Da ich seit einiger Zeit stolzer Ebook-Besitzer bin, kann ich dir einen Reader empfehlen, der auf das offene epub-Format setzt. Der gute wave hat mich überzeugt und ich habe mir das gleiche Modell zugelegt wie er:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,14554.msg570028.html#msg570028Sony PRS-T2
Ich habe dazu noch diese praktische Hülle gekauft mit integrierter Lampe, so dass mein Reader aussieht wie ein dünnes Buch. Den mitgelieferten Stift habe ich bislang noch nicht genutzt, aber wer weiß, wofür man den mal verwenden kann. Die integrierte Lampe in der Tasche ist toll und nutze ich oft, wenn ich abends im Bett lese. Das Umblättern geht zügig und würde per Hand vermutlich nicht viel schneller, wenn nicht sogar länger dauern. Ich nutze zum Umblättern die Tasten, aber vielleicht kommt irgendwann die Zeit, in der ich dann mit meinen Patschehändchen den Bildschirm vollschmiere. Ich habe tolle Seiten gefunden, die gemeinfreie Literatur bereithalten. So bin ich nun im Besitz ziemlich vieler Werkausgaben (Schiller, Goethe, Kleist und wie sie alle heißen) und frage mich, warum ich so viel Geld für die Reclamheftchen ausgegeben habe.

Ebook-Management ist mit Calibre auch ein Kinderspiel.
pdfs lassen sich ganz gut darstellen, sollten aber schon irgendwie auf Ebook-Format getrimmt sein, zumindest ist das mein Gefühl, aber noch bin ich nicht zu den pdfs gekommen. Klar, Farbe ist nicht und hochauflösende Grafiken wirst du auch wenig genießen können, aber dafür ist das Ebook ja auch nicht gemacht worden.
Aufgeladen habe ich das Ebook zuletzt an meinem Geburtstag (also vor genau einem Monat) und die Batterieanzeige steht aktuell noch bei 2 von 4 Balken. Der Akku hält also wie versprochen wirklich ewig. Aufladen lässt er sich zudem über den Mikro-USB-Port und da so ziemlich jedes Smartphone einen solchen Port hat, war das fehlende Ladegerät im Lieferumfang kein Problem.
WLAN hat das Teil auch, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wann ich mit dem Teil mal surfen sollte.
Demnächst werde ich wohl mal ein paar Bücher aus meinem Regal scannen und testen, inwiefern ich diese in das epub-Format bekomme. Dann wäre allmählich meine gesamte Sammlung digital vorhanden. OCR-Software habe ich, so dass es daran nicht scheitern sollte.
Hier ein paar Bilder eines Blogs:
http://blog.ebook.de/ebooks/der-neue-sony-prs-t2-reader-seit-heute-vorbestellbar/Preis (incl. Hülle): +/- 150 Euro.
Fazit: klare Kaufempfehlung von mir.