MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer wird am Ende der strahlende Sieger sein?

Juventus
- 5 (100%)
Valencia
- 0 (0%)
Sevilla
- 0 (0%)
Benfica
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 5

Umfrage geschlossen: 24.April 2014, 17:16:48


Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 28   Nach unten

Autor Thema: UEFA Europa League 2013/14  (Gelesen 66830 mal)

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #300 am: 12.Dezember 2013, 23:42:01 »

Beide Torrichter wegnehmen. Kann nur besser werden ;)

Außerdem laufen da doch soviele UEFA-Offizielle rum die alles Regeln, da muss doch einer entbehrlich sein können. Oder eben ein Mensch der Heimmannschaft, der mit dem Umgang der Tafel vertraut ist nehmen. Da muss es doch irgendeinen geben.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #301 am: 13.Dezember 2013, 00:07:42 »

Gruppe B ist ja interessant:

1. Ludogores Rasgrad 16 Punkte (!)
2. Tschornomorez Odessa 10
3. PSV Eindhoven 7
4. Dinamo Zagreb 1

Zugegeben, ich hab das nicht verfolgt und sehe jetzt nur das Zwischenergebnis. Steigen die Scheichs jetzt schon in Bulgarien ein?


edit: Und was ist beim PSV los - haben die im Uefa-Cup nur rotiert?
edit 2: ist ja witzig: wollte grad schauen, wie der PSV in der heimischen Liga dasteht. Beim Kicker unter "internationale Ligen" gibts Österreich und Schweiz, aber nicht die Erjedijvisje... fand das nur erwähenswert, werd schon woanders fündig werden.

edit 3: (da hamwer ja schon die Erklärung)

Zitat
PFC Ludogorez Rasgrad (bulgarisch ??? ????????? ???????) ist ein bulgarischer Fußballverein aus der nordostbulgarischen Stadt Rasgrad, der seit 2011 erstmals in der A Grupa spielt, der obersten Spielklasse des Landes.

Der Club ist der Nachfolger des 1945 gegründeten und 2006 aufgelösten Vereins Ludogorez Rasgrad. In der Saison 2010/11 kaufte der bulgarische Pharma-Unternehmer und Oligarch Kyril Domustschiew den Klub.[1] Mit seiner finanziellen Hilfe wurde eine neue Mannschaft zur Winterpause dazugekauft. Am Ende der Saison belegte man in der Ostgruppe der zweiten Liga (B Grupa) den ersten Platz und stieg in die erste Liga auf, direkt nach dem Aufstieg wurde die Mannschaft bulgarischer Meister. Der Erfolg wurde eine Saison später wiederholt.
(Wikipedia)
« Letzte Änderung: 13.Dezember 2013, 00:14:54 von MMM »
Gespeichert

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #302 am: 13.Dezember 2013, 00:12:03 »

Gruppe B ist ja interessant.

1. Ludogores Rasgrad 16 Punkte (!)
2. Tschornomorez Odessa 10
3. PSV Eindhoven 7
4. Dinamo Zagreb 1

Zugegeben, ich hab das nicht verfolgt und sehe jetzt nur das Zischenergebnis. Steigen die Scheichs jetzt schon in Bulgarien ein?

Ich glaube viele hätten mit einem Ergebnis nach 6 Spieltagen gerechnet, das man hätte, wenn man die Tabelle rumdrehen würde. Für PSV Eindhoven ist das vor allem daher sehr bitter, da man im letzten Spiel zu Hause gegen Odessa 0:1 verlor und somit das Weiterkommen verpasst hat. Ein Unentschieden hätte ja gereicht vor eigenem Publikum.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #303 am: 13.Dezember 2013, 00:24:28 »


edit 2: ist ja witzig: wollte grad schauen, wie der PSV in der heimischen Liga dasteht. Beim Kicker unter "internationale Ligen" gibts Österreich und Schweiz, aber nicht die Erjedijvisje... fand das nur erwähenswert, werd schon woanders fündig werden.


