MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Umbenennung des Box to Box Midfielders in ...?

Vertikaler Mittelfeldspieler
- 12 (11%)
Box-to-Box-Mittelfeldspieler (gerne auch nur Spieler statt MF)
- 36 (33%)
Nein. Dynamischen Mittelfeldspieler belassen
- 33 (30.3%)
Mittelfeldmotor
- 21 (19.3%)
Omnipräsenter Mittelfeldspieler
- 5 (4.6%)
Etwas ganz anderes?
- 2 (1.8%)

Stimmen insgesamt: 103

Umfrage geschlossen: 15.Mai 2013, 13:54:08


Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 84   Nach unten

Autor Thema: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...  (Gelesen 357547 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #320 am: 13.November 2012, 13:36:51 »

Kick&Rush ist aber eben wieder was anderes. Eher das, was in England etwas früher allgemien üblich war.
Also: (langer) Ball nach vorne, hinterherrennen

Hier soll aber eher ein: Staion 1, Pass, Sation 2, Pass (gerne auch direkt) Station 3, Torabschluss beschrieben werden.
Auch "One-Touch" ist hier der falsche Begriff, das beschreibt das zum Teil zwar auch, kann also richtig sein, muss es aber nicht. Das wäre sehr Missverständlich, genau wie es Direktspiel denke ich auch wäre.

Aber ich denke, zuallermindest eine Registrierung hier im Forum wäre zumutbar. Wie gesagt, früher musste man das mit der Sprachdatei hier per PN regeln. Ob das was bringt? Schwer zu sagen.
Mit der Registrierung stimme ich dir zu. Wenn mehrere Leute das verteilen via Steam übernehemn würden bzw. das recht hätten zu sagen "okay, ich hab die Demo/die Vollversion gesehen, da ist der Link" wäre das denke ich auch kein Problem. Irgendwer ist ja immer online. Das Problem ist, dass man dann irgendwann 200 Steamfreunde hat, die man nicht kennt :D

Gespeichert

Savant

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #321 am: 13.November 2012, 13:38:21 »

Mit "Kick & Rush" verbinde ich hier auch Anderes, so ungefähr die gesamte Fußballhistorie Englands ... Zehn Mann stehen hinten drin und holzen die Dinger vor, in der Hoffnung, dass der einsame Angreifer irgendwie rankommt ;D

Spaß beiseite, "One Touch Football" hat auf jeden Fall was, ich denke, da geht der Gedanke des Direktspiels nicht verloren, aber im Gegensatz zu "K&R" wirkt hier noch die Idee des kontrollierten Aufbaus mit.

Habe kurz mal gegoogelt und bin auf folgende "Definition" gestoßen, ich denke das triffts doch schon sehr genau:
"Die Idee dahinter ist, dass durch schnelles Abspielen des Balles ohne eine vorhergehende Ballannahme der Gegner nicht effektiv pressen kann und darum Löcher im kollektiven Verteidigungsverbund öffnet, ohne eine realistische Chance auf den Ballgewinn zu haben. Durch die schnelle Ballzirkulation können diese Löcher dann genutzt werden und die One-Touch-Football-Mannschaft kommt zu einem schnellen Torabschluss." (http://spielverlagerung.de/one-touch-fusball/)

Schlage also höchst offiziel vor, diese Spielphilosophie neudeutsch "One-Touch-Fußball" zu nennen, und die Diskussion hiermit feierlich zu beenden. Irgendwelche Gegenstimmen?  ;)

Gruß,
Savant

EDIT: OK, White und ich haben gleichzeitig geschrieben ... also immer noch offen, wie's ausschaut ^^
Gespeichert
Gegen alle Scheichs dieser Welt - Savant's Story

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #322 am: 13.November 2012, 13:49:11 »

Zumindest mit K&R waren wir uns ja schonmal einig.
Und OTF (so wird da ab JETZT abgekürzt) nannte man auch das, was Spanien und Barca machen, bevor jemand auf Tiki Taka (Was ich schwer bescheuert finde) kam. Daher kann OTF halt auch mehr sein.

