bayern nicht Meister wird, wird der Trainer kritisiert. Dies trifft auf zahlreiche Top-Teams zu. Generell bin ich nicht der Fan von schnellen Entlassungen. Aber das wäre bei Löw auch gar nicht der Fall. Es ist bloß auffallen, dass gerade gegen starke Gegner nichts geht - von der Qualität her müsste es aber anders sein. Sicherlich waren unsere nicht absolut schlecht, aber Italien war besser und dass sollte so auch anerkannt werden. Unsere mäßigen, teils durch Zufall entstandenen Chancen, konnten alle nicht genutzt werden. Es gab keine Alternative zu der Schönspielerei, die gegen gute Mannschaften regelmäßig versagt. Es scheint lediglich ein Konzept zu geben, welches von Gegnern jedoch ausgehebelt werden kann.

Ich denke, dass Italien gegen Spanien gewinnen wird. Und das nicht nur, weil sie gegen uns überzeugt haben. Das Turnier von Spanien ähnelt ein wenig dem unseren. Viel hin- und hergeschiebe mit wenig Chancen. Der Zug zum Tor fehlt auch dort. Vielleicht besinnen sie sich aber im Finale auf ihre Stärken. Mein Tipp: Italien gewinnt mit 3:1

LG Veni_vidi_vici

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2118 am: 30.Juni 2012, 16:41:57 »

Dies ist keine Kritik an den Spielern und auch keine an den Gegnern (das es da andere Gute gibt, ist selbstverständlich), sondern lediglich an Löw. Und das muss er sich gefallen lassen.


Da muss man natürlich differenzieren. Wenn man lediglich über den Knockout gegen Italien spricht, kritisiere ich natürlich auch die Spieler.
Löw hat mit seinen Maßnahmen daneben gelegen. Trotzdem ist es die Schuld der Spieler, wenn drei Spieler um Pirlo herum stehen und ihn keiner bedrängt. Hummels Fehler überhastet in den Zweikampf zu gehen, ist nur dem Spieler zu zu schreiben.
Wieso sichern bei eigenen Standards Lahm und Podolski gegen Balotelli ab? Klar hätte Löw da auch reagieren können, allerdings kann eine Mannschaft sowas gerne selber korrigieren, die sind alle alt und erfahren genug. Mir schien es so, als ob die Mannschaft für diese Einteilung selbst verantwortlich gewesen wäre.


Das einzige, was mich an Löw stört, ist seine Sturheit und seine Lernresistenz. Ich halte ihn insgesamt für einen guten Fussballlehrer und eine bessere verfügbare Alternative gibt es nicht mal im Ansatz. Auch ein Sammer wäre keine gute Alternative, selbst wenn er Lust auf den Posten hätte und das sage ich, obwohl ich Sammer ziemlich klasse finde.

Bei solchen Zitaten von Löw rollen sich bei mir die Fußnägel hoch.
Zitat
«Im verlorenen WM-Halbfinale 2010 gegen Spanien war es ein Eckball mit Kopfballtor. Jetzt hat bei den zwei Toren eine Kleinigkeit gefehlt»
Das Ausscheiden gegen Spanien war also nicht so schlimm, weil das Gegentor nur nach einem Eckball fiel und nicht schön rausgespielt wurde?
Ich glaube einfach nicht mehr daran, dass an bestimmten Stellschrauben noch etwas gedreht wird. Diese kleinen Problemchen liegen schon länger vor und werden bewusst nicht beseitigt, weil sie eben aus Sicht des Bundestrainers keine Priorität haben.
« Letzte Änderung: 30.Juni 2012, 16:43:41 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Conardo

  • Gast
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2119 am: 30.Juni 2012, 16:54:02 »

Naja, der Personenkult um Löw macht auch nicht vor einem Fanmagazin halt. Die Kommentare sind da wesentlich durchdachter. Weiß echt nicht, wieso Löw so in Schutz genommen wird. Als ob Jogi im Alleingang den deutschen Fußball revolutioniert hat. Nein, hat er nicht, aber er hat sich so verkauft und die Medien haben es ihm abgekauft. Die Rolle eines Sammer ist dabei viel wichtiger. Komischerweise verhalten sich die Jogi-Verteidiger beim DFB und in den Medien so, wie die Rumpelfußballer früher: alles wird schön geredet, Kritik verbittet man sich und Konsequenzen gibt es erst recht keine.

1. Personenkult Löw?

Schwachsinn, nicht von Deutschen

2. Er verkauft sich als Revolutionär des dt. Fußballs?

Schwachsinn!!

3. Jogiverteidiger verhalten sich wie Rumpelfußballer?

Schwachsinn!!!

======================================

Meiner Meinung nach hat Löw das Spiel gegen Italien verbockt, aber ihn hier nun als was auch immer (???) dazustellen ist echt vollkommen an den Haaren herbeigezogen und unsachlich.

Man kann ja gerne über Ursachen über die Niederlage reden, aber so einen Post abzuliefern, vollbepackt mit (/%&$%, ist echt das Letzte.
Gespeichert