MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

The Road to Wembley. Hilfe, die Deutschen kommen! Wer ist am Ende der Sieger in London?

Aller guten Dinge sind drei. Nach 2010 und 2012 holen die Bayern endlich den Pokal!
- 38 (54.3%)
Von wegen Angstgegner überwunden. Der BVB macht die Sensation perfekt und siegt.
- 22 (31.4%)
If you really hate the Germans clap your hands... Das deutsche Duell interessiert mich nicht.
- 10 (14.3%)

Stimmen insgesamt: 69

Umfrage geschlossen: 25.Mai 2013, 00:31:22


Autor Thema: Champions League 2012/2013  (Gelesen 454936 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4180 am: 02.Mai 2013, 12:57:55 »

Ich bleibe dabei: der psychologische Vorteil liegt klar bei Dortmund. Dortmund kann gewinnen, die Bayern müssen mit diesem Kader und nach dieser Saison (eigentlich) gewinnen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4181 am: 02.Mai 2013, 12:58:15 »

Dann verstehst du mich falsch. Ich habe ja nirgends gesagt das es diese Situation für Bayern nicht gibt. Ich glaube nur das es weder auf der einen noch auf der anderen Seite relevant ist. Weil du das Argument aufgeführt hast das Bayern bei engen Spielverlauf nervös werden könnte, daraufhin habe ich nur ein Gegenbeispiel genannt das es bei Dortmund auch so laufen könnte. Ich denke aber nicht das es bei irgendeiner Mannschaft passieren wird. Die werden beide einen sehr guten Matchplan haben und beide zu 100% motiviert in das Spiel gehen. Kleinigkeiten können entscheiden, ich glaube allerdings das wir letzten Endes gewinnen werden weil wir nicht nur fussballerisch in diesem Jahr stärker sind, eine unglaubliche Breite haben und wir denke ich durch die letzten Niederlagen eine nochmal ganz andere Motivation haben werden.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4182 am: 02.Mai 2013, 12:59:09 »

Kloppo wird sich schon was einfallen lassen  ;D

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4183 am: 02.Mai 2013, 13:00:35 »

Ich bleibe dabei: der psychologische Vorteil liegt klar bei Dortmund. Dortmund kann gewinnen, die Bayern müssen mit diesem Kader und nach dieser Saison (eigentlich) gewinnen.

Ich bleibe dabei: der psychologische Vorteil liegt klar bei Bayern. Bayern hat letztes Jahr auf dramatische Weise das CL Finale verloren, und werden jetzt alles dran setzen um dieses zu gewinnen.

Man kann es drehen und wenden wie man will, beide Seiten haben theoretische Vor und Nachteile. Letztlich werden beide alles geben.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4184 am: 02.Mai 2013, 13:01:33 »

Wo ist das Phrasenschwein?  ;D

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4185 am: 02.Mai 2013, 13:15:31 »

Eins kann man allerdings sicher sagen: Schalke holt wieder keinen Titel!  8)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4186 am: 02.Mai 2013, 13:15:42 »



Die Shirts für den BVB-Fanclub sind da :D
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4187 am: 02.Mai 2013, 13:17:54 »

Extra für White:
"Die Deutschen kommen! Und so bereitet sich Wembley auf die große Invasion des angelsächsischen Cousins am 25. Mai vor." (The Sun)
„Nur ein Wunder oder der Fußball selbst kann Bayern den Titel entreißen. Sie spielen einen Fußball, der keine Sportart oder Show ist, sondern ein militärisches Manöver.“ (El Mundo)
" Die Spanier müssen sich der deutschen Übermacht ergeben." (Corriero dello Sport)
"Bayerische Diktatur: Bayern erniedrigte Barcelona." (Vijesti)

Zwar nicht ganz so martialisch, wie du dir das wünscht, aber zumindestens ein wenig  ;D

Und mein persönlicher Favorit: "100 000 Deutsche - manche prophezeien sogar 200 000 - werden sich auf den Weg nach London machen. Entstaubt die Bruno-Lederhosen und haltet die Bratwurst und das Lagerbier bereit." (The Sun)

Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4188 am: 02.Mai 2013, 13:26:53 »

Und dann stehn an jeder Ecke Bratwurstbräter und alle gehen asiatisch Essen.
Werde mir in Kürze noch die anderen Pressestimmen anschauen :D
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4189 am: 02.Mai 2013, 14:03:43 »

Die Bayern werden das Finale gewinnen, aber der psychologische Vorteil liegt in meinen Augen auch beim BVB. Beide Teams werden 100% geben, ganz klar, aber ich denke dennoch, dass Spiele wie Malaga dem BVB das Vertrauen geben, dass man selbst nach einem Rückstand ein Spiel noch gewinnen kann, sei es noch so spät. Die Bayern waren ja so selten in Rückstand, dass sie das Gefühl garnicht kennen :P
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4190 am: 02.Mai 2013, 14:32:43 »

ich befürchte ein grauenvoll langweiliges spiel das im 11meter schießen dann für die bayern mit 5:4 ausgeht da lewandowski seinen 11er vergurkt.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4191 am: 02.Mai 2013, 14:34:41 »