Wenn wir es schon nehmen sollten dann würde ich übrigens eher ein One-Touch-Football bevorzugen. Mit dem Fuißball dann übersetzt klingt es in meinen Ohren nichtmehr richtig und habs so auch noch nirgendwo gehört oder gelesen. 
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #323 am: 13.November 2012, 13:53:36 »

Zitat
Direct Football[COMMENT: philosophy heading, the team get the ball forward as quick as possible

"Direct football" ist genau das, was White beschreibt. Über sehr wenige Stationen den Ball nach vorne bringen und den Torabschluss suchen. Die entscheidenden Merkmale sind hier die wenigen Pass-Stationen und häufige lange Bälle. Beim "one touch football" geht es dagegen um eine schnelle Ballzirkulation. Das kann zwar in einzelnen Spielzügen auf das gleiche hinauslaufen, ist aber vom Ansatz her etwas völlig anderes.

Der deutsche Begriff der am besten für direct football passt, ist meiner Meinung nach Tempofußball.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #324 am: 13.November 2012, 13:55:33 »

Tempofußball klingt garnichtmal sooo verkehrt.
Gespeichert

Savant

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #325 am: 13.November 2012, 14:08:14 »

Lustigerweise hab ich Tempofußball grade im Zusammenhang mit OTF gelesen ...  ;)

Ich denke, dass sich bei den ganzen Fachbegriffen sowieso keiner zu 100% sicher ist, wie die denn nun benannt werden sollten, zumal die Medien ja auch noch alle zwei Wochen mit einem neuen Modewort (siehe Tiki-Taka) um sich werfen und die Begriffe auch wunderschön durcheinander würfeln.

Und spielen Mannschaften wie Gladbach oder Dortmund letztes Jahr dann Tempofußball, schnellen Umschaltfußball, Direktfußball oder Konterfußball??? Jedenfalls alles schon in diesem Zusammenhang gelesen ...

Mit Tempofußball könnt ich mich in jedem Fall anfreunden.

Gruß,
Savant
Gespeichert
Gegen alle Scheichs dieser Welt - Savant's Story

da.inti

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #326 am: 13.November 2012, 16:59:05 »

Zitat
An unchanged squad can sometimes be a stale squad, some of these players look a little bit too comfortable to me, they need to know their place isn't guaranteed.

Der Satz ist so komisch. Mir passt das Wort stale hier überhaupt nicht...
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #328 am: 13.November 2012, 17:08:26 »

Zitat
Direct Football[COMMENT: philosophy heading, the team get the ball forward as quick as possible

"Direct football" ist genau das, was White beschreibt. Über sehr wenige Stationen den Ball nach vorne bringen und den Torabschluss suchen. Die entscheidenden Merkmale sind hier die wenigen Pass-Stationen und häufige lange Bälle. Beim "one touch football" geht es dagegen um eine schnelle Ballzirkulation. Das kann zwar in einzelnen Spielzügen auf das gleiche hinauslaufen, ist aber vom Ansatz her etwas völlig anderes.

Der deutsche Begriff der am besten für direct football passt, ist meiner Meinung nach Tempofußball.
Zustimmung. Kick and Rush fiel mir auf die Schnelle ein, weil das bei den meisten Teams rauskommt, wenn sie es nicht beherrschen.

One Touch Fußball ist definitiv etwas ganz anderes und sollte nicht damit verwechselt werden.

Diese Diskussion hatten wir bereits beim Passen und den Optionen (kurz, variabel, direkt, lang).

Zitat
An unchanged squad can sometimes be a stale squad, some of these players look a little bit too comfortable to me, they need to know their place isn't guaranteed.

Der Satz ist so komisch. Mir passt das Wort stale hier überhaupt nicht...
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Es geht hier im weitesten Sinne um ausbleibende Transfers und/oder fehlende Rotation.

