Barca-Bayern ist aus taktischer Sicht hochinteressant. Beides Teams, die auf Ballbesitz spielen, bin mal gespannt, wer da seinen Spielstil eher durchdrücken kann. Das Forechecking kann Bayern jedenfalls meiner Meinung nach nicht durchziehen, dafür schalten die Spanier zu schnell, wenn sie unter Druck geraten. Eigentlich ist das Mittel gegen Barca ja immer, das Spiel so weit wie möglich zu verlangsamen, 2 geordnete Defensivreihen aufzustellen und körperbetont durch viele Fouls den Spielfluss zu stören. So hat es Chelsea gemacht, so hat es Mailand gemacht (also die letzten Jahre). Nur ist das überhaupt nicht das Spiel der Bayern. Ich tippe im Hinspiel auf ein 1:0 für Barca und rechne auch sonst mit einem Weiterkommen der Spanier.
Bei Dortmund gegen Real sehe ich deutliche Vorteile für Dortmund, bin auch bereit, dem mit einer 100€-Wette Ausdruck zu verleihen (also im Wettbüro, nicht hier). Real hat massive Probleme auf den Außenverteidigerpositionen. Ein verletzter Essien, der gesperrte Arbeloa und Coentrao, der vor allem offensive Qualitäten hat...das klingt wie die Faust aufs Auge für Götze und Reus, solange sie vorher noch ein bisschen Ruhe bekommen. Das könnten schon 2 Tore für Dortmund im Hinspiel werden. Real wird sowohl Hummels, als auch Lewandowski eng decken müssen, um die langen Zuspiele, die der Pole dann auch die durchstartenden Außenspieler legen kann, unterbunden werden. Dann ist Dortmund gezwungen, das Spiel durch die Mitte auf die Außen zu verlegen, was Real mehr Zeit zum Reagieren gibt. Götze halte ich im zentralen Mittelfeld für dieses Spiel für verschenkt, gegen Khedira und Alonso wird er nicht großartig zur Geltung kommen. Kann beim BVB noch jemand die 10 spielen, wenn Götze wieder auf den rechten Flügel geht? Sahin, Gündogan? Oder doch lieber mit Bender als 6er, Sahin und Gündogan als 8er?
Naja, hier rechne ich mit einem Weiterkommen des BVB.