Beim Kicker musste halt nur neben Griechenland auf "Ligen" klicken und schon findest du unter "N" die Niederlande ;)

Aber schon traurig dasbeim PSV dieses Jahr nix geht.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #304 am: 13.Dezember 2013, 01:33:14 »

Ludogorets ist wie schon erwähnt ein Kunstprodukt und Spielzeug eines bulgarischen Oligarchen. Dennoch verwundert das Ergebnis ein wenig, denn ein großes Problem im bulgarischen Fußball (und nicht nur da) ist die grassierende Korruption. Spielmanipulationen müssen eigentlich in jeder Saison vermutet werden. Der Zuschauerschnitt in der ersten Liga ist zudem katastrophal. Das Interesse für die europäischen Top5 und hier natürlich die Premier League und die Bundesliga ist in der Regel größer. Dementsprechend sind also die Kader im Normalfall auch wenig bis gar nicht konkurrenzfähig. Das extrem gute Abschneiden überrascht daher auf den ersten Blick.

Bei näherem Hinsehen wird klar, woher der Erfolg rührt. Hier wird auf ziemlich billige Kopie von Shachtar Donezk gemacht. Brasilianer für das nötige Kleingeld ins Land locken und ihr würdet euch wundern, wie schnell dann auf einmal die bulgarische Staatsbürgerschaft erteilt wird. Zudem wird die Creme de la Creme der einheimischen Liga abgeworben und dann noch ein paar Verstärkungen aus dem unmittelbaren osteuropäischen Raum und fertig ist das Spitzenteam. Den Millionen sei Dank.

Funfact: Vom aktuellen Team hatte ich mal Aleksandrov und Stoyanov in meinem FM-Spielstand mit Nesebar im Team. Das sind ordentliche Spieler für die A Grupa. Aber über Bulgarien werden die nie hinauskommen.

Welches Team mir in Bulgarien imponiert, ist Botev Plovdiv. Trotz finanziellem Kollaps im Jahr 2010 sind sie relativ schnell wieder hochgekommen (auch dank der Unterstützung durch Tsvetan Vasilev, einem äußerst einflussreichen Bankier). Die haben einen sagenhaften Support (wie gesagt: für bulgarische Verhältnisse), betrachten zumindest den Ausbau der Jugendakademie nicht nur als Feigenblatt-Politik  und haben einige interessante Spieler in ihren Reihen. Mainz hat mit dem Kauf von Nedelev alles richtig gemacht. Gebt ihm ein wenig Zeit, sich in der Bundesliga zu akklimatisieren und dann könnte er mal ein guter Bundesligaspieler werden. Die Anlagen hat er auf jeden Fall. Der Erfolg von Botev hängt natürlich auch mit dem Trainer, Stanimir Stoilov, zusammen. Fähiger Mann.


Noch zum Tagesgeschehen:
Dass meine Frankfurter Nikosia erneut bezwingen würden, hatte ich erwartet. All die Europapokaleuphorie muss jetzt einfach mal mitgenommen werden in die Bundesliga!

Freiburg ist meiner Meinung nach verdient ausgeschieden. Wer sich auf diesem Niveau (das nun nicht immer überragend war) so viele Patzer und Fehler leistet und nahezu jedes Spiel in einer anderen Formation bestreiten muss, der kann auf Dauer nicht überleben. Zwar waren die Gruppengegner jetzt nicht übermächtig, aber das war letztlich zu wenig von Freiburg. Ich schätze, dass man über das Ausscheiden inzwischen ganz froh sein dürfte. Der Abstiegskampf kann so mit voller Kraft angegangen werden.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #305 am: 13.Dezember 2013, 08:33:23 »

Freiburg, das war bitter. Sorg darf den Perotti da nicht so durchgehen lassen, dann scheppert es nicht. Und dann fehlen eben die Mittel, das Blatt zu wenden. Ärgerlich, aber letztlich ist das Ausscheiden verdient. Das Weiterkommen hat man bei den beiden dummen Heimremis gegen Liberec und Estoril verpasst, nicht gestern.
Glückwunsch noch an die Eintracht. Ich hatte den Schröck bei der Eintracht garnicht auf dem Schirm. Ich sah ihn als Hoffenheim-Spieler.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #306 am: 16.Dezember 2013, 13:28:14 »

