Mal kurz ein Einwurf zu den hier oft zitierten Standardsituationen. Bei dieser EM sind bisher 11 Treffer nach Standards gefallen (Elfmeter habe ich außen vor gelassen): 5 mal nach einer Ecke, 5 mal nach einem indirekten Freistoß und ein direkter Freistoß. Dabei hat keine Mannschaft außer Italien mehr als ein Tor nach einem ruhenden Ball erzielt. Es gab insgesamt 337 Ecken, das heißt alle 67 Ecken fiel bei dieser EM ein Tor. Deutschland hatte 34 Ecken. Zahlen für Freistöße in Tornähe gibt es leider nicht. Das heißt aber insgesamt, Deutschland Standards waren bei dieser nicht weniger effektiv als die der anderen Mannschaften. Da hat wohl niemand Standards geübt

, denn wenn man hier so liest bekommt man ja den Eindruck 3 Trainingseinheiten Ecken entsprechen einem Tor. Und ironischerweise hatte Deutschland im Spiel gegen Italien seine gefährlichsten Situationen nach ruhenden Bällen: einer Ecke, einem direkten Freißstoß und natürlich dem Elfmeter.
Ich glaube zwar auch, dass wir bei den Standards noch Luft nach oben haben. Aber doch nicht soviel, dass man jetzt immer wieder das wenige Training dieser als einen der Hauptkritikpunkte anzuführen muss.