MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 15   Nach unten

Autor Thema: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung [beendet]  (Gelesen 67381 mal)

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #140 am: 12.April 2013, 22:26:42 »

Du bist anscheinend doch nicht so schlecht im Korrekturlesen. :P

Jegliche Erinnerung an meine Bachelor-Arbeit, die noch immer nicht fertig formatiert ist  ::), bitte ich zu vermeiden.

Wo bleibt nun eigentlich der Finanzbericht? Oder kommt dieser erst nach dem du die Saisonergebnisse präsentiert hast. Welche Vereine würdest du eigentlich aus dem nördlichen Raum so empfehlen? Mich reizt nämlich unglaublich die Aufgabe eine afrikanische Schmiede im nördlichsten, kältesten und ungemütlichsten Gebiet zu eröffnen :D.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #141 am: 12.April 2013, 22:42:08 »

Ärgerlich. So weit gekommen und dann das. Aber auch schon ein Erfolg.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #142 am: 12.April 2013, 22:43:59 »

Jetzt kommen gleich erst mal die Ligaergebnisse, denn auch das Abschneiden in der Liga hat finanzielle Auswirkungen. Für die finanzielle Analyse habe ich schon alle relevanten Daten in Excel eingetippt, ist allerdings noch nicht fertig ausgewertet. Erinnere mich jetzt nicht an den Finanzbericht, sonst erinnere ich dich an etwas anderes.

Ansonsten eignet sich Norwegen sehr gut für dein Vorhaben. Ausländerbeschränkung gibt es anscheinend nicht und man darf frühzeitig in Afrika scouten. Ich durfte beispielsweise von Anfang an in Skandinavien + Nigeria, Elfenbeinküste, Ghana scouten. Der aktuelle Torschützenkönig, Lucky Ogar, kam für 500k Euro von den Sunshine Stars aus Nigeria.
Verein weiss ich nicht unbedingt, kommt drauf an, wie schwer du es willst. Die Topvereine sind Rosenborg, Valerenga und Molde, evtl. noch Tromsö. Brann Bergen könnte interessant sein, viele Zuschauer, regenreichste Stadt Europas und sportlich eher mittelmäßig. Ich finde es in Norwegen weiterhin spannend und herausfordernd, denn die anderen Klubs holen wirklich gute Spieler aus Westafrika, da muss ich mich mit meinen Nachwuchsspielern ganz schön strecken. Dafür habe ich aktuell 14 U-Nationalspieler.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #143 am: 12.April 2013, 23:40:37 »


Tippeligaen 2018



Hier gilt ebenfalls: Knapp vorbei, ist auch daneben. Die ersten 3 qualifizieren sich regulär für Europa, der 4. rutscht in diesem Fall mit auf, weil Rosenborg und Valerenga das Pokalfinale bestritten. Äußerst ärgerlich, sowohl im Pokal als auch in der Liga verpassen wir die erneute Qualifikation für Europa denkbar knapp.
Andererseits hat uns die Europa League eine bessere Ligaplatzierung gekostet. Wir sind ordentlich in die Saison gestartet, als dann aber die dreifach Belastung kam, knickten wir regelrecht ein. Trotz Rotation gab es viele Verletzte, gerade die jungen Spieler waren in der Phase sehr müde und wir konnten unsere Leistungsvermögen nicht halten. Nun verstehe ich auch, wie einige Mannschaften durch die Europapokalqualifikation so abstürzen konnten. Der norwegische Spielbetrieb läuft von Mitte März bis Anfang November. Wir hatten in dieser recht kurzen Zeit immerhin 42 Pflichtspiele. Das war schon sehr viel, andererseits spiegelt Platz 5 schon in etwa unser Leistungsvermögen wieder. Wir sollten uns mit Tromsö und Molde darum streiten, wer die 3. Kraft im Land ist. Nach dem Ausscheiden aus der EL starteten wir eine überragende Serie, das macht Mut.

