MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Vier Teams sind noch im Rennen. Wer holt den Pott?

Real Madrid
- 7 (15.9%)
FC Chelsea
- 4 (9.1%)
FC Bayern
- 21 (47.7%)
Atletico
- 12 (27.3%)

Stimmen insgesamt: 43

Umfrage geschlossen: 22.April 2014, 17:14:43


Seiten: 1 ... 89 90 [91] 92 93 ... 101   Nach unten

Autor Thema: UEFA Champions League 2013/2014  (Gelesen 272064 mal)

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1800 am: 24.April 2014, 22:44:43 »

Klar funktioniert das System in der Bundesliga gegen Hannover und Co. aber das würde nahezu jedes System mit diesen unfassbar guten Spielern. Beängstigend gut waren sie fast ausschließlich gegen zwei Klassen schlechter besetzte Teams. Gut, das Hinspiel gegen City war ein prima Spiel aber ansonsten war das weder gegen den BVB in drei Spielen, noch gegen United, Arsenal oder City im Rückspiel so extrem beängstigend.

Richtig ist aber auch, dass mit Ribery einer der besten Spieler der Welt, der immer den Unterschied machen kann, im Loch ist und das dann ein Stück weit individuelle Klasse abgeht.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1801 am: 24.April 2014, 22:55:02 »

Man stelle sich vor, Bayern fliegt gegen Madrid raus und verliert das Pokalfinale, dann wird aus einer überragenden Saison plötzlich eine ziemlich schlechte.

Da Guardiola und alle Spieler ja gesagt haben, dass sie gut gespielt haben und die bessere Mannschaft waren, kann man davon ausgehen, dass an der Spielweise nichts geändert wird. Guardiola sagte ja, dass er sich das genauso vorgestellt hat und er nicht dieses typisch deutsche eine Chance für die eine Mannschaft, Konter und Chance für die andere Mannschaft, von seinen Spielern sehen will. Vielleicht ist aber genau das der Weg, Madrid zu schlagen.
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1802 am: 24.April 2014, 23:29:44 »

Man stelle sich vor, Bayern fliegt gegen Madrid raus und verliert das Pokalfinale, dann wird aus einer überragenden Saison plötzlich eine ziemlich schlechte. [...]

Überlegene Meisterschaft, CL-Halbfinale und Pokalfinale wäre natürlich erbärmlich schlecht. Ich frage mich wirklich, was die Erwartungshaltung an die Bayern ist? Jedes Spiel mit drei/vierToren Unterschied gewinnen? Einfach mal so, Real Madrid im Bernabeu 4:0 weghauen?
Wenn man auch Kommentare und Artikel auf diversen Nachrichten-/Sportseiten liest, könnte man meinen, Real hat gestern 5:0 gewonnen und die Bayern steigen diese Saison höchstwahrscheinlich noch ab.
Man hat gegen eine der besten Mannschaft der Welt - vermutlich mit den Bayern zur Zeit die Beste - auswärts 0:1(!) verloren. Ich habe diese Saison schon Mannschaften gesehen - vorallem Deutsche - die haben dort ein wenig höher verloren.
Gespeichert

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1803 am: 24.April 2014, 23:46:01 »

