MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 78 79 [80] 81 82 ... 250   Nach unten

Autor Thema: Fussball Presseschau  (Gelesen 1104848 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1580 am: 16.Oktober 2015, 18:07:28 »

Endlich kommt das mal raus, damit nicht weiter irgendwelche Leute behaupten, dass ausgerechnet die WM Vergabe 2006 sauber gelaufen ist. Damit ist übrigens auch klar, warum Niersbach nie gegen Blatter und Co. schießt. Der ist selber nicht ganz sauber und hat bei anderen "Vorkommnissen" als Mitwisser quasi Schmiere gestanden.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1581 am: 16.Oktober 2015, 18:26:57 »

Wenn selbst ein Land wie Deutschland sich eine WM kaufen muss, wäre es nicht an der Zeit das Vergabeverfahren zu ändern, und die Ausstragungsrechte transparent an den Meistbietenden zu verkaufen? Dann hätte man wenigstens diese Hinterzimmergeschäfte eingedämmt.
Gespeichert

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1582 am: 16.Oktober 2015, 18:36:11 »

Ja, aber die, die entscheiden wie eine WM vergeben wird, sind auch die, die das Geld aus dem Hinterzimmer einstreichen.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1583 am: 16.Oktober 2015, 18:37:05 »

Wenn selbst ein Land wie Deutschland sich eine WM kaufen muss, wäre es nicht an der Zeit das Vergabeverfahren zu ändern, und die Ausstragungsrechte transparent an den Meistbietenden zu verkaufen? Dann hätte man wenigstens diese Hinterzimmergeschäfte eingedämmt.

Ganz einfach: nein, wäre es nicht. Erst kommt Katar, dann die Emirate, anschließend Saudi-Arabien und Bahrain - willst du alle 4 Jahre eine Winter-WM? Oder einen Bieterwettstreit zwischen China und den USA? Also ich nicht, vielen Dank! Dann lieber mal ne WM in einem Land wie der Türkei, das finanziell nicht zur Weltspitze gehört, aber wenigstens Fußballbegeisterung und -Bezug besitzt.
Dass Weltmeisterschaften auch so gekauft werden, ist NOCH nicht bewiesen.

Stattdessen würde ich eher die Kriterien verschärfen, ab wann sich ein Land als Ausrichter bewerben darf - beispielsweise könnte es ein Kriterium sein, sich mindestens einmal auf sportlichem Wege für eine WM qualifiziert zu haben. Oder ein gewisser Schnitt bei der Auslastung der Stadien darf in der heimischen Liga nicht unterschritten werden. Würde auf jeden Fall mehr Sinn machen, als an den Meistbietenden. Der DFB wird sich, nur weil er es kann, auch nicht alle 4 Jahre eine WM gönnen, falls es das ist, worauf du spekulierst.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1584 am: 16.Oktober 2015, 18:53:31 »

Ganz einfach: nein, wäre es nicht. Erst kommt Katar, dann die Emirate, anschließend Saudi-Arabien und Bahrain - willst du alle 4 Jahre eine Winter-WM? Oder einen Bieterwettstreit zwischen China und den USA? Also ich nicht, vielen Dank! Dann lieber mal ne WM in einem Land wie der Türkei, das finanziell nicht zur Weltspitze gehört, aber wenigstens Fußballbegeisterung und -Bezug besitzt.
Dass Weltmeisterschaften auch so gekauft werden, ist NOCH nicht bewiesen.

Stattdessen würde ich eher die Kriterien verschärfen, ab wann sich ein Land als Ausrichter bewerben darf - beispielsweise könnte es ein Kriterium sein, sich mindestens einmal auf sportlichem Wege für eine WM qualifiziert zu haben. Oder ein gewisser Schnitt bei der Auslastung der Stadien darf in der heimischen Liga nicht unterschritten werden. Würde auf jeden Fall mehr Sinn machen, als an den Meistbietenden. Der DFB wird sich, nur weil er es kann, auch nicht alle 4 Jahre eine WM gönnen, falls es das ist, worauf du spekulierst.

