MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Whishlist zum FM2014  (Gelesen 66970 mal)

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #220 am: 29.Juli 2013, 16:35:07 »

Also die Ansprache in Halbzeit und vor dem Spiel finde ich nicht so schlecht wie sie aktuell sind. Manchmal reagieren die Spieler allerdings komisch. Das aber auch im Spielergespräch. Ich hatte jetzt vermehrt, dass ein Spieler richtig schlecht war (5.9). Darauf hin sagte ich ihm, dass die Leistung Banane war und er sich steigern müsse. Darauf hin haut der mir doch an den Kopf, er wäre gar nicht so schlecht gewesen. Ich sag ihm also, wenn er sich gut fand ist das schön, ABER er war nicht gut. Dann Gespräch beendet. Das finde ich etwas seltsam. Entweder ich hab lauter arroganze Spieler oder aber die Reaktionen sind verbesserungswürdig  :angel:

Ansonsten finde ich auch, dass einem manchmal eine größere Auswahl an Antworten fehlt, zumindest in den Spielergesprächen. Hier verweise ich auf elber_maakay's Beispiel des Backup TWs der Jahre lang Bankwärmer spielt und nichts dazu sagt.

Und auch Svenc hat wieder mal Recht, dass manche Phrasen schlecht beschrieben sind/ausgedrückt sind. Warum zur Hölle soll ich zum Beispiel der Presse sagen, dass ich der beste Freund meines Neuzuganges wäre, obwohl ich den gar nicht kenne und noch nie etwas zu tun hatte mit ihm in meiner Karriere. Das müsste also vielleicht auch situationsabhängig kommen. Wenn ich zum Beispeil 3 Jahre Bayern trainiert habe, dann wechsle und mir beim neuen Verein Neuer kaufe. Dann macht diese Aussage meiner Meinung nach Sinn. So wie im Moment aber nicht.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #221 am: 29.Juli 2013, 22:01:45 »

Cool wäre aber, wenn der Scout im Bericht über den nächsten Gegner die am häufigsten gespielte Taktik des Gegners angibt, sodass man sich ein wenig darauf vorbereiten kann. Da das bisher nicht der Fall ist (oder irre ich?)
Also ich bin der Meinung, du irrst dich :D
Gespeichert

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #222 am: 30.Juli 2013, 10:32:30 »

3 Punkte die ich verbessern würde:

1. Engine optimieren - wie schon einige gesagt haben bei Konter und 3-4 Situation einfach intelligenter spielen, es muss ja nicht ein Tor werden (zu lang der pass, in den Rück gespielt ect.) aber zumindest statt stur auf den Abwehrspieler zu laufen den Pass in die freie Zone - laufweg des anderen...

2. Media - da muss mehr Pfeffer hinein; Talkshows größere Interviews (vom Schmierblatt bis hin zu Großzeitungen a la 4-4-2); einfach das ganze Lebendiger zu gestalten - wenn ich mir die Sommerpause zwischen dem FCB / BVB bzw. Chelsea / Man U anhöre ist das sympatisch und bringt dann auch Brisanz in ein Spiel..

3. Trainingssystem ausreifen - wie es jetzt ist finde ich es gar nicht schlecht; nur würde ich mir wünschen meinen Positionscoaches aufgaben mit zu geben zB. das dass Mittefeld Pressing bis zum erbrechen üben muss für den nächsten Gegner oder wenn die Stürmer mal wieder 10 100% verjagten haben das Sie Torschüsse trainieren bis Ihnen schwarz vor Augen wird (jaja Magath ist ein Lamm gegen mich :-p)

nur wie schon viele Sagen das ist Meckern auf hohem Niveau - einfach nur Kleinigkeiten die ich mir wünschen würde..
Gespeichert

Schwenn

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #223 am: 30.Juli 2013, 17:39:36 »

Hallo,

ich würde mich über folgende Verbesserungen freuen:

1. verbesserter Transfermarkt, d. h. aggressiveres Abwerben und deutlich kompliziertere Verhandlungen. Auch der Einsatz der Presse sollte in Verhandlungen spürbar werden (durch die ungewollte Bekanntwerden von Verhandlungen mehr Mitbewerber oder ähnliches). Gerade das Transferverhalten der KI ist im Moment zu passiv, das ganze zufriedenstellend hinzubekommen dürfte recht schwierig werden, zu viele Transfers sind auch nicht gut.

2. Veränderung der Budgets. Einige Wochen vor dem Saisonende dürfte das Budget grob feststehen. Also sollte absehbar sein, wieviel Geld zur nächsten Saison ungefähr für Transfers zur Verfügung steht. Dann können Verhandlungen schon frühzeitig begonnen werden.

3. Matchengine. Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Es sollte Feintuning betrieben werden, um das Ganze noch realistischer erscheinen zu lassen. Meine Kritikpunkte wären die Tacklings, fehlendes Nachsetzen nach Ballverlust und die Torhüter.