Ich denke folgendes:  Guardiola hatte damals in Barcelona ein System, wo die anderen Mannschaften zunächst nicht im Stande waren, angemessene Gegenmittel zu entwickeln. Das ist eigentlich ganz normal und war im Fußball schon immer so, erst ab 2011 oder so bekam Barca dann erstmals Grenzen aufgezeigt, wo sie wichtige Spiele nicht durch individuelle Fehler verloren, sondern wo ihre Taktik nicht gegriffen hat. Das Problem ist bei Bayern meiner Meinung nach, dass Guardiola scheinbar wieder genau das gleiche einführen will wie in Barcelona.
Das wird die anderen (Weltklasse-)Mannschaften freuen, sind denen doch die Mittel bekannt, dieses System in den Griff zu bekommen. Guardiola hätte nun , wie einige hier schon angemerkt haben, die Aufgabe, sein System dann zu modifizieren. Die Aussagen in den Interviews finde ich daher alarmierend. Ich hoffe, dass Pep in der Videoanalyse mal erkennt, wie unglaublich ineffektiv die Spielweise am Mittwoch war.
Das war letzlich zu viel altes Barcelona und zu wenig FC Bayern. Kurzpassspiel ist schön und gut, aber in meinen Augen war ein großes Problem, dass das Spiel ohne Ball extrem vernachlässigt wurde. Es fehlte diese Individualität, mal zu versuchen sich aus der Deckung zu lösen, seine Position mal zu verlassen. Rochade, Sprints, was auch immer, aber das sah mir gestern zu sehr nach System aus, als würden die Spieler an ihren Positionen kleben, einfach des Systems wegen.
Man hört ja immer wie penibel Guardiola in taktischen Dingen sein soll, aber ein perfekt geplantes System ohne Überraschungsmomente reicht in diesem Fall einfach nicht (mehr) aus.
Ich habe fertig.

Man stelle sich vor, Bayern fliegt gegen Madrid raus und verliert das Pokalfinale, dann wird aus einer überragenden Saison plötzlich eine ziemlich schlechte. [...]


Man hat gegen eine der besten Mannschaft der Welt - vermutlich mit den Bayern zur Zeit die Beste - auswärts 0:1(!) verloren. Ich habe diese Saison schon Mannschaften gesehen - vorallem Deutsche - die haben dort ein wenig höher verloren.

Ja, aber das Problem ist, dass bei Bayern einfach taktische Dinge passiert sind, die im Voraus eigentlich hätten verhindert werden können. Wenn die Spieler überrascht waren, dass sich Real so weit zurückzog, dann frage ich mich, ob sie das Copa del Rey Finale nicht geschaut haben. Sicher hat Real jetzt zu Hause gespielt, aber da muss ich doch als Bayerntrainer im Hinterkopf haben, wie Real gegen auf ballbesitz spielende Mannschaften agiert.
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1804 am: 25.April 2014, 00:28:37 »

Man stelle sich vor, Bayern fliegt gegen Madrid raus und verliert das Pokalfinale, dann wird aus einer überragenden Saison plötzlich eine ziemlich schlechte. [...]

Überlegene Meisterschaft, CL-Halbfinale und Pokalfinale wäre natürlich erbärmlich schlecht. Ich frage mich wirklich, was die Erwartungshaltung an die Bayern ist? Jedes Spiel mit drei/vierToren Unterschied gewinnen? Einfach mal so, Real Madrid im Bernabeu 4:0 weghauen?
Wenn man auch Kommentare und Artikel auf diversen Nachrichten-/Sportseiten liest, könnte man meinen, Real hat gestern 5:0 gewonnen und die Bayern steigen diese Saison höchstwahrscheinlich noch ab.
Man hat gegen eine der besten Mannschaft der Welt - vermutlich mit den Bayern zur Zeit die Beste - auswärts 0:1(!) verloren. Ich habe diese Saison schon Mannschaften gesehen - vorallem Deutsche - die haben dort ein wenig höher verloren.

Naja, bis März galt Bayern noch europaweit als unschlagbar (das Rückspiel gegen Man City mal ausgenommen, wo sie ja schon weiter waren). Die Erwartungshaltung haben sie sich mit ihren guten Leistungen selbst erzeugt und daran werden sie nun mal gemessen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Bayern-Spieler oder Verantwortlicher zufrieden wäre, wenn man am Ende nur die Meisterschaft holt.
Der BVB hat zwar 0:3 verloren, allerdings war an diesem Tag die Chancenverwertung von Real in der ersten HZ auch perfekt. Wäre die diesmal in der ersten HZ genauso perfekt gewesen, hätte es auch 0:3 aus Bayern-Sicht gestanden.
Gespeichert

dencay

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1805 am: 25.April 2014, 03:13:06 »

