MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Whishlist zum FM2014  (Gelesen 66981 mal)

iLLzinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #240 am: 04.August 2013, 16:55:05 »

Festgeschriebene Ablösesumme in Raten ist in der Tat bescheuert!

Wieso ist das bescheuert? Die 30 Mio. werden ja bezahlt. In welchem Zeitraum der Betrag gezahlt werden muss, steht nirgendwo.

Du willst mir also erzählen, dass es rechtens und praktikabel wäre, wenn irgendein Verein zu einem Spanischen Verein (die haben ja alle festgeschriebene Ablösesummen) kommen würde, und sagt "Hey, ich kaufe euren Spieler XY jetzt. Kostet 60 Mio.? Kein Problem, ich zahle es dann über die nächsten 180 Jahre ab, steht ja schliesslich nirgendwo wie schnell ich zahlen muss."
Klar, das wäre ok. Denn, hey...das Geld kommt ja immerhin rein, egal wann.

Das wird sicherlich nicht so praktiziert, und sollte im FM auch nicht gehen. Es sei denn man würde ein Mitspracherecht darüber bekommen, wie der Gesamtbetrag gestückelt wird.
Gespeichert

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #241 am: 04.August 2013, 17:10:17 »

Festgeschriebene Ablösen müssen in einer Summe gezahlt werden, ganz einfach!

Die Summen werden ja nicht grundlos festgelegt. Im Normalfall gehts doch darum, dass man für das eingenommene Geld einen mindestens gleichwertigen Ersatz holen kann und will. Wenn dann aber die Summe von 30 Millionen häppchenweise kommt, hebelt das die ganze Idee dahinter aus.

Dann könnte man Messis 250 Millionen ja prinzipiell auch über Jahre hinweg abzahlen. ;D
Gespeichert

sleepy hollow

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #242 am: 04.August 2013, 17:34:48 »

Natürlich wird das so krass wie in deinem Beispiel nirgends praktiziert. Wenn die Zahlungsmodalität im Vertrag nicht festgeschrieben ist, dann kann man das aber machen. Im FM sehe ich nirgendwo den Absatz: Muss in einer Summe gezahlt werden. Daher gibt es auch keinen Grund, den Betrag nicht in Raten zu bezahlen.

Im echten Fußball ist es auch KEINE Seltenheit, dass hohe Ablösesummen auch mal in 7-8 Jahresraten über die Bühne gehen.
Gespeichert

iLLzinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #243 am: 04.August 2013, 17:47:10 »

Natürlich wird das so krass wie in deinem Beispiel nirgends praktiziert. Wenn die Zahlungsmodalität im Vertrag nicht festgeschrieben ist, dann kann man das aber machen. Im FM sehe ich nirgendwo den Absatz: Muss in einer Summe gezahlt werden. Daher gibt es auch keinen Grund, den Betrag nicht in Raten zu bezahlen.

Im echten Fußball ist es auch KEINE Seltenheit, dass hohe Ablösesummen auch mal in 7-8 Jahresraten über die Bühne gehen.

Mein Beispiel war natürlich übertrieben gewählt, um den Irrsinn dieser Praxis aufzuzeigen.

Mag durchaus sein, dass hohe Ablösesummen in Raten gezahlt werden. Dann setzen sich aber beide Vertragsparteien an einen Tisch und verhandeln über die Modalitäten der Zahlung, sprich höhe der Raten und Laufzeit.
Es gibt aber mit Sicherheit kein einziges Beispiel in der Fußballgeschichte, in dem der Käufer bestimmen konnte mit welchen Raten er eine festgeschriebene Ablösesumme zahlt, ohne das der Verkäufer ein Wörtchen mitreden konnte. Zumindest sicherlich nicht innerhalb der letzten 20 Jahre.

Wenn du ein anderes Beispiel findest, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren! ;)
Gespeichert

sleepy hollow

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #244 am: 04.August 2013, 18:01:21 »

Dann setzen sich aber beide Vertragsparteien an einen Tisch und verhandeln über die Modalitäten der Zahlung, sprich höhe der Raten und Laufzeit.

Richtig, es sei denn die Modalitäten sind im Vertrag festgeschrieben. Beispiel: Arminia Bielefeld will Messi. Klausel beträgt 250 Mio. €. Absatz 47 im Vertrag besagt: Muss in spätestens 36 Monaten abbezahlt werden. In dem Fall würde es also gehen. Es kann natürlich auch sein, dass die Summe sofort bezhalt werden muss. Das macht dann natürlich keiner. In dem Fall dient die Klausel nur zur Abschreckung.

Zitat
Es gibt aber mit Sicherheit kein einziges Beispiel in der Fußballgeschichte, in dem der Käufer bestimmen konnte mit welchen Raten er eine festgeschriebene Ablösesumme zahlt, ohne das der Verkäufer ein Wörtchen mitreden konnte. Zumindest sicherlich nicht innerhalb der letzten 20 Jahre.

