Hey!
Vieles ist zwar schon gesagt worden, aber ich möchte auch nochmal meinen Senf dazu geben.
Ich gehe immer wie folgt vor:
Ich gucke mir meine Leute an und bastel aus dem vorhandenen Spielermaterial eine Taktik. Da du ja schon eine Saison hinter dir hast, spielst du ja schon ein System auf das du dich festgelegt hast.
Nun sortier ich meine Leute nach Positionen und schaue, dass ich auf den einzeln vorhandenen Positionen (wie bei dir LV, RV und OMZ), wenn möglich, jeweils zwei gleich gute Leute hab.
Bei den mehrfach vohandenen Positionen, wie IV, MZ und ST, kann man in der Breite schonmal Abstriche in der Qualität machen, aber der 3. bzw. 4. Mann auf der jeweiligen Position sollte das Startelf Niveau haben. Je voller der Terminkalender, desto stärker die Ersatzmänner, ist meine Devise. Ich persönlich gucke auch, dass ich genug Leute im Kader habe, die auf mehreren Positionen spielen können, um eventuelle Engpässe gut abfangen zu können. In deinem Fall dann Spieler, die MZ+OMZ oder OMZ+ST spielen können. Allroundverteidiger sind deutlich seltener.
Zu den Sternen: Ich persönlich lasse mich auch sehr von der Sternewertung meiner Scouts beeinflussen. Alles mit 2-2,5 Sternen (je nach Breite des Kaders) fliegt früher oder später raus. Ein Spieler mit schlechter Bewertung muss mir schon sehr positiv auffallen, um weiterhin in der Mannschaft zu bleiben.
Nach diesen Kriterien erkenne ich schnell die "Baustellen" meiner Mannschaft und setze mir dann entsprechende Prioritäten, wo ich wen verpflichten möchte.
Bei deinen Budgets bist du wohl auf ablösefreie oder Leihspieler angewiesen, aber das macht auch nix. Immer kurz vorm Jahreswechsel nach Leuten mit 6 Monaten Restlaufzeit filtern und gucken was auf dem Markt ist. Falls die zu hohe Gehaltsvorstellungen haben, ich den Spieler aber unbedingt will, guck ich später immer mal wieder rein. Wenn die nämlich dann kurz vorm Ende des Vertrags immer noch keinen kommenden Arbeitgeber haben (oder sie inzwischen vertragslos sind), gehn die auch manchmal runter mit ihren Forderungen.
Auch keine Scheu vor Leihspielern zeigen. Die verstärken die Team oder sorgen für die nötige Breite für eine Saison und kosten dabei (fast) nix.
Stichwort Gehälter:
Hier orientiere ich mich meist beim Topverdiener im Team und am Mannschaftsdurchschnitt, je nachdem wie gut der neue Spieler ist.
Noch ein Tipp, der bei mir ganz gut funktioniert: Hast du die Backroome Meetings aktiviert, wo dir die Co's und Scout immer Vorschläge machen? Wenn ja, ignoriere die Vorschläge zur Gehaltsaufstockung, wenn der Spieler gute Leistungen zeigt. Ich reagier immer erst, wenn der Spieler selber auf mich zukommt und selbst dann kann man das oft ablehnen und im anschließenden persönlichen Gespräch wieder grade biegen. So kann man das immer ne ganze Weile hinauszögern.
Ob dadurch Nachteile entstehen, z.B. dass er zu einem früheren Zeitpunk weniger verlangt, konnte ich bisher noch nicht feststellen, ist aber nicht ausgeschlossen.