Vor einigen Monaten gabs eine ähnliche Diskussion und ich habe damals eine gewisse Hürde vorgeschlagen, etwa eine gewisse Anzahl an Einwohnern oder eine bestimmte Größe des Austragungsgebiets. Alternativ könnte man die WM auch an dasjenige Land vergeben, welches glaubhaft machen kann, dass es die WM am billigsten oder zumindest am kosteffizientesten ausrichten kann. Wie auch immer, es braucht ein neues Vergabeverfahren, so wie bisher, und da sind wir uns wohl alle einig, geht es einfach nicht!
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1585 am: 16.Oktober 2015, 19:53:06 »

Da stimme ich dir zu. Nur der Verkauf an den Meistbietenden würde im Grunde den aktuellen Zustand (zumindest der, von dem viele ausgehen) weiter verstärken. Dann wäre nicht mehr von Korruption die Rede, weil es dann legal wäre. Wenn ein paar Milliardäre eine WM wirklich wollen, könnte kein Fußballverband mit denen konkurrieren. Halte ich also nicht nur für nicht optimal, sondern für das schlimmste anzunehmende Szenario.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1586 am: 16.Oktober 2015, 21:05:29 »

http://www.zdfsport.de/
Der DFB widerspricht dem Spiegel-Bericht über eine gekaufte WM vehement. Da wir alle dem deutschen Verband hörig sind und ihm alles glauben, verwende ich mal Pofallas Worte und sage: Damit ist die Affäre vom Tisch. ;D
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1587 am: 18.Oktober 2015, 10:30:03 »

Die WM-Vergabe ist ein zentrales Fifa-Thema. Allerdings sind alle Sportverbände insgesamt viel zu lange ohne jegliche Kontrollorgane unbehelligt gewesen. Die Uefa hat nicht mal eine Ethikkommission, da sie inklusive Niersbach unterschriftsreif blockiert; und zum DFB selbst gleich auch noch was. Wie wenig hier nachgebohrt wird, wird teilweise in Talkshows im ÖR vorgeführt. Da gilt selbst bei Plasberg der Weiße-Ritter-Verdacht zum Beispiel für den DFB, und Niersbach als optimaler Kandidat fürs Weiße Zürichhaus. Obwohl der DFB Reformen ablehnte. Obwohl Niersbach mit Unterschrift mit der Uefa gegen Reformen votiert hatte, die er im Juni dann plötzlich forderte (manch Kommentar lobte ihn sogar dafür). Und obwohl auch beim DFB alles andere herrscht als Transparenz oder gar Demokratie. Vetternwirtschaft? Alles für die Fußballfamilie.

Das IOC wurde, als es dank Recherchen endlich juristisch greifbar wurde, ja auch mal angegangen. Aber dort ist im Prinzip mit Thomas Bach noch immer ein Samaranch-Mann an der Spitze; und wie für Funktionäre vorteilhaft auch andere Sportarten organisiert sind, hat man zum Beispiel am WItz von einer Handball-WM in diesem Jahr gesehen, die dem Sport sicher eher geschadet als genutzt hat. Ein bisschen COmedy dürfte es nachher im Frühschoppen-Doppelpass geben. Eines der zentralen Themen der Sendung ist angekündigt die WM-Vergabe 2006, geladen sind: ALfred Draxler, ein persönlicher Niersbach- und Beckenbauer-Freund, der in seinen Empfehlungsschreiben nicht mal erwähnt, dass diese mitunter zu den Reform-Blockierern zählten, nachweislich, mit Unterschrift. Dazu dann Holtkamp von Transfermarkt.de, ehemaliger BILD-Mitarbeiter, und praktisch null dafür bekannt, irgendwas mit Sportpolitik zu tun zu haben.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1588 am: 18.Oktober 2015, 13:17:19 »

http://www.titanic-magazin.de/heft/klassik/2000/august/wm1/
In der Titanic vom August 2000 weird eigentlich alles erklärt.