Wenn du ein anderes Beispiel findest, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren! ;)

Ich hab tatsächlich ein Beispiel. Noch sehr aktuell. Roberto Soldado ist zu Tottenham gewechselt für eine festgeschriebene Summe von 30 Mio. €. Aber wie die Modalitäten waren weiß ich leider nicht. Wäre mal sehr nett, wenn jemand darüber berichten könnte.
Gespeichert

iLLzinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #245 am: 04.August 2013, 18:13:54 »

Du sagst es doch selber. Es ist eben im Vertrag festgelegt.
Und wenn nicht festgelegt ist, in welchem Zeitraum gezahlt werden muss, dann wird sofort bezahlt. Aber ganz bestimmt nicht so, wie es der Käufer grad passend hat ;)
Gespeichert

papstinho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #246 am: 04.August 2013, 18:21:03 »

Für Roberto Soldado wurde die festgeschriebene Summe auf einmal bezahlt.
Gespeichert

d-g0

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #247 am: 04.August 2013, 18:56:22 »

Ich will endlich, dass man als Nationaltrainer realistischer und umfangreicher mit den Spielern reden kann.
z.B. ist es ja nicht möglich einen Spieler zu sagen: "Nö, du wirst nicht spielen" sondern nur umherschweifend "Spiele besser, dann hol ich dich vllt dazu" etc.pp.
Vereinswechsel vorschlagen und vielleicht sogar eine beratende Funktion als Freund/Idol/Sympathisant wären weitere Möglichkeiten.

Außerdem wäre es wünschenswert, wenn man einen gewissen Einfluss auf seinen alten Verein hat, wo man eine Ikone (geworden) ist. Wie oft erlebt man, dass man Jahrelang einen Verein aufbaut und bestens für seinen Abschied bzw. Vereinswechsel vorbereitet und dann kommt da irgend so ne Nase und zieht den Verein wieder total runter  :laugh:
Gespeichert

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #248 am: 04.August 2013, 19:05:23 »

Zitat
Es gibt aber mit Sicherheit kein einziges Beispiel in der Fußballgeschichte, in dem der Käufer bestimmen konnte mit welchen Raten er eine festgeschriebene Ablösesumme zahlt, ohne das der Verkäufer ein Wörtchen mitreden konnte. Zumindest sicherlich nicht innerhalb der letzten 20 Jahre.

Wenn du ein anderes Beispiel findest, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren! ;)

Ich hab tatsächlich ein Beispiel. Noch sehr aktuell. Roberto Soldado ist zu Tottenham gewechselt für eine festgeschriebene Summe von 30 Mio. €. Aber wie die Modalitäten waren weiß ich leider nicht. Wäre mal sehr nett, wenn jemand darüber berichten könnte.

Es ging um ein Beispiel dafür, dass der Käufer bestimmt hat, in welchen Raten er eine festgeschriebene Ablöse zahlen will, nicht dass ein Verein jemanden für eine festgeschriebene Ablöse verpflichtet hat.

Meiner Meinung nach gehört das geändert. Festgeschrieben ist festgeschrieben und damit heißt es entweder genau diese Summe auf den Tisch oder Pech gehabt! Dass Ablösen auch mal über mehrere Jahre gestückelt sind, ist sicher nicht unüblich, aber das waren dann auch keine festgeschriebenen Ablösen, sondern frei verhandelte Ablösen mit frei verhandelten Zahlungsmodalitäten.
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #249 am: 04.August 2013, 19:39:01 »

Ich will endlich, dass man als Nationaltrainer realistischer und umfangreicher mit den Spielern reden kann.
z.B. ist es ja nicht möglich einen Spieler zu sagen: "Nö, du wirst nicht spielen" sondern nur umherschweifend "Spiele besser, dann hol ich dich vllt dazu" etc.pp.
Vereinswechsel vorschlagen und vielleicht sogar eine beratende Funktion als Freund/Idol/Sympathisant wären weitere Möglichkeiten.

Außerdem wäre es wünschenswert, wenn man einen gewissen Einfluss auf seinen alten Verein hat, wo man eine Ikone (geworden) ist. Wie oft erlebt man, dass man Jahrelang einen Verein aufbaut und bestens für seinen Abschied bzw. Vereinswechsel vorbereitet und dann kommt da irgend so ne Nase und zieht den Verein wieder total runter  :laugh:

Die Option das der Nationalspieler wechseln soll gibt es schon jetzt (kommt halt nur wenn der Spieler bei einem Verein spielt der eine nicht allzu hohe Reputation hat)

genauso kommt die Option zu sagen "Sie müssen schon Stammspieler sein um für xxx zu spielen"
Gespeichert

Mario_Götze135

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #250 am: 04.August 2013, 19:43:16 »

Ich will endlich, dass man als Nationaltrainer realistischer und umfangreicher mit den Spielern reden kann.
z.B. ist es ja nicht möglich einen Spieler zu sagen: "Nö, du wirst nicht spielen" sondern nur umherschweifend "Spiele besser, dann hol ich dich vllt dazu" etc.pp.
Vereinswechsel vorschlagen und vielleicht sogar eine beratende Funktion als Freund/Idol/Sympathisant wären weitere Möglichkeiten.

