Das Achtelfinale stand nun also an gegen die für mich, wie bereits oben erwähnt, besonderen USAler.
Ich mach es kurz: Das Spiel war kaum von Highlights geprägt, in der 39. Minute gelang der USA ein Tor, welches jedoch aufgrund von Abseits nicht gewertet wurde. In der 77. Minute entschied ich mich Cuvelier für Witsel zu bringen und die Mannschaft offensiver einzustellen. In der 91. Minute war es dann ausgerechnet Cuvelier, der eine Dembele Flanke zum 1:0 einköpfte und uns somit ins Viertelfinale brachte. Langweiliges Spiel - Geiles Resultat!!!
Überraschenderweise konnte die Ukraine Spanien in der Verlängerung bezwingen, sodass wir nun gegen dieses Team ranmussten. Im vergangenen Jahr hatten wir bereits gegen sie getestet und hatten nicht gut ausgehen, was jedoch vorrangig an einem überragenden Tag Yarmolenkos lag. Trotzdem hatten wir große Hoffnungen auf den Einzug ins Halbfinale.
Das Spiel verlief sehr ereignisarm. So kam es auch, dass wir mit 0:0 in die Verlängerung gingen. Dies wirkte für meine Spiele wie ein Startpfiff. Denn nach 98 Minuten versenkte Dembele eiskalt eine Hazardflanke. Nur 4 Minuten später drosch Hazard den Ball unhaltbar ins Tor, sodass wir plötzlich 2:0 in Führung lagen und im Halbfinale standen. Doch dann in der 113. Minute schoss Fellaini den Ball ins eigene Tor, sodass es nur noch 1:2 stand. Anschließend rannten die Ukrainer nur noch auf mein Tor und es gelang uns kaum die Befreiuung. Trotzdem hielten wir stand und wurden vom Abpfiff erlöst. Starke Leistung!
Im Halbfinale heißt der Gegner nun Argentinien. Diese haben bisher ein beeindruckendes Turnier gespielt. Zuerst kegelten sie Kolumbien aus dem Turnier und setzten sich dann mit 5:0!!! gegen Brasilien durch. Damit waren sie definitiv der Anwärter für den Titel. Doch wir wollten auch noch ein Wörtchen mitreden und uns nicht einfach geschlagen geben.
Hier die Übersicht der Tor, dass sollte für sich sprechen und zeigen wie spannend das Halbfinale war:
26‘ Carlos Pietro 1:0
34‘ De Bruyne 1:1
54‘ Cuvelier 1:2
61‘ Ocampos 2:2
64‘ Di Maria 3:2
76‘ Hazard 3:3
92‘ Ocampos 4:3
Somit schieden wir nach einem umkämpften Spiel aus dem Turnier aus, jedoch nicht mit gesenktem Haupt. Natürlich war das Tor in der Nachspielzeit ärgerlich, doch das ließ sich nun nicht ändern. Mit dem Halbfinale sind wir sehr zufrieden, auch wenn der ein oder andere schon von einem Finale geträumt hatte.
Im Spiel um Platz 3 ging es nun gegen Kroatien, während das Finale zwischen Argentinien und Mali entschieden werden sollte.
Ich ließ ein paar Spieler aus der zweiten Reihe ran, die bisher nicht zum Zug kamen. Wir gewannen 2:1 und konnten uns somit in dem Turnier als Drittplatzierter verewigen. Kompliment an meine Mannschaft!!!
Durch den Erfolg bei der WM konnten wir uns in der Weltrangliste auf Platz 4 hochkatapultieren, unglaublich! Außerdem wurde Hazard in die WM-Elf gewählt und Boyata, Cuvelier und Dembele in die Reserve-Elf. Außerdem ist abschließend noch zu sagen, dass Mirallas Tor gegen Kamerun zum besten Tor des Turniers gewählt wurde.
Turnierbaum der WM 2018:

Nach dem wirklich sehr schönen Turnier in Russland stand nun die EM im eigenen Land an. Die bedeutete auch zwei Jahre lang keine Pflichtspiele zu haben, sodass ich vorwiegend gegen nicht-europäische Teams testen musste, da sich die anderen gerade in der Quali befanden. Ich entschied mich nach dem Turnier meine zwei MZs nach außen zu ziehen, um somit doch auf den Flügeln etwas präsenter zu sein. Außerdem hatte ich hier jetzt auch mehr Spielermaterial zur Verfügung, wofür ein gereifter de Bruyne und ein Newgen von ManU verantwortlich waren.
Lange Rede Kurzer Sinn: Im Januar 2020 entschied ich mich wieder auf die alte Formation zurückzugreifen, da mich die neue einfach nicht überzeugen konnte und ich in meinem traditionellen Spiel gegen Deutschland zum Jahresende erstmalig seit vielen Jahren verlor.
Bei der EM sollte ich einer Gruppe mit Kroatien, Slowenien und Ungarn sein. Also definitiv machbar, vor allem wenn man bedenkt, dass unter Umständen sogar Drittplatzierte weiterkommen. Mein persönliches Ziel war nichts anderes als der Titel, da dies die Mannschaft für immer verewigen würde. Außerdem würde dies das letzte Turnier mit dieser optimalen Besetzung sein, da sich danach Rücktritte von Vermaelen, Kompany (erneut), Dembele, Hazard und unter Umständen auch Fellaini abzeichneten.
( Vor dem Turnier verletzte sich Dembele, sodass er leider gar nicht mitreisen durfte).Die Testspiele machten wir gegen Portugal, Polen und Nordirland. Bis auf das erste Spiel gegen Portugal gewannen wir auch alle souverän und ich zeigte mich in meiner kurzfristigen Änderung bestätigt.
Die Gruppenphase war genauso leicht wie auf den Papier, sodass wir uns bereits nach 2 Spieltagen für die KO-Runde qualifiziert hatten. Das letzte Spiel verloren wir jedoch leider gegen Kroatien knapp mit 1:2, sodass wir uns nur als Zweitplatzierter qualifizierten.
Hier der Turnierbaum:

Wie man sieht hat es mit dem Titel leider nicht geklappt und trotzdem bin ich sehr stolz auf die Mannschaft. Ärgerlich ist es zwar, dass wir ausgerechnet gegen Deutschland rausgeflogen sind, da es sich hier um unseren Lieblingsgegner handelt (8 Begegnungen, 6 Siege und zwei Niederlagen). Absolutes Highlight war jedoch das Viertelfinale gegen England, da es sich hierbei um den aktuellen Titelverteidiger handelte. Beide Teams neutralisierten sich, jedoch konnte Mirallas in der zweiten Hälfte der Verlängerung eiskalt zuschlagen und zwei Minuten später machte Hazard den Sack zu.
Sowieso war Mirallas ein unersetzbarer Spieler bei dem Turnier, da er 5 Tore schoss und nur aufgrund der mehr absolvierten Spiele nicht zum Torschützenkönig ernannt wurde. Zusammen mit Hazard wurde er in die Reserve der Euromannschaft gewählt. In die erste Elf schaffte es mein Verteidiger Boyata.
Nach dem Turnier entschied ich mich vom Amt des Nationaltrainers zurückzutreten. Ich hatte mit dem Team eine tolle Zeit und wollte nun anderen die Möglichkeit geben, sich an diesem klasse Team zu versuchen. 8 Jahre lang trainierte ich das Team und hatte es geschafft mein Ansehen von Regional auf National anzuheben (dazu steuerte sicherlich auch mein kleiner Streit mi Mancini über die Jahre bei). Mein Nachfolger wurde Gillet, der bei mir noch als dritter Torwart im Team war und seit seinem Karriereende die U19 trainierte.
Wenige Tage später nahm ich den Job bei Japan an, da dieser gerade frei war und ich mich einer neuen Herausforderung entgegenstellen wollte. Natürlich wurde für den 11. November gleich ein Freundschaftsspiel gegen Belgien organisiert, da ich sehen wollte, wie sich das Team ohne mich präsentieren würde.
Nun gut, vielen Dank Belgien! Wir brachten es gemeinsam auf genau 100 Spiele! Es war eine tolle Zeit!
Edit: Mit der Übernahme Japans wurde dann auch das Update und die damit verbundene neue Match-Engine heruntergeladen
