Das Ergebnis wirkt erstmal ernüchternd. Andererseits finde ich es besser komplett unterzugehen und es wenigstens versucht zu haben, als eine knappe Führung des Gegners auszusitzen. Da gibt's nur ein Problem: die Bayern haben es nicht mal wenigstens versucht oder anders ausgedrückt kam heute einfach zu wenig. Im Hinspiel fand ich alles in Ordnung, weil es eben im Madrider Stadion war und die Madrilenen nur einmal getroffen haben. Das habe ich als ausbaufähiges Ergebnis empfunden und gedacht, dass die Bayern heute schon liefern. Aber das war nichts.
Wenn eine Mannschaft hinten so offen ist und so weit aufrückt, dann muss sie auch entsprechend Tore schießen. Null Tore, das ist schon eine Nummer. Vor allem bleibt jetzt, rein aus den letzten paar Spielen und die gute Saison bis dahin außen vorgelassen der Eindruck, dass die Bayern vergangene Spielzeit viel Ballbesitz hatten obwohl sie viel Risiko gespielt haben und heuer viel Ballbesitz haben weil sie keine Risiken eingehen. Der Biss und die Wut waren heute zwar wieder zu spüren, aber irgendwie sind sie bei den Tacklings doch immer wieder gescheitert und haben nicht mehr diese Balldominanz wie vergangene Saison. Da fehlte der Wille, die Balance, da fehlte der Gang zum Ball hin bei Pässen. Vor allem Müller der sonst so durchsetzungsfähig ist hat mich heute enttäuscht und sich ständig hinter den Verteidigern versteckt oder sich einfach verprügeln lassen. Ich habe vor dem Spiel viel mehr Druck und Offensivdrang erwartet und gedacht, dass sie es von Anfang an erzwingen. Stattdessen war es ein Anlaufen auf Sparflamme. Das Feuer war zwar da hat aber nur sehr schwach gebrannt.
Ich weiß wirklich nicht wie ich Guardiolas Leistung bewerten soll. Allein dieses Spiel heute ist extrem enttäuschend. Andererseits versuche ich sachlich zu bleiben und das Positive zu sehen. Es ist nicht selbstverständlich, dass die Bayern schon wieder im Halbfinale der Champions League, im Finale des DFB-Pokal und an der Tabellenspitze der Bundesliga als sicherer Meister stehen. Hinzu kommt der Gewinn der Klub-Weltmeisterschaft. Auf dem Papier ist es eine gute Saison; aber das nagende Gefühl, dass mehr drin gewesen wäre, bleibt. Ich hoffe, dass Guardiola die Mannschaft umstrukturiert, diesen Unfug mit den weit aufrückenden Verteidigern endlich aufgibt und für die Innen- und Außenverteidigung einkauft. Dann kann er in der kommenden Saison nochmal den Champions League-Sieg anpeilen. Nach der Barcelona-Klatsche vor ein paar Jahren wollte ich so ein Ergebnis eigentlich nie wieder erleben.