Außerdem wäre es wünschenswert, wenn man einen gewissen Einfluss auf seinen alten Verein hat, wo man eine Ikone (geworden) ist. Wie oft erlebt man, dass man Jahrelang einen Verein aufbaut und bestens für seinen Abschied bzw. Vereinswechsel vorbereitet und dann kommt da irgend so ne Nase und zieht den Verein wieder total runter  :laugh:


Das währe wirklich erwähnenswert ^^ Aus meiner Sicht aus würde ich vllt noch mehr Gesprächsoptionen hinzufügen bei Presse Konferenzen zB Bsp : die Presse Zitiert meinen Satz was ich am folgenden Tag gesagt habe aber das blöde ist das man das nochmal sagen kann ist zwar nur ne kleinichkeit aber für Detail verliebte wie mich währe es cool
Gespeichert

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #251 am: 04.August 2013, 21:30:17 »

Toll fänd ich es, wenn die Fans im Spiel durchaus Einfluss nehmen können, sowohl positiv als auch negativ. Als Beispiel nehme ich mal meine Kölner, die traditionell Publikum haben, das eher hohe Erwartungen hat und dementsprechend schnell pfeift (wobei das auch schon besser wurde). Ein gellendes Pfeifkonzert kann manche Spielertypen puschen, manche eher verunsichern. Auch sollte es Meldungen geben, dass bei Krisen die Fans das Training boykottieren oder was weiß ich. Kurz gesagt: Die Fans sollten mehr im Spiel eingebunden sein, bisher bekomme ich die eher am Rande mit.

Das genauere Einstudieren von Standardsituationen fänd ich ebenfalls prima, vor allem Freistöße.

Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

iLLzinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #252 am: 04.August 2013, 21:58:12 »

Auch sollte es Meldungen geben, dass bei Krisen die Fans das Training boykottieren

Wenn die Fans unentschuldigt beim Training fehlen würden, wäre das in der Tat eine Katastrophe! :D
Gespeichert

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #253 am: 04.August 2013, 22:29:54 »

Du weißt doch, wie ich das meine ;) Nennen wir es "stören" :D
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #254 am: 05.August 2013, 00:51:29 »

Nunja, die Fans haben Werte, darauf basierend sind die Reaktionen der Fans. Je nach Vorstand können unzufreidne Fans dafür sorgen, dass du entlassen wirst. (Stichwort Zufriedenheit).
Vor einiger ziet hatten wir hier mal ne Studie, die belegte, dass die Fans nahezu keinen Einfluß auf das Geschehen auf dem Platz haben.
Gespeichert

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #255 am: 05.August 2013, 01:40:17 »

Ja eben, meines Erachtens ist das aber nicht ganz unwichtig, wenn das Umfeld noch stärker ins Gewicht fällt, das könnte selbst für erfahrene Hasen dann eine Herausforderung sein, Teams mit schwierigem Umfeld zu trainieren.
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #256 am: 05.August 2013, 02:57:46 »

Die Studie beschäftigte sich natürlich mit der Realität,  nicht mit dem FM.
Gespeichert

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #257 am: 05.August 2013, 03:04:53 »

Die Studie beschäftigte sich natürlich mit der Realität,  nicht mit dem FM.

Das kann sein, im Stadion empfinde ich das gelegentlich anders, wobei das auch nur subjektiv ist.
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #258 am: 06.August 2013, 01:26:57 »


Das genauere Einstudieren von Standardsituationen fänd ich ebenfalls prima, vor allem Freistöße.


Es wäre schon mal ein Anfang, wenn man Freistoß-Torschuss und Freistoß-Flanke trennen würde und dementsprechend verschiedene Schützen einstellen könnte.
Gespeichert

iLLzinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #259 am: 06.August 2013, 01:34:56 »


Das genauere Einstudieren von Standardsituationen fänd ich ebenfalls prima, vor allem Freistöße.


Es wäre schon mal ein Anfang, wenn man Freistoß-Torschuss und Freistoß-Flanke trennen würde und dementsprechend verschiedene Schützen einstellen könnte.

Es gibt doch nen Standard-Creator, oder wie das Ding heißt.
Hab mich ehrlich gesagt noch nicht wirklich näher damit beschäftigt. Taugt das nix?
Gespeichert