Wir haben auch 2 Katzen.
Beide aus dem Tierheim, Mikesch und Urmel, beide ungefähr 3 Jahre alt. Beide sehr frech und verschmust, der eine sitzt gerade auf meiner Lehne und will Aufmerksamkeit

.
Urmel fängt bei jeder Berührung an seinen Mototr laufen zu lassen, manchmal braucht man ihn auch nur anschauen und er brummt los.
Urmel hatte ein Problem mit dem rechten Auge, das hat er schon seit dem Tierheim. Er bekam das reche Augenlid nicht zu und hatte auch keinen Augenreflex wenn man mit dem Finger davor geschnippt hat. Arzt war der Meinung es könnte ein Polyp sein, allerdings könnte nur ein MRT Aufschluss darüber geben.
Sind mit Urmel dann nach Duisburg Asterlage in die Kleintierklinik gefahren die er uns empfohlen hat.
Wir haben ihn dort Donnerstag um 8 Uhr dort abgegeben, und um 13 Uhr sollten wir uns telefonisch melden was gemacht werden muss. Ich mit meienr Frau also noch einen schönen Morgen im CentrO Oberhausen verbracht, um 13 Uhr angerufen wo uns gesagt wurde das man ein MRT machen musste und das er operiert wird und sie ihn über das Wochenende gerne da behalten würden. Wir also nach Hause.
Samstag früh kam der Anruf das die OP gut verlaufen sei, es war eine dicke Entzündung die den gesamten Ohrkanel infizierte und so aufs Hirn und den Sehnerv drückte. Allerdings wollte Urmel seit Donnerstag nicht mehr fressen. Es war nun unklar ob er nur bei uns frisst aus Gewohnheit oder ob es ihm schlecht geht. Wir also sofort auf nach Duisburg (immerhin ne Stunde Fhartzeit), und haben uns 1 Stunde mit ihm in einem Behandlungszimmer vergnügt, geschmust und gefressen hat er auch. Aber er war auf einer Seite sooo kahl, richtig ungewohnt.
Montag konnten wir ihn dann mitnehmen und seitdem geht es ihm besser, der Reflex kommt langsam wieder und er bekommt das Auge mittlerweile ab und zu ganz zu. Das konnte er vorher nicht.
Insgesamt hat die OP mit dem MRT (700 €) knapp 1500 € gekostet. Aber das war es mir wert.