Mal zu den Torchancen: Es gab noch genug andere Chancen für Bayern. 3 mindestens aber 2 deutliche handspiele im strafraum, das gibt in andern spielen auch mal 11er. Dazu diverse andere Chancen: Die Chance von Robben nach nichtmal 2 Minuten, aus ähnlichem winkel macht er das 3:0, letztendlich braucht er zu lange um auf den linken Fuß zu legen, hat er den Mumm mit rechts abzuschließen kann das schon gleich gefährlich werden. Dazu der Kopfball von Robben nach dem Freistoß als Valdes garnicht reagiert, der Schuss/Hereingabe von Ribery die chance von Müller vor dem 3:0(?) das 3. Handspiel war letztendlich auch eine knappe Sache, Gomez(glaube ich) kam da mit Tempo und Ball in den Strafraum, war eine typische Situation für ihn.
Dazu fand ich die defensive Arbeit sehr interessant. Phasenweise wurde auch bei den bayern sehr hoch gepresst, begonnen wurde sowieso immer im standard 4-4-2, wobei Gomez unheimlich viel auch lief und andauernd die IV anlief. Sobald Barca dann richtung Mittellinie kam wurde es interessant. Defensiv wurde das oft durch Robben oder Ribery eine 5er-Kette (mindestens 3 mal klärte Ribery im eigenen Strafraum, einmal mit Dribbling durch den eigenen 5er) Und Müller rückte dann ein. Also Quasi ein extrem kompaktes 5-4-0-1. Die Bayern standen auch sehr Eng und Kompakt zusammen mit beiden Reihen, ähnlich wie gegen Turin. Da kamen dann viele Seitenwechsel die die Bayern zum verschieben zwangen, das Spielte Barca fast garnicht und machte es den Bayern mit 4 oder 5 zentralen defensiven Spielern dann sehr einfach. Zumal Messi glaube ich nur einmal (an der Mittellinie) völlig unbedrängt den Ball hatte.
Defensiv war das eine Mörderleistung, Ribery hat ja alles mögliche abgeräumt und Müller war sowieso überall. Lahm konnte zwar mit 88% Passquote aufwarten hatte aber nur 33% Zweikampfquote (Dante, Boateng und Alaba kamen jeweils auf sensationelle 100%!), Robben dagegen kam auf 69% Zweikampfquote, auch ein indiz für seine starke Defensivarbeit.
Offensiv fand ich das ganze sogar noch ausbaufähig. Grade in der ersten Halbzeit wurde versucht schnell mit langen Bällen zu kontern, da waren unheimlich viele Bälle direkt weg, in der 2. Hälfte wurde dass dann deutlich besser ausgespielt. Alles in allem defensiv ein sehr durchdachtes Spiel der Bayern die sich auch nicht scheuten offensiv mehr als 3 Mann mitzunehmen. Und selbst wenn nicht sprang ja, dank Pique's Omnipräsenz eine Ecke raus. Aber ja, außer Pique hat auch mir bei Barca kein einziger wirklich gefallen. Iniesta hatte einige Szenen in der 2. Hälfte aber auch die verpufften meist an Robben und Lahm.
Ich hab heute Nacht auch mal nach Statistiken bei der UEFA gestöbert. Leider gabs nix zu Spielerlaufleistugnen, aber die Teamstatistiken sind interessant. Die Bayern liefen fast 113 Kilometer. Das waren 6 Kilometer mehr als Barca, aber auch 2 Weniger als im Saisondurchschnitt(!), diese übermäßige Laufarbeit war also nur in der Anfangsphase und von den offensiven Spielern notwendig, die defensiveren konnten im großen und ganzen "stehenbleiben". Barca lief 106,x km, das war einerseits weniger als die Bayern, andererseits auch 3km weniger als im Saisondurchschnitt. Also durchaus vergleichbar und "normal". Und dann sieht man die Passstatistiken. Beide Teams spielten 60 Fehlpässe, allerdings spielte Barca insgesamt 669(Werte aus dem Gedächtnis), Bayern hingegen nichtmal ganz 350 Pässe. Natürlich ist das auch den lediglich ~34% Ballbesitz der Münchener geschuldet, aber trotzdem interessant zu sehen, dass sich die Passwerte beider Teams bei gleichem Ballbesitz wohl sehr ähneln würden.