Wenn schon, dann Götze, der die Tradition von Matthäus und Dante fortsetzt...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4192 am: 02.Mai 2013, 14:47:56 »

Ich denke, die Schlussphase gegen Malaga ist ein guter Beweis dafür, dass Dortmund in der "Crunch-Time" ganz gut zurecht kommt. Chelsea hat sich letztes Jahr teilweise auch durchgerumpelt. Das Ende ist bekannt.
Der BVB hat nichts zu verlieren, der Finaleinzug ist eine absolute Sensation, hat niemand mit gerechnet. Von den Bayern wird nur der Sieg erwartet. Das braucht man auch gar nicht zu versuchen irgendwie umzudeuten. In der Sache waren sich bisher auch alle Experten einig.

Und was zeigt die Crunch-Time in Madrid? Daß es auch mal in die Hose gehen kann. ;)

Was ist denn in die Hose gegangen? Steht der BVB doch nicht im Finale? :(
In die Hose wäre es gegangen, wenn man noch ein 3. Tor gefangen hätte, hat man aber nicht.

Ich habe geschrieben dass es in die Hose gehen kann, nicht dass es in die Hose gegangen ist.
Außerdem hatte Dortmund gegen Malaga zwei Mal Glück beim 3-2.
Dortmund hat nichts zu verlieren? Bayern auch nicht. Denn das Spiel ist noch nicht gespielt und der Pott gehört immer noch Chelsea.


Die Bayern werden das Finale gewinnen, aber der psychologische Vorteil liegt in meinen Augen auch beim BVB. Beide Teams werden 100% geben, ganz klar, aber ich denke dennoch, dass Spiele wie Malaga dem BVB das Vertrauen geben, dass man selbst nach einem Rückstand ein Spiel noch gewinnen kann, sei es noch so spät. Die Bayern waren ja so selten in Rückstand, dass sie das Gefühl garnicht kennen :P

Welcher psychologische Vorteil?
Die Dortmunder haben gezeigt, dass sie Grosschancen auch mal auslassen, in 5 Minuten 2 Gegentore kassieren können. Bayern hat 2x Barca dominiert (wobei ich das Rückspiel gestern nicht überbewerte, das war den Gegebenheiten geschuldet).
Haben die Bayern keinen psychologischen Vorteil? Meisterschaft, alle Spiele in der Rückrunde gewonnen, Dortmund im Pokal geschlagen usw.?

:)
« Letzte Änderung: 02.Mai 2013, 14:51:16 von Herr_Rossi »
Gespeichert

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4193 am: 02.Mai 2013, 14:56:49 »

Bayern hat 2x Barca dominiert (wobei ich das Rückspiel gestern nicht überbewerte, das war den Gegebenheiten geschuldet).
Haben die Bayern keinen psychologischen Vorteil? Meisterschaft, alle Spiele in der Rückrunde gewonnen, Dortmund im Pokal geschlagen usw.?

:)

Vll. liegt da der Schwach-/Knackpunkt?  8)
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4194 am: 02.Mai 2013, 15:01:29 »

Dortmund hat nichts zu verlieren? Bayern auch nicht. Denn das Spiel ist noch nicht gespielt und der Pott gehört immer noch Chelsea.

Stimmt, und wenn Nürnberg gegen Bayern spielt, haben auch beide das selbe zu gewinnen, 3 Punkte. :D
Jeder weiss, wie es gemeint ist. Octavianus hat es auch nochmal kurz aufgeführt.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4195 am: 02.Mai 2013, 15:03:25 »

Ja, man kann es sich so drehen, wie man es möchte. ;)

Z. B.: Bayern wird mit höherer Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren die Möglichkeit auf einen Champions League Sieg haben als Dortmund. Wer hat also mehr zu verlieren? ;)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4196 am: 02.Mai 2013, 15:05:50 »

Von der neutralen Warte eine super Sache. Zurücklehnen und genießen.  Und zwar mindestens die nächsten 6 Wochen. :D
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4197 am: 02.Mai 2013, 15:10:21 »

Mir wird Sammers Anteil an der verbesserten Jugendarbeit etwas zu hoch gehängt. Natürlich gibt der DFB einige Rahmenbedingungen vor und beispielsweise das Stützpunkttraining (das es schon vor Sammer gab), hat sicherlich auch einigen Talenten geholfen. Dennoch wird der wichtigste Teil der Arbeit in den Vereinen selber geleistet. Dort ist der wichtigste Unterschied, dass Jugendarbeit nicht mehr als lästige Pflicht gesehen wird, sondern als wichtige Kerndisziplin wahrgenommen wird.