Leute, was ist denn hier bitte los?
Monatelang wurde überall, auch hier, von den alles überragenden Bayern geschwärmt. Kaum einer hielt sie noch für schlagbar und die meisten für die beste Mannschaft der Welt. Jetzt, ein paar Wochen später, nach etwas schwächeren Spiel und Niederlagen in der Liga und der ersten wirklich wichtigen Niederlage gegen Real ist alles anders? Guardiola weiß auf einmal nicht mehr was in der Fußballwelt los ist und Bayernspieler sind in einem „Robotersystem" gefangen? Das scheint mir doch ein wenig populistisch und plakativ.
Ja vielleicht war es ein Fehler zu sagen, die Meisterschaft sei beendet. Da ist es nur menschlich, wenn man ein paar Prozent runternimmt von der Leistung. Deswegen braucht man aber nicht auf einmal die komplette Guardiola-Zeit, das System und die Spieler infrage stellen. Das ist doch lächerlich. Selbst wenn die Bayern jetzt noch überall rausfliegen, ist die Saison für mich immer noch ziemlich gut. Jedes System hat seine Schwächen, aber Guardiola ist ein Taktikfuchs, der wird sich da schon seine Gedanken machen. Ich glaube jedenfalls an ein Weiterkommen der Bayern. Und selbst falls es anders kommen sollte, ist noch lange nicht alles schlecht.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1806 am: 25.April 2014, 08:01:06 »

Ja vielleicht war es ein Fehler zu sagen, die Meisterschaft sei beendet. Da ist es nur menschlich, wenn man ein paar Prozent runternimmt von der Leistung.

So erklärt man ja jede Niederlage, ob gegen City oder den BVB vor 14 Tagen. Sind wir mal ehrlich, so richtig Gala war das gegen die Großen in Europa die komplette Saison - mit Ausnahme des Hinspiels gegen City - nicht und das waren sie auch nicht bevor die Meisterschaft entschieden wurde. Das System Guardiola ist natürlich stabil, grade gegen die Kleinen funktioniert es eigentlich immer, da diese Teams überhaupt nicht die Mittel besitzen der individuelle Klasse der Bayern etwas entgegenzusetzen und sie systemisch überhaupt nicht oder nur sehr eingegeschränkt zu einem eigenen Spiel finden. Überraschend ist das aber eher weniger, selbst die Reservisten um die Kaderplätze 16-20 wären bei 80% der Bundesligateams die absoluten Topspieler in den Mannschaften und nach 60 Minuten mal eben Götze, Müller oder Martinez einwechseln hat schon so ein bisschen was von "cheaten" ;) .

Aber mal ab davon, von welchem Spieler glaubt ihr, dass er unter Guardiola einen Leistungssprung gemacht hat? Rummenigge kündigte ja vor der Saison an, dass der dämliche Klinsmann-Spruch (Spieler jeden Tag besser machen) jetzt endlich wahr wird. Klar, auf dem Niveau wird es keine riesigen Sprünge mehr geben aber wie ist die allgemeine individuelle Entwicklung der Spieler?
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1807 am: 25.April 2014, 08:21:31 »

Mandzukic hat ihn meiner Meinung nach gemacht.
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1808 am: 25.April 2014, 10:59:41 »

Sind wir mal ehrlich, so richtig Gala war das gegen die Großen in Europa die komplette Saison - mit Ausnahme des Hinspiels gegen City - nicht und das waren sie auch nicht bevor die Meisterschaft entschieden wurde.

Ich frage nochmals: Was erwartest du denn?
In der letzten CL-Saison hatte man weder gegen Arsenal, noch gegen Juventus und Dortmund 90 bzw. 180 Minuten "Gala" gespielt. Einzig die beiden Halbfinals gegen Barcelona waren erste Sahne und suggerieren wahrscheinlich, man wäre bereits letzte Saison gemütlich durch Europa spaziert. Ich erinnere an dieser Stelle nur an das Spiel in Baryssau!


