Erstmal ein Kuriosum vorweg. Meine II Mannschaft steigt von der 4. in die 3. Liga auf. Sehr geil, aber die Art und Weise war schon überraschend, kurios und wahnsinnig knapp.

Am vorletzten Spieltag war die Ausgangslage die gleiche, allerdings war Sarpsborg II Tabellenführer. Am letzten Spieltag gewannen beide Mannschaften mit 3:0. Ich war live im Stadion und habe mir immer die Livetabelle anzeigen lassen, Sarpsborg war immer Tabellenführer. Nach dem Spiel kam die überraschende Schlagzeile Skeid II aufgestiegen!? In den Ligaregeln steht dazu nichts, anscheinend zählt doch der direkte Vergleich und nicht das Torverhältnis. Zumindest am Saisonende, während der Saison wurde das Torverhältnis genutzt... Egal, der Aufstieg freut mich natürlich, so muss ich Talente und Spätstarter nicht mehr verleihen. Mal sehen, ob die II Mannschaft die Klasse halten kann.
Saison 2017
Letzte Saison hatte ich nur zwei Siege weniger und wurde 8., aber im oberen 'Mittelfeld' liegt alles immer wahnsinnig eng zusammen. Das ist natürlich ein riesen Erfolg für meine Mannschaft, selbst ohne den Pokalsieg hätten wir uns für den Europapokal qualifiziert! Diese Saison haben wir einfach das absolute Optimum erreicht. Valerenga und Rosenborg sind extrem viel besser als der Rest, und wir sind "Best of the Rest" und das als einziger nicht-Profiverein. S-e-n-s-a-t-i-o-n-e-l-l
KaderanalyseHier habe ich etwas gemischt, einerseits analysiere ich die Leistungen der vergangenen Saison, andererseits gibt es schon mal einen ersten Ausblick auf die neue Saison. In der Verteidigung habe ich direkt nach der Saison kräftig umgebaut, daher stehen hier einige Nachwuchsspieler mit 0 Einsätzen, andere sind dafür in die II Mannschaft gewandert. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, noch radikaler auf die größten Talente zu setzen, unabhängig von der aktuellen Stärke.

Der junge Johnskar ist von den Fähigkeiten mit dem langjährigen Stammkeeper Naess auf einem Level, von der Leistung her ist der Routinier noch klar besser. Trotzdem stand der Nachwuchsmann die gesamte Rückrunde im Tor. Lediglich im Pokalfinale griff ich auf Naess zurück. Auch in der neuen möchte ich auf den Talentierteren setzen, solange die Leistung auf einem aktzeptablen Niveau bleiben. Ist ja auch nicht so, als ob Naess der Übertorwart schlechthin wäre.

Karlsen und Lippert bilden eine überragende Innenverteidigung. Lippert könnte es mal in die A-Nationalmannschaft schaffen, in den U21 Kader wurde er schon berufen. Höiby ist trotz regelmäßiger Einsatzzeit in der Entwicklung stehen geblieben. Er ist immer noch ein solider Backup aber ich dachte eigentlich, er hätte mehr drauf.
Auf den Aussenverteidigerpositionen soll sich einiges tun. Moen habe ich bereits in die II Mannschaft verschoben, auf Iversen setze ich nur noch im Notfall und auch Hauger wird mittelfristig keine wichtige Rolle mehr spielen. Stattdessen setze ich auf die blutjungen Sjursen, Skaret und Nilsen. Das wird sicherlich nicht leicht, Talent wird sich aber immer durchsetzen. Nilsen ist zwar Innenverteidiger, hat dort seine Stärken, aber er wird halt erstmal Außen benötigt.

Über Hoas und Nergaard schreibe ich nichts, ansonsten schlafen die Stammleser vermutlich ein. Nur soviel, Hoas baut langsam ab und wird nicht mehr ewig spielen. Was dann ist, weiss ich nicht. Einen direkten Nachfolger gibt es nicht, Lippert könnte ich entsprechend umlernen, aber der ist verdammt wichtig für die Abwehr. Vermutlich wird Nergaard dann deutlich defensiver spielen und jemand anderes den Spielmacher geben. Das ist allerdings noch Zukunftsmusik.
Landaas war eine ziemliche Enttäuschung, aus dem Mittelfeld heraus kam er kaum zu Scorerpunkten. Daher hat er am Saisonende oft als Aussenverteidiger ausgeholfen. Stammspieler wird er nicht mehr sein, aber durch seine Flexibilität ist er weiterhin wertvoll. Stordahl und Nysted spielten stark und haben noch Luft nach oben.
Offensiv zentral wechseln sich meist Myhre und Mankowitz ab, beide spielen sehr ordentlich, die Effektivität fehlt dennoch. Langfristig könnte Leirvik ein Upgrade darstellen, allerdings wird auch Myhre viel Potenzial nachgesagt.

Lindseth wird mal ein Star, da bin ich mir sehr sicher. Im Saisonverlauf wurde er immer stärker und vor allem treffsicherer. Physisch ist er herausragend, technisch muss er noch nachlegen. Djupesland liefert weiterhin souverän seine Tore ab. Mittlerweile hat er unter meiner Regie 68 Ligatore erzielt. Gegen Lindseth kann er nicht mehr anstinken, aber wer weiss, wie lange ich den Youngstar halten kann, obwohl er (wie nahezu alle meiner Nachwuchsspieler) Fan des Vereins ist! Supporter!
Finanzen
Die sportlichen Erfolge habe den Kontostand nach oben schnellen lassen. Die Dimensionen muss man sich erst mal klar machen, meine Spielergehälter betragen ~500k Euro, der Gewinn betrug 1,2 Millionen. Geringer Kapitaleinsatz, hoher Gewinn. Trotzdem darf ich meinen Vorstand nicht mal nach dem Profitum befragen. Aktuell bin ich durch die sportliche Entwicklung so glücklich, dass mich das nicht runterzieht. Dann rocken wir halt als Amateure Europa.