Könnte ein intensiver Sommer für die Nachwuchsfussballer des DFB werden.
U21 EM -> qualifiziert
U20 WM -> qualifiziert
U19 EM -> Quali läuft gerade an, relativ leichte Gruppe
U17 EM -> qualifiziert
Keine Ahung, ob es das so schon mal gegeben hat.
Die U19 qualifiziert sich auf recht dramatische Art und Weise. Im ersten Spiel gegen die Slowakei bekam man den 1:1 Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit. Gegen Irland ging man mit einem 1:2 Rückstand in die Nachspielzeit und drehte das Spiel noch mit 3:2. Da aber die Slowakei ihrerseits Tschechien mit 3:0 schlug, ging man als Gruppenzweiter in den letzten Spieltag.
Lange Zeit sah es so aus, als ob Deutschland die 2 Treffer nicht mehr auf die Slowakei aufholen könnte. Sowohl Deutschland als auch die Slowaken führten zur Halbzeit mit 2:0. Deutschland gewann am Ende aber 6:0 gegen schwache Tschechen und die Slowakei trennt sich in einem kartenreichen Spiel (3 Platzverweise) nur 2:2 von Irland. Man sollten den Iren also für ihren berühmten Kampfeswillen etwas danken.
Wäre das schief gegangen, hätte ich übrigens den DFB dafür kritisiert, Baumgartl und Werner frei zu stellen.

Die Sommerpause der Bundesliga kann man dieses Jahr bestens mit Nachwuchsfussball überbrücken. Der DFB ist bei sämtlichen Veranstaltungen vertreten.
U21 EM (8 Teilnehmer) -> 17.6. - 30.6.
U20 WM (20 Teilnehmer) -> 30.5. - 20.6.
U19 EM (8 Teilnehmer) -> 6.6 - 19.6.
U17 EM (16 Teilnehmer) -> 6.5. - 22.5.