[...] nach 60 Minuten mal eben Götze, Müller oder Martinez einwechseln hat schon so ein bisschen was von "cheaten" ;)

Sollte man lieber Weiser, Pizarro und Raeder einwechseln?
Wenn bspw. Barcelona in der 60. Neymar, Sanchez oder Pedro bringen würde; oder Real - wie geschehen - Bale und vielleicht noch Isco oder di Maria einwechselt, findet man solche Sprüche komischerweise nicht.


Das System Guardiola ist natürlich stabil, grade gegen die Kleinen funktioniert es eigentlich immer, da diese Teams überhaupt nicht die Mittel besitzen der individuelle Klasse der Bayern etwas entgegenzusetzen und sie systemisch überhaupt nicht oder nur sehr eingegeschränkt zu einem eigenen Spiel finden.
[...]

Gegen Leverkusen im Hinspiel, gegen Schalke in beiden Spielen und gegen Dortmund zumindestens eine Halbzeit lang, hat dieses System bestens funktioniert. Und das sind immerhin die drei restlichen CL-Teilnehmer.
Außerdem sollte man nicht vergessen, dass dies für die Bayern-Spieler ein vollkommen neues System ist. Mit Abstrichen hatte man nur unter Van Gaal versucht ähnlich zu spielen. Aber so extrem auf Ballbesitz ausgelegt zu sein, kennt wohl - abgesehen von Thiago und mit Abstrichen Martinez - kein Spieler.


Naja, bis März galt Bayern noch europaweit als unschlagbar (das Rückspiel gegen Man City mal ausgenommen, wo sie ja schon weiter waren). Die Erwartungshaltung haben sie sich mit ihren guten Leistungen selbst erzeugt und daran werden sie nun mal gemessen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Bayern-Spieler oder Verantwortlicher zufrieden wäre, wenn man am Ende nur die Meisterschaft holt.

Ich wäre über "nur die Meisterschaft" nicht unglücklich. Natürlich würde man sich über zwei verpasste Titel nicht freuen, aber unter Berücksichtigung eines neuen Trainers+Systems, kann ich nicht verstehen, wie man bei "nur" einem Titel in dieser Saison, von einer "ziemlich schlechten" Spielzeit sprechen kann.


Der BVB hat zwar 0:3 verloren, allerdings war an diesem Tag die Chancenverwertung von Real in der ersten HZ auch perfekt. Wäre die diesmal in der ersten HZ genauso perfekt gewesen, hätte es auch 0:3 aus Bayern-Sicht gestanden.

Wenn man eine perfekte Chancenauswertung Reals in der Ersten Halbzeit des BVB-Spiels zugrunde legen würde, hätte es auch 5:0/1 oder 6:0/1 stehen können - wenn ich mich recht erinnere, hatte Weidenfeller noch zwei-/dreimal klasse gehalten. Und beim Bayern-Spiel vielleicht 3:2 oder 3:1 oder 7:5, wenn jeder Schuss ein Treffer ist. Aber das ist mehr als Haarspalterei!



Ich finde, die damalige Spielweise von Barcelona und die jetzige der Bayern, hat "nur" das Kurzpassspiel und die extrem offensive Ausrichtung bei eigenem Ballbesitz gemeinsam.
Bei den Bayern setzt Guardiola wesentlich mehr auf (hohe) Hereingaben von den außen und langen Diagonalpässen (Dante, Boateng, Kroos). Bei Barcelona war damals schon jeder Pass, welcher zwei Meter über der Grasnarbe flog verpönt.
Auch die - wie in den letzten Buli-Spielen extrem zu sehenden - eingeschobenen Außenverteidiger, hatte ich in Barcelona - wo die AV (vorallem Dani Alves) eher an der Seitenlinie klebten - in dieser Form nie gesehen. Und mit Ribery und vorallem Robben versucht man wesentlich mehr 1:1-Situationen zu kreieren, als es in Barcelona der Fall war.

Die Aussage Guardiolas nach dem Spiel, er wollte nicht wie eine typisch deutsche Mannschaft spielen, erklärt mMn die gewählte Taktik. Lieber lässt man 90 Minuten den Ball zirkulieren und fährt mit einem 0:0 nach Hause, anstatt sich gegen die wohl konterstärkste Mannschaft der Welt, auf einen offenen Schlagabtausch einzulassen und - bei der nicht immer sicher agierenden Bayern-Verteidigung - womöglich vollkommen unter die Räder zu kommen. Demnach hatten Dante, Boateng und Rafinha wesentlich defensiver gespielt, als in 90% der Spiele zuvor.

Bis zum 0:1 hatte man Real sehr gut - und wahrscheinlich viel besser, als von vielen prophezeit - im Griff. Dann wird Kroos seine mMn sehr gute Chance geblockt und direkt im Gegenzug fällt das Tor. Und die restlichen Real-Chancen in der ersten Halbzeit, gehen mMn eher auf das Konto von Boateng+Dante und waren nicht der allgemeinen Taktik geschuldet. Vielleicht hätte man in der zweiten Halbzeit mehr Tempo und Positionswechsel in der Offensive wagen können. Aber die Gefahr mit offenen Armen in einen Konter zu rennen, war natürlich gigantisch. So verliert man lieber auswärts 0:1, anstatt auf Teufel komm raus auf den Ausgleich zu gehen und am Ende mit 0:2 oder 0:3 einem chancenlosen Rückspiel entgegenzusehen.


[...]
Aber mal ab davon, von welchem Spieler glaubt ihr, dass er unter Guardiola einen Leistungssprung gemacht hat? Rummenigge kündigte ja vor der Saison an, dass der dämliche Klinsmann-Spruch (Spieler jeden Tag besser machen) jetzt endlich wahr wird. Klar, auf dem Niveau wird es keine riesigen Sprünge mehr geben aber wie ist die allgemeine individuelle Entwicklung der Spieler?

Den größten Sprung hat sicherlich Rafinha gemacht. Er hat sich viel besser als erwartet, in das neue Spielsystem eingefügt. Auch wenn ich mir weiterhin Lahm auf der Position wünschen würde. Mandzukic hat im Vergleich zur letzten Saison, vorallem spielerisch einen Schritt nach vorne gemacht. Auch Robben spielt einen ticken effizienter, als in der vergangenen Spielzeit. Und Kroos hat durch die neue Herangehensweise, welche wie maßgeschneidert auf ihn passt, sich nochmmals verbessert. Martinez und Schweinsteiger waren lange verletzt. Bei Ribery ist es schwer die letzjährige Spielzeit noch zu toppen. Alaba spielt auf konstant sehr hohen Niveau und ist aufrgrund, dass er z.T. viel zentraler spielt, mMn noch flexibler geworden.
Einzig von ihren Leistungen abgefallen, sind in meinen Augen nur Dante und mit Abstrichen Boateng.
« Letzte Änderung: 25.April 2014, 11:28:15 von j conway »
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1809 am: 25.April 2014, 11:22:59 »

Ich frage nochmals: Was erwartest du denn?
In der letzten CL-Saison hatte man weder gegen Arsenal, noch gegen Juventus und Dortmund 90 bzw. 180 Minuten "Gala" gespielt. Einzig die beiden Halbfinals gegen Barcelona waren erste Sahne und suggerieren wahrscheinlich, man wäre bereits letzte Saison gemütlich durch Europa spaziert. Ich erinnere an dieser Stelle nur an das Spiel in Baryssau!

Also das Hinspiel in London war schon prima, das 1-3 war für Arsenal schon sehr schmeichelhaft. Das Rückspiel dafür natürlich dann pure Überheblichkeit. Die Spiele gegen Juve waren sehr souverän, eine wirkliche Chance hatten die Italiener spätestens nach dem frühen 1-0 im Hinspiel auf ein Weiterkommen nicht.

Das Spiel gegen den BVB war ebenfalls stark, wenn auch im Endeffekt etwas glücklich. In der damaligen Verfassung der Borussia ist das aber nun wirklich kein Makel.

Zitat

Sollte man lieber Weiser, Pizarro und Raeder einwechseln?
Wenn bspw. Barcelona in der 60. Neymar, Sanchez oder Pedro bringen würde; oder Real - wie geschehen - Bale und vielleicht noch Isco oder di Maria einwechselt, findet man solche Sprüche komischerweise nicht.

Easy bleiben, das war ein flapsiger Ausspruch bezüglich der personellen Überlegenheit. Wenn du solche Klasse nachlegen kannst, dann ist das eben gegen die meisten Teams der Liga vergleichbar mit einem Cheat bei einem Computerspiel. Das ist nicht anrüchig gemeint, eher bewundernd.

Zitat
Gegen Leverkusen im Hinspiel, gegen Schalke in beiden Spielen und gegen Dortmund zumindestens eine Halbzeit lang, hat dieses System bestens funktioniert. Und das sind immerhin die drei restlichen CL-Teilnehmer.
Außerdem sollte man nicht vergessen, dass dies für die Bayern-Spieler ein vollkommen neues System ist. Mit Abstrichen hatte man nur unter Van Gaal versucht ähnlich zu spielen. Aber so extrem auf Ballbesitz ausgelegt zu sein, kennt wohl - abgesehen von Thiago und mit Abstrichen Martinez - kein Spieler.

Leverkusen und Schalke haben bewiesen, dass sie eben keine Großen sind. Gegen Real, United, Chelsea und PSG gab es herbe Klatschen, da fehlt einfach die Qualität. Gut, Schalke hat in dieser Saison auch höllisches Verletzungspech und von daher sind Probleme nun wirklich vorprogrammiert.

Welche Halbzeit gegen den BVB von den bisher 6 in dieser Saison meinst du?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1810 am: 25.April 2014, 11:42:26 »

Den größten Sprung hat sicherlich Rafinha gemacht. Er hat sich viel besser als erwartet, in das neue Spielsystem eingefügt. A
Sehe ich nicht so. Ich hab schon vor der Saison gesagt, dass Rafinha Stammspieler oder "nahe dran" sein wird.
« Letzte Änderung: 25.April 2014, 11:51:03 von White »
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1811 am: 25.April 2014, 11:50:17 »

Edit, mach ich persönlich
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1812 am: 25.April 2014, 11:50:26 »

Also das Hinspiel in London war schon prima, das 1-3 war für Arsenal schon sehr schmeichelhaft. Das Rückspiel dafür natürlich dann pure Überheblichkeit. Die Spiele gegen Juve waren sehr souverän, eine wirkliche Chance hatten die Italiener spätestens nach dem frühen 1-0 im Hinspiel auf ein Weiterkommen nicht.

Das Spiel gegen den BVB war ebenfalls stark, wenn auch im Endeffekt etwas glücklich. In der damaligen Verfassung der Borussia ist das aber nun wirklich kein Makel.

Das 1:0 im Hinspiel gegen Juve war ein Freistoß aus gefühlten 50 Metern, den Buffon normalerweise mit verbundenen Augen und der Mütze fängt. Im Rückspiel kann ich mich noch daran erinnern, dass Neuer beim Stand von 0:0 zweimal sehr stark pariert hatte. Nach dem 0:1 der Bayern war die Messe dann gelesen. Aber alles in allem, hätte man mMn gegen Juventus und Arsenal auch rausfliegen können.
Und im Finale hätte der BVB nach der ersten Hälfte genauso gut 2:0 führen können und dann wäre der Pokal sicherlich nach München gereist. Mal davon abgesehen, dass das Bayern-Spiel in der ersten Halbzeit eine mittlere Katastrophe war.

[...] Welche Halbzeit gegen den BVB von den bisher 6 in dieser Saison meinst du?