Meine II Mannschaft hätte sich fast fürs Aufstiegsplayoff qualifiziert, ein Punkt fehlte. Allerdings bin ich so ganz glücklich. Da ein Profispieler mindestens 28.000 Euro im Jahr haben möchte, kann ich keine Spieler, die nur für die II Mannschaft vorgesehen sind, verlängern. Das ist einfach zu teuer. Daher lebe ich zur Zeit noch von den semi-pro Restverträgen. Die Fluktuation wird sich hier erhöhen, die Qualität tendenziell eher sinken, auch wenn häufig Spieler aus der I Mannschaft aushelfen.


Kader

Tor

Johnskar startete verhalten in die Saison. Daher setzte ich in unserer Schwächephase vermehrt auf Routinier Naess, um der Mannschaft Sicherheit zu geben. Als das gröbste überstanden war, rückte der Youngstar wieder zwischen die Pfosten und machte die Sache gut. Etwas überraschend schaffte Johnskar es sogar in die Mannschaft des Jahres.
In der nächsten Saison spielt Naess nur noch in der II Mannschaften, weil der hochtalentierte Nachwuchskeeper Steen-Larsen aufrückt.

Abwehr

In der Innenverteidigung stehen Karlsen und Lippert weiterhin außerordentlich solide, dazu sind beide noch ein wenig torgefährlich. Lippert half auch mal im Mittelfeld aus und gewann dort gleich den Titel "Tor des Jahres".
http://www.youtube.com/watch?v=jtiT_Vzrl3U
Die jungen Aussenverteidiger entwickeln sich leider nicht so schnell wie erhofft. Außer dem etwas verletzungsanfälligen Nilsen, spielen die anderen doch sehr unkonstant. Der talentfreie Hauger spielte überraschend gut und kam so zu recht viel Einsatzzeit. Hier gibt es noch einiges an Entwicklungspotential.

Mittelfeld

Hier bahnt sich so langsam das Ende vom ewigen Duo Nergaard/Hoas an. Hoas spielt zwar noch stark, aber physisch ist er mittlerweile eine echte Krücke. Hoas soll seinen Nachfolger selber ausbilden, einen wirklich guten Kandidaten gab es nicht, daher habe ich mich für einen talentierten und körperlich robsuten Spieler entschieden, den Rest muss Hoas dem 17-jährigen Almestrand eben noch beibringen. Mankowitz hätte ich fast für 50k Euro verkauft, er konnte sich mit Tromsö aber nicht einig werden. Zahlte das Geld durch starke Leistungen aber quasi zurück.
Auf Aussen machte der junge Leirvik einen Sprung nach vorne. Für ihn etwas ungünstig, dass Naturgewalt Nysted vor ihm steht. Auf rechts ärgert mich Landaas, seit Jahren bringt der keine Leistung mehr. Daher wird er wohl verkauft, für einen reinen Backup ist der zu teuer. Stordahl ist ohnehin gesetzt und Ouhadou bringt überraschend gute Leistungen.
Christoffer Myhre ist mittlerweile ein echter Spielermacher, neben seiner physischen Präsenz, sind seine Pässe überragend. Tolle Mischung aus köperlichem Monster und Passvirtuosen.

Sturm

Petter Lindseth macht aus seinen überragenden Fähigkeiten fast noch etwas zu wenig. Wenn er etwas abgezockter wird, sollte er zeitnah in die Nationalmannschaft berufen werden. Das wird mal ein richtig Guter. Auf Djupesland ist weiterhin Verlass, wenn man ihn braucht, ist er zur Stelle. In der Jugend ist noch ein recht talentierter Targetman, der passt aber leider überhaupt nicht ins Konzept, keine Ahnung, wie ich den schwerfälligen Riesen einbauen könnte.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #144 am: 13.April 2013, 00:04:41 »

Zitat
Wir sind ordentlich in die Saison gestartet, als dann aber die dreifach Belastung kam, knickten wir regelrecht ein.
Da fragte ich mich schon "Hä? Die EL-Quali ist doch vor Ligastart?", aber das hast du ja mit dem nordischen Kalender schnell aufgeklärt. ;)

Du redest immer nur von Kandidaten für die Nationalmannschaft, hat es tatsächlich noch keiner deiner Spieler dorthin geschafft? Schade. Karlsen und Lippert wären da doch eigentlich auch Kandidaten. Oder gibt es einfach zu viele richtig gute Legionäre?

