Naja, ich versteh Starkstrom da schon, esgibt kein sinnvolles Argument als Cottbus-Fan international den Bayern die Daumen zu drücken. Mit irgendwelchen Championsleague-Plätzen hat Cottbus erstmal nichts am Hut und das wachsende Prestige der ersten Liga kann ihm auch egal sein. Bis Cottbus davon profitiert hat sich die Lage im europäischen Fußball wieder geändert. Wenn man allerdings gegen ein Weiterkommen der Bayern/Dortmunder ist, aber will dass sein Verein bald CL/EL spielt (von mir aus Leverkusen/Freiburg/etc.) dann verstehe ich das nicht. Kann man dann nicht einmal aus völlig eigennützigen Gründen für den Verein sein?
Ich bin in der Sache auch zwiegespalten. Ich hoffe mittlerweile fast jeden Spieltag, dass der BVB verliert und freue mich auch dementsprechend. International gibt es da ein minimales Umdenken. Mir ist es egal ob Dortmund gewinnt oder verliert. Wenn sie gewinnen, na gut, der deutsche Fußball (und damit auch Bayern, aber nicht Cottbus) profitiert davon. Wenn sie verlieren, auch gut, sind die blöden Schwarz-Gelben raus und ich muss mir nicht das Gerede von irgendwelchen Dortmund-Erfolgsfans geben (nicht hier im Forum). Insgeheim freue ich mich natürlich auch bei einem Sieg, schließlich gibts dann ein interessanteres CL-Spiel (Spiele mit deutscher Beteiligung finde ich generell spannender) und Bayern hat halt auch was von.
edit: Übrigens DVNO, mir ist es auch egal gegen wen wir im Finale verlieren. Sollte der FCB in's Finale kommen darf ich mir ein Finalspiel mit Beteiligung meiner Lieblingsmanschaft ansehen. Das können jedes Jahr nur zwei Fangruppen sagen. Und wenn man im Finale der CL steht, Meister wird und gute Chancen auf den DFB-Pokal hat: Wieso sollte man da traurig sein? Im ersten Moment vielleicht, wie nach jeder Niederlage, aber das wars auch.