@White, die Anrufreaktionen darauf waren der Burner.

Erinnert übrigens stark an aktuelle Geschehnisse. Wieder mittendrin: Bild als Deutschland AG -- und Aufrufer zur Nestbeschmutzer-Beschmutzung. Argl.
Denn so kann man vieles an Presse von heute zusammenfassen:
Wenn @AlfredDraxler am Monatsende auf seinen Gehaltszettel schaut, muss da aber zwingend der Posten "Pressearbeit DFB" auftauchen.
(11Freunde-Chefredakteur Köster).
Das Sky90-Ding, bei dem Jens Weinreich findet, man wollte in auflaufen lassen, kann ich nicht gut beurteilen, mit dem Anwalt, dem er unangekündigt nachgeschaltet wurde, gibts eine Vorgeschichte, eine für ihn existenzgefährdende (die er aber letztlich gewonnen hatte). Dass jener Anwalt dann plötzlich nach dem Telefoninterview mit Weinreich noch in der Leitung ist und noch mal nachkarten darf mit dem letzten Wort zum Sonntag, sieht natürlich etwas unglücklich aus. Aber der DoPa war der Eklat, den BILD jetzt aus dem Weinreich-Auftritt macht. Sportjournalismus allgemein steht ja oft nicht so im Verdacht, den großen Abstand zu seinen Themen zu haben; es wird eher mitgejubelt und mitgemotzt als mal hinter die Kulissen geschaut. ABer das war DFB-TV! Nicht mehr, nicht weniger.
Noch immer kann der DFB nicht beantworten, was mit den Millionen ist oder warum die nicht im Haushalt auftauchen (Frage auch in den Runden völlig ignoriert). Bild bemüht Schily, Draxler beruft sich als
Journalist guten Freund auf den Kaiser, den, der keine Sklaven g'sehn hat, der ihm beteuert, dass alles prima war -- und verkündet die Botschaft des Herrn. Ansonsten gibts den Präsi im bizarren Selbstinterview, viel Ablenkungsmanöver rund um vermeintlich falsche Zwanziger. Und auch Widersprüchlichkeiten, wie eine angeblich seit Monaten laufende interne Untersuchung, von der irgendwie außer Niersbach oder so keiner gewusst hat. Vielleicht ist sie so intern, dass er nachschaut, ob das Geld irgendwo in seinem ... steckt? Schau mer mal.