Und dir wird auch niemand weggekauft, insbesondere Lindseth?

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #145 am: 13.April 2013, 00:22:25 »

Bis auf ein oder zwei Ausnahmen spielen in der norwegischen Nationalmannschaft nur Legionäre. Davon sind nur ganz wenige Newgens, trotzdem ist die Mannschaft nicht komplett überaltert, liegt wohl auch am norwegischen Research, der die Spieler immer ziemlich positiv bewertet.
Für Karlsen ist der Zug Nationalmannschaft wohl schon abgefahren. Viel Luft nach oben wird er nicht mehr haben. Lippert und besonders Lindseth sollten es mal schaffen. Allerdings haben die beiden es schwer, da sie für immer bei Skeid bleiben werden (hoffe ich doch) und die Tippeligaen ist halt eher schwach. Viele der Legionäre spielen in Topligen.
Die Transferanfragen sind quasi nicht-existent. Interessiert sind immer mal wieder Vereine, die Medien spekulieren, aber wirklich ernst machen die großen Vereine nie. Die einzigen beiden Anfragen (Mankowitz und Landaas) kamen nur zustande, weil ich die Spieler angeboten haben. Diese KI-Schwäche wurde auch bereits im allgemeinen Teil des Forums diskutiert, ich bin da leider keine Ausnahme. Hätte es auch lieber etwas anders.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #146 am: 13.April 2013, 00:37:35 »

Ah, ok. Diskussionen zum 13er kriege ich kaum mit, bin mit dem 12er zufrieden. ;) Naja, schade für den Realismus, schön für die Loyalität.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #147 am: 13.April 2013, 00:44:18 »

Loyal sind meisten Spieler ohnehin. Sehr viele haben im Profil stehen, dass sie Fans von Skeid und von mir sind. Das ist halt der Bonus, wenn alle Spieler aus der eigenen Jugendabteilung kommen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #148 am: 13.April 2013, 10:39:19 »

Schöner Kader. Auch wenn Du knapp den Europapokal verpasst hast. Kommen denn genug gute Junge nach ?
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #149 am: 13.April 2013, 13:13:51 »

Weiterhin sehr interessant deine Entwicklung zu verfolgen, schade, dass du nun mehrfach an der EL vorbeigeschrammt bist!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #150 am: 14.April 2013, 11:46:47 »

Schöner Kader. Auch wenn Du knapp den Europapokal verpasst hast. Kommen denn genug gute Junge nach ?

Jedes Jahr kommen Spieler rein, die genug Potential haben um mal eine Verstärkung für mich zu werden. Das Problem ist eher, dass bei den meisten die aktuellen Fähigkeiten absolut erbärmlich sind. Selbst nach 10 Jahren Training, kommen die nicht mal in die Nähe ihres eigentlichen Potentials.
Das liegt daran, dass mein "Youth Coaching" extrem gut ist, was für eine hohe PA sorgt. Die Faktoren, die die CA bestimmen (beispielsweise "Youth Facilities") sind aber unterentwickelt. Der Vorstand hat alle Ausbauanfragen bisher abgelehnt. Eigentlich wäre es wohl schlauer, das "Youth Coaching" runterzufahren und das gesparte Geld woandes zu investieren. Das möchte ich aber nicht, widerstrebt mir irgendwie, an der Jugendarbeit zu sparen.

Wie ich bereits berichtete rücken zur neuen Saison, zwei Spieler auf. Steen-Larsen und Almestrand.


Steen-Larsen ist wohl der talentierteste Keeper, der jemals aus der Skeid-Nachwuchsschmiede kam. Natürlich ist es ein Risiko mit zwei so unerfahrenen Torhütern in die Saison zu gehen. Aber das ist unser Weg und wird sich mittelfristig bereits auszahlen. Steen-Larsen spielte bereits in der norwegischen U19 und stand in der U21 zusammen mit unserem anderen Torhüter Johnskar im Kader.


