In Sane steckt schon so eine kleine Diva, ABER die meiste Zeit spielt er mannschaftsdienlich und wird nicht irgendwie negativ auffällig. Kein Vergleich zu seinem Schalker Kollegen Avdijaj. Ich finde es auch nicht dramatisch, wenn ein junger, hochbegabter Fussballer sich mit 19 Jahren noch nicht komplett durchgehend unter Kontrolle hat. Früher nannte man das "Ecken und Kanten".
Das offensive Mittelfeld ist neben der Innenverteidigung (Tah, Baumgartl, Klostermann) das Prunkstück des Teams. Abgesehen vom Kölner Cueto, den ich ebenfalls für talentiert halte, haben alle schon Profierfahrung. Sane sticht nochmal heraus, aber Amiri ist auch schon sehr weit und immerhin nochmal 10 Monate jünger als der Schalker. Das sollte man nicht gänzlich ausblenden.
Bei Werner kommt es darauf an, dass er sich auf der Mittelstürmerposition im Profibereich durchsetzen wird. Als Mittelstürmer kann er topklasse werden: Schnell, wendig, beidfüssig, geradlinig, abschlussstark. Für die Außenbahn fehlt ihm die Finesse und etwas der Spielwitz. Leider werden in Deutschland Mittelstürmer, die nicht mindestens ~1,85 groß als Flügelspieler missbraucht. Auf der Position traue ich ihm keine ganz große Karriere zu.
Edit: Ist grundsätzlich aber schön zu sehen, dass der 96er Jahrgang mit Werner, Waldschmidt, Rizzo und Platte einige sehr gut veranlagte Mittelstürmer aufweisen kann. Das ist mittlerweile ja schon eine traditionelle Problemzone.