Wir müssen zum FC Porto! Tolles Los, auch wenn das wohl ziemlich sicher das Aus bedeuten wird für die Frankfurter Eintracht.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #307 am: 16.Dezember 2013, 13:31:18 »

Schwer, aber nicht unlösbar, vielleicht gelingt ja eine Überraschung. Auf jeden Fall ein toller Gegner!
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Deschyan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #308 am: 16.Dezember 2013, 13:34:11 »

Ich rechne nicht mit einem Weiterkommen, freue mich aber trotzdem drauf,
die Eintracht auch im neuen Jahr international schauen zu dürfen...  :)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #309 am: 16.Dezember 2013, 13:35:39 »

Sollten wir weiterkommen, dann wartet in der nächsten Runde Swansea oder Napoli. Da wünsch ich mir eigentlich schon, dass wir das packen. Wären auf jeden Fall tolle Spiele! :)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #310 am: 16.Dezember 2013, 13:37:57 »

Sollten wir weiterkommen, dann wartet in der nächsten Runde Swansea oder Napoli. Da wünsch ich mir eigentlich schon, dass wir das packen. Wären auf jeden Fall tolle Spiele! :)

Ja, wirklich ein attraktives Los. Freut mich!
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #311 am: 16.Dezember 2013, 13:41:07 »

Gruppensieger Trabzonspor bekommt Juventus Turin zugelost, während der Gruppenzweite derselben Gruppe Lazio gegen Ludogorets spielt. :D

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #312 am: 16.Dezember 2013, 13:41:43 »

Gruppensieger Trabzonspor bekommt Juventus Turin zugelost, während der Gruppenzweite derselben Gruppe Lazio gegen Ludogorets spielt. :D

Hahaha, stimmt! ;D ;D ;D
Gespeichert

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #313 am: 16.Dezember 2013, 14:44:01 »

Gruppensieger Trabzonspor bekommt Juventus Turin zugelost, während der Gruppenzweite derselben Gruppe Lazio gegen Ludogorets spielt. :D

Hahaha, stimmt! ;D ;D ;D

Diese Regelung mit den Absteigern aus der Champions League ist so für den Hintern. Das regt mich schon seit längerem auf und nicht erst seitdem die Eintracht in der Europa League spielt. Da wird man teilweise echt "bestraft", wenn du Gruppensieger wirst. RB Salzburg bspw sammelte souveräne 18 Punkte und spielt nun gegen Ajax. Trabzonspor muss gegen Juve ran, die Eintracht spielt wie gesagt gegen den FC Porto.

Man sollte vielleicht die CL Absteiger in der EL Zwischenrunde einander zulosen. Dann würden vier Teams von denen im Achtelfinale übrig bleiben. Aber so wie es jetzt ist, ist es meiner Meinung nach eine Farce.

Ich freue mich dennoch auf die Aufgabe gegen Porto und verloren ist noch nichts. Wir haben letztes Jahr in Bayern ein hervorragendes Spiel gemacht und wer dort so gut dagegenhalten kann, sollte zwar großen Respekt vor Porto haben aber braucht sich dort nicht kleiner machen als man ist.
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #314 am: 16.Dezember 2013, 14:55:06 »

Sehe ich auch so. Einerseits erhöht das natürlich die Attraktivität (und damit die Gelder) - aus sportlicher Sicht würde ich mir als EL-Verein aber gehörig verarscht vorkommen...
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #315 am: 16.Dezember 2013, 15:58:23 »

Für die Eintracht ist das trotzdem nicht verkehrt. Gewinnen wird man die EL ohnehin nicht, dann lieber gegen einen attraktiven Gegner ausscheiden und sich frühzeitig auf die Buli konzentrieren können. Generell ist der Modus natürlich diskutabel.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

comehome

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #316 am: 16.Dezember 2013, 16:28:49 »

Falls irgendjemand Spiele von Red Bull Salzburg verfolgt, wird er mir hoffentlich beipflichten, dass ein Weiterkommen gegen Ajax Amsterdam nicht nur Utopie ist  :P
Gespeichert
Komm Schumi, hol dir jetzt den wichtigsten Sieg deiner Karriere!