Die ganze Aktion könnte für den DFB jetzt natürlich zum Rettungsanker werden...
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1589 am: 19.Oktober 2015, 00:52:55 »

@White, die Anrufreaktionen darauf waren der Burner.  ;D Erinnert übrigens stark an aktuelle Geschehnisse. Wieder mittendrin: Bild als Deutschland AG -- und Aufrufer zur Nestbeschmutzer-Beschmutzung. Argl.

Denn so kann man vieles an Presse von heute zusammenfassen:

Zitat
Wenn @AlfredDraxler am Monatsende auf seinen Gehaltszettel schaut, muss da aber zwingend der Posten "Pressearbeit DFB" auftauchen.
  (11Freunde-Chefredakteur Köster).

Das Sky90-Ding, bei dem Jens Weinreich findet, man wollte in auflaufen lassen, kann ich nicht gut beurteilen, mit dem Anwalt, dem er unangekündigt nachgeschaltet wurde, gibts eine Vorgeschichte, eine für ihn existenzgefährdende (die er aber letztlich gewonnen hatte). Dass jener Anwalt dann plötzlich nach dem Telefoninterview mit Weinreich noch in der Leitung ist und noch mal nachkarten darf mit dem letzten Wort zum Sonntag, sieht natürlich etwas unglücklich aus. Aber der DoPa war der Eklat, den BILD jetzt aus dem Weinreich-Auftritt macht. Sportjournalismus allgemein steht ja oft nicht so im Verdacht, den großen Abstand zu seinen Themen zu haben; es wird eher mitgejubelt und mitgemotzt als mal hinter die Kulissen geschaut. ABer das war DFB-TV! Nicht mehr, nicht weniger.

Noch immer kann der DFB nicht beantworten, was mit den Millionen ist oder warum die nicht im Haushalt auftauchen (Frage auch in den Runden völlig ignoriert). Bild bemüht Schily, Draxler beruft sich als Journalist guten Freund auf den Kaiser, den, der keine Sklaven g'sehn hat, der ihm beteuert, dass alles prima war -- und verkündet die Botschaft des Herrn. Ansonsten gibts den Präsi im bizarren Selbstinterview, viel Ablenkungsmanöver rund um vermeintlich falsche Zwanziger. Und auch Widersprüchlichkeiten, wie eine angeblich seit Monaten laufende interne Untersuchung, von der irgendwie außer Niersbach oder so keiner gewusst hat. Vielleicht ist sie so intern, dass er nachschaut, ob das Geld irgendwo in seinem ... steckt? Schau mer mal.
« Letzte Änderung: 19.Oktober 2015, 01:13:56 von Svenc »
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1590 am: 21.Oktober 2015, 16:47:43 »

Zeitspiel #2 ist erschienen und sehr lesenswert. Dringende Kaufempfehlung!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1591 am: 22.Oktober 2015, 12:46:55 »

Johan Cruyff ist an Lungenkrebs erkrankt  :-X
Dabei hat er das Rauchen doch schon lange aufgegeben...Aber so kann es kommen - ich habe aufgehört, aufzuhören.
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Snake

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1592 am: 22.Oktober 2015, 13:59:58 »

Was hat den DFB bitte geritten heute so eine PK zu veranstalten? Niersbach hat sich da gerade selbst demontiert.  ;D
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1593 am: 22.Oktober 2015, 14:01:27 »

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten ;D
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1594 am: 22.Oktober 2015, 14:14:05 »

Pierluigi Collina erklärt in 75 Minuten einige Szenen und die Rolle des Strafraumassistenten. Ich finde es grandios

http://www.dailymotion.com/video/x2iku17

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1595 am: 22.Oktober 2015, 15:21:07 »

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1596 am: 22.Oktober 2015, 15:34:13 »

Zu dem Thema gibt es heutige viele lustige Grafiken. Finde es aber erschreckend, wie ein ehemaliger Journalist, Pressechef und Generalsekretär so eine fatale PK abliefern kann.

