Nachdem im meinem ersten Save mit Hamburg nicht viel ging, wollt ich mich im zweiten Versuch als Nationaltrainer ranwagen (also neues Spiel). Ich entschied mich für Belgien.
Wir schlugen uns in der Qualigruppe überraschend gut und mussten in der Hinrunde nur gegen Mazedonien (was war da in uns gefahren) eine Niederlage hinnehmen, gewannen die anderen Spiele sonst. Da wir in der Rückrunde gegen Schottland in der 88. und 91. Minute das 1:2 kassierten wurde es im letzten Spiel nochmal spannen. Wir waren erster, hinter uns Wales und dann Kroatien. Unser Gegner hieß Kroatien, sollten sie gewinnen wären sie Erster und wir Zweiter. Wenn Wales jedoch auch gewinnt (gegen Mazedonien) dann wären wir sogar nur Dritter und raus.
Es lief jedoch mehr als gut für uns und wir gewannen letztendlich 4:2. Danach stellte ich fest, dass Wales sogar gegen Mazedonien 0:1 verloren hat.
Skurril: Mazedonien holte seine insgesamt 6 Punkte ausgerechnet gegen die beiden Teams, die sich in der Gruppe qualifizierten.
In den Playoffs flog Wales dann jedoch gegen Schweden raus. Am krassesten war jedoch die Begegnung Spanien gegen Niederlande, in der sich Spanien knapp durchsetzen und eine Blamage (á la Niederlande

) vermeiden konnte.
Nach dieser exzellenten Quali und auch den überzeugenden Freundschaftsspielen freu ich mich auf die WM in einem halben Jahr in Brasilien. Die Gruppen wurden bereits ausgelost und in den Medien häufig als "worst case" Szenario für mich beschrieben, obwohl ich das nicht ganz nachvollziehen kann, da ich denke es hätte auch schlimmer kommen können.
England, Chile und Honduras werden meine Gegner sein und gegen Chile wird das erste Spiel bestritten. Vorher teste ich nun noch gegen die Türkei, Israel, Peru und Gastgeber Brasilien.
Das A und O wird sein, dass sich keiner meiner Leistungsträger (Dembele, Hazard, Witsel, Fellaini oder auch nur einer der Innenverteidiger) verletzt und ich aus den vollen schöpfen kann.
Was mich noch ein bisschen stolz werden ließ:
