Sehe gerade die Kader der CL-Teilnehmer in der Sport-Bild Beilage (Ausgabe von diesen Mittwoch).
Wenn man sich den Kader von Donezk anguckt:
Zähle ich (unter anderem) 12 Ukrainer
... 11 (!) Brasilianer
Frage: Wie geht das man mit so vielen NICHT-EU Spielern (Ok, Eduardo hat wohl auch einen Kroatischen Paß, Facundo Ferreyra hat außer den Argentinischen auch den Italienischen Paß) in der CL auflaufen kann?
Ich geh mal davon aus, das der Kader da im Sonderheft auch für die CL Spielberechtigt ist.
Ich meine, mit max. 3 Nicht-EU Spielern in der Start-Elf, dazu max. 3 Nicht-EU Spieler, die dann eingewechselt werden könnten.
Was machen die anderen 5 ??
Mag ja sein, das die Regeln in der Ukraine nicht so streng sind mit den Ausländern, aber in der CL dürfte es doch schwierig werden so?
Ok, Donezk setzt seit Jahren auf die Südamerikaner, das weis ich auch, aber ich frage mich halt wie das in der CL dann möglich ist, mit so einem Kader spielen zu können?
** Hatte mal im FM ManCity übernommen, da wuselten nur noch 2 oder 3 Engländer (1 Eigengewächs, 2 hinzugekauft) im Kader, Rest Ausländer. Unter anderen recht viele aus Südamerika. (Nicht nur BRA, auch URUGUAYER und ARG waren dabei)
Die besten Kicker konnte ich gar nicht erst für die CL melden.

Teils ging die CL-Saison mit nur 18 oder 19 Spielern los.

Wenn man an die englischen Wochen denkt und das sich dabei auch mal der eine oder andere sich verletzten könnte