Magnus Almestrand bilde ich bereits seit einem Jahr als Hoas-Nachfolger aus. Trotz intensiver Bemühungen, hat er noch extreme Schwächen für einen "Ball Winning Midfielder". Aber irgendwer wird halt unseren Mittelfeld Oldie ersetzen müssen und Almestrand hat immerhin die körperlichen Voraussetzungen, ansonsten liegt noch vieles im Argen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #151 am: 14.April 2013, 12:35:04 »


Finanzreport 2018

Den dicken Hammer gibt es gleich vorweg.



In der letzten Saison konnte man noch einen Gewinn von 900k Euro erwirtschaften und nun machte man ein Minus von 1,1 Millionen Euro! Besorgnis erregend. Aber wo liegen die Gründe, einige liegen auf der Hand, aber die gestiegenen Löhne alleine können es nicht sein, denn auch die Einnahmen konnten gesteigert werden.



Vergleich der Jahre 2017 (semi-pro) und 2018 (pro)
Die Zahlen sind nicht 100% exakt, da die Werte gerundet sind. Außerdem habe ich die Werte Mitte Dezember genommen, ingame ist der Saisonstichtag irgendwann im Januar. Den Erkenntnisgewinn sollte es nicht schmälern.



Bis auf das Preisgeld (verpasstes Pokalendspiel, schlechtere Ligaplatzierung) und das Sponsoring sind alle Einnahmen gestiegen. Die Zuschauereinnahmen konnten gerade durch die Europa League Spiele ganz gut gesteigert werden. Insgesamt liegt die Steigerung bei ungefähr 900k Euro. Ordentlich, aber wie wir bereits wissen, war das nicht genug, ansonsten hätte man ja kein dickes Minus eingefahren.




Durch die Umstellung auf Profibetrieb mussten natürlich neue Verträge ausgehandelt werden. Daraus resultieren höhere Gehälter, höhere Boni und auch gierige Spielerberater gibt es bei Skeid nun reichlich. Diese Geier müssen glücklicherweise nur einmal abgespeist werden. Meine Spieler haben alle langfristige Verträge unterschrieben.
Diese Kostensteigerungen waren aber alle zu erwarten und haben mich nicht überrascht. Große Sorgen bereitet mir eher die Kostenexplosion in den anderen Bereichen, die ich kaum beeinflussen kann. Mehr Steuern waren bei höherem Umsatz zu erwarten, die Steigerung ist aber völlig überproportional. Profivereine scheinen einen höheren Steuersatz zu zahlen als Amateurvereine. Manchmal erschreckend wie realistisch der FM ist.
Auch andere Dinge sind überraschend für mich, beispielsweise, dass nun die „Matchday Expenses“ höher sind als das „Match Day Income“. Allerdings kann ich diesen Posten genauso wenig beeinflussen wie „Non-Football Costs“ oder „Other“.

Fazit
Was kann man tun? Ich könnte die Ausgaben für „Youth Setup“ reduzieren. Die sind gewaltig, aber damit würde ich mir nur ins eigene Fleisch schneiden. Die Jugendarbeit zu kürzen, wenn man ausschließlich von diesen Spielern lebt? Nein.
Ich werde in Zukunft versuchen, die Gehälter auf dem Niveau zu halten. Wirklich Absenken ist aber nicht drin. Ich werde ins Risiko gehen und darauf hoffen, dass man sich irgendwann über den sportlichen Wettbewerb gesund zu stoßen.

Unsere Gehaltsstruktur ist immer noch sehr günstig, wie der ligaweite Vergleich zeigt.


Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #152 am: 14.April 2013, 13:13:54 »

Der Torwart sieht gut aus. :)

Finanziell ist das natürlich ein hoher Verlust. Wobei der Gewinn letztes Jahr ja auch durch das erste Jahr in der ersten Liga kam denke ich.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #153 am: 14.April 2013, 13:33:37 »

Hast du vielleicht die Möglichkeit, ein paar deiner Talente gewinnbringend zu verkaufen? Natürlich nicht die größten Talente aber welche aus der Reserve oder U19, denen du den Sprung in deine Mannschaft eher nicht zutraust.