Am Ende finde ich das aber dann doch wieder eher lustig.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1597 am: 23.Oktober 2015, 13:39:01 »

Vielleicht hatte der DFB Niersbach ja auch 90 Minuten vorher erst eingeladen, so ist's nämlich mit der Presse passiert.  ;D Inhaltlich war das 1:1 das, was Draxler nur Minuten vor Anstoß senfte. Nach "Intensivrecherche", für die er seinen guten Ruf aufs Spiel setzt, IN GROSSBUCHSTABEN. http://sportbild.bild.de/fussball/2015/fussball/sport-bild-belegt-sommermaerchen-nicht-gekauft-43105188.sport.html Abseits davon wurd's dann holprig. Anscheinend war das bei der Recherche gar nicht aufgefallen, aber die Geschichte enthielt in Sachen der Transaktion ja fast noch mehr Sprengstoff als die Spiegeldarstellung. Gewisse Geschmäckle in der Buchführung musste Niersbach einräumen, was da nach "Vorzahlung" klingt, klingt ziemlich geschmiert. Die Fifa wäre fahrlässig, das zu bestätigen (Darstellung ist bereits dementiert).

Beckenbauer und Netzer, zwei Ex-OKs, haben heute ihren Auftritt bei der Eröffnung des DFB-Mausoleums in Doatmund abgesagt. Um 18 Uhr erscheint der Spiegel Digital und scheint ziemlich opimistisch... Statt großer Klagen gab es bis jetzt nur die Aufforderung zur Gegendarstellung, auch nur die mutmaßlichen Zahlungen von Schmiergeldern betreffend, der Spiegel lehnt ab. http://meedia.de/2015/10/23/sommermaerchen-affaere-dfb-verlangt-vier-gegendarstellungen-vom-spiegel/  Egal wie das hier ausgeht: Alles Gute, Fußballbunde aller Länder. Alles Gute, Fußball. Mit den Geschäftle, die in er Wirtschaft schon mal  laufen, hat das auch dank komplett garantierter Autonomie wirklich nichts zu tun. Nur im Fußball bzw. Weltsport können Granaten wie Jack Warner Topfunktionäre werden. Vorgestern war Thomas Kistner bei Lanz, hat auch gerade ein hoch brisantes Buch zum Thema systematischem Doping im Fußball herausgebracht.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1598 am: 23.Oktober 2015, 15:59:35 »

Weil es mir durch Svencs ersten Link auffiel: Bild.de blockt Adblock-Nutzer, aber bis zu Sportbild.de hat sich das noch nicht herumgesprochen. ;D
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #1599 am: 23.Oktober 2015, 23:30:26 »

Das die WM gekauft war hab ich ja für möglich gehalten weil du einfach Stimmen kaufen musst wenn du eine WM ausrichten willst. Die Entscheider halten alle die Hand auf und selbst wenn man der beste Kandidat ist und nicht zahlt kann man die WM nicht bekommen wenn der zweitbeste Bewerber schmiert.

Was mich jetzt sehr stutzig macht und für mich auch ein klarer Beleg dafür ist das die WM gekauft wurde ist die Erklärung mit dem Vorschuß. So etwas kennt man normalerweise nur aus irgendwelchen Mails mit dem Text "Hallo meine Freund, haben gewonnen 2 Millions € in Lotterie. Überweisen bitte 5000 € via Western Union damit abschließen Gebühr."
Und wenn das kein Nigerianer im billigen Anzug ist der den Vorschuß von mir haben will sondern ein Funktionär der FIFA dann ist mir doch eigentlich klar das der das so haben will weil er sich das Geld aus diesem Topf in die eigene Tasche stecken kann. Die Leute im WM-OK sind teilweise seit Jahrzehnten als Funktionäre im Fussball tätig. Wenn die den Leuten jetzt erklären wollen sie wären niemals auf die Idee gekommen das mit dem Model Geld abgezweigt werden soll frage ich mich für wie dumm die uns halten.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER
Seiten: 1 ... 78 79 [80] 81 82 ... 250   Nach oben