4. Pressekonferenzen/ Spielergespräche. Hier fehlt Vielfalt und mehr Möglichkeiten.

Ich bin mit dem FM13 sehr zufrieden. Bin erst seit dem FM12 dabei und war vorher EA geschädigt und bin mit der Spieltiefe des FM sehr zufrieden.

Bis denn,

Schwenn

Gespeichert

Awdemor

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #224 am: 02.August 2013, 16:37:38 »

Ich finde insbesondere Wünsche zu allem was "um den Fußball herum" passiert, also z.B. irgendwelche Talkshows oder ähnliches nicht wirklich dem Sinn des Football Managers entsprechend. Die meisten haben hier jahre lang den EA Manager gespielt und nachdem man den Kulturschock überwunden hat, freut man sich über die enorme Spieltiefe, ohne den ganzen Schnickschnack (ich zumindest). Ich will, dass die Engine verbessert wird, ich will mehr Einflussmöglichkeiten, ich will Feedback, ich will verbesserte Dokumentation. Kurzum: Spieltiefe!

Deswegen bin ich hier gelandet. :)
Gespeichert
Der VfL Bochum kann Meister werden. Wenn auch nicht sofort.

Rofocale

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #225 am: 02.August 2013, 16:42:08 »

Ich würde es begrüßen nicht mehr sehen zu müssen wie KI Vereine sich Spieler für > 20 Millionen kaufen um diese dann 2 mal spielen zu lassen und der Rest der Vertragslaufzeit wird in der Reserve gegammelt.

Genauso sollte die Spieler viel mehr darauf hinarbeiten zu spielen. Spieler wie Courtois oder Sterling haben 4 Jahre lang kein einziges Spiel gemacht und ihre Verträge auch noch verlängert  ::)
Gespeichert

Montreal

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #226 am: 03.August 2013, 11:38:39 »

Mal was ganz wichtiges:

In FM14 Möchte ich gerne eine verwendung für mein gehalt haben!
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #227 am: 03.August 2013, 11:40:21 »

Mal was ganz wichtiges:

In FM14 Möchte ich gerne eine verwendung für mein gehalt haben!

Was willst du damit machen? Wie beim EA-Manager und bei Sims etwas bauen oder kaufen? Ich verhandle selbst mein Gehalt immer so niedrig wie möglich, um den Etat nicht zu belasten. Aber man könnte Gehalt als Bonbon für wechselwillige Spieler nutzen. Also man hat einen persönlichen Etat, mit dem man Spieler und Mitarbeiter locken kann (zusätzlich zu den Möglichkeiten des Vereins).
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #228 am: 03.August 2013, 11:49:20 »

Ggf. könnte man es auch dahin gehend nutzen, es für den Verein zu spenden, damit der damit in die eigene Infrastruktur investieren kann.
Gespeichert

Montreal

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #229 am: 03.August 2013, 12:37:14 »

Mal was ganz wichtiges:

In FM14 Möchte ich gerne eine verwendung für mein gehalt haben!

Was willst du damit machen? Wie beim EA-Manager und bei Sims etwas bauen oder kaufen? Ich verhandle selbst mein Gehalt immer so niedrig wie möglich, um den Etat nicht zu belasten.

Auf keinen fall wie EA! Aber das ist ja die sache. Meiner meinung nach ist einer der schwerpunkte bei FM, eine realistische Spielwelt. Und so realistisch ist das nicht wenn man als Manager den niedrigsten gehalt möglich auswählt um dem Klub gut zu tun.
Man könnte es ja auch als eine art Motivation für den Manager benutzen. Je nach der Motivation könnten seine Reden besser/schlechter sein.

EDIT: Oder mehr/weniger einfluss auf die Spieler haben
« Letzte Änderung: 03.August 2013, 12:51:50 von Montreal »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #230 am: 03.August 2013, 16:40:32 »

Auf keinen fall wie EA! Aber das ist ja die sache. Meiner meinung nach ist einer der schwerpunkte bei FM, eine realistische Spielwelt. Und so realistisch ist das nicht wenn man als Manager den niedrigsten gehalt möglich auswählt um dem Klub gut zu tun.
Man könnte es ja auch als eine art Motivation für den Manager benutzen. Je nach der Motivation könnten seine Reden besser/schlechter sein.

Die Motivation gibt es. Höheres Gehalt=höhere Jobsicherheit. Je höher das Gehalt, desto teurer kommt den Club eine Entlassung. Wie es auch in der Realität ist. Künstlich mehr Optionen bei höherem Gehalt anzubieten, ist auf jeden Fall nicht sonderlich realistisch. Genauso wenig, wie Privatgeld dem Arbeitgeber zu spendieren, etc. Wer macht denn so was? Wenn also nicht eine Privatalltags-Simulation hinzukommen soll (imho unnötig bzw. relativ uninteressant), verstehe ich das Problem nicht ganz.