Vermutlich ist aber dein Kader zu schmal, dass du dir das sportlich erlauben könntest.. dann musst du wohl doch auf eine gute Saison mit dem Einzug in die EL hoffen.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #154 am: 14.April 2013, 13:59:05 »

Ich habe Landaas verkauft, ist einer meiner besseren Spieler, hat mir nach langen Verhandlungen immerhin das doppelte seines Marktwertes eingebracht. Selbst Rosenborg hat Stacheldraht in der Tasche. Jedenfalls hat mir der Verkauf 40k Euro eingebracht. Da müsste ich schon ca. 20 Spieler verkaufen um wirklich etwas zu erreichen. Reservisten bringen noch weniger Geld und wollen oft gar nicht weg von mir. Und wegen 10k Euro Ablöse mag ich auch niemanden aus dem Verein ekeln, da stehen Aufwand und Ertrag in keinem Verhältnis.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #155 am: 14.April 2013, 23:36:33 »

Wie sieht es mit Freundschaftsspielprämien aus? In Deutschlands unteren Ligen können die einiges zum Budget beitragen. Oder will niemand komische Norweger einladen...? ;)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #156 am: 15.April 2013, 09:41:00 »

Wie sieht es mit Freundschaftsspielprämien aus? In Deutschlands unteren Ligen können die einiges zum Budget beitragen. Oder will niemand komische Norweger einladen...? ;)

Gegen Valerenga vereinbare ich nach Möglichkeit immer zwei Freundschaftsspiele pro Saison. Das bringt jeweils satte 110k Euro.
Alle anderen Spiele bringen nicht mehr als 6k Euro. Ich mache schon einige Spiele, ist dann aber eher der bekannte heiße Tropfen...
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #157 am: 15.April 2013, 12:16:23 »

bringt auch die antrittsprämie für Auswärtsspiele nix ein? Als deutscher Drittligist kann man beim BVB ja locker mal 300k abgreifen, wenn man dann die ganzen großen Bundesligisten 2 mal im Jahr abklapprt kommt da teilweise ein Betrag von 3-5 Mio. raus. Klar ist das Norwegen, aber 500k sollten da doch drin sein oder ist da echt alles so dürftig? Wie siehts mit ausländischen Klubs aus? Grade die Russen haben doch eigentlich Kohle.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #158 am: 15.April 2013, 14:12:52 »

Grundsätzlich mache ich nur Auswärtsspiele. Bei Heimspielen ist mir das Risiko zu hoch, irgendwann habe ich mal fett Minus gemacht. Dicke Antrittsprämie für den Gegner, kaum Zuschauer.
Zu Heimspielen dürfte ich BVB II, Bayern II oder Schalke II einladen. Nehmen richtig Kohle, aber auswärts bei denen spielen, geht aus irgendwelchen Gründen nicht.
Zur Auswahl für Auswärtsspiele stehen diverse norwegische Vereine. Valerenga ist, wegen Derby, lukrativ. Andere Erstligsten, Fredrikstad will immer gegen mich spielen, bringen ~5k Euro ein. Ich spiele dann meist gegen (kleine) schwedische Teams, da bekomme ich immerhin 6k Euro, schieße die schön ab und die Reisekosten halten sich auch in Grenzen. Habe schon alle möglichen Termine ausprobiert, auch während der zentraleuropäischen Sommerpause/Vorbereitung, aber außer Valerenga gibt es bisher nichts wirklich lukratives. Keine Ahnung, ob die Reputation zu gering ist, oder so.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #159 am: 15.April 2013, 14:24:52 »

Hast dus auch schonmal über "anderes Team auswählen" oder wie sich das nennt probiert? Vielleicht kommst du so an die größeren europäischen (Reserve)Teams ran?
Gespeichert

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 15   Nach oben