MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 17   Nach unten

Autor Thema: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha und die Folgen...  (Gelesen 39527 mal)

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #160 am: 16.Mai 2012, 19:51:08 »

@DVNO:stand jetzt haben die Düsseldorfer aber Hertha um über 1 Minute beraubt und Berlin benachteiligt und ihr Team klar bevorteilt. So kann es nicht stehen bleiben.


Ja, wie bereits erwähnt: Haben uns missverstanden.


Okay, sehe jetzt auch erst dein edit! ;D
Gespeichert

ReggieD

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #161 am: 16.Mai 2012, 19:55:35 »

@Konni Ja, ich weiß, dass das gesamte hätte wäre wenn hier zu nichts führt.

Für mich hat der Schiedsrichter das Spiel regulär beendet. Wenn auch erst nach einer "Spielpause". Wären (da ist es schon wieder) die Berliner nicht auf den Platz zurückgekehrt fände ich das gesamte Szenario ja noch verständlich. So aber wurde das Spiel für mich regulär beendet. Daraus auf ein Wiederholungsspiel zu pochen entspricht denke ich nicht den Statuten des DfB.

Um nochmal meinen Senf generell zu den Relegationsspielen abzugeben. Ich finde es allein aus dem Grund nicht gut, weil dadurch die Abwechslung verloren geht. Ich mag es wenn drei neue Vereine in der 1. Bundesliga spielen oder sechs in der 2. Bundesliga. Ein Relegationsspiel zwischen dem 15. und dem 4. wäre ich evtl. noch zugeneigt gewesen.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #162 am: 16.Mai 2012, 20:01:34 »

@ ReggieD

Das Spiel wurde zwar augenscheinlich "regulär" beendet, nichtsdestotrotz haben die Geschehnisse aber Auswirkungen auf den Spielbetrieb gehabt. Und das ist wiederum nicht "regulär".
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #163 am: 16.Mai 2012, 20:14:03 »

@Konni:

habs nun kapiert, wie Dus gemeint hast. Wenn KEIN Widerholungsspiel standfände, wäre dies die Legitimation dafür, zukünftig durch Platzstürme eine Führung frühzeitig eintüten zu können.

Das kam genau reziprok bei mir an. Lange Leitung.

@ReggieD: ja, das mit dem "wenn Hertha nicht gezündelt hätte,dann wäre gar keine Nachspielzeit" ist verlockend. Aber ersten haben auch Düsseldorfer mitgemacht und zweitens ist die Kauselkette nicht haltbar. Wenn du in Nürnberg mit 70 in einer 30er-Zone geblitzt wirst und 2 Stunden später in München ein Kind überfährst, weil es dir in diesem Moment vors Auto fällt, obwohl du ordnungsgemäß fährst hast du keine Schuld, auch wenn der Unfall vermutlich nicht geschehen wäre wenn du in Nürnberg 30 gefahren wärst.

Schönes Beispiel, aber wieder so drastische Vergleiche. Kind überfahren. Das reiht sich irgendwie ein in Blutbad & Skandal ...

Auch der Hertha-Anwalt treibt es mit der Formulierung der Schuld der Düsseldorfer und indirekt damit der Unschuld seiner Herthaner ziemlich auf die Spitze:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/569121/artikel_schickhardt_mit-todesangst-leichenblass-in-der-kabine.html

Klingt als wenn ein Lynchmob Jagd auf Spieler gemacht hätte. Vielleicht soll es ja sogar so klingen?
Für jemanden, der im recht ist, fände ich das jdf. ziemlich ... unsportlich.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #164 am: 16.Mai 2012, 20:31:09 »

Übrigens hat Hertha laut Bild.de Prostest gegen die Spielwertung eingelegt. Hier die Begründung im Wortlaut:


Zitat
Nach unserer Rückkehr aus Düsseldorf und dem eingetretenen Zeitablauf haben wir die Situation am heutigen Tag analysiert und besprochen. Wir sind zu einer eindeutigen Entscheidung gekommen. Nach den Ereignissen des gestrigen Abends im zweiten Relegationsspiel steht für uns fest: Ein regulärer Spielbetrieb war unter diesen Umständen nicht mehr möglich.

Gerade zuletzt sind immer wieder gerade solche wichtigen Spiele in den letzten Minuten der Nachspielzeit entschieden worden. Unter den gegebenen, beängstigenden Umständen am gestrigen Abend galt jedoch die alleinige Aufmerksamkeit nur noch der eigenen Sicherheit und nicht mehr dem sportlichen Wettbewerb.

Unsere Mannschaft wurde in ihrem Bemühen, das entscheidende Tor in der Schlussphase zu erzielen, nachhaltig geschwächt. Das Spiel wurde nach der Unterbrechung nur deshalb fortgesetzt, um eine weitere Eskalation zu verhindern. Mit einem sportlichen Geschehen hatte dies nichts mehr zu tun. Der Schutz von Hertha BSC als Gastmannschaft war in dieser Phase des Spiels in keiner Weise gewährleistet. Der Schiedsrichter hat uns aufgefordert, trotz dieser Ereignisse und der Gefährdung auf den Platz zurückzukehren, um die weitere Eskalation zu verhindern.

In Verantwortung für Hertha BSC haben wir unsere Entscheidung getroffen, weil es für unseren Klub eine Verpflichtung ist, darauf hinzuwirken, dass die irregulär zustande gekommene Spielwertung aufgehoben und ein Wiederholungsspiel angesetzt wird. Wir haben deshalb unseren Rechtsanwalt Christoph Schickhardt beauftragt, für Hertha BSC frist- und formgerecht Einspruch gegen die Spielwertung einzulegen.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #165 am: 16.Mai 2012, 22:22:56 »

Ich persönlich hoffe nicht, dass der Einspruch durchgeht.
Aber ich finde es aus Hertha-Sicht durchaus richtig gegen die Wertung zu protestieren. Denn geht der Einspruch durch, bekommt man eine neue Chance auf das Überleben in der Relegation. Ein Verbleib in Liga 1 bringt immerhin mehr Geld und mehr Prestige. An einem Abstieg können u.U. Existenzen hängen (kenne die finanzielle Situation Herthas nicht ganz genau). Und da es im Fußball wie überall anders auch ums Geld geht, wird man sich die kleine Chance, doch noch die Klasse zu halten, nicht entgehen lassen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Takticator

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #166 am: 16.Mai 2012, 22:38:02 »

Könnte mir auch vorstellen, dass die sich in der Kabine gesagt haben dass sie nun nicht als Lutscher der Nation dastehen wollen und Otto schonmal gar nicht :)

Aber nun gut. Bin gespannt was da kommt.

Irgendwie rechne ich mit einem "skandalösen" Urteil, der die Sache nur noch schlimmer macht. 10.000 € Strafe für Berlin und 15.000€ Düsseldorf oder sowas.
Gespeichert

Soccer`O

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #167 am: 17.Mai 2012, 09:59:11 »

Mal vorneweg, ich mag die Hertha nicht.

Mein Nachbar war als Ordner im Stadion. Der hat mir erzähl das Ordner, genau wie die Polizei einfach überrannt worden sind. Soll sich auch ein paar unschöne Szenen unter den Düsseldorf Fans ereignet haben.

Da kann ich die Hertha Verantwortlichen verstehen, meiner Meinung nach konnte die Sicherheit nicht mehr gewährleistet werden und das hat das Spiel doch stark beeinflusst. Ein Wiederholungsspiel ist da absolut gerechtfertigt. Auch wenn man bedenkt das Dynamo Dresden wegen "kleinerer" Krawallen aus dem DFB-Pokal ausgeschlossen wurde.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #168 am: 17.Mai 2012, 10:23:48 »

Zitat
Schönes Beispiel, aber wieder so drastische Vergleiche. Kind überfahren. Das reiht sich irgendwie ein in Blutbad & Skandal ...

Das Beispiel ist ein klassisches Strafrechtfallbeispiel, das jeder 3. Semester Jurastudent gehört haben sollte, wenn es um die Condicio-sine-qua-non-Formel geht - deshalb habe ich es gewählt.
Gespeichert

Takticator

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #169 am: 17.Mai 2012, 10:28:59 »

Auch wenn man bedenkt das Dynamo Dresden wegen "kleinerer" Krawallen aus dem DFB-Pokal ausgeschlossen wurde.

Wollte ich auch erst schreiben, da macht es aber die "Häufigkeit"
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #170 am: 17.Mai 2012, 10:29:19 »

Könnte mir auch vorstellen, dass die sich in der Kabine gesagt haben dass sie nun nicht als Lutscher der Nation dastehen wollen und Otto schonmal gar nicht :)

Aber nun gut. Bin gespannt was da kommt.

Irgendwie rechne ich mit einem "skandalösen" Urteil, der die Sache nur noch schlimmer macht. 10.000 € Strafe für Berlin und 15.000€ Düsseldorf oder sowas.

Sollte es zu Geldstrafen kommen wäre ich ja stark dafür diese Strafe auf die Ticketpreise draufzuschlagen. Was Fans verbocken sollen Fans auch wieder "in Ordnung bringen".
Gespeichert

Takticator

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #171 am: 17.Mai 2012, 10:32:23 »

Kollektivstrafen sind verboten^^
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #172 am: 17.Mai 2012, 10:45:23 »

Man erhöht die Ticketpreise ja nur um die finanzielle Situation aufzubessern? Es muss ja nicht unter dem Namen "Bestrafung" laufen.
Ticketpreise darf der Verein ja bestimmen wie sie lustig sind, da redet denen ja keiner rein?
Gespeichert

Takticator

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #173 am: 17.Mai 2012, 11:03:26 »

Die Fans?!?!
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #174 am: 17.Mai 2012, 12:16:40 »

Ticketpreise noch mehr erhöhen??
Die Preisspirale dreht sich eh mittlerweile weiter weg von Gut und Böse als jemals zuvor..
..und ein Ende ist nicht in Sicht

Zum Düsseldorf - Hertha Spiel kann ich mich bis dato zu keinem Ergebnis durchringen, müsste ich entscheiden..
Beide Vereine bzw deren Anhänger haben nicht geglänzt..was mit Pyros dort ablief ist nicht akzeptabel..sage ich als Befürworter von Fussball in seiner ürsprünglichsten Art..mit Emotionen, Leidenschaft. Stehplätzen und eben auch Bengalos..

Ich lasse mich von DFB und DFL überraschen!

Was definitv folgen wird sind noch mehr Einschränkungen und Probleme für Fans in der kommenden Saison..
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #175 am: 17.Mai 2012, 12:18:23 »

Ticketpreise noch mehr erhöhen??
Die Preisspirale dreht sich eh mittlerweile weiter weg von Gut und Böse als jemals zuvor..
..und ein Ende ist nicht in Sicht

Nicht dauerhaft, zeitweise.
Oder irgendeinen anderen Weg finden. Ich finde es absolut nicht fair, dass die Vereine für die Fans bluten müssen.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #176 am: 17.Mai 2012, 12:19:54 »

Ticketpreise noch mehr erhöhen??
Die Preisspirale dreht sich eh mittlerweile weiter weg von Gut und Böse als jemals zuvor..
..und ein Ende ist nicht in Sicht

Nicht dauerhaft, zeitweise.
Oder irgendeinen anderen Weg finden. Ich finde es absolut nicht fair, dass die Vereine für die Fans bluten müssen.

Man muss auch die andere Seite sehen..
Ein Bekannter aus Basel hat mal gesagt 'Gute Fans kosten eben Geld'
...ist was dran mMn
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Takticator

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #177 am: 17.Mai 2012, 12:23:49 »

Nicht dauerhaft, zeitweise.
Oder irgendeinen anderen Weg finden. Ich finde es absolut nicht fair, dass die Vereine für die Fans bluten müssen.

Die Vereine fangen doch schon an sich das Geld direkt bei den Tätern einzuklagen.

Präventiv könnte man auch endlich mal geschultes Ordnerpersonal einsetzen und auch an der Anzahl schrauben. Nicht nur da in Düsseldorf nun, sondern ÜBERALL!!!

habe ich ja schon vor Monaten mal angesprochen. Die Kontrollen sind zu 95% nen Witz. Schuhe und Socken werden so gut wie gar nicht gefilzt und selbst Taschen von manchen Frauen werden nur sporadisch kontrolliert.
Gespeichert

Soccer`O

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #178 am: 17.Mai 2012, 13:27:02 »

Ich denke auch die beste Möglichkeit besteht bei den Einlasskontrollen, da gibt es viel Luft nach oben!

Außerdem sollte konsequenter bei Ultra Gruppierungen angesetzt werden.
Gespeichert

Takticator

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Hertha
« Antwort #179 am: 17.Mai 2012, 13:36:23 »

Was willste da ansetzen?

Die Fronten sind zu verhärtet und es gibt NULL entgegenkommen des Verbands. Da wird defintiv so nix geschehen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 17   Nach oben