Du lässt den einen MZ als defensiven Flügelspieler auf Angreifen und den ballerobernden MZ auf verteidigen...meiner Meinung nach ist der defensive Flügelspieler sowohl mit der falschen Rolle als auch mit der falschen Aufgabe betraut. Wenn schon defensiv, dann nicht lieber auf verteidigen und den anderen MZ entweder als normalen MZ auf Angriff oder ( womit ich sehr gute Ergebnisse erzielt habt) als vorgeschobenen Spielmacher auf Angriff?
Versuch doch mal den vorgeschobenen zurückzuziehen, den linken als ballerobernden auf defensiv, den mittleren als vorgeschobenen Spielmacher auf Angriff und den rechten als normalen MZ auf Auto..da stehst du im zentralen Mittelfeld trotzdem kompakt und bist meiner
Meinung nach auch defensiver aufgestellt....drücke Dir die Daumen dass Du die Eintracht in der Liga hältst!
Edit.....hab grad gesehen Du hast den ja gar nicht so eingestellt.....lach......aber ich würd trotzdem mal den Versuch machen mit 3 MZs in einer Reihe....
Vielleicht bist Du ein bischen zu offensiv aufgestellt, da Du auch mit DFs spielst...
Wenn Du vorne mal den Ball verlierst, ist dann hinten nicht manchmal Tag der offenen Tür, da die DFs nicht rechtzeitig nach hinten kommen und dann nur noch die beiden VZs verteidigen? Ich würde jetzt mal ins Blaue tippen, dass Du gerade bei Heimspielen einige
Kontertore bekommen hast? Beim 0:3 gegen Hamburg und 3:5 gegen Frankfurt?
Die Highlights dieser beiden Spiele würde ich mir gern mal ansehen. Könntest Du die mal hochladen?
Liebe Grüsse:-)
Hallo Carsten.
Danke für die Rückmeldung.
Die Spieler-Rollen spielen eigentlich gar keine Rolle

Ist alles überschrieben; sorry, das hatte ich nicht erwähnt.
Deine Tipps werde ich aber dennoch beherzigen, sollte es wider-erwarten NICHT laufen. Danke dafür

Das mit dem tag der Offenen Tür...

Wollte sehen, ob Braunschweig nicht einfach daheim mehr Tore schießen kann als zu kassieren, damit die Heimbilanz etwas besser wird.

Naja, war ja nicht so dolle, das Experiment...

Zurzeit sieht es Heim und Auswärts so aus:

Auswärts geht es ziemlich gut bisher, daheim ist das derzeitige Problem. Das Heimspiel gg Düsseldorf zeigt aber deutlich nach oben, was die Heim-Auftritte betrifft:

Tabelle nach 21 spielen:

Der Beginn der Rückrunde war eh schwer, was die Gegner betrifft:
18.Spieltag:Beim 17. der Liga, dem Bundesliga-DINO

2-1 gewonnen; Hochscheidt mit Freistoß-Tor und Pfitzner brachten die 2-0 Führung zur Pause, Zousa machte das 1-2 in der 90. Minute. Überhaupt kassieren wir sehr späte Gegentore; unsere Innenverteidiger HENN und BICAKCIC (derzeit verletzt) sind nicht zu ersetzen. Fällt da einer aus sieht es gleich ganz düster aus hinten
19.Spieltag:Zuhause gg Leverkusen 1-0 geführt (Pfitzner, 7.Minute!), dann aber 1-4 verloren. Problem: Zur HZ von Braunschweig 1 Tor (-Torschuss überhaupt), zur HZ 2 hab ich mal einigen Spielern eine FREIROLLE gegeben;
20.Spieltag:Auf Schalke wieder ein sehr spätes Gegentor kassiert...
21.Spieltag:Gegen Düsseldorf platze der Knoten auch endlich daheim:

Was ich noch bemerkt habe: Die TEAMHARMONIE steht jetzt bei 70%. (Vorher noch auf 65%)
Training: AUTOMATISMEN, sehr hoch. Sonst nichts besonderes, auch nichts für die Wochen.
Der Einsatz seht bei "30% der Zeit werden auf dem Trainingsplatz für die Spielvorbereitung verwendet".
Und: Wenn man sich noch erinnert: In meinem Save hier mit Braunschweig gewann ja 2.Ligist FSV FRANKFURT den Pott!
Ihre "Erfolge" auf Internationaler Bühne:

1 Punkt und 5 Tore, eigentlich nicht übel für einen 2.Ligisten finde ich

** Edit:
Kaum klicke ich auf weiter, bietet mir der Tabellenletzte 1899 einen Vertrag an!! Nö,ich bleibe lieber bei Braunschweig.

Vielleicht pack ich es ja irgendwann mit denen vor HANNOVER, HAMBURG und BREMEN in der Tabelle zu stehen