Die zweite Halbzeit im Hinspiel - also so gesehen die 4. Ich weiß auch, dass Dortmund in der zweiten Halbzeit die eine oder andere Chance hatte. Aber es wäre schon sehr vermessen, wenn man dies vorallem in Dortmund nicht erwarten würde. Und ich weiß auch, dass du vollkommen anderer Meinung bist. Aber ich fand die Bayern in Halbzweit zwei bzw. vier stärker und vorallem cleverer. Dass du dies naturgemäß anders siehst, ist ja nur legitim.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1813 am: 25.April 2014, 11:51:36 »

Den größten Sprung hat sicherlich Rafinha gemacht. Er hat sich viel besser als erwartet, in das neue Spielsystem eingefügt. A
Sehe ich nciht so. Ic hahb schon vor der Saison gesat, dass Rafinha Stammspieler oder "nahe dran" sein wird.

Ganz ehrlich White, ist jetzt auch nicht böse gemeint, aber wenn du deinen Buchstabensalat, der in der letzten Zeit sehr vermehrt auftritt, nicht in den Griff bekommst, dann muss ich dich leider auf die Ignorierliste setzen. Das strengt mich beim lesen an. In einem Chat ist das was anderes, da passiert sowas häufig, aber hier hat jeder die Zeit entweder gleich richtig zu schreiben, oder nochmal kurz drüber zu lesen. Danke!
Muss die neue Tastatur sein. Oder weil ich kein Licht mehr anmache oO.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1814 am: 25.April 2014, 12:20:55 »

Die zweite Halbzeit im Hinspiel - also so gesehen die 4. Ich weiß auch, dass Dortmund in der zweiten Halbzeit die eine oder andere Chance hatte. Aber es wäre schon sehr vermessen, wenn man dies vorallem in Dortmund nicht erwarten würde. Und ich weiß auch, dass du vollkommen anderer Meinung bist. Aber ich fand die Bayern in Halbzweit zwei bzw. vier stärker und vorallem cleverer. Dass du dies naturgemäß anders siehst, ist ja nur legitim.

Sehe ich überhaupt nicht anders, das war ein gutes Spiel von zwei guten Mannschaften. Der erste Treffer entscheidet es dann und die Bayern nutzen die so entstehenden Räume wirklich gut. Ich sehe das bei der Klasse der Bayern aber eben nicht als bemerkenswerte Leistung, sondern als die zu erwartende Leistung in einem wichtigen Spiel gegen einen anderen Club der Top 8 in Europa.

Ich fand auch die erste Halbzeit der Bayern im CL-Finale nicht so schlecht. Die Borussia hat 120% gespielt und in der Form hätte kaum eine Mannschaft so widerstanden, wie es die Bayern mit Glück, Geschick und Neuer getan haben. Das es in diesem Spiel mehrere Knackpunkte gab (Ribery-Tätlichkeit, Dantes Gelb-Rot, Reus gegen Neuer etc.), ist aber unbestritten. Dazu der Druck nach den beiden verlorenen Endspielen zuvor ... eine mittlere Katastrophe habe ich nicht gesehen. Grundsätzlich war das ein tolles Spiel mit viel Spannung, Dramatik und Klasse, auch wenn dem BVB am Ende etwas der Saft ausgegangen ist.
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1815 am: 25.April 2014, 12:33:42 »

Die erste halbe Stunde der Bayern im CL-Finale bestand eigentlich nur aus Neuer und 40 - 50 Meter Pässen auf Mandzukic, die entweder drei Meter über ihn hinwegflogen oder fünf Meter neben ihn ankamen. Im Vergleich zu dem, wie die Bayern zu der Zeit in Form waren, war das schon sehr, sehr mau. Ende erste Hälfte und vorallem in der zweiten Halbzeit sah das schon wesentlich besser und gewohnter aus. Natürlich auch der nachlassenden dortmunder Kräfte geschuldet. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Klopp auch erst in der Nachspielzeit gewechselt. Vielleicht hätte er schon zwanzig Minuten eher einen ersten Wechsel vollziehen sollen, um den "Verschleißspuren" etwas entgegenzuwirken. Und bei deinen aufgezählten "Knachkpunkten" der Partie, sollte man auch nicht Lewandowski's Tätlichkeit gegen Boateng vergessen. Aber das ist alles Schnee von gestern!
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1816 am: 25.April 2014, 12:55:44 »

Und bei deinen aufgezählten "Knachkpunkten" der Partie, sollte man auch nicht Lewandowski's Tätlichkeit gegen Boateng vergessen. Aber das ist alles Schnee von gestern!