Wobei die Rahmenbedingungen dafür auch der Verband bestimmt hat damals. Um die Jahrtausendwende hatte Freiburg noch einen immensen Wettbewerbsvorteil mit seiner damals einzigarten Jugendakademie. Heute sind Beteiligungen an Leistungszentren für Clubs der ersten beiden Ligen vorgeschrieben. Keine Jugend, keine Lizenz. Legendär damals Ede Geyer von Cottbus, der nicht ganz unverständlich seine Transferpolitik verteidigte, zur Erinnerung, Cottbus war das erste Team in Deutschland, dass mit 11 Ausländern auflief: die deutschen Talente seien technisch miserabel, zu schlecht ausgebildet und schlicht unrentabel. Cottbus ist damit jahrelang ein gutes Stück über seine Verhältnisse gefahren, von sich aus hätte manch Club wahrscheinlich nicht umgeschwenkt, wenn er nicht dazu "ermuntert" worden wäre.
« Letzte Änderung: 02.Mai 2013, 15:22:05 von Svenc »
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4198 am: 02.Mai 2013, 15:15:18 »

Mir wird Sammers Anteil an der verbesserten Jugendarbeit etwas zu hoch gehängt. Natürlich gibt der DFB einige Rahmenbedingungen vor und beispielsweise das Stützpunkttraining (das es schon vor Sammer gab), hat sicherlich auch einigen Talenten geholfen. Dennoch wird der wichtigste Teil der Arbeit in den Vereinen selber geleistet. Dort ist der wichtigste Unterschied, dass Jugendarbeit nicht mehr als lästige Pflicht gesehen wird, sondern als wichtige Kerndisziplin wahrgenommen wird.

Wobei die Rahmenbedingungen dafür auch der Verband bestimmt hat damals. Um die Jahrtausendwende hatte Freiburg noch einen immensen Wettbewerbsvorteil mit seiner damals einzigarten Jugendakademie. Heute ist so etwas vorgeschrieben. Legendär damals Ede Geyer von Cottbus, der nicht ganz unverständlich seine Transferpolitik verteidigte, zur Erinnerung, Cottbus war das erste Team in Deutschland, dass mit 11 Ausländern auflief: die deutschen Talente seien technisch miserabel, zu schlecht ausgebildet und schlicht unrentabel. Cottbus ist damit jahrelang ein gutes Stück über seine Verhältnisse gefahren, von sich aus hätte so ein Club wahrscheinlich nicht umgeschwenkt, wenn er nicht dazu gezwungen worden wäre.

Ich hatte das eher so in Erinnerung, dass man damals in Cottbus argumentierte: Deutsche Spieler wollen zu viel Geld und schon gar nicht nach Cottbus. Hatte jedenfalls mal ein Ex-Cottbus-Spieler (könnte Akrapovic gewesen sein), in einem 11-Freunde-Interview, so ähnlich geäußert.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions League 2012/2013
« Antwort #4199 am: 02.Mai 2013, 15:20:18 »

Z. B.: Bayern wird mit höherer Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren die Möglichkeit auf einen Champions League Sieg haben als Dortmund. Wer hat also mehr zu verlieren? ;)

Bayern, weil sie nach der dritten Finalniederlage Loser-Stigma endgültig inne hätten und es nie wieder los würden. Dass man damit dann tatsächlich nie wieder etwas gewinnen kann, hat Schalke nachhaltig bewiesen.


Wobei die Rahmenbedingungen dafür auch der Verband bestimmt hat damals. Um die Jahrtausendwende hatte Freiburg noch einen immensen Wettbewerbsvorteil mit seiner damals einzigarten Jugendakademie. Heute ist so etwas vorgeschrieben. Legendär damals Ede Geyer von Cottbus, der nicht ganz unverständlich seine Transferpolitik verteidigte, zur Erinnerung, Cottbus war das erste Team in Deutschland, dass mit 11 Ausländern auflief: die deutschen Talente seien technisch miserabel, zu schlecht ausgebildet und schlicht unrentabel. Cottbus ist damit jahrelang ein gutes Stück über seine Verhältnisse gefahren, von sich aus hätte so ein Club wahrscheinlich nicht umgeschwenkt, wenn er nicht dazu gezwungen worden wäre.

Sehe ich etwas anders. Man kann den Klubs vorschreiben, dass sie ein NWLZ betreiben müssen, aber wie das letztendlich mit Leben gefüllt wird, entscheiden die Vereine. Heute wird die Nachwuchsarbeit nicht mehr als lästige Pflicht gesehen, sondern als wichtiges Asset. Nun kann man sagen, dass der DFB bzw. Sammer diesen Mentalitätswechsel herbei geführt hätten, finde ich aber etwas hochgegriffen. Zum Wandel beigetragen, haben sie sicherlich.
In Bochum wird übrigens aktuell bessere Nachwuchsarbeit als beim BVB betrieben, obwohl deren NWLZ natürlich nicht mit dem Dortmunder mithalten kann und die finanziellen Mittel natürlich ganz andere sind. Hoffenheim übererfüllt sämtliche DFB-Anforderungen in Sachen Nachwuchsarbeit, dennoch kommen bei deren Profis bisher kaum eigene Nachwuchsleute an. Vielleicht ändert sich das nun unter Gisdol.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.