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #317 am: 16.Dezember 2013, 17:29:49 »

Ich hoffe, dass die Frankfurter weiter überraschend stark in Europa aufspielen und Porto nebenbei die Europa League nur als schwachen Trost nach dem Ausscheiden aus der Champions League nimmt und damit auf halber Flamme spielt und ausscheidet. Aber es wird sehr schwer für die Hessen.

Hier sind die Paarungen im Überblick:
Zitat
Dnipro Dnipropetrowsk - Tottenham Hotspur
Betis Sevilla - Rubin Kasan
Swansea City - SSC Neapel
Juventus Turin - Trabzonspor
NK Maribor - FC Sevilla
Viktoria Pilsen - Schachtjor Donezk
Tschernomorez Odessa - Olympique Lyon
Lazio Rom - Ludogorez Rasgrad
Esbjerg fB - AC Florenz
Ajax Amsterdam - Red Bull Salzburg
Maccabi Tel Aviv - FC Basel
FC Porto - Eintracht Frankfurt
Anschi Machatschkala - RC Genk
Dynamo Kiew - FC Valencia
PAOK Saloniki - Benfica Lissabon
Slovan Liberec - AZ Alkmaar

Rein hypothetisch wären die Freiburger bei einem Weiterkommen nun Gegner von Alkmaar geworden, das würde machbar sein. Aber es ist leider nicht so.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Uwe

  • Gast
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #318 am: 16.Dezember 2013, 19:30:06 »

Hier sind die Paarungen im Überblick:

Dnipro Dnipropetrowsk - Tottenham Hotspur
Betis Sevilla - Rubin Kasan
Swansea City - SSC Neapel
Juventus Turin - Trabzonspor #1
NK Maribor - FC Sevilla
Viktoria Pilsen - Schachtjor Donezk #2
Tschernomorez Odessa - Olympique Lyon
Lazio Rom - Ludogorez Rasgrad
Esbjerg fB - AC Florenz
Ajax Amsterdam - Red Bull Salzburg #3
Maccabi Tel Aviv - FC Basel
FC Porto - Eintracht Frankfurt #4
Anschi Machatschkala - RC Genk
Dynamo Kiew - FC Valencia
PAOK Saloniki - Benfica Lissabon
Slovan Liberec - AZ Alkmaar

Habe das mal der Übersicht halber farblich markiert (CL-3., EL-1., EL-2.)

Der aktuelle Modus sieht anscheinend vor, dass die 12 EL-Ersten gesetzt sind (?) - es gibt keine Begegnungen untereinander, dafür drei zwischen EL-1. und CL-3. und eine zwischen zwei CL-3...

Gerechter könnte man das machen, wenn man mit den 8 aus der CL anfängt und denen automatisch die 8 schlechtesten Gruppen-Zweiten zuzulost, zwar hätte man dann immer noch einen Topf aus 12 EL-Ersten und 4 -Zweiten, daher gäbe es mit 4 ungerechten Partien genausoviele wie aktuell, aber nicht mehr mit CL-Beteiligung.

Vielleicht würde das den Wettbewerb auch ein bischen attraktiver machen. Andererseits wären die Chancen für die kleineren europäischen Vereine, im Wettbewerb weiter zu kommen, dann einen Tacken schlechter. Aktuell dürfen sich immerhin 9 EL-2. mit EL-1. ums Weierkommen prügeln, ansonsten wären es nur 4.
« Letzte Änderung: 16.Dezember 2013, 19:34:19 von MMM »
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2013/14
« Antwort #319 am: 16.Dezember 2013, 19:37:20 »

Ich bin generell kein grosser Fan von Setz-Listen, wieso sollte man z.B. einem CL-Ausscheider das Leben leichter machen in dem man ihm einen schlechten Gruppenzweiten zulost?

Sicherlich kommt es zu einigen Härtefällen, aber das ist doch immer so. Arsenal und Zenit sind beide Gruppenzweite, aber wohl kaum auf einem Niveau. Wieso nicht einfach mal über den attraktiven Gegner freuen?
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 28   Nach oben