Eine freie Übersetzung:
Ein unveränderter Kader kann dazu führen, dass einige Spieler satt werden und nicht mehr an ihre Grenzen gehen. Machen Sie diesen Spielern klar, dass niemand eine Einsatzgarantie hat, um dieser Selbstzufriedenheit vorzubeugen.
« Letzte Änderung: 13.November 2012, 17:25:26 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

mayday101

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #329 am: 13.November 2012, 17:11:58 »

Ich würde es mit lustlos oder Lustlosigkeit übersetzen.
Gespeichert

Lichtspieler

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #330 am: 13.November 2012, 17:18:02 »

Tempofußball (oder "Tempospiel"?) finde ich toll! :)

Diesen Satz
"An unchanged squad can sometimes be a stale squad, some of these players look a little bit too comfortable to me, they need to know their place isn't guaranteed."

Würde ich sinngemäß wie folgt übersetzen:
"Eine unveränderte Elf kann sich manchmal zu sicher sein. Es scheint mir als seien manche Spieler bequem geworden, man muss ihnen klar machen das es keine Stammplatzgarantie gibt."
Gespeichert

da.inti

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #331 am: 13.November 2012, 17:20:43 »

http://www.dict.cc/?s=stale

Jedoch ergibt der Satz für mich keinen Sinn im Zusammenhang.
Gespeichert

Lichtspieler

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #332 am: 13.November 2012, 17:23:52 »

"stale" kann man so auch nicht übersetzen - deutsches Phänomen, alles wortwörtlich machen zu wollen ;)
Stale bedeutet in diesem Zusammenhang, das der Kader zu "fest" ist und zu wenig "Bewegung" drin ist.
Gespeichert

Savant

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #333 am: 13.November 2012, 17:39:00 »

Ok, super, dann heißt das ab jetzt "Tempofußball". Hab's ausgebessert, die endgültige Version der Zeilen ist also im Anhang.

@Octa: ich hoffe, du kommst mit meinen verschiedenen Versionen nicht durcheinander ...  ;)

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
Gegen alle Scheichs dieser Welt - Savant's Story

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #334 am: 13.November 2012, 18:56:56 »

Ich steige mal mit ein, auch wenn es vermutlich etwas dauern wird: 03601-03700


Hehe. Der Hauptgrund ist: Das ist schon immer so. HAt vermutlich jez verbrochen, als er den CM damals übersetzt hat. Weiß nicht.
Könnte was damit zu tun haben, dass es Striker und Forward im englichen gab.  :D

Das habe ich zwar damals nicht alleine übersetzt, aber ja, Stürmer/Torjäger geht trotzdem vermutlich auf mich zurück ;)
Zu tun hat es mit den englischen Bezeichnungen Striker und Forward, wie auch schon jemand anderes geschrieben hatte.
« Letzte Änderung: 13.November 2012, 18:58:40 von jez »
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

joknutjo

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #335 am: 13.November 2012, 19:15:04 »

würde 03901-04000 übernehmen
habe aber noch nie was hier übersetzt, könnte etwas zeit in anspruch nehmen
Gespeichert

mayday101

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #336 am: 13.November 2012, 21:09:40 »

Dann schnapp ich mir auch mal ein paar Zeilen:

04001-04100
Gespeichert

da.inti

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #337 am: 14.November 2012, 22:22:48 »

Wie soll ich "FMC Boost Bank Balance" auf deutsch übersetzen?
« Letzte Änderung: 14.November 2012, 22:35:32 von da.inti »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #338 am: 14.November 2012, 22:24:26 »

Das ist vermutlich ein "DLC"?
FMC Kontostand erhöhen.
Gespeichert

da.inti

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2013 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #339 am: 14.November 2012, 22:44:29 »

Danke. Jetzt habe ich die Datei hochgeladen.


[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 14.November 2012, 23:28:19 von da.inti »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 84   Nach oben