CR Vasco da Gama! Kader + TransfersDer Kader sah sehr vielversprechend aus für die bras. Liga jedoch fehlte meiner Meinung nach ein Knipser für den Angriff, so wie ein richtiger 10er also machte ich mich auf die Suche nach geeigneten Spielern. Nach dem einige Spieler gescoutet wurden legte ich mich darauf fest Ari von Spartak Moskau zu leihen und ALEX DE SOUZA, welcher Vereinslos war unter Vertrag zu nehmen.


Mehr Zugänge wollte ich nicht machen, habe jedoch eine Fülle an Spielern verliehen, um die 16 Spieler, damit diese bei anderen Vereinen Spielpraxis sammeln können.
Der Kader sah nach meinen Transfers wie folgt aus,
Ansicht ist direkt mit Einsätzen + Toren + Vorlagen, sowie der Durchschnittswertung von der Staatsmeisterschaft:


Der Kader gefiel mir nun richtig gut, da wir auch einige Talente und Routiniers im Team hatten. Zum Beispiel tümmelt sich ein Juninho (ehem. Olymp. Lyon) im Kader oder ein Carlos Alberto (ehem. Werder Bremen).
Der Spieler mit dem höchsten Marktwert in unserem Kader ist DEDE, welcher die Stütze schlecht hin in unserem Team bildet.
Staatsmeisterschaft
Leider scheiterten wir 2 mal ganz knapp am Sieg der Staatsmeisterschaft! Einmal gegen Flamengo und einmal gegen Fluminense!
-----------------------------
GrundformationenHier seht ihr die Grundformationen welche ich gewählt habe, für jede passende Situation habe ich mir eine Taktik gebaut!
Sind wir Favorit spiele ich folgendermaßen, Grundformation 1:

Eine ziemlich offensiv ausgerichtete Formation, wir spielen sehr HOCH, DIREKT, wenig Zeit am Ball und mit einem hohen Tempo nach vorne, sprich POWERPLAY! Während ein Spieler vor der Abwehr als Abräumer fungiert. Dieser hat lediglich die Aufgabe hinten abzusichern, vor ihm spielt ein dynam. Mittelfeldspieler der sich je nach Bedarf offensiv und defensiv mit einschaltet. Der Rest ist meiner Meinung nach selbst erklärend.
Gegen Gegner auf Augenhöhe, Grundformation 2:

Wir spielen mit einer engen Raute und einem hohen Maß an Kreativität + ein kurzes Passspiel. Wir versuchen durch die Mitte zu kombinieren, während die Aussenverteidiger sich mit in den Angriff einschalten. Hier bei ist es wichtig, dass sie gute Werte bei den Flanken haben, so wie technisch stark sind um eine hohe Anzahl an brauchbaren Flanken zu schlagen.
Wenn wir auf Ballbesitz gehen müssen, Grundformation 3:

Sehr kurzes Passspiel, viel Zeit am Ball, meist stelle ich dann noch auf Kontrolle um, damit der Ball auch so lange wie möglich gehalten wird. Es wird versucht das Spiel breit zu machen und den Gegner laufen zu lassen. So schafft man sich auch in der Zentrale eine gewisse Dominanz, da man mit 5 (!) Spielern immer im Getümmel ist. Eine sehr brauchbare Taktik, welche aber nur selten mal zum Einsatz kommt.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Nun startet die Liga....