Die Zeit von Aykut Kocaman ist wohl nach der Saison vorbei. 
Eventuell kündigt er ja auch selber und wird vom Diktator Aziz Kildirim wieder zurückgeholt
.
EL Halbfinale und zweiter Platz in der Liga heißt in der Türkei "Trainer Raus"?!
Naja Daum verpasste im letzten Spieltag die Meisterschaft, wurde gekündigt.
Zico erreichte das CL Viertelfinale und wurde glaub ich 2.ter (oder 3.) wurde gekündigt.
Einzig bei Aragones weiss ich nicht mehr ob er selber gegangen ist.
Die hatte alle nicht das Spielmaterial von heute, und haben schöneren Fussball gespielt als Fener in den letzten 2 Jahren mit Kocaman. An Krasic baggerte man 2 Jahre lang, nur um ihn ab und zu sogar zu Hause zu lassen. Ein Stoch der sie letztes Jahr fast zur Meisterschaft geschossen hatte ist nicht mal richtiger Backup. Das einzige was man in seiner Ära loben kann ist Das mit Salih wohl der nächste aus türkischer Sicht, übertalentierter Alex unter ihm regelmässig zu einsätzen kommt. Und die Defensive um MEreieles und Topal. Aber man hat gesehen, was eben diese Zwei Ausmachen.
Fener hatte diese Saison nur 2-3 SPiele wo sie richtig auf Angriff gespielt haben. Der gleiche Präsi vom skandal ist das Problem, der ihn nicht gehen lassen will(3oder 4 mal gekündigt), um ihn wohl als letztes Schutzschild zu haben, bevor die Fans gegen ihn schiessen. DAs ist wie wenn ein Schiff untergeht, aber der der Schuld ist ist nicht mit an Bord. Die, die so Stolz auf das Schiff sind, versuchen die Last zu tragen, die sie nicht können...
Besiktas spielt sehr schönen Offensiv Fussball, haben aber meiner Meinung nacch die Falschen Ausländer transferiert. Escude ist Back up vom Back up Mc Gregor hat glaub ich noch kein einziges Spiel für sie gerettet. Niang und Dentinho kamen nie richtig ins Team rein und Almeida will irgendwie nicht richtig, wobei da auch die Verletzungsprobleme Kopfschmerzen bereitet haben. Ich würde mal frech behaupten, wenn sie nicht so Unkonstant wären, wären die sogar Meister geworden. Sie haben zwar sehr viele Schwächen, aber einen Fernandes, der das ganze Team trägt, da sehe ich aber auch das grösste Problem, wenn bei ihm nix klappt, geht gar nix. Disziplin und Taktik gibt es bei denen kaum was ihr Spiel so sehenswert macht xD
Gala hingegen ist der erfolgreichste Verein in der Türkei, aber man ist auch ein sehr gutes Beispiel wie gierig ein Mensch sein kann. Man hat 96 bis 2000 ein Legendenkader aufgebaut, 4 Meisterschaften einmal Viertelfinale der CL Uefa Cup und Supercup sieg.(Das waren noch die Zeiten wo man zwei Gruppenphasen hatte und nur einer Weiterkam). Der Uefa cup hatte da einen anderen Stellenwert wie jetzt. Das Grundgerüst für den dritten Platz in der WM 2002 kam auch von Gala. Spieler wie Korkmaz, Sükür, Sas, Emre, Okan Buruk,Tugay usw kamen entweder von der Jugend oder wurden früh genug entdeckt um sie zu formen, wurden gemischt mit Erfahrenen, gestandenden Leuten wie Taffarel, Capone,Hagi ,Popesu(waren glaub sogar die einzigen Ausländer dann:D) Die Mannscahft blühte durch Offensiven Fussball auf. Man hatte alles richtig gemacht, doch mit dem Abgang Terims hat es Angefangen. Viele gingen ablösefrei(Amateurre) und wollten sich im Ausland beweisen. Sie wurden schlecht ersetzt, der Vorstand noch schlechter, die auf alles geschi**en haben und Erfolg um jeden preis wollten. Man hat teuer bezahlt, war fast Pleite und kämpfte ein Jahr lang um den Abstieg. Ironischerweise blühen sie wieder auf, als Terim zurückkommt. Ein neuer Präsi als Geschäfsmann schadet auch nicht und wumms herrscht wieder ein Monopol im türkischen Fussball, was aber auch der Konkurrenz die die gleichen Fehler macht wie Gala vor paaar jahren geschuldet ist.
Und naja wenns so wieter geht wird Gala wieder Stammgast in Europa sein. Der Rest ist kaum erwähnenswert, da zu unkonstant, die Teams die oben mitspielen kommen und gehen, wobei es manche gelernt haben, dass man keine "Stars" haben muss usw.. einzig Kasimpasa trau ich was zu mit dem Investor und Antalya bekommt vielleicht auch einen (Gazprom) hab ich mal gelesen.