Für das, was der FM abbildet, macht das Gehalt genau das, was es soll, auch wenn einige ihr Gehalt absichtlich niedrig aushandeln - was sich auswirkt und rächen kann. Als zusätzliche Motivation könnten SI eine Rangliste der aktuell bestverdienendsten Manager in der Spielwelt einführen, aber ist das so wichtig? Besser wäre es, wenn die Vorstände nicht so unendlich geduldig wären, wenn man mal einigermaßen im Sattel sitzt. In der Realität entscheidet mancher Vorstand schon mal nach Bauchgefühl, dass es nach Jahren "Zeit für einen Tapetenwechsel" ist. Im FM managen einige ihre Clubs jahrezehntelang. Da hätte das ausgehandelte Gehalt plötzlich noch mal ein anderes Gewicht, denn einen Trainer, der im Prinzip relativ im Soll liegt, entlässt man nicht, wenn er auch noch einen Batzen Geld und Abfindung bekäme. Oder: Ein neuer Vorstand kommt plötzlich und will mal gründlich ausmisten -- ein hohes Gehalt ist auch hier ein deutlich besseres Schutzschild gegen Entlassungen als ein niedriges. Das müsste natürlich an die im Editor editierten Charakterisika der Vorstände gekettet sein, möglichst logisch und nich allzu wild oder zufällig. Wer dann auf Schalke sein Gehalt drückt, muss das deutlich zu spüren bekommen.

So wie es jetzt ist, kann jeder Newbie am ersten Arbeitstag sogar ganze Kader rausschmeißen, ohne dass mal wer aufmuckt. Die Simulation des Vorstands gehört gründlich überarbeitet. Dann erledigt sich das "Ich handle absichtlich das niedrigste Gehalt aus"-Symtpom von ganz alleine, denke ich.
« Letzte Änderung: 03.August 2013, 17:00:04 von Svenc »
Gespeichert

iLLzinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #231 am: 03.August 2013, 17:42:19 »

Streng genommen sollte es die Option, sein eigenes Gehalt nach unten zu verhandeln nicht geben!
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #232 am: 03.August 2013, 18:03:16 »

Offengestanden habe ich bei einem sehr klammen Verein auch schon mal ein niedriges Gehalt genommen um den Verein nicht zusätzlich zu belasten. War aber ne einmalige Sache und ist in Ausnahmefällen nachvollziehbar. Ansonsten ist es in der Tat sinnvoll, sein Gehalt realistisch hoch auszuhandeln.
Dem Verein spenden? Das hört sich komplett realitätsfern an, aber es gab es schon oft, dass Spieler auf ihr Gehalt oder einen entsprechenden Teil dessen verzichten. Gründe sind dafür manigfaltig. Etxeberria von Bilbao fällt mir da spontan ein, es gibt Dutzend andere.
Aber wie gesagt gehts dabei um Spieler. Bei Trainern fällt mir kein Beispiel ein. Deshalb sollte man im FM sogar soweit gehen, die Möglichkeit des geringern Gehalts verhindern, was die eigene Verhandlung mit dem Vorstand angeht.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #233 am: 03.August 2013, 20:10:39 »

bzgl. des Gehaltes...

hmm lustig wäre es nach 15 Jahren wenn du alles gewonnen hast - einfach dir nen Verein kaufen kannst / übernehmen kannst...

dann entweder als Trainer / Vorstand agieren und nur noch als der AVD :-)
Gespeichert

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #234 am: 03.August 2013, 20:49:18 »

AVD ist man immer! ;)
Gespeichert

papstinho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #235 am: 03.August 2013, 20:55:27 »

Bei mir hat Juve einen Spieler mir wegekauft für 30 Mio weil es die festegeschreibene Ablöde war ABER sie zahlen es in 48 Monatsraten sie müssen doch das Geld sofort zahlen! Das sollte beim nächsten FM gemacht werden.
Gespeichert

iLLzinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #236 am: 03.August 2013, 21:01:36 »

Festgeschriebene Ablösesumme in Raten ist in der Tat bescheuert!
Gespeichert

peacemaker

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #237 am: 04.August 2013, 14:42:02 »

in diesem fall einfach die festgeschriebene abloese direkt fordern und auf "nicht verhandelbar" stellen. (bei anfrage)

Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #238 am: 04.August 2013, 14:52:57 »

man erhält keinerlei Möglichkeit darüber zu verhandeln...

es kommt einfach nur "muss akzeptiert werden da es der festgeschriebenen Ablösesumme entspricht"
Gespeichert

sleepy hollow

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Whishlist zum FM2014
« Antwort #239 am: 04.August 2013, 16:21:49 »

Festgeschriebene Ablösesumme in Raten ist in der Tat bescheuert!

Wieso ist das bescheuert? Die 30 Mio. werden ja bezahlt. In welchem Zeitraum der Betrag gezahlt werden muss, steht nirgendwo.
Gespeichert