So die Weltmeisterschaft 2014 liegt hinter mir und leider war es eine totale Katastrophe. Kurz vor dem Turnier verletzten sich Kompany und Gillet (der sich im letzten Jahr einen Stammplatz als defensiver Flügelspieler erarbeitet hatte und es dort quasi kaum Ersatz gibt) und fielen für das komplette Turnier aus.
Schon in den Testspielen zeigte sich, dass unsere Abwehr nicht mehr so stabil stand. Verloren gegen Brasilien 2:3, gewannen gegen Israel 4:3 und verloren gegen Peru 1:3. Im Turnier ging es dann nicht besser weiter, nach einer 0:2 Niederlage gegen Chile und einer 1:2 Niederlage gegen Honduras waren wir bereits aus dem Turnier ausgeschieden. Im letzten Spiel gegen England gingen wir 1:0 in Führung, standen am Ende jedoch wieder als Verlierer mit 1:2 da. Somit holten wir 0 Punkte und konnten nicht im geringsten unsere starke Leistung aus der Quali bestätigen.
Nun geht es in die Europa-Quali und ich hoffe, dass wir an alte Zeiten wieder anknüpfen können und uns qualifizieren.
Weitere Fakten zur WM 2014:
- Deutschland fliegt mit 3 Punkten ebenso in der Vorrunde raus und muss Schweden und Japan den Vortritt gewähren
- Italien und Portugal segnen auch bereits in der Vorrunde das Zeitliche, während sich Jamaika überraschend den Einzug ins Achtelfinale schafft
- Slowakei wird Dritter im Turnier!!!

Nach einer erfolgreichen Qualifikation für die EM 2016 in Frankreich stand nun unser zweites großes Turnier bevor. Wir wurden in eine Gruppe mit Portugal, Dänemark und Tschechien gelost. Die Medien bezeichneten es wieder einmal als "Worst Case" Szenario, ich war jedoch durchaus zufrieden, da es nur wenige Gruppen gab in die ich lieber gekommen wäre.
Wieder einmal blieben wir auch hier vor dem Turnier nicht von Verletzungen verschonst. Es verletzten sich zwei Innenverteidiger (beides Ersatzspieler bei mir) und fielen definitiv für die Euro aus. Dann kam jedoch ein herber Schlag, da sich Dembele verletzte, der in den letzten Monaten zu einer großartigen Form gefunden hatten und es sogar eins um andere Mal schaffte Hazard blass aussehen zu lassen. Er sollte frühestens zum dritten Gruppenspiel wieder fit sein, sodass ich mit mir ringen musste, ob ich ihn mitnehmen würde oder nicht.
Die Vorbereitung lief denkbar schlecht, da wir gegen Finnland, Kroatien und die Ukraine verloren und somit mit denkbar schlechten Voraussetzungen ins Turnier gingen. Das Auftaktspiel sollte dann jedoch gegen Tschechien mit 2:1 gewonnen werden, sodass wir wieder Vertrauen tankten und dank der neuen Regelungen die KO-Runde bereits zum greifen nahe war.
Gegen Dänemark lagen wir nach 38 MInuten mit 2:1 in Führung und der Gegner schien uns nichts mehr anhaben zu können. Dazu muss erwähnt werden, dass Dänemark seit der 9. Minute aufgrund einer roten Karte in Unterzahl spielte. Trotzdem fingen wir uns in der 56. Minute den Ausgleich. Wirklich fatal war dann die 86. Minute die Dänemark sogar 3:2 in Führung brachte und somit das Endergebnis markierte. Ein sicher geglaubtes Spiel war also verloren.
Gegen Portugal schafften wir dann mit einer grandiosen Team-Leistung (und einem unauffälligen, aber 60 Minuten lang spielenden Dembele) ein grandioses 1:1.
Somit zählten wir zu den besten "Dritten" des Turniers und kamen in die KO-Runde. Das wir nur den dritten Platz erreicht hatten sollte unser Glück sein, da sich Schottland in seiner Gruppe an die Spitze setzen konnte und somit unser näcjhster Gegner war. Gegen die Schotten sahen wir in der WM-Qualifikation immer sehr gut aus, sodass wir vor Optimismus nur so strotzten.
Am Ende konnten wir dann auf unser bisher überzeugendste Turnierspiel zurückblicken: Nach 46 Minuten stand es 3:1 und so sollte es auch bleiben.
Im Viertelfinale sollte nun wieder Portugal auf uns warten. Als das Spiel losging wollte ich meinen Augen kaum trauen, da wir nach 20 Minuten 2:0 führten (beide Tore vom vollkommen genesenen Dembele vorbereitet) und uns bereits im Halbfinale (gegen unseren Erzrivalen Holland) wähnten. Jedoch kam nach Wiederanpfiff der Anschlusstreffer und in der 89!!!! Minute der Ausgleich. Somit ging das Spiel wie bereits in der Vorrunde Unentschieden aus. In der Verlängerung passierte nichts aufregendes, sodass es in Elfmeterschießen ging. Portugal verschoss 2 Elfmeter und einen konnte mein Keeper sogar parieren. Dies nützte jedoch nichts, da Mertens der Einzige!!! war, der seinen Elfmeter verwandeln konnte, sodass wir mit 1:2 im Elfmeterschießen ausschieden. Diese Niederlage war verdammt heftig, da wir in der ersten Hälfte große Hoffnungen aufgebaut hatten in dem Turnier wirklich etwas zu erreichen.
Mit etwas Abstand sehe ich es trotzdem als großartige Leistung meiner Mannschaft an und bin mehr als stolz auf sie, dass sie es soweit gebracht hatte. Umso trauriger war ich natürlich als Kompany nach dem Turnier mit seinen 30 Jahren bekanntgab, aus der Nationalmannschaft zurückzutreten.
Etwas stolz bin ich auch auf mich als Trainer, da ich vor zwei Jahren in Sachen Formation ein großes Experiment gestartet hatte und sehr glücklich war zu sehen, dass es funktionierte. Denn nach dem blamablen Ausscheiden bei der WM in Brasilien war klar, dass sich etwas ändern musste. Die Formation mag sehr eigentümlich sein und vor allem auch anfällig für Angriffe, aber sie hat uns sehr weit gebracht und wird bei anhaltendem Erfolg uns auch durch die Quali zur WM 2018 bringen (Gruppe: Griechenland, Türkei, Montenegro, Kasachstan, Andorra)
Aufstellung vom Viertelfinalspiel gegen Portugal:

Turnierbaum der EM 2016:
