Ich habe - nach mehreren Versuchen bei Real Sociedad San Sebastian - gerade ein neues Spiel begonnen.
Ich bin bis zur Sommerpause 2012/2013 in Urlaub gegangen und habe dann den "Topverein" aus Spanien, Deutschland, England genommen, der in der Saison 2012/2013 am meisten enttäuscht hat. Die Wahl fiel auf Arsenal (für mich als West Ham Fan hart, aber immerhin ist Poldi da), die in der Saison gerade mit Hängen und Würgen die Euro League Quali erreicht haben.
Ich habe nun in der Vorbereitung den Kader ausgemistet und punktuell verstärkt und spiele jetzt mit folgendem Kader ein offensives 4-2-3-1
GK: Szczesny, Ospina
DL: Monreal, Gibbs
DR: Sagna, Henley
DC: Mertesacker, Koscielny, Sakho, Vermaelen
MC: Arteta, Ramsey, Romero, W. Hughes
AMR: Walcott, Oxlade-Chamberlain
AML: Andre Ayew, Cristiano Tello
AMZ: Cazorla, Wilshere
ST: Giroud, Podolski
Die Vorbereitung lief suboptimal (die Mannschaft will meine Taktik einfach noch nicht so richtig umsetzen), aber im ersten Saisonspiel gegen Southampton lief es besser. 2x Walcott und Vermaelen nach einer Ecke trafen zum ungefährdeten 3:1 Sieg. Das sah auch schon nach Fußball aus - nur der Cazorla und Podolski waren irgendwie gar nicht eingebunden und hatten erschreckend wenig Ballkontakte.
Als nächstes jetzt Norwich auswärts und dann zwei Heimspiele gegen Liverpool und Man U. Mal sehen, wie dann der Saisonstart gelungen ist.
Ich arbeite hauptsächlich mit Shouts und habe vor einigen Tagen einen Link hier entdeckt (Chalkboard oder so ähnlich...) wo beschrieben wird, wie der Trainer dort immer die ersten 15 Minuten ganz guckt und darauf reagiert.
Nachdem ich das in der Vorbereitung und dem ersten Saisonspiel "durchgezogen" habe, macht mir der FM auch wieder deutlich mehr Spaß. In den letzten Spielständen hatte ich immer das Problem, dass ich ab spätestens der Winterpause mehr mit der Kaderplanung für nächste Saison beschäftigt war, als mich für die aktuelle Saison zu interessieren. Wenn man sich zu sehr auf Transfers konzentriert wird der FM aber bei mir schnell zu einer Durchklickorgie und dann geht irgendwie der Spielspaß flöten. Durch die deutliche Fokussierung auf die Taktik und die einzelnen Spiele (inkl. ausführlicher Vorbereitung, Gegnerstudium etc.) macht es mir wieder deutlich mehr Spaß.
Kennt Ihr das, wenn Ihr bei der Arbeit sitzt und über die taktische Marschrichtung für das nächste Spiel philosophiert und die Attribute Eurer Spieler quasi auswendig kennt? Dieses Stadium habe ich nach einigen Jahren "Abstinenz" nun wieder beim FM erreicht. Ich hoffe, es hält an...