Die war aber in der 75. Minute oder so darum herum und der BVB hatte zu diesem Zeitpunkt ohnehin schon so gut wie keine offensiven Aktionen mehr (denke nicht, dass Rot für Lewandowski das Spiel irgendwie verändert hätte), schon noch mal was anderes als Rot nach 25 Minuten. Wie auch immer, war schon ein tolles Spiel. Die erste halbe Stunde hat der BVB aber wirklich völlig überdreht und wollte die Verunsicherung der verlorenen Finals der Bayern nutzen, dafür hat man dann in der zweiten Halbzeit eben bezahlt. Andere Mannschaften wären bei der Gewalt dieses Ansturms untergegangen (wie z.B. Real im Halbfinal-Hinspiel).

Grundsätzlich glaube ich aber, dass der BVB für die Bayern die unangenehmsten zu spielende Mannschaft überhaupt ist. Ich glaube auch nicht, dass eine andere Mannschaft in München mit 3-0 gewinnen kann (unter "normalen" Umständen, ohne frühes Rot etc.). Gut, dafür hätte die Borussia wahrscheinlich mit Chelsea weit, weit mehr Probleme als die Bayern. Das System Klopp ist schon ziemlich fies für Truppen wie die Bayern.

Nun, ich bin schon super gespannt auf das DFB-Pokal-Finale und irgendwie erwarte ich da ein spannenderes Spiel als bei einem CL-Finale mit Bayern-Beteiligung. 
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1817 am: 25.April 2014, 13:37:38 »

Für mich ist immernoch das Hauptproblem der Ausfall von Tiago, seit dem haben die Bayern massive Probleme den 10er-Raum zu kontrollieren, nicht nur gegen Real. Ribery und Robben müssen immer wieder einrücken, gegen Real hat das sogar Alaba sehr häufig gemacht. In der ersten HZ war der einzige, der dort versucht hat permanent präsent zu sein Lahm. Vielleicht wird man nächste Woche Kroos nicht auf der Halbposition sondern hinter der Spitze sehen, Götze links und Robben rechts. Schweinsteiger+Martinez dahinter und Lahm auf rechts. Kroos ist zwar nen anderer Spielertyp als Tiago, aber als passsicherster Spieler der Bayern zumindest eine pressingresistente Anspielstation im Zentrum. (in der 2.HZ hat ja Müller immer wieder versucht den Raum hinter Mandzuckic zu besetzen und sich mit diesem immer abgewechselt.)

Glaube das Guardiola das Problem schon lange erkannt hat, bin gespannt welche Masnahmen er ergreifen wird.

Zur Frage wer sich besonders entwickelt hat: Meiner Meinung nach Mandzuckic und Kroos am deutlichsten.
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Uwe

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1818 am: 25.April 2014, 13:44:27 »

Ich glaube auch nicht, dass eine andere Mannschaft in München mit 3-0 gewinnen kann (unter "normalen" Umständen, ohne frühes Rot etc.).

Nächsten Dienstag, befürchte ich, wirst du eines besseren belehrt.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1819 am: 29.April 2014, 09:14:12 »

wow, meine düstere Prophezeiung hat den Thread für ein paar Tage gekillt. MMM almighty.

meine Tipps fürs HF:

FCB - Real 1:4 n.V. (das Bayerntor fällt nicht nach einer der gefühlt 50 zu erwartenden Ecken, sondern per Elfer (Casillas an Neuer in der 92.))
Chelsea - Atlético (0:1, nur ein Gefühl)
« Letzte Änderung: 29.April 2014, 09:17:03 von MMM »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 89 90 [91] 92 93 ... 101   Nach oben