Marcel Reif ist doch auch nur ein Mensch. Gut, einer der das kommentieren nicht gerade erfunden hat, aber einer, mit dem man bitte menschlich umgehen sollte. Bierduschen oder körperliche Angriffe gehören nicht umbedingt dazu.
Auf der deutschen Seite höre ich die ProEvo-Kombo Wolff Fuss und Hansi Küpper recht gerne. Frank Buschmann ist auch absolut in Ordnung, auch wenn ich ihn bei FIFA wirklich nicht ertragen kann. Auch den Fritz von Thurn und Taxis mag ich durchaus gerne hören. Bei seiner Art hat man einfach immer was zu lachen.

Aus der gleichen Ecke kommt ja auch der sehr unterschätzte Günther Koch. Ich weiß noch, wie er bei der allerersten Arena-Konferenz sehr belächelt wurde. Aber alleine sein Radiokommentar beim Spiel Nürnberg-Freiburg am legendären 34. Spieltag der Saison 1998/99 ist unvergessen.
Von den englischsprachigen höre ich Martin Tyler von Sky am liebsten. Sowohl bei FIFA als auch bei realen Spielen. Generell machen die Briten einfach einen besseren Kommentatorenjob als die Deutschen. In einer Ausgabe der 11Freunde wurde sogar anhand von Deutschland-Brasilien von der WM erklärt, warum das so ist. Hauptsächlich, weil die Briten über das ganze Spiel einen Handlungsstrang aufbauen, so der Artikel. Soll nicht heißen, dass die Deutschen jetzt schlecht sind, nur anders
