Ich oute mich mal als Student der auch mal was super langes abgegeben hat und dafür "bestraft" wurde und will dann gleich nochmal für ne Sache Mitleid einheimen die schon 2 Jahre zurückliegt, mich aber immernoch TIERISCH ärgert.
Bei uns (In Frankreich) war Vorgabe zwischen 40 und 100 Seiten für die Masterarbeit zu schreiben. Sollte eine Mischung aus Praxisbericht und Theoretischen Grundlagen werden. Ich hatte ein sehr Umfangreiches Praktikum und hab ne Menge Projekte eigenständig bearbeitet und dementsprechend viel zu schreiben gehabt, zumal in der Logistik doch recht viel Theorie dann mit einfließen kann.
Ich durfte die Arbeit nicht während der Arbeitszeit schreiben und habe dann immer Abends nach der Arbeit geschrieben, also die letzten 3 Monate mit knapp 4 Stunden Schlaf pro Nacht verbracht um dann eine (meiner Meinung nach) echt guten Arbeit abgegeben, 100 Seiten lang, wie erlaubt. Nach deutschem Form-Vorgaben, Abbildungsverzeichnis, Inhaltsverzeichnis usw.
Während der Verteidigung hab ich schon gemerkt das es wohl bei dem franz. Prof. nicht so gut angekommen ist, er hat nicht eine einzige konkrete Frage zu der Arbeit gestellt.
Abschließend meinte er nur, das wäre zu lang, wortwörtlich gesagt "Das möchte doch keiner lesen" und warum um gottes Willen ich in der dritten Person geschrieben hätte und nicht in der Ich-Form. Und was diese ganze formatierte Form soll, sowas braucht doch kein Mensch.
Letztendlich hat er dann gesagt, dass ich irgendwas zwischen 12 und 14 Punkten (auf 20) bekommen werde. Mit der Begründung: "Ja, wir schauen jetzt mal was die anderen haben und passen dann die Note an, so dass alle ungefähr dieselben Noten haben und keiner traurig ist".
In dem Moment war ich kurz davor über den Tisch zu springen und ihn zu erwürgen...
Im Endeffekt habe ich dieselbe Note bekommen wie die Vietnamesische Austauschstudentin, die keine 3 Sätze französisch rausbrachte und mit 2 Wochen Verspätung, 25 unformatierte Seiten Masterarbeit abgegeben hat. Immerhin in Ich-Form, das hatte sie richtig

13/20 in Frankreich ist OK, da 17-20 nicht erreichbar ist und nur die allerbersten 16 kriegen. Aber dafür das ich soviel Arbeit da reingesteckt habe und mit den oben genannten Begründungen sowie dem starken Gefühl, dass die Arbeit noch nicht mal gelesen wurde war